Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • Rezepte
  • FAQ

Plancha Gasgrill: Top 3 Modelle & Ratgeber

Mit der Plancha zu grillen, bedeutet, fettreduziert zu grillen, da die Flüssigkeiten sich nicht auf dem Grillgut verteilen.

Das Grillgut bleibt stets von innen saftig und wird außen schmackhaft knusprig.

Die Entwicklung von Giftstoffen, wie es häufig bei Grillkohle der Fall ist, kann ausgeschlossen werden.

Plancha Gasgrill Test

Inhaltsübersicht

  • Was ist ein Plancha Gasgrill?
  • Video: Plancha Rezepte in Anwendung
  • Was sind die Vorteile vom Plancha Gasgrill?
  • Was grillt man auf der Plancha?
  • Arten von Plancha Gasgrills
  • Kriterien für den Kauf
  • Tipps zum Umgang mit der Plancha
  • Beliebte Hersteller
  • FAQ
  Top-Empfehlung
Char-Broil
Char-Broil Verano 200
Char-Broil Verano 200
  • Leistung 5,3 kW
  • Brenner 2 Stück
  • Grillfläche 2120 cm²
  • Maße 58 x 53 x 25 cm
  • Gewicht 20 kg
  • Material Edelstahl
149,00 EUR*
Preis prüfen
  2. Platz
Campingaz
Campingaz Plancha L Gasgrill
Campingaz Plancha L Gasgrill
  • Leistung 8,2 kW
  • Brenner 2 Stück
  • Grillfläche 2800 cm²
  • Maße 69 x 47 x 28 cm
  • Gewicht 20 kg
  • Material Legierter Stahl
199,99 EUR*
Preis prüfen
  3. Platz
Justus
Justus Plancha Gasgrill
Justus Plancha Gasgrill
  • Leistung 7,5 kW
  • Brenner 3 Stück
  • Grillfläche 2236 cm²
  • Maße ‎63 x 47 x 24 cm
  • Gewicht 15 kg
  • Material Metall
141,76 EUR*
Preis prüfen

Was ist ein Plancha Gasgrill?


Würde man das Wort „Plancha“ ins Deutsche übersetzen, so würde es „eiserne Platte“ heißen. Hierbei handelt es sich um eine alte traditionelle Variante des spanischen Grillens. Der Plancha Gasgrill mit Deckel ist eine Grillplatte, welche mit einer sehr großen Grillfläche daherkommt.

Vergleicht man diese Grillplatte mit einem herkömmlichen Grillrost, so fällt gleich ins Auge, dass der Plancha Gasgrill mit einer durchgehend verschlossenen Grillplatte versehen wurde.

Die Grillplatte kann eine Gesamthitze von bis zu 350 Grad erreichen. Die Temperatur ist nicht nur in der Mitte des Rosts konstant, sondern verteilt sich gleichmäßig über die gesamte Platte.

Die Hitze kann auf zwei unterschiedlichen Arten erzeugt werden. Es gibt Modelle, welche mittels Stromzufuhr bedient werden und solche, welche Gas benötigten.

Direkt unter der Grillplatte befinden sich je nach Modell, entweder Heizelemente oder der Gasbrenner. Die gewünschte Hitze kann im vorderen Bereich des Plancha Grills mittels Einstellreglers reguliert werden.

Bei den Modellen, welche mit Gas betrieben werden befindet sich zusätzlich im vorderen Bereich eine Zündung. Betrieben werden kann der Plancha Gasgrill mit Deckel entweder mittels einer Gasflasche oder mit Gaskartuschen. Der Grill ist für den Outdoor Bereich, kann jedoch auch im Innenbereich genutzt werden.

Video: Plancha Rezepte in Anwendung


Plattengrill von SANTOS | Suomi Burger Griddle im Test | Plancha Rezepte in Anwendung

Was sind die Vorteile vom Plancha Gasgrill?


Der Plancha Gasgrill hat einige Vorteile zu bieten, die man kennen sollte. Er grillt ausgesprochen schonend und somit bleiben die Speisen stets ein gesunder Genuss. Die Indirekte Hitze, die bei der Inbetriebnahme entsteht liegt bei etwa 300 Grad und wird direkt in der Grillplatte optimal gespeichert. Diese verteilt sich dann nach und nach gleichmäßig auf der Platte.

Das Hinzufügen von Fett ist bei dem Plancha Gasgrill nicht mehr erforderlich. Die Flüssigkeit, welche bei den hohen Temperaturen entsteht, verdampft umgehend. Sie bildet eine sogenannte Dampfschicht, die jedoch sehr dünn ist.

Diese Schicht entsteht zwischen den Speisen, die sich auf dem Rost befinden und der Grillplatte selbst. Der Vorteil hierbei ist, dass die Lebensmittel quasi über der Grillplatte schweben. Das gesamte Grillgut bleibt somit innen saftig und von außen knusprig.

Sämtliche Aromen bleiben beim Grillen mit dem Plancha Gasgrill erhalten. Der gewünschte Eigengeschmack geht zu keinem Zeitpunkt verloren. Die Leckereien können zudem zusätzlich auf dem Grill mit einer Marinade behandelt werden. Der gewünschte Geschmack bleibt auch in diesem Fall erhalten.

