Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • Rezepte
  • FAQ

Gasgrill selber bauen

Gasgrill selber bauen

An lauen Sommerabenden gibt es nichts besseres, als ein saftiges Stück Fleisch direkt vom Grill zu verzehren.

Grillen mit Gas bringt einige Vorteile mit sich. Es ist nicht so aufwendig wie mit Holzkohle, da die Aufheizphase nicht so lange dauert und die Temperatur einfacher zu regulieren sind.

Allerdings ist ein mit Gas betriebener Grill in der Anschaffung relativ kostenintensiv. Hierfür gibt es aber eine ganz einfache Lösung: DIY, Gasgrill selber bauen. Dies kann jeder mit etwas handwerklichem Geschick einfach selber machen.

Gemauerte Grillkamine im Garten sind ein echter Hingucker und wirken sehr attraktiv.

Inhaltsübersicht

  • Was wird für den Bau eines Gasgrills benötigt?
  • Worauf muss man achten?
  • Gasgrill selber bauen und verschönern
  • Welches Gas wird benötigt?
  • Wie lange kann man Gasflaschen lagern?

Was wird für den Bau eines Gasgrills benötigt?


Es werden einige Werkzeuge und Materialien für das Gasgrill selber bauen benötigt. Diese können problemlos im Baumarkt erworben werden. Mit der folgenden Anleitung sollte jeder Hobbyhandwerker dieses Projekt stemmen können.

Gasgrill Unterstand selber bauen

Das Untergestell bildet die Grundlage für das Projekt. Dieses muss besonders stabil sein, damit der Grill später einen festen Stand hat. Hierfür eignen sich Streben aus Stahl oder Rohde, die zu einem Gestell zusammengeschweißt werden.

Als Grundgerüst kann auch ein alter ausgedienter, aber noch stabiler Holzkohlegrill dienen. Die Wanne aus Edelstahl eignet sich perfekt als Halterung für den Grillrost und zur Befestigung des Brenners. Mit Schweißpunkten kann die Wanne mit dem Gerüst verbunden werden.

Diese Konstruktion ergibt den Grill-Korpus. Die beste Lösung für Hobbyhandwerker ist es jedoch, den Grill-Korpus von einem alten ausgedienten, aber noch intakten Gasgrill zu verwenden. Dies hat den entscheidenden Vorteil, dass die Anschlüsse für das Gas und Zündsystem bereits vorhanden sind.

Der Grill-Korpus wird mit einigen Lötpunkten am Untergestell befestigt. Anschließend geht es mit dem Brenner weiter. Auch hier kann wieder ein bereits vorhandener Brenner verwendet werden. Damit wird das Vorhaben Gasgrill selber bauen um einiges vereinfacht.

Jetzt wird nur noch der passende Grillrost benötigt. Dieser kann selbst geschweißt werden. Die einfachere Variante ist es aber wieder, auf einen bereits vorhanden noch gut intakten Grill zurückzugreifen.

Hier noch einmal alle benötigten Materialien für das Projekt Gasgrill selber bauen auf einen Blick:

Grill-Korpus
Untergestell
Brenner
Zündsystem
Ablagen
Grillrost

Worauf muss man achten?


Das Gasgrill selber bauen ist ein mit großem Respekt zu betrachtendes Projekt. Mit großer Hitze muss stets vorsichtig umgegangen werden. Bei einem Gasgrill kommt mit dem Brennstoff noch eine Gefahr hinzu.

Der Selbstbau geht daher mit einigen Sicherheitsmaßnahmen einher. In einer Gasflasche ist der Druck sehr hoch. Daher muss unbedingt ein Druckminderer eingebaut werden.

Dieses Bauteil ist in vielen Varianten in jedem Baumarkt erhältlich. Der Verzicht auf einen Druckminderer erhöht die Explosionsgefahr. Bei einigen Lieferanten ist an der Gasflasche bereits solch ein Minderer verbaut.

In regelmäßigen Abständen und vor jeder Nutzung ist die Leitung zu überprüfen. Undichte Verbindungen oder alte Schläuche führen dazu, dass Gas austritt. In Verbindung mit Sauerstoff stellt dies ein großes Risiko dar.

Es sollten immer nur originale Anschlüsse mit den dazugehörigen Verbindungen verwendet werden. Selbst gebastelte Konstruktionen haben ein hohes Gefahrenpotenzial und führen häufig zu Unfällen.

Beim Gasgrill selber bauen ist immer mit großer Sorgfalt vorzugehen. Der Respekt vor dem Brennstoff Gas darf nie verloren werden.

Gasgrill selber bauen und verschönern


Entweder kann der Hobbyhandwerker den Gasgrill selber bauen oder ein altes Modell in neuem Glanz erstrahlen lassen. Hierbei geht es nicht um die Technik des Grills, sondern um die Optik. Folgende Schritt für Schritt Anleitung ist dabei sehr hilfreich.

Zuerst werden die Ablageflächen des Grills abmontiert. Später werden sie durch neue ersetzt. Der Deckel sollte ebenfalls abgenommen und das Untergestell von der Grillfläche getrennt werden. Die Brenner können bei dieser Gelegenheit und bei Bedarf auch gleich mit gewechselt werden.

Dabei spielt das Alter des Grills eine Rolle. Meistens können beim Hersteller noch die originalen Bauteile erworben werden. Dabei sollte immer Wert auf die Qualität der Bauteile gelegt werden. So hat der Grillmeister lange Freude an seinem Werk.

Grillwagen für Gasgrill selber bauen

Der Grillwagen an sich wird aus Holz gefertigt. Dieses muss nicht nur sehr robust, sondern vor allem wetterfest sein. Daher sollte auf hochwertiges Holz gesetzt werden. Das Grundgerüst ist an die Grillfläche anzupassen.

Die Seitenteile sind auch aus wetterbeständigen Materialien zu fertigen. Die Verkleidung des Grillwagens wird an die Form des Grills angepasst. Es sieht einfach schöner aus, wenn der Grill sauber verkleidet ist. Vorne wird eine kleine Tür angebracht, damit die Gerätschaften leicht zugängig und erreichbar sind.

Damit der Grillwagen einfach transportiert werden kann, werden unten Rollen montiert. Diese müssen ausreichend groß sein, um das Gewicht tragen zu können. Sehr gut eignen sich Rollen, die mit einer Feststellbremse ausgestattet sind.

Am Ende müssen nur noch links und rechts neben dem Grill die Ablageflächen angebracht werden. Diese können gerne etwas größer ausfallen. Hier ist auf eine ausreichende Stabilität zu achten.

Es empfiehlt sich daher, mit festen Winkeln zu arbeiten. Diese sorgen für einen ausreichenden Halt. Sollen die Tische zum herunterklappen sein, kann dies mit Hilfe von Scharnieren bewirkt werden.

Zum Abschluss wird das Holz noch komplett behandelt. Ein einfaches Öl oder eine leichte Lasur machen das Material wetterfest und verlängern seine Lebensdauer.

Barbecue (Gas) Grill aufarbeiten und selber bauen (Teil 1)

Welches Gas wird benötigt?


Für das Grillen eignet sich am besten Propan- oder Butangas. Beide Gase unterscheiden sich nur geringfügig voneinander und sind im Baumarkt in sicheren Flaschen erhältlich.

Wie bereits erwähnt ist darauf zu achten, dass alle gasführenden Leitungen und Anschlüsse sicher montiert sind. Zur Sicherheit sollte zwischen der Gasflasche und dem Grill ein Druckminderer verwendet werden.

Die Leitungen und Anschlüsse sind in regelmäßigen Abständen und vor jedem Gebrauch gründlich zu überprüfen. Mit der beschriebenen Bauanleitung zum Gasgrill selber bauen steht dem Grillvergnügen nichts mehr im Wege.

Wie lange kann man Gasflaschen lagern?


Gasflaschen können aufgrund der Beschaffenheit des Gases theoretisch unendlich lange gelagert werden. Bei Gas gibt es kein Mindesthaltbarkeitsdatum.

Gasflaschen müssen allerdings alle zehn Jahre durch den TÜV überprüft werden. Daher sollten Gasflaschen nur solange gelagert werden, bis der nächste TÜV fällig wird. Das Prüfdatum ist außen auf der Flasche abgebildet oder in den Griff eingeprägt.

Gasgrill Test 2023: Top 9 Modelle im Vergleich

Foto: s-motive / stock.adobe.com

Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Transport von Gasflaschen
Transport von Gasflaschen – Worauf achten?
Vegetarisches Grillen
Vegetarisches Grillen: 5 Tipps
Gasgrill Heizzonen
Mehrere Heizzonen für unterschiedliche Grill-Variationen
Lachs vom Gasgrill Rezept
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Spareribs im Gasgrill Rezept
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen
Direktes und indirektes Grillen mit dem Gasgrill
Gaskartuschen entsorgen
Gaskartuschen richtig entsorgen
Gasgrill wird nicht richtig heiß
Gasgrill wird nicht richtig heiß – Was tun?
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
Gasflasche Handhabung
Der richtige Umgang mit Gasflaschen
Skotti Gasgrill Test
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Der Grillrost beim Gasgrill: Edelstahl, Guss, emailliert?
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gasgrill oder Holzkohlegrill?
Gasgrill oder Holzkohlegrill? Beide Grill-Methoden haben ihre Anhänger
Gasstand Anzeiger
Gasstand Anzeiger: Anwendung & Pflegehinweise
Wie heiß wird ein Gasgrill?
Wie heiß wird ein Gasgrill? Die Hitze richtig messen
Welche Leistung braucht ein guter Gasgrill?
Dichtigkeitsprüfung Gasgrill
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum