Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Santos Gasgrill: Top 3 Modelle & Ratgeber

Ein Gasgrill hat gegenüber Holzkohle- und Elektrogrills einige entscheidende Vorteile.

Mit einem Santos Gasgrill erhält man Top-Qualität zu einem fairen Preis.

Die technische Ausstattung und der Komfort der Grills lassen sich beliebig kombinieren, sodass Santos von Einsteigermodellen bis Profi-Grills ein breites Angebot hat.

Santos Gasgrill Test

Inhaltsübersicht

 

  • Welche Vorteile bietet ein Santos Grill?
  • Video: Santos S-518 Test
  • Die Produktlinien bei Santos
  • Beliebte Modelle
  Top-Empfehlung
Santos
Santos S-518
Santos S-518
  • Leistung 25,5 kW
  • Brenner 5 Stück
  • Grillfläche 4037 cm²
  • Maße 173 x 64 x 119 cm
  • Gewicht 91 kg
  • Material Gusseisen, Edelstahl
*
Preis prüfen
  2. Platz
Santos
Santos E-418-4
Santos E-418-4
  • Leistung 22,5 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3100 cm²
  • Maße 143 x 120 x 61 cm
  • Gewicht 65 kg
  • Material Edelstahl
699,00 EUR*
Preis prüfen
  3. Platz
Santos
Santos P-618
Santos P-618
  • Leistung 28 kW
  • Brenner 6 Stück
  • Grillfläche 4168 cm²
  • Maße 219 x 119 x 62 cm
  • Gewicht 128 kg
  • Material ‎Edelstahl
1.899,00 EUR*
Preis prüfen

Welche Vorteile bietet ein Santos Grill?


Santos Gasgrill Test

Zuerst einmal garantiert ein Santos Gasgrill das volle Geschmackserlebnis, denn im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung, entfacht ein Gasgrill mehr Röstaromen als Holz- und Elektrogrills.

Im weiteren lässt sich die Temperatur eines Gasgrills einfach und bequem steuern, was das Grillen mit Gas vor allem für Grillkenner interessant macht. Binnen kürzester Zeit kann so die gewünschte Zieltemperatur erreicht werden.

Zudem ergab ein Test, dass ein Santos Gasgrill auch zwei gesundheitliche Risiken ausmerzt. Bei der Nutzung von Holzkohle können durch die Verwendung eines Grillanzünders gesundheitsgefährdende Dämpfe entstehen und sobald das Fett des Grillguts in die Kohle tropft, bildet sich Ruß. Auch dieser kann gefährlich sein, weshalb die Nutzung eines Gasgrills von großem Vorteil ist.

Obwohl auch ein Elektrogrill die gesundheitlichen Risiken minimiert, büßt ein solcher Grill zumeist Leistung ein. Ein Santos Gasgrill stellt allerdings den Kompromiss aus Leistungsfähigkeit und Gesundheit sicher.

Außerdem ist bei einem Santos Gasgrill der unkomplizierte Aufbau und das geringe Packmaß der unterschiedlichen Modelle positiv hervorzuheben, was den Umgang mit dem Grill einfach und entspannt gestaltet.

Ein weiterer Vorteil des Santos Gasgrills sind die verschiedenen Zubereitungsarten, die einem zur Verfügung stehen. Anders als bei den Holzkohlegrills und den Gasgrills anderer Anbieter kann man mit den meisten Modellen von Santos auch kochen, räuchern und langsam kontrolliert garen.

Anders als konkurrierende Anbieter von Grills aller Art schafft es die Marke Santos immer wieder durch faire Preise zu überzeugen, sodass ein verhältnismäßig gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erzielt werden kann. So lassen die Erfahrungen der Kunden immer wieder hören, dass ein Santos Gasgrill eine qualitativ hochwertige Alternative zu anderen Markenmodellen ist.

Video: Santos S-518 Test


GASGRILL NEUHEIT 2021🔥: SANTOS S-518 Vorstellung Test Vergleich Hands-on des neuen 5-Brenner Modells

Die Produktlinien bei Santos


1. M-Serie

Die erste Reihe, die vorgestellt werden soll, weist starke Leistung zum Spitzenpreis auf. Die Grills sind mit einem 800 °C heißen Seitenbrenner sowie einen Backburner ausgestattet, der mit Hochleistungs-Infrarot-Keramikwaben glänzt.

Es handelt sich hierbei um ein Einsteigermodell, das durch die Verwendung von Edelstahl und Kunststoff ein pflegeleichtes und robustes Handling verspricht. Trotz der Empfehlung als Gasgrill für Neulinge umfasst die M-Serie verschiedene Ausstattungshöhepunkte, zu denen unter anderem vier Edelstahlbrenner, ein elektronisches Zündsystem, das Deckelthermometer, der Warmhalterost, das Fettauffangsystem sowie die integrierten Seitentische und Schränke gehören.

Die Möglichkeiten der Zubereitung sind umfassend. Sie reiche von Wok-Gerichten und Beilagen bis hin zum scharfen Anbraten und einem perfekten Branding. Wobei der Infrarot-Heckbrenner aus Keramik auch den Einsatz von Drehspießen und Baumkuchenrollen problemlos ermöglicht.

Der doppelwandige Deckel und die gusseiserne Grillfläche (Grillrost und Grillplatte) untermauern die Robustheit des Grills und sorgen für die bestmögliche Verteilung der Hitze.

2. S-Serie

Hierbei handelt es sich um den Allrounder der Reihe. Dieser Santos Gasgrill bietet vier unterschiedliche Grillmodelle in guter Qualität. Eine jede Reihe zeichnet sich auch mit unterschiedlichen Zusatzfunktionen aus.

Für alle gilt grundsätzlich, dass sich Funktionalität und Komfort vereinigen. Ein jeder Grill der S-Serie hat eine leistungsstarke Grundausstattung mit verschiedenen Profifeatures. Zudem wurde bei allen Modellen auf ein hochwertiges Gehäuse aus Aluminium zurückgegriffen.

Erhältlich sind die Modelle mit drei bis fünf Edelstahlbrennern, einem Seitenkocher, einem ausziehbaren Warmhalterost, den Edelstahl Aromaschienen sowie Arbeitsflächen, Seitentischen und einer hochwertigen Grillwanne.

Zudem ist die Reinigung durch den verwendeten Edelstahl und das integrierte Fettauffangsystem mit einer herausnehmbaren Auffangwanne verhältnismäßig einfach und unkompliziert. Außerdem wird das Risiko eines Fettbrandes und von Stichflammen minimiert.

3. E-Serie

Das Muss für eine Grillparty im Freundes- oder Familienkreis sind die beiden Modelle der E-Serie. Erfahrungen zu Folge sind beide grundsätzlich Profi-Grills, die ein Augenmerk auf Technik, umfassende Ausstattung und den Bedienkomfort legen. Ohne Frage zeichnet sich ein Santos Gasgrill der E-Serie auch durch sein modernes Design aus.

Im Vergleich zur M- und S-Serie sind diese Modelle leistungsstärker. So besitzen sie vier bis fünf Edelstahlbrenner, eine Grillfläche mit zwei herausnehmbaren Grillgittern sowie einen großzügigen Unterschrank. Insgesamt wird also ein umfassendes Grillerlebnis garantiert.

Das hohe Niveau dieser Serie spiegelt sich auch im Edelstahl wieder, der in den Arbeitsflächen und dem Deckel verarbeitet wurde. Die feststellbaren Lenkrollen machen den Grill flexibel einsetzbar, sodass vom Frühstück bis zum entspannten Grillen im Sonnenuntergang alles möglich scheint.

4. P-Serie

Diese Ausführung steht für Top-Qualität und wurde speziell für alle Grill-Profis entwickelt, die nicht nur traditionelle Gerichte schätzen, sondern auch keine Scheu vor kulinarischen Experimenten haben. Dementsprechend lassen Ausstattung, Design und Technik nicht zu wünschen übrig.

6 Edelstahlbrenner treffen auf Infrarot Keramik Heck- und Seitenbrenner, welche im Zusammenspiel mit dem elektrischen Zündsystem, einem abnehmbaren Warmhalterost, der extragroßen Grillfläche und der Innenbeleuchtung ein besonderes Grillerlebnis versprechen. Zudem sind großzügig gehaltene Unterschränke verbaut.

Auch die fast einen Meter breite Grillfläche, die aus zwei Edelstahl-Rosten und einer gusseisernen Grillplatte besteht kann überzeugen. Das große Sichtfenster hat außerdem nicht nur einen funktionellen Hintergrund, sondern unterstreicht das formschöne Design der P-Serie.

Beliebte Modelle


Eden 518
Eden 511
Eden 411
Fontana
Reno
Duo

Unsere Empfehlung:


Preis-Leistungs-Sieger
Burnhard
Burnhard Big Fred Deluxe
Burnhard Big Fred
  • Leistung 17,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3066 cm²
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen

Foto: papermoonstudio / stock.adobe.com

Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
blank
Reinigung des Gasgrills: Mit diesen Mitteln klappt´s
Fisch grillen auf dem Gasgrill
Fisch grillen auf dem Gasgrill: Anleitung & Tipps
Gasgrill Marken
Gasgrill Marken im Überblick
blank
Gasgrill – Wie groß muss er sein?
Gasstand Anzeiger
Gasstand Anzeiger: Anwendung & Pflegehinweise
Gesundes Grillen
Gesundes Grillen: Die besten Tipps
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
Smoken im Gasgrill
Smoken im Gasgrill: Holzarten & Methoden
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Gasgrill oder Elektrogrill
Gasgrill oder Elektrogrill? Was ist besser?
Gasgrill brennt
Gasgrill brennt: Was tun?
Gasgrill zündet nicht
Gasgrill zündet nicht – Was tun?
Skotti Gasgrill Test
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill im Winter
Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gasgrill wird nicht richtig heiß
Gasgrill wird nicht richtig heiß – Was tun?
Propan oder Butan
Propan oder Butan? Welches Gas zum Grillen?
blank
Der Grillrost beim Gasgrill: Edelstahl, Guss, emailliert?
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill brennt: Was tun?

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum