Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Kompakt Gasgrill: Top 9 Modelle, Vor- und Nachteile

Ein Gasgrill ist für jeden geeignet, der Spaß daran findet, zu Hause zu grillen – jedoch nur eingeschränkt Platz hat. Ebenfalls zu empfehlen sind kompakte Gasgrills für das Camping.

Ein Gasgrill hat sowohl seine Vorteile als auch seine Nachteile. Die Vorteile beim kompakten Gasgrill überwiegen jedoch. Da wäre unter anderem die Kompaktheit, er benötigt wenig Stellfläche und ist ausgezeichnet für den Transport geeignet.

Die Leistung eines Gasgrills richtet sich nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Wer viel grillt und mehr Gäste versorgen muss, benötigt mehr Leistung als jemand, der lediglich gelegentlich grillen möchte.

Kompakt Gasgrill Test

Inhaltsübersicht

 

  • Wer sollte einen kompakten Gasgrill kaufen?
  • Video: Kompakt Gasgrill Test
  • Vor- und Nachteile eines kompakten Gasgrills
  • Leistung & Brenner des kompakt Gasgrills
  • Sicherer Umgang mit dem Gasgrill
  • Beliebte Hersteller
  • FAQ
  Top-Empfehlung
Tepro
Tepro Abington
Tepro Abington
  • Leistung 3,10 kW
  • Brenner 1 Stück
  • Grillfläche 1645 cm²
  • Maße 102 x 46 x 38 cm
  • Gewicht 12,3 kg
  • Material Metall
Details anzeigen
129,00 EUR*
Preis prüfen
  Schnäppchen
Campingaz
Campingaz Camping-Gasgrill
Campingaz Camping-Gasgrill
  • Leistung 1,35 kW
  • Brenner 1 Stück
  • Grillfläche 830 cm²
  • Maße 33 x 34 x 15 cm
  • Gewicht 2,3 kg
  • Material Aluminiumguss
Details anzeigen
73,03 EUR*
Preis prüfen
  Top Leistung
Enders
Enders Explorer Next PRO
Enders Explorer Next PRO
  • Leistung 4,40 kW
  • Brenner 2 Stück
  • Grillfläche 1536 cm²
  • Maße 47 x 59 x 80 cm
  • Gewicht 10,2 kg
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
164,00 EUR*
Preis prüfen
Weber
Weber Q 1000 Tisch-Gasgrill
Weber Q 1000 Tisch-Gasgrill
  • Leistung 2,49 kW
  • Brenner 1 Stück
  • Grillfläche 1376 cm²
  • Maße 37 x 69 x 42 cm
  • Gewicht 10 kg
  • Material Aluminium
Details anzeigen
234,99 EUR*
Preis prüfen
Taino
Taino Grill-to-go
Taino Grill-to-go
  • Leistung 2,5 kW
  • Brenner 1 Stück
  • Grillfläche 754 cm²
  • Maße 43 x Ø 35 cm
  • Gewicht 6 kg
  • Material Edelstahl
69,90 EUR*
Preis prüfen
Campingaz
Campingaz 400 CV
Campingaz 400 CV
  • Leistung 2,00 kW
  • Brenner 1 Stück
  • Grillfläche 660 cm²
  • Maße 36 x 36 x 42 cm
  • Gewicht 4,92 kg
  • Material Edelstahl
109,99 EUR*
Preis prüfen
Landmann
Landmann Kompaktgasgrill
Landmann Kompaktgasgrill
  • Leistung 3,50 kW
  • Brenner 1 Stück
  • Grillfläche 1645 cm²
  • Maße 97 x 44 x 39 cm
  • Gewicht 12 kg
  • Material Guss, Edelstahl
198,39 EUR*
Preis prüfen
Nexgrill
Nexgrill Tischgrill
Nexgrill Tischgrill
  • Leistung 3,1 kW
  • Brenner 1 Stück
  • Grillfläche 1131 cm²
  • Maße 54 x 42 x 42 cm
  • Gewicht 10,1 kg
  • Material Aluminium
169,00 EUR*
Preis prüfen
Kochmann
Kochmann Gaskocher
Kochmann Gaskocher
  • Leistung 2,20 kW
  • Brenner 1 Stück
  • Grillfläche 952 cm²
  • Maße 34 x 26 x 11 cm
  • Gewicht 1,85 kg
  • Material Metall
45,99 EUR*
Preis prüfen

Wer sollte einen kompakten Gasgrill kaufen?


Diejenigen, die ihren Spaß darin finden, zu grillen, sind mit einem kompakten Grill bestens versorgt. Ein Gasgrill eignet sich sowohl für den eigenen Gebrauch als auch für das Bewirten von Gästen im Eigenheim. Dies kann sowohl im Garten, auf der Terrasse oder auf einem Balkon stattfinden.

Diejenigen, die gerne Campen oder im Freien etwa an einem See grillen, sind ebenfalls hervorragend mit einem Gasgrill versorgt. Diese lassen sich aufgrund ihrer geringen Größe perfekt in den Kofferraum oder in einem Wohnmobil samt Gasflasche und Zubehör verstauen.

Das Gleiche gilt auch generell in der Wohnung oder in Haus, da das Format des Grills recht wenig Platz einnimmt, sodass er überall gut verstaut werden kann.

Prima geeignet ist ein Gasgrill auch dahin gehend, wenn unverhofft Freunde oder Familienmitglieder erscheinen und eben zwischendurch ein netter gemütlicher Abend mithilfe eines gegrillten Steaks geschaffen werden soll.

Video: Kompakt Gasgrill Test


Der PERFEKTE Camping Grill: faltbarer Gasgrill, kompakt und leistungsstark!

Vor- und Nachteile eines kompakten Gasgrills


Vorteile:

  • Kompakte Gasgrills eignen sich für alle, die platzsparend grillen möchten.
  • Sie sind ideal für kleinere Gärten, Terrassen und Balkone.
  • Die Stellfläche ist geringer und folglich sind sie dadurch besser zu verstauen.
  • Die meisten kompakten Gasgrills haben eine integrierte Regelung, sodass Sie immer die richtige Temperatur für Ihr Grillgut einstellen können.
  • Die meisten Modelle verfügen über einen Deckel, der das Grillgut vor dem Austrocknen schützt.
  • Kompakte Gasgrills sind in der Regel sehr pflegeleicht und lassen sich leicht reinigen.
  • Für Campingfreunde sind Gasgrills leicht zu transportieren.

Nachteile:

  • Aufgrund seiner Kompaktheit besteht nur begrenzt Grillfläche zur Verfügung.
  • Der Abstand zwischen den Brennern und das Grillgut ist recht gering, sodass darauf geachtet werden muss, dass das Fleisch nicht durch Unachtsamkeit verbrennt.

Leistung & Brenner des kompakt Gasgrills


Kleine Gasgrills für gelegentliches Grillen und für den Transport, verfügen für gewöhnlich über einen Brenner, dessen Leistung sich um die 1000 Watt bewegt.

Wer regelmäßig grillen möchte, sollte sich besser für einen kompakten Gasgrill entscheiden, welcher über 2 Brenner verfügt und mindestens 2000 Watt an Leistung bietet – dieser kann sowohl als Tischgrill als auch als Standgrill angeschafft werden. Der Vorteil liegt darin, dass Modelle mit zwei Brennern schneller ihre Betriebstemperatur erreichen und somit schneller und effektiver gegrillt werden kann, ohne dass die Gäste lange auf ein Steak warten müssen.

Wer jedoch mehr als zwei Brenner in Erwägung zieht, dem kann nicht geholfen werden – zumindest nicht bei einem kompakten oder kleinen Gasgrill. Modelle der kompakten Gasgrillklasse verfügen leider nur über maximal 2 Brenner. Dies ist darauf zurückzuführen, da die kleineren Gasgrills nicht über genügend Platz im Inneren verfügen, der für die Verlegung der Gasanschlüsse benötigt wird.

Ebenso wäre ein kompakter Gasgrill mit drei oder mehr Brennern „überpowert“ und würde vor lauter Hitze kein vernünftiges Grill-Ergebnis erzeugen.

Sicherer Umgang mit dem Gasgrill


Kompakt Gasgrill Test

Der Umgang mit einem kompakten Grill, der mit Gas betrieben wird, bedarf wie mit jedem anderen Grill auch einige Sicherheitsvorkehrungen. Hält man sich an diese, geht auch keine sonderliche Gefahr von diesen aus. Diese wären:

  • Kinder und Haustiere sollten ferngehalten werden
  • Den kompakt Gasgrill nicht unbeaufsichtigt in Betrieb lassen
  • Es sollte eine hitzebeständige Unterlage verwendet werden, sollte der Gasgrill auf einen Tisch gestellt werden
  • Das Aufstellen des Gasgrills sollte auf eine stabile Fläche erfolgen – also auf Standsicherheit achten
  • Verwenden Sie den kompakt Gasgrill ausschließlich im Freien
  • Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, jedoch stets vor der Inbetriebnahme die Gasanschlüsse auf Dichtigkeit
  • Schützen Sie die Gasflasche vor direkter Sonneneinwirkung und lagern Sie diese stets trocken
  • Verschließen Sie die Gasflasche gut nach Gebrauch, sodass kein Gas mehr austreten kann
  • Halten Sie brennbare Gegenstände vom Grill fern
  • Ebenso sollte genügend Abstand zu Gegenständen gehalten werden, die hitzeempfindlich sich und sich verformen können
  • Verwenden Sie als Zubehör für die Anschlüsse der Gaszufuhr lediglich TÜV und/oder CE-geprüfte Teile
  • Verwenden Sie ausschließlich Zubehörteile des Herstellers, da diese passgenau sind und ihren Beitrag zur Sicherheit leisten
  • Entzünden Sie das Gas ausschließlich mit einem speziellen Gasfeuerzeug für Gasherde, da diese über eine sichere Länge verfügen, die vor Verbrennungen schützen. Sollte der kompakte und mit Gas betriebene Grill über eine interne Gaszündung verfügen, so verwenden Sie diese

Beliebte Hersteller


Landmann
Weber
Taino
Enders

FAQ


1. Was kostet ein kompakter Gasgrill?

Die günstigsten der kompakten Gasgrille in unserem Test lagen bei 65 EUR. Diese Modelle sind bestens für diejenigen geeignet, die auf ihren Geldbeutel achten müssen oder nur sporadisch grillen möchten. Was die Sicherheit anbelangt, sind diese ebenfalls bedenkenlos – vorausgesetzt, der Umgang mit ihnen ist – wie mit allen anderen auch – vorschriftsmäßig.

Für diejenigen, die mehr Zeit und Geld im Grillen investieren wollen, kommen hochwertige Modelle infrage – diese liegen sodann preislich bei bis zu 240 EUR. Diese Preisklasse bietet genügend „Luxus“ für Grillabende, die eventuell in regelmäßigen Abständen stattfinden.

2. Wie wird der kompakt Gasgrill gereinigt?

Ein kompakter Gasgrill ist auch „kompakt“ in seiner Reinigung. Rückstände von Kohlereste und deren Entsorgung entfallen völlig. Nichtsdestotrotz muss auch ein kompakter, mit Gas betriebener Grill nach jedem Grillen gereinigt werden, um lange Freude an diesem zu haben.

Zur Reinigung reicht eine handelsübliche Grillbürste vollkommen aus und mit etwas lauwarmen Wasser sowie einem Tuch kann ein Gasgrill wunderbar gereinigt werden. Was jedoch nicht geschehen darf, ist, dass der Gasgrill unter Wasser gehalten und gereinigt wird. Dies ist also tunlichst zu vermeiden.

Unsere Empfehlung:


Preis-Leistungs-Sieger
Burnhard
Burnhard Big Fred Deluxe
Burnhard Big Fred
  • Leistung 17,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3066 cm²
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen

Foto: karandaev / depositphotos.com

Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
blank
Der Grillrost beim Gasgrill: Edelstahl, Guss, emailliert?
Gasgrill entsorgen
Alten Gasgrill entsorgen – Lohnt sich eine Reparatur?
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Propan oder Butan
Propan oder Butan? Welches Gas zum Grillen?
Gasgrill selber bauen
Gasgrill selber bauen
Gasgrill anschließen
Gasflasche an Gasgrill anschließen – Worauf muss man achten?
Gasgrill wird nicht richtig heiß
Gasgrill wird nicht richtig heiß – Was tun?
Verbrannt beim Grillen
Verbrannt beim Grillen – Was tun?
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Gasstand Anzeiger
Gasstand Anzeiger: Anwendung & Pflegehinweise
Gasgrill Reparatur
Tipps zur Gasgrill Reparatur
Gasgrill oder Holzkohlegrill?
Gasgrill oder Holzkohlegrill? Beide Grill-Methoden haben ihre Anhänger
Grillfleisch marinieren
Grillfleisch marinieren: Tipps für zartes Fleisch
Gesundes Grillen
Gesundes Grillen: Die besten Tipps
Vegetarisches Grillen
Vegetarisches Grillen: 5 Tipps
Gasgrill oder Elektrogrill
Gasgrill oder Elektrogrill? Was ist besser?
blank
Welche Leistung braucht ein guter Gasgrill?
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill brennt: Was tun?

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum