Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen – Anleitung und Tipps
Wenn Sie einen neuen Gasgrill gekauft und aufgebaut haben, wollen Sie sicherlich direkt mit dem...
Artikel lesenEine Burgerpresse ist vielen Fastfood-Liebhabern auch unter dem Namen „Hamburgerpresse“ ein Begriff. Mit dem Gerät können Sie Burger in vielerlei Variationen herstellen.
In der Regel sind die Burger die Sie selber machen ohnehin die besten. Im Handel finden Sie unterschiedliche Modelle, die alle ungefähr auf die gleiche Art funktionieren. Mithilfe des praktischen Küchenutensils bereiten Sie gleichmäßig geformte Hamburger Patties zu.
Mit der Patty Presse hergestellte Bratlinge sind stabil gepresst. In der Folge lassen sie sich einfacher grillen und sie passen perfekt in das Burgerbrötchen. Zudem weist jeder Burger Patty die gleiche Größe auf.
Eine herkömmliche Burgerpresse besteht aus einem Unterteil und dem Stempel. Mit dem Gerät können Sie Ihre Burger-Bratlinge, die auch „Patties“ genannt werden, gleichmäßig und schnell zubereiten. Die Zutaten werden in das Unterteil eingefüllt und mithilfe des Stempels in eine Burgerform gepresst. |
---|
Eine Burger Presse besteht entweder aus Kunststoff, Edelstahl, Aluguss oder Porzellan. Im Handel erhalten Sie Modelle, mit denen Sie einen oder auch mehrere Patties auf einmal herstellen können. Außerdem werden auch Fabrikate für die Zubereitung von Mini-Frikadellen auf den Markt gebracht. |
---|
In der Regel eignen sich diese Küchengeräte für das Herstellen von Burger Patties mit einem Durchmesser von zirka 11 Zentimeter und einer Stärke von 2 Zentimeter. Bei einigen Modellen lassen sich sowohl der Durchmesser als auch die Dicke verstellen. Außerdem werden auch Geräte für gefüllte Burger angeboten. |
---|
Bei dem Gerät handelt es sich häufig um ein Modell aus Gusseisen. Diese Patty Presse kann sowohl zum Verdichten der Frikadellen bei der Vorbereitung als auch direkt am Grillgerät verwendet werden.
Küchengeräte aus Gusseisen sind schwer und hitzebeständig. Der 1-teilige Patty-Former lässt sich kinderleicht nutzen, allerdings ist die Formgebung der Frikadellen meist eher ungenau.
Diese Presse ist der Klassiker unter den Burgerpressen. Mit dem Modell können Sie pro Durchgang einen Bratling in verschiedener Dicke herstellen. Die 2-teilige Burgerpresse besteht aus dem Stempel und einem Ring.
Mit dem Fabrikat können Sie gleich zwei oder mehrere Patties auf einmal zubereiten. Dadurch sparen Sie Zeit und Aufwand. Außerdem lassen sich gleichzeitig mehrere hungrige Gäste gleichzeitig zufrieden stellen.
Eine Mini-Hamburgerpresse unterscheidet sich in ihrer Funktionsweise nicht vom Klassiker. Mit diesem Gerät werden nur kleinere Patties hergestellt.
Burgerpressen werden in verschiedenen Größen und Ausführungen auf den Markt gebracht. Sie sind zudem aus diversen Materialien angefertigt.
Ein Patty Maker kommt in der Regel immer wieder mit Fett in Berührung, daher sollte er sich einfach reinigen lassen. Am besten sind Modelle, bei denen die Teile auch im Geschirrspüler gereinigt werden können.
Eine Burger Pattie Presse aus Edelstahl überzeugt ihre Nutzer durch die problemlose Reinigung. Außerdem ist das Gerät Keim-resistent und langlebig.
Eine Hamburgerpresse aus Edelstahl verträgt es problemlos in der Spülmaschine gereinigt zu werden. Außerdem ist sie immun gegen Rost. In der Folge ist die Pflege um einiges einfacher als bei einem Modell aus Gusseisen.
Eine hochwertige Burger Presse aus Edelstahl schlägt allerdings beim Kauf deutlich höher zu Buche wie Fabrikate aus Kunststoff oder Aluminium.
Ein Patty Maker aus Aluminium ist sehr widerstandsfähig und robust. Er wird Ihnen für eine lange Zeit gute Dienste leisten.
Das sterile Material Aluminium lässt sich einfach reinigen. Es ist Keim-resistent und daher kein Nährboden für Pilze und Bakterien.
Eine Hamburgerpresse aus Aluminium ist allerdings deutlich leichter als ein Fabrikat aus Edelstahl. Bei der Herstellung von Patties muss daher mehr Kraft aufgewendet werden.
So manche Burger Patties Presse verfügt über einige Teile aus Kunststoff. So ist etwa häufig der Griff aus dem kostengünstigen Material angefertigt. Dieser kommt im Allgemeinen ohnehin nicht mit den Lebensmitteln in Berührung.
Erzeugnisse, die komplett aus Kunststoff hergestellt wurden, müssen besonders sorgfältig gereinigt werden.
Bei Burger Pressen aus Silikon handelt es sich häufig um „Mehrfach-Formen“. Diese Produkte sind Muffins-Formen nicht unähnlich. Die Lebensmittel werden in die Formen gedrückt.
In der Regel ist bei diesen Formen ein Deckel vorhanden, der dafür sorgt, dass Ihr Bratling oben und unten gleich flach ausfällt.
Eine Hamburgerpresse aus Silikon können Sie direkt in den Tiefkühler stellen. Ihr Patty wird nicht daran festkleben und er lässt sich daher problemlos aus der Form nehmen. Auch die Reinigung der Silikonformen ist kinderleicht.
Manche Patty Maker aus Metall verfügen über eine Antihaft-Beschichtung. Aus diesen Geräten können Sie die Frikadellen ebenso einfach entfernen wie aus Silikonformen. Allerdings sollten diese Fabrikate nicht im Geschirrspüler gereinigt werden.
Außerdem gilt es darauf zu achten, dass an der Beschichtung keine Kratzer entstehen. Dort könnten sich beispielsweise Keime und Bakterien einnisten.
Wenn Sie eine Presse mit Antihaft-Eigenschaften auswählen, dann besteht sie meist aus Edelstahl, Porzellan oder aus Kunststoff. Sie darf sich nicht von der Form ablösen, andernfalls könnten gesundheitsschädliche Teile in den Patty gelangen und sowohl den Geschmack des Produkts als auch die Gesundheit der Burger-Genießerin/des Burger-Genießers negativ beeinflussen.
Einige etablierte Anbieter wie Weber, WMF oder Gastro bringen Burgerpressen mit Rillen auf den Markt. Diese Erzeugnisse haben im Stempel eine vorgeformte Rillenform.
Einige Nutzer behaupten, dass sich diese Rillen beim Hamburger grillen positiv bemerkbar machen. Die Patties wären besonders stabil und würden ihre Form behalten, sodass sie perfekt in das Burger-Brötchen passen.
Mit einer erstklassigen Patty Presse können Sie Bratlinge in verschiedenen Größen herstellen. Bei diesen Modellen lässt sich der Durchmesser verändern. Daher werden Sie mit einer solchen Presse Patties mit einem Durchmesser zwischen 11 und 13 cm zubereiten.
Sie sollten sich die Geräte vor dem Kauf genau ansehen, denn nicht alle Pressen sind variabel. |
---|
Bei der Dicke der Hamburger (Stärke) sieht es anders aus. Im Grunde genommen, brauchen Sie nur etwas weniger Hackfleisch in den Bodenteil einzufüllen. Bei Geräten von Weber zum Beispiel lässt sich auch die Dicke genau einstellen.
Die Reinigung der Burger Patties Presse darf nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Darum sollten Sie bereits vor dem Kauf die Hersteller Hinweise studieren.
Im Online-Handel erhalten Sie genaue Produktinformationen. Daraus erfahren Sie, ob das Küchengerät spülmaschinentauglich ist.
Fabrikate aus Holz beispielsweise nehmen meist nach kurzer Zeit so viel Feuchtigkeit auf, dass sich darauf Bakterien und Keime sammeln können.
TIPP: Materialien wie Gusseisen, Edelstahl, Aluminium, Porzellan und Silikon sind ideal für eine Burgerpresse. Sie lassen sich einfach reinigen und handhaben. |
---|
Die Pressen sind unterschiedlich groß, daher benötigen Sie auch für jede Ausführung eine andere Füllmenge an Hackfleisch oder Gemüse.
Die Zutaten für den Patty werden in die untere Schale eingelegt. Danach drücken Sie den Stempel in die Richtung des Unterteils.
Verwenden Sie immer die gleiche Menge an Zutaten und üben Sie für jeden Bratling denselben Druck aus.
Viele der Burger-Pressen sind mit einer Antihaft-Beschichtung versehen. In der Folge lassen sich die Patties einfach entnehmen und sie werden nicht am Rand anhaften.
Sie können die Presse allerdings auch mit ein wenig Öl einreiben, dann werden sich die Bratlinge auch einfach lösen.
Modelle für die Gastronomie werden im Vergleich zu den Geräten für den Haushalt mit einem Hebelmechanismus an der Seite bedient.
Burgerpatties werden im Allgemeinen aus reinem Rinder-Hackfleisch hergestellt. Sie werden nur mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Allerdings finden Sie in Kochbüchern und auch im Internet die verschiedensten Rezept-Varianten zum Ausprobieren. Ob Sie die Patties noch mit anderen Gewürzen verfeinern wollen, hängt ohnehin ganz von Ihrem eigenen Geschmack ab.
Wichtig ist, dass nur bestes Rinder-Hackfleisch von Bio-Rindern verwendet wird.
Kaufen Sie es bei Ihrem Metzger ein, dann ist es gewiss auch frisch. Meist nimmt man für die Patties Fleisch von der Schulter, es darf aber nicht zu fett sein. Ist es gröber faschiert, erhalten die Frikadellen eine schöne Struktur.
Die Standardgrößen der Burger-Patties liegt zwischen 125 und 300 Gramm. Eigentlich sind nach oben hin keine Grenzen gesetzt. Allerdings sind nicht alle Pressen für XX-Large Patties geeignet.
Natürlich, mit ein wenig Geschick können Sie die Patties auch ohne eine Presse zubereiten. Mit etwas Übung formen Sie die Bratlinge nur mit der Hand.
Aber sie werden dann meist nicht ganz so formschön und sie fallen vielfach auch nicht so gleichmäßig wie mit der Patty-Presse aus.
Ja, etablierte Anbieter wie Weber, Gefu und Jamie Oliver bringen Modelle auf den Markt mit denen Sie Patties mit verschiedenen Größen zubereiten können.
Pressen aus Aluminium und Edelstahl können Sie in der Spülmaschine reinigen. Mit Erzeugnissen aus Kunststoff sollten sie dagegen sanft umgehen, damit sie nicht porös werden.
Shop | Gasgrill-Artikel im Sortiment |
---|---|
Weber.com | 250 + |
Otto.de | 150 + |
Weststyle.de | 100 + |
Obi.de | 350 + |
Das Wichtigste in Kürze
Vorteile
Video: Gräwe Burgerpresse Test
Arten
Kaufkriterien
FAQ
Wenn Sie einen neuen Gasgrill gekauft und aufgebaut haben, wollen Sie sicherlich direkt mit dem...
Artikel lesenDer Gasgrill ist bei vielen Hobbygrillern die erste Wahl. Allerdings sollte beim Anschließen und...
Artikel lesenViele Grillbegeisterte sind der Meinung, dass ein rauchiger Geschmack zu einem richtigen Barbecue...
Artikel lesenGrillen macht Spaß, die Reinigung danach eher weniger. Folgende Tipps helfen dabei, diese leidige...
Artikel lesenDie Entscheidung für einen neuen Grill ist gefallen, ein Gasgrill soll es werden. Der wird […]
Artikel lesenMit dem Gasgrill, dessen Abdeck-Haube das Schließen ermöglicht (heute vielfach der Standard)...
Artikel lesenWenn Sie noch nie einen Gasgrill von Weber oder einem anderen Hersteller genutzt haben, haben […]
Artikel lesenSobald sich die ersten Grillfans nach den Wintermonaten in Stellung bringen, kommt es
Artikel lesenDer Sommer steht endlich wieder vor der Tür oder ist schon lange da? Feinschmecker denken […]
Artikel lesenWenn Sie auch im Winter gerne mit dem Gasgrill grillen wollen, sollten Sie einige Punkte […]
Artikel lesenBereits beim Kauf eines Gasgrills lassen sich Fehler vermeiden. Da die Leistung eines Gasgrills...
Artikel lesenDas Schöne am Grillen ist unter anderem auch, dass so viele unterschiedliche Lebensmittel gegrillt...
Artikel lesenFlexible Grillfans entscheiden sich mittlerweile immer häufiger für einen Gasgrill. Das Grillen...
Artikel lesenEinen leistungsfähigen Gasgrill zu finden ist nicht einfach. Wir geben Tipps, wie Sie ein hochwertiges...
Artikel lesenAuch wenn viele von uns den eigenen Grill am liebsten ein Leben lang verwenden würden, […]
Artikel lesenVor dem Kauf eines Gasgrills sollten Sie unter anderem auch überlegen, wie heiß dieser werden...
Artikel lesenWenn Sie einen Gasgrill, zum Beispiel von Weber, besitzen, sollten Sie sehr bedacht mit der […]
Artikel lesenSommerzeit ist Grillzeit. Bei der großen Auswahl an Holzkohle-, Gas- und Elektrogrills ist die...
Artikel lesen