Was grillt man auf der Plancha?


Ein Plancha Gasgrill ist ausgesprochen vielfältig, was ihn auch so beliebt macht. Nicht nur das typische Grillfleisch lässt sich auf der Platte perfekt zubereiten, sondern auch komplette Menüs sind problemlos möglich.

Mal eben ein leckeres Hauptgericht gezaubert, eine köstliche Vorspeise oder den perfekten Nachtisch. Mittels des Deckels, kann auch besonders kleines Grillgut, wie Pilze oder Filetstücke, perfekt zubereitet werden.

Obst, Spieße, Gemüse, sämtliche Fleischarten oder Beilagen, lassen sich auf dem Pancha Gasgrill flexibel und perfekt zubereiten. Es ist darauf zu achten, dass man beim Grillen von Fleisch etwas Achtsamkeit an den Tag legt.

Von außen ist das Fleisch recht schnell knusprig, hat jedoch nicht immer direkt die gewünschte Kerntemperatur erreicht. Es ist ratsam, wenn man das Fleisch vor dem Grillvorgang etwas dünner schneidet.

Arten von Plancha Gasgrills


Es gibt zwei Arten von Plancha Gasgrills. Hierzu zählen das Tischgerät und der Grill mit Unterwagen. Die Tischgeräte lassen sich sehr einfach handhaben und sind flexibel einsetzbar.

Das Grillgerät lässt sich überall im Outdoor Bereich aufstellen, auf der Terrasse oder beim Campen. Es ist schnell verstaut, wenn es nicht mehr gebraucht wird und bietet die volle Leistung.

Der Grill mit Unterwagen bietet zudem die Möglichkeit diesen schnell von einem Platz zum anderen zu befördern. Ein solches Gerät ist zusätzlich mit Rädern ausgestattet.

Der Pancha Gasgrill mit Unterwagen bietet eine Reihe von Abstellmöglichkeiten. Die Grillzange ist immer griffbereit und auch die benötigten Gewürze und andere Utensilien. Ist der Platz auf dem Tisch eher begrenzt vorhanden, kann ein Grill mit Unterwagen die richtige Lösung bieten.

Kriterien für den Kauf


Plancha Gasgrill Test

1. Leistung

Der Gasbrenner sollte eine Mindestleistung von etwa 3 Kilowatt mitbringen. Bei Grills, welche elektrisch betrieben werden, sollte jedes Heizelement 3 Kilowatt mitbringen. Nur so ist eine stabile und gleichbleibende Temperatur möglich.

2. Material

Ein Pancha Gasgrill besteht aus Edelstahl, einem Anteil Gusseisen, Stahl, Aluguss und nicht zu vergessen, sie können auch emailliert sein. Die Grillplatte sollte eine Mindestdicke von 5 Millimeter mit sich bringen, da es ansonsten zu Temperaturschwankungen kommen kann.

3. Aufbau

Eine Vielzahl von Pancha Grills ist so aufgebaut, dass diese sich sehr gut in eine vorhandene Outdoor-Küche problemlos integrieren lassen.

Nicht jeder verfügt jedoch über eine solche Küche im Außenbereich. Es lassen sich jedoch auch handelsübliche Grillwagen mit der entsprechenden Größe verwenden.

4. Auffangschale

Beim Pancha Gasgrill gibt es eine sogenannte Auffangschale, die für die Flüssigkeit, welche abgegeben wird, ausgesprochen wichtig ist. Die Schale muss ein großes Volumen mit sich bringen, damit die Flüssigkeit hier verwahrt werden kann.

5. Spritzschutz

Ein Spritzschutz ist bei dem Plancha Gasgrill, wie der Gasgrill Test gezeigt hat, nicht immer vorhanden, jedoch ausgesprochen hilfreich. Je nachdem, wo der Gagrill verwendet wird, sollte ein Spritzschutz hinten und an den Seiten vorhanden sein.

6. Unterschrank

Ein Unterschrank ist kein Muss, jedoch erleichtert dieser das Grillvergnügen um Einiges. Nicht immer ist eine passende Abstellmöglichkeit gegeben, um seinen Grill optimal zu platzieren, ein Unterschrank kann in diesem Fall, die perfekte Lösung sein.

Tipps zum Umgang mit der Plancha


Der Plancha Gasgrill bietet einige Vorzüge, gegenüber dem herkömmlichen Grill, wobei direkt über der offenen Flamme, die Speisen zubereitet werden. Beim Plancha lassen sich Alkohol, Säfte, unterschiedliche Marinaden und diverse Saucen während des Grillvorgangs problemlos verwenden.

Durch den Einsatz von Kräutern und Gewürzen lässt sich der gewünschte Geschmack noch um ein Vielfaches veredeln.

Die Reinigung des Plancha Gasgrills ist recht einfach, denn mittels des sogenannten Spatulas lassen sich besonders grobe Rückstände kinderleicht entfernen.

Für die Reinigung kann man zudem einfach heißes Wasser auf die Grillplatte geben und noch vorhandene Rückstände des Grillguts so entfernen. Die Rückstände können während der Reinigung einfach in den Auffangbehälter gegeben und später entsorgt werden.

Beliebte Hersteller


Weber
Napoleon
El Fuego
Campingaz
Tepro
Enders

FAQ


1. Wie brennt man die Planchaplatte ein?

Eine Plancha Grillplatte muss nur dann eingebrannt werden, wenn diese nicht aus emaille besteht. Das Einbrennen ist dann erforderlich, damit auf der Platte eine Schutzschicht entsteht. Essensrückstände können sich nach dem Einbrennen nicht mehr auf der Grillplatte festsetzen.

Für das Einbrennen muss ausreichend Speiseöl auf die Grillplatte geben werden. Weiter sollte etwas Salz und Gemüse auf der Platte verteilt werden. Ratsam sind hier Kartoffelscheiben, da dass verwendete Gemüse im Anschluss nicht mehr genießbar ist.

Die Lebensmittel müssen so lange auf der Platte verbleiben, bis diese und das Gemüse komplett schwarz sind. Im Anschluss muss die Platte des Pancha Gasgrills langsam abkühlen und im kalten Zustand gereinigt werden. Reinigungsmittel oder Spülmittel sollten hierbei nicht verwendet werden. Der Schutzfilm könnte ansonsten wieder zerstört werden.

2. Welches Öl für die Plancha?

Die Hitze, die auf dem Plancha Gasgrill entsteht ist enorm hoch, sodass in der Regel auf die Verwendung von Öl komplett verzichtet werden kann. Wer seinem Grillgut jedoch eine besondere Note verleihen möchte, der kann auf Speiseöl zurückgreifen. Wichtig ist bei der Verwendung von Speiseöl, dass dieses sich möglichst hoch erhitzen lässt. Ein gutes Öl ist in diesem Fall, Erdnussöl.

3. Wie lange das Plancha vorheizen?

Ein großer Vorteil des Plancha Gasgrills ist, dass dieser über zwei bis drei Gasbrenner, die separat voneinander agieren, bedient werden kann. Die Temperatur regelt der Grill eigenständig und daher kann er nach etwa 5 Minuten Vorheizen gleich genutzt werden.

4. Wie wird die Plancha am besten gereinigt?

Die hartnäckigen Essensrückstände müssen vor der eigentlichen Reinigung entfernt werden. Im besten Fall wird Wasser auf die Plancha gegeben und so der Grill abgeküht. Ist dieser komplett erkaltet, so kann er problemlos gereinigt werden.

5. Wie funktioniert ein Gasgrill mit Plancha?

Die Plancha Grillplatte leitet die Hitze gleichmäßig an jede Stelle auf der Platte. Diese kann eine Temperatur zwischen 300 und 320 Grad annehmen. Die Temperatur regelt sich eigenständig, kann jedoch auch auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

6. Welches Zubehör gibt es?

Der Plancha Gasgrill ist ein Multitalent und damit die Zubereitung unterschiedlicher Leckereien vereinfacht wird, gibt es einiges an Zubehör zu kaufen. Ein Spritzschutz ist empfehlenswert, sollte ein solcher nicht als Standard beim Kauf dabei sein. Ein Grillspachtel erleichtert die Reinigung und Grillbesteck sollte ebenfalls nicht fehlen.

7. Was kosten Plancha Gasgrills?

Die Preise des Plancha Gasgrills variieren stark. Es kommt hierbei auf einige Faktoren an. Soll es ein Tischgerät sein oder doch eher eines mit Unterbau?

Welche Größe soll die Grillplatte vorweisen und aus welchem Material soll diese sein? Es gibt bereits günstige Modelle für um die 50 Euro und Luxusgeräte, die mit zu 1000 Euro zubuche schlagen.

Unsere Empfehlung:


Preis-Leistungs-Sieger
Burnhard
Burnhard Big Fred Deluxe
Burnhard Big Fred
  • Leistung 17,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3066 cm²
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen

Foto: Goodluz / depositphotos.com

Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
Gaskartuschen entsorgen
Gaskartuschen richtig entsorgen
Gasstand Anzeiger
Gasstand Anzeiger: Anwendung & Pflegehinweise
Gasgrill Leistung erhöhen
Gasgrill Leistung erhöhen – Gasgrill Tuning
Gasflasche Handhabung
Der richtige Umgang mit Gasflaschen
Weber Gasgrill Bibel
Weber Gasgrill Bibel
Lachs vom Gasgrill Rezept
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Gasgrill im Winter
Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
Gasgrill Marken
Gasgrill Marken im Überblick
Gasgrill selber bauen
Gasgrill selber bauen
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Vegetarisches Grillen
Vegetarisches Grillen: 5 Tipps
Gasgrill oder Elektrogrill
Gasgrill oder Elektrogrill? Was ist besser?
Dichtigkeitsprüfung Gasgrill
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Gasgrill Klimasünder
Ist der Gasgrill besser fürs Klima als Holzkohle?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Transport von Gasflaschen
Transport von Gasflaschen – Worauf achten?
Propan oder Butan
Propan oder Butan? Welches Gas zum Grillen?
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum