Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Gasgrill XXL: Top 9 Gasgrills & Ratgeber

Ein XXL Gasgrill bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.

Der Gasgrill ist mit ein paar Minuten Vorlaufzeit einsatzbereit. Das Grillen mit Gas ist recht sauber und die Grills sind pflegeleicht.

Jeder, der gerne mit Freunden und Familie größere Grillpartys feiert, ist mit einem XXL Gasgrill gut bedient. Ein XXL Gasgrill ist perfekt geeignet, um größere Mengen an Grillgut perfekt zuzubereiten, egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse. Alles kann zur gleichen Zeit zubereitet werden und schmeckt trotzdem vorzüglich.

Gasgrill XXL Test

Inhaltsübersicht

 

  • Kauftipps für einen XXL Gasgrill
  • Video: BBQ Master XXL Gasgrill PRO
  • Wie grillt man mit einem Gasgrill?
  • Reinigung des Gasgrills
  • Lagerung des Gasgrills
  • Beliebte Hersteller
  • FAQ
  Top-Empfehlung
Taino
Taino Platinum 6+2
Taino Platinum 6+2
  • Leistung 24,5 kW
  • Brenner 6 Stück
  • Grillfläche 3864 cm²
  • Maße 160 x 50 x 115 cm
  • Gewicht 51 kg
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
699,99 EUR*
Preis prüfen
  2. Platz
Char-Broil
Char-Broil Convective 640 S XL
Char-Broil Convective 640 S XL
  • Leistung 20,08 kW
  • Brenner 6 Stück
  • Grillfläche 4183 cm²
  • Maße 115 x 158 x 63 cm
  • Gewicht 55,5 kg
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
649,00 EUR*
Preis prüfen
  3. Platz
Burnhard
Burnhard Fat FRED
Burnhard Fat FRED
  • Leistung 24 kW
  • Brenner 6 Stück
  • Grillfläche 3801 cm²
  • Maße 159 x 118 x 55 cm
  • Gewicht 58 kg
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
999,00 EUR*
Preis prüfen
Enders
Enders Boston Black 6 KR Turbo
Enders Boston Black 6 KR Turbo
  • Leistung 23,55 kW
  • Brenner 6 Stück
  • Grillfläche 4042 cm²
  • Maße 60 x 116.5 x 115 cm
  • Gewicht 60 kg
  • Material Edelstahl
605,80 EUR*
Preis prüfen
Taino
Taino Red 6+1
Taino Red 6+1
  • Leistung –
  • Brenner 6 Stück
  • Grillfläche 3234 cm²
  • Maße 149 x 113 x 54 cm
  • Gewicht 37 kg
  • Material Edelstahl
349,99 EUR*
Preis prüfen
Rösle
Rösle Videro G6-S
Rösle Videro G6-S
  • Leistung 21 kW
  • Brenner 6 Stück
  • Grillfläche 4162 cm²
  • Maße 157 x 57 x 117.5 cm
  • Gewicht 63 kg
  • Material Edelstahl
999,00 EUR*
Preis prüfen
Justus
Justus 6-Brenner Gasgrill
Justus 6-Brenner Gasgrill
  • Leistung –
  • Brenner 6 Stück
  • Grillfläche 4416 cm²
  • Maße 190 x 80 x 155 cm
  • Gewicht 88 kg
  • Material Gußeisen, Edelstahl
1.712,93 EUR*
Preis prüfen
Landmann
Landmann Rexon cooK PTS 6.1
Landmann Rexon cooK PTS 6.1
  • Leistung 21 kW
  • Brenner 6 Stück
  • Grillfläche 4042 cm²
  • Maße 162 x 55 x 120 cm
  • Gewicht 106 kg
  • Material Gußeisen, Edelstahl
1.190,00 EUR*
Preis prüfen
Activa
Activa Florida 6
Activa Florida 6
  • Leistung 19,2 kW
  • Brenner 6 Stück
  • Grillfläche –
  • Maße –
  • Gewicht 30 kg
  • Material –
305,00 EUR*
Preis prüfen

Kauftipps für einen XXL Gasgrill


Gasgrill XXL Test

1. Größe

Es gibt Gasgrills in allen Größen. Die Größe eines Grills bestimmt sich nach der Grillfläche. Als klein gilt eine Flache bis 2200 cm², er ist für bis zu zwei Personen geeignet und kann gut beim Camping, im Garten oder auf dem Balkon eingesetzt werden.

Ein mittlerer Grill hat 2200 bis 3500 cm² Grillfläche und ist für bis zu vier Personen geeignet. Alles über 3500 cm² kann als XXL Gasgrill bezeichnet werden und eignet sich für große Feiern oder sogar für die Gastronomie.

Die Größe der nötigen Grillfläche kann auch nach dem Grillgut berechnet werden. Hier eine Aufzählung, wie viel Platz Grillgut für eine Person etwa benötigt.

Grillfläche pro Person Grillgut
80 – 120 cm² Bratwürste ohne Beilage
380 – 420 cm² Bratwürste mit Beilage
150 – 200 cm² Fisch oder Steak ohne Beilage
450 – 500 cm² Fisch oder Steak mit Beilage

2. Brenner

Hochwertige XXL Gasgrills haben mehrere Brenner, welche sich in der Funktion unterscheiden. Unter der Grillfläche sitzt der Hauptbrenner und übernimmt das direkte und indirekte Grillen. Auf diesen Brenner sind oft Flammenabweiser angebracht, die verhindern, dass Fett in den Brenner tropft und ihn verstopft oder sich entzündet.

An der Rückwand findet sich oft der Backburner, der optimal platziert ist für alles, was auf dem Drehspieß gegart wird. Infrarotbrenner erzeugen Temperaturen über 800 °C und sind perfekt für saftige Steaks.

Viele Grills sind mit Rohrbrennern ausgestattet, wo das Gas aus kleinen Löchern im Rohr austritt.

3. Funktionen

Es ist Wahnsinn, was so ein XXL Gasgrill leisten kann. Natürlich kann jeder Grill direkt arbeiten. Dabei handelt es sich um das klassische Grillen, wo das Grillgut über der Hitzequelle platziert wird. Wenn der Grill über einen Deckel und mindestens zwei Brenner verfügt, ist er zum indirekten Grillen geeignet. Beim indirekten Grillen wird der Grill quasi zum Backofen.

Ein Grill mit Deckel bereitet eine frische Pizza genauso perfekt zu, wie ein spezieller Ofen. Ist der Grill mit einem Drehspieß ausgerüstet und am besten auch mit dem Backburner an der Grillrückwand, gelingen Hähnchen, Braten und einiges mehr hervorragend.

Slow Cooking für perfekte Ergebnisse. Ein XXL Gasgrill kann die Temperatur nach Wunsch halten. Daher kann er perfekt ein größeres Stück Fleisch über einen längeren Zeitraum bei niedriger Temperatur zubereiten. Eine Zubereitungsart, die jeder Griller einem Test unterziehen sollte.

Manche Modelle bieten eine Kochplatte, auf der beispielsweise Soßen perfekt zubereitet oder warm gehalten werden können. Infrarot bietet die Chance auf extrem hohe Temperaturen mit über 800 °C für perfekt saftige Steaks.

4. Qualität

Für eine gute Qualität muss der Grill aus hochwertigen Materialien hergestellt werden, wie Edelstahl oder emaillierter Stahl. Hochwertiger Edelstahl bietet einen guten Schutz vor Rost und Korrosion. Einige Modelle sind aus pulverbeschichtetem Stahl hergestellt. Solange die Beschichtung ohne Beschädigungen ist, sind sie mit Edelstahl vergleichbar.

Bei der Pulverbeschichtung wird gerne auf Druckgussstahl zurückgegriffen, ein optimaler Mix.

5. Zubehör

Das mögliche Grillzubehör ist reichhaltig. Es erleichtert das Grillen oder weitet die Möglichkeiten, mit dem XXL Gasgrill zu kochen aus. Das Grillbesteck darf auf keinen Fall fehlen. Zum Grillbesteck kann eine Gabel, ein Spatel oder eine Zange gehören. Mit dem Grillbesteck wird das Grillgut aufgelegt, gedreht und heruntergenommen.

Eine Bürste entfernt zwischen den Grillgängen oder im Anschluss ans Grillen den groben Schmutz. Eine Wetterschutzhülle bewahrt den Grill nicht nur vor den Wettereinflüssen, sondern auch vor Staub, Blütenpollen, Blüten oder Blättern.

Mit einer glatten Grillplatte gelingen Meeresfrüchte perfekt. Für Hähnchen oder Spießbraten ist ein sich drehender Spieß optimal. Fisch und Gemüse gelingen im Korb wunderbar. Wer gerne Pizza mag, schön frisch und knusprig, sollte zu einem Pizzastein greifen.

Video: BBQ Master XXL Gasgrill PRO


BBQ Master XXL PRO - DE

Wie grillt man mit einem Gasgrill?


Mit dem XXL Gasgrill sind die Möglichkeiten der Zubereitung vielfältig. Das gewohnte einfach anfeuern, Fleisch auflegen und los geht es, das sogenannte direkte Grillen ist mit dem Gasgrill ein Kinderspiel. Wