Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Gasgrill mit Smoker: Top 5 Modelle & Holzsorten

Gasgrills mit Smoker ermöglichen dem Fleisch einen Rauchgenuss zu verleihen.

Gasgrills mit Smoker können sowohl große Fleischstücke als auch kleines Grillgut zubereiten.

Gasgrills bieten viele Zubereitungsmöglichkeiten, welche durch den Smoker noch ergänzt werden.

Gasgrill mit Smoker Test

Inhaltsübersicht

 

  • Was ist das Besondere an der Gasgrill Smoker Kombi?
  • Video: Jamestown Drake Test
  • Vor- und Nachteile des Smokens
  • Welche Holzsorten eignen sich für den Gasgrill mit Smoker?
  • FAQ
  Top-Empfehlung
Jamestown
Jamestown Drake
Jamestown Drake
  • Leistung 13,4 kW
  • Brenner 3 Stück
  • Grillfläche 1155 cm²
  • Maße 60 x 202 x 127 cm
  • Gewicht 91 kg
  • Material ‎Gusseisen
599,99 EUR*
Preis prüfen
  2. Platz
Taino
Taino Hero Duo
Taino Hero Duo
  • Leistung –
  • Brenner 3 Stück
  • Grillfläche 1806 cm²
  • Maße 164 x 60 x 118 cm
  • Gewicht 47 kg
  • Material Edelstahl
399,99 EUR*
Preis prüfen
  3. Platz
Pit Boss
Pit Boss Memphis
Pit Boss Memphis
  • Leistung 9,45 kW
  • Brenner 3 Stück
  • Grillfläche 2714 cm²
  • Maße 123.2 x 76.2 x 58.4 cm
  • Gewicht 63 kg
  • Material Edelstahl
1.299,00 EUR*
Preis prüfen
Klarstein
Klarstein Kingsville
Klarstein Kingsville
  • Leistung 13,5 kW
  • Brenner 3 Stück
  • Grillfläche 2385 cm²
  • Maße 195 x 125 x 64 cm
  • Gewicht 68 kg
  • Material Edelstahl
549,99 EUR*
Preis prüfen
Jamestown
Jamestown Dean
Jamestown Dean
  • Leistung –
  • Brenner 3 Stück
  • Grillfläche 1913 cm²
  • Maße 61 x 173 x 116 cm
  • Gewicht 46 kg
  • Material Edelstahl
419,99 EUR*
Preis prüfen

Was ist das Besondere an der Gasgrill Smoker Kombi?


Gasgrills mit Smoker sind extrem beliebt, da die Nutzer den einmaligen Geschmack des Fleisches in Kombination mit dem Rauch aus dem Smoker lieben. Auf einem Gasgrill mit Smokerbox kann Fleisch und Fisch gleichzeitig gegrillt und gesmokt werden.

Wer einmal einen Gasgrill mit Smoker genutzt hat, der wird nie wieder auf diesen wunderbaren Geschmack verzichten wollen. Mit diesen Geräten ist ein schmackhaftes BBQ ein Kinderspiel.

Video: Jamestown Drake Test


Grill Review zu Kombigrill Jamestown Drake bzw. El Fuego Arizona / Bewertung / Rezension

Vor- und Nachteile des Smokens


Die Vorteile

  • Das Grillgut profitiert vom langsamen Garen. Es bleibt saftig und zart.
  • Er ist geeignet für große Fleischstücke und für große Feste.
  • Unterschiedliche Räucherchips erzeigen verschiedene Raucharomen.
  • Die Entstehung krebserregender Dämpfe wird vermieden.

Die Nachteile

  • Der Smoker benötigt viel Platz.
  • Er kann nur im Outdoorbereich verwendet werden, wie auf der Terrasse oder im Garten.
  • Beim Smoken kommt es zu einer Rauchentwicklung.
  • Das Holz muss regelmäßig nachgelegt werden.
  • Smoken geht langsam.

Welche Holzsorten eignen sich für den Gasgrill mit Smoker?


Gasgrill mit Smoker Test

1. Buche

Die Räucherchips aus Buche erzeugen ein kräftiges Aroma und passen perfekt zu Gemüse, Fisch und Fleisch.

2. Eiche

Die Räucherchips aus Eiche erzeugen ein sehr intensives Aroma und passen sehr gut zu Schwein, Speck, Rind, Wild und Würstchen.

3. Birke

Die Räucherchips aus Birke erzeugen eine rauchige Note mit einer leicht süßlichen Note. Diese Räucherchips werden überwiegend beim Kalträuchern verwendet. Sie sind optimal für Geflügel, Gemüse, Schwein oder Rind geeignet.

4. Erle

Die Räucherchips aus Erle erzeugen einen milden Rauchgeschmack mit einem leicht süßlichen Aroma, was perfekt zu Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten passt.

5. Walnussholz

Die Räucherchips aus Walnuss erzeugen ein nussiges und pfefferiges Aroma, was optimal zu Geflügel und dunklem Fleisch passt.

6. Hickory

Die Räucherchips aus Hickoryholz sind einer der Räucherklassiker. Hickory gehört zu den Walnussgewächsen und verleiht ein stark aromatisches Aroma. Es passt gut zu Geflügel, Fisch und Fleisch.

7. Fruchtholz

Das Fruchtholz ist ein weiterer Klassiker unter den Räucherhölzern. Besonders gerne genutzt wird hier Apfel, Kirsche oder Pflaume.

Bei Apfelholz entsteht ein sanftes und fruchtiges Aroma, was gerne für Obst, Gemüse, Geflügel, Fisch, Schwein und Kalb verwendet wird. Bei Kirschholz entsteht ein fruchtiges und süß-säuerliches Aroma, perfekt für Geflügel, Schwein, Rind oder Wild.

Bei Pflaumenholz entsteht ein mildes Aroma, sehr lecker bei Fisch, Lamm und Schwein.

FAQ


1. Kann man mit einem normalen Gasgrill Smoken?

Wer smoken möchte, muss nicht unbedingt einen Gasgrill mit Smoker kaufen, es reicht auch das Zubehör, um eine Räucherbox zu erweitern, damit wird der Gasgrill zur Smoker Gasgrill Kombination aufgewertet. Wer einen Gasgrill besitzt, sollte eine Räucherbox unbedingt einem Test unterziehen.

2. Wie viel Grad brauchen Räucherchips?

Zuerst wird der Grill auf 250 – 260 °C vorgeheizt. Dann wird die Temperatur auf 130 °C gesenkt und das Räuchern kann beginnen. Bei 130 °C liegt die perfekte Räuchertemperatur. Wichtig ist, es wird nur eine Handvoll Räucherchips benötigt. Wer mit dem Räuchern beginnt, sollte langsam anfangen. Bereits nach 20 Minuten hat das Grillgut ein feines Raucharoma.

3. Welches Zubehör gibt es für den Gasgrill mit Smoker?

Wer sich einen Smoker mit Gas zulegen möchte, der sollte sich auch mit dem entsprechenden Zubehör auseinandersetzen. Da ist erstmal der Smoker Gasgrill, der eine gute Qualität haben sollte. Wenn es nicht ein Gasgrill mit Pellet Smoker ist, braucht es eine qualitative Räucherbox.

Das i-Tüpfelchen ist das Räucherholz, auch hier ist eine gute Qualität wichtig. Wenn alles gut passt, wird das Ergebnis aus dem Gasgrill mit Smoker eine wahre Geschmacksexplosion auf der Zunge auslösen. Qualitative Gasgrills mit Smoker gibt es beispielsweise von Weber oder Napoleon, um nur zwei Beispiele zu nennen.

4. Welches Fleisch wird im Smoker zubereitet?

Im Gasgrill mit Smoker gelingen

  • Brisket
  • Burger
  • Huhn
  • Lammrücken
  • Pulled Pork
  • Rinderbrust
  • Steak
  • Spare Ribs
  • Schweinenacken

Des Weiteren passen folgende Lebensmittel in den Gasgrill mit Smoker:

  • Gemüse, wie Auberginen, Karotten, Kürbis, Paprika, Süßkartoffeln, Zucchini und einiges mehr.
  • Käse
  • Nüsse
  • Obst, wie Ananas, Avocado, Banane, Erdbeeren, Trauben, Mangos, Pfirsiche, Wassermelone und einiges mehr.

5. Wo liegt der Unterschied zwischen Räuchern, Grillen und Smoken?

Die größten Unterschiede finden sich in der Zubereitungsart und der Gardauer. Auch die Geräte haben Unterschiede im Aufbau.

Der Grill nutzt vor allem die direkte Hitze der Wärmequelle. Mit einem Deckel wird indirekt gegrillt. Der Räucherofen beginnt mit einem Feuer und arbeitet dann mit glimmender Glut. Im Räucherofen hängt das Räuchergut im kalten oder heißem Rauch. Beim Smoker liegt das Grillgut wie beim Grill über der Hitzequelle und bekommt dazu den Rauch, wie im Räucherofen.

6. Was sollte beim Kauf eines Gasgrills mit Smoker beachtet werden?

Hier sollte zuerst überlegt werden, wie und was gerne zubereitet werden soll. Ein Pellet Smoker ist perfekt zum Smoken über Nacht. Da ein Gasgrill mit Smoker in der Regel groß und schwer ist, wäre es gut, wenn er einen festen Platz bekommt. Ihn stetig auf- und abzubauen, ist anstrengend.

Das Material ist wichtig. Die Wandstärke ist hier ein aussagekräftiger Punkt, bei günstigen Modellen liegt die Wandstärke der Garkammer bei 1 bis 1,5 mm, hochwertige Modelle haben eine Wandstärke von 3 bis 5 mm und bei einer Wandstärke von 5 bis 6 mm handelt es sich um ein Premiumgerät.

Die Ausstattung ist ebenfalls interessant, wie ein Thermometer im Deckel, Grillroste aus Edelstahl, Griffe mit Hitzeschutz, eine Kabeldurchführung für ein Thermometer, große Räder für leichtere Mobilität oder eine Abdeckung zum Schutz vor Wettereinflüssen, Staub oder anderem Dreck.

Unsere Empfehlung:


Preis-Leistungs-Sieger
Burnhard
Burnhard Big Fred Deluxe
Burnhard Big Fred
  • Leistung 17,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3066 cm²
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen

Foto: urban_light / depositphotos.com

Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
blank
Gasgrill – Wie groß muss er sein?
Fisch grillen auf dem Gasgrill
Fisch grillen auf dem Gasgrill: Anleitung & Tipps
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Smoken im Gasgrill
Smoken im Gasgrill: Holzarten & Methoden
Gasgrill einbrennen
Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
Transport von Gasflaschen
Transport von Gasflaschen – Worauf achten?
Wie heiß wird ein Gasgrill?
Wie heiß wird ein Gasgrill? Die Hitze richtig messen
Gasgrill Heizzonen
Mehrere Heizzonen für unterschiedliche Grill-Variationen
Was kann man grillen?
Was kann man grillen mit einem Gasgrill?
Skotti Gasgrill Test
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
blank
Welche Leistung braucht ein guter Gasgrill?
Propan oder Butan
Propan oder Butan? Welches Gas zum Grillen?
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
Dichtigkeitsprüfung Gasgrill
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Grillfleisch marinieren
Grillfleisch marinieren: Tipps für zartes Fleisch
Gasgrill entsorgen
Alten Gasgrill entsorgen – Lohnt sich eine Reparatur?
Gasgrill Fehler vermeiden
Häufige Fehler beim Umgang mit dem Gasgrill
Gasgrill im Winter
Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill brennt: Was tun?

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum