Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • Rezepte
  • FAQ

Räucherbox für Gasgrill: Top 9 im Vergleich, Vor- & Nachteile

Eine Räucherbox ist einfach aufgebaut, sie besteht aus einem eckigen Körper. Zudem besitzt sie einen Deckel, in dem sich einige Luftlöcher befinden.

Dieses Grillzubehör ist universell einsetzbar. Sie können die Räucherbox für Gasgrills je nach Stärke der Brenner direkt auf den Grillrost oder auf die Bleche der Brennerabdeckungen platzieren. Die Hitze kann dabei (bei offenem Boden) von unten eindringen. Der Rauch wird nach oben durch die Luftlöcher entweichen.

Die Box wird mit Räucherchips gefüllt. Es dauert in der Regel einige Minuten, bis diese zu glühen beginnen und den Rauch abgeben. Sie können die Chips sowohl gewässert als auch trocken in die Räucherbox legen. Gewässerte Räucherchips brauchen im Allgemeinen etwas länger bevor sie imstande sind einen Rauchnebel zu erzeugen.

Räucherbox Test

Inhaltsübersicht

  • Das Wichtigste in Kürze
  • Video: Räuchern mit dem Gasgrill
  • Vor- und Nachteile
  • Funktionsweise einer Räucherbox
  • Kaufkriterien
  • FAQ
  Top-Empfehlung
Weber
Weber Räucherbox universal
Weber Räucherbox universal
  • Material Edelstahl
  • Größe 5 x 12 x 25 cm
  • Lochform Löcher
  • Klappdeckel
26,89 EUR*
Preis prüfen
  Preis-Tipp
G.a HOMEFAVOR
G.a HOMEFAVOR Räucherbox
G.a HOMEFAVOR Räucherbox
  • Material Keramik
  • Größe 21 x 13 x 3,5 cm
  • Lochform Schlitze
  • Klappdeckel
8,99 EUR*
Preis prüfen
  Räucherbox
Dailyart
Dailyart Räucherbox
Dailyart Räucherbox
  • Material Edelstahl
  • Größe 33 × 6 × 3 cm
  • Lochform Löcher
  • Klappdeckel
10,99 EUR*
Preis prüfen
BBQ-Toro
BBQ-Toro Räucherbox
BBQ-Toro Räucherbox
  • Material Edelstahl
  • Größe 31 x 8,5 x 6,5 cm
  • Lochform Wellen
  • Klappdeckel
29,95 EUR*
Preis prüfen
Rösle
Rösle Räucherbox
Rösle Räucherbox
  • Material Edelstahl
  • Größe 21,5 x 13,5 x 3,5 cm
  • Lochform Schlitze
  • Klappdeckel
16,50 EUR*
Preis prüfen
Char-Broil
Char-Broil Räucherbox
Char-Broil Räucherbox
  • Material Gusseisen
  • Größe 3,5 x 13 x 20,6 cm
  • Lochform Schlitze
  • Klappdeckel
13,99 EUR*
Preis prüfen
Räuchergarten
Räuchergarten Smokerbox
Räuchergarten Smokerbox
  • Material Edelstahl
  • Größe 21,8 x 14 x 4 cm
  • Lochform Schlitze
  • Klappdeckel
*
Preis prüfen
Outdeers
Outdeers Räucherbox
Outdeers Räucherbox
  • Material Edelstahl
  • Größe 33 x 6 x 3 cm
  • Lochform Löcher
  • Klappdeckel
14,90 EUR*
Preis prüfen
Blumtal
Blumtal Räucherbox
Blumtal Räucherbox
  • Material Edelstahl
  • Größe 20,5 x 13 x 3,5 cm
  • Lochform Schlitze
  • Klappdeckel
9,99 EUR*
Preis prüfen

Das Wichtigste in Kürze


Eine Räucherbox ist ein ideales Grillzubehör, wenn es darum geht dem Grillgut im Gas- oder Elektrogrill eine rauchige Note zu verleihen.
Der Rauch aus der Räucherbox ist um einiges gesünder als der von der normalen Holzkohle, weil damit keine fettigen und krebserregenden Substanzen in die gegrillten Lebensmittel gelangen.
Mit der Rauchbox lassen sich verschiedene Aromen herstellen. Chips aus Erle, Feige oder Lorbeer erzeugen eher milde Aromen. Räucherchips aus Kastanie, Kirsche oder Pfirsich verleihen ihrem Grillgut dagegen eine leicht süßliche Note.

Video: Räuchern mit dem Gasgrill


Räuchern mit dem Gasgrill - die Räucherbox Anleitung + Pulled Chicken Rezept

Vor- und Nachteile


Vorteile

  • Eine Räucherbox kann mit Chips mit unterschiedlichen Aromen befüllt werden.
  • Die Box kann direkt auf den aktiven Gasbrenner gestellt werden.
  • Es dauert nur einige Minuten bis die Chips zu glühen beginnen.
  • Danach geben sie ihre Aromen an das Grillgut ab.
  • Die Räucherbox passt auf jeden Gasgrill.
  • Diese Box kann auch bei einem Elektrogrill zum Einsatz kommen.
  • Der Rauch verleiht dem Grillgut ein herrliches BBQ Aroma.
  • Das Aroma aus der Räucherbox ist nicht gesundheitsschädlich.
  • Die Chips in der Box sorgen für einen optimalen Grillgenuss.

Nachteile

  • Beim Einsatz der Box ist darauf zu achten, dass die Chips nicht sofort verbrennen.
  • Die Räucherbox bewährt sich am besten für Elektro- und Gasgrills mit Grillhaube.
  • Ein allzu billiges Fabrikat aus Stahl könnte rosten.
  • Das Nachfüllen ist nicht ganz so einfach.

Funktionsweise einer Räucherbox


Räucherbox Funktionsweise

Räucherboxen sind den Grillfans auch unter der Bezeichnung „Smokerboxen“ ein Begriff. Das Grillzubehör überzeugt ihre Anwender durch die einfache Handhabung. Sie brauchen keine großartige Räucherbox Anleitung dazu. Befüllen Sie die Metallbox mit Räucherchips. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Chips mit milden oder süßen Aromen.

Nun wird die Box mit dem Deckel verschlossen. Sie können die Räucherbox entweder direkt auf den Grillrost stellen oder Sie platzieren sie direkt auf die Abdeckung des beheizten Gasbrenners. Wenn auf Ihrer Terrasse dagegen ein Elektrogrill steht, der genügend Leistung (über 2.000 Watt) mitbringt, dann müssen Sie auch beim Elektrogrillen nicht auf den Rauchgeschmack verzichten.

Sie stellen die Rauchbox gefüllt mit den Räucherchips und ein wenig Wasser in die indirekte Grillzone (unter die geschlossene Garhaube). Damit schaffen Sie eine perfekte Umgebung für das indirekte Grillen.

Neben Chips aus Oliven-, Erlen- oder Kirschholz sind auch Räucherchips aus Apfel-, Walnuss-, Zitrus- und Pekanussholz sehr beliebt. Männliche Grillmeister bevorzugen nicht selten Chips mit Whisky- oder Bieraromen.

Kaufkriterien


Kaufkriterien

Bekannte Grillgeräte Hersteller wie Weber oder Broil King bringen erstklassige Räucherboxen auf den Markt, die auf dem Grillrost platziert werden können. Auch mit den Smoker-Boxen aus Edelstahl von Napoleon können Sie einen intensiven Rauchgeschmack erleben.

Broil King Boxen punkten mit einer optimalen Luftregulierung die zu einer erstklassigen Rauchentwicklung führt. Vom Grillanbieter Steba können Sie sogar ein komplettes Smoking-Box-Starterset zum Aromatisieren von Hähnchenfleisch, Schinken oder Koteletts erwerben. In diesem Ratgeber werden Sie informiert, worauf es beim Kauf einer Räucherbox besonders zu achten gilt.

1. Material

Smokerboxen werden Ihnen aus unterschiedlichen Materialien angeboten. Die hochwertigsten Fabrikate bestehen aus Edelstahl oder aus Gusseisen. Von Modellen aus Kunststoff oder Stahl ist eher abzuraten.

Rauchboxen aus Gusseisen und Edelstahl sind sehr hitzebeständig und sie lassen sich zudem einfach reinigen. Wenn sie gut behandelt werden, sind sie eine Anschaffung für das ganze Leben. Stahlboxen könnten dagegen eventuell zu rosten beginnen.

2. Boden

Boden

Sie können unter zwei verschiedenen Räucherboxen-Versionen auswählen. Viele der Smokerboxen verfügen über einen geschlossenen Boden. Einige der Modelle kommen ganz ohne Boden aus, sie sind in der Regel um einiges rauchaktiver und geben mehr Aromen ab als die Erzeugnisse mit dem geschlossenem Boden.

Der Grund ist, dass die Feuchtigkeit aus den Chips schneller entweichen kann. Räucherchips aus Boxen mit einem geschlossenem Boden können in Wasser und in unterschiedliche Gewürze eingelegt werden. Dadurch sind sie imstande mehrere Aromen gleichzeitig an Ihr Grillgut abzugeben.

3. Räucherholz

Wie bereits berichtet ist das Räucherholz entscheidend für den Geschmack Ihrer gegrillten Köstlichkeiten. Sie können zwischen Harthölzern und Obsthölzern auswählen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit die Chips für die Räucherbox für Gasgrills selbst mit Gewürzen zu behandeln.

Hierzulande ist Räucherholz aus Buchenholz sehr beliebt. Der rauchige Geschmack ist ein echter Klassiker. Hickoryholz hat eine etwas schärfere Note. Am besten ist es, wenn Sie Ihrem guten Geschmack folgen und dabei Aromen auswählen, die Ihnen am meisten zusagen.

4. Abmessungen

Wenn Sie sich eine Smokerbox anschaffen, dann sollten Sie sich unbedingt an der Größe Ihres Grills orientieren. Es muss nämlich noch genügend Platz für das Grillgut übrig bleiben. Die Rauchboxen werden Ihnen in rechteckigen- und gebogenen Ausführungen angeboten. Die gebogene Variante passt sehr gut in einen Kugelgrill.

5. Preisklasse

Die Preise der Rauchboxen liegen durchaus im leistbaren Bereich. Günstige Modelle erhalten Sie bereits um zirka 10 Euro. Für Profi Smokerboxen müssen ungefähr 20 bis 30 Euro auf den Tisch gelegt werden.

FAQ


1. Für welche Grillgeräte Arten eignet sich eine Rauchbox?

Im Grunde genommen können Sie die Smokerbox für alle Grillgeräte verwenden. Bei einem Gasgrill kommen ihre Vorzüge aber am besten zu tragen. In einem Holzkohlegrill werden sich die Aromen womöglich nicht so richtig durchsetzen können. Der Elektrogrill muss genügend Leistung mitbringen, damit die Räucherchips ihren Rauch abgeben können.

2. Wie wird die Räucherbox richtig eingesetzt?

Ihr volles Aroma können die Räucherchips bei einem geschlossenen Deckel entfalten. Daher eignen sich die Boxen am besten für Grillgeräte, die über eine Garhaube verfügen. Sie müssen die Rauchbox nur mit Räucherchips oder mit Räuchermehl befüllen und den Deckel schließen. Danach wird sie einfach auf den Grillrost unter der Grillhaube gestellt.

3. Von welchen bekannten Herstellern wird das Grillzubehör angeboten?

Zu den bekannten Anbietern gehören Weber, Broil King, Napoleon und Steba.

4. Wie lange kann man die Rauchbox verwenden?

Sie bleibt so lange im Grillgerät stehen bis Ihr Grillgut fertig gebrutzelt hat.

Unsere Empfehlung:


Preis-Leistungs-Sieger
Burnhard
Burnhard Big Fred Deluxe
Burnhard Big Fred
  • Leistung 17,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3066 cm²
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen
Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Weber Gasgrill Bibel
Weber Gasgrill Bibel
Gasgrill wird nicht richtig heiß
Gasgrill wird nicht richtig heiß – Was tun?
Krustenbraten vom Gasgrill Rezept
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Gasgrill oder Elektrogrill
Gasgrill oder Elektrogrill? Was ist besser?
Gasgrill zündet nicht
Gasgrill zündet nicht – Was tun?
Gasgrill Klimasünder
Ist der Gasgrill besser fürs Klima als Holzkohle?
Was kann man grillen?
Was kann man grillen mit einem Gasgrill?
Reinigung des Gasgrills: Mit diesen Mitteln klappt´s
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Gasflasche Handhabung
Der richtige Umgang mit Gasflaschen
Gasgrill Reparatur
Tipps zur Gasgrill Reparatur
Verbrannt beim Grillen
Verbrannt beim Grillen – Was tun?
Gasgrill – 4 Grilltipps für Anfänger
Gasstand Anzeiger
Gasstand Anzeiger: Anwendung & Pflegehinweise
Gasgrill brennt
Gasgrill brennt: Was tun?
Gasverbrauch Gasgrill
Welchen Gasverbrauch hat ein Gasgrill?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Wie heiß wird ein Gasgrill?
Wie heiß wird ein Gasgrill? Die Hitze richtig messen
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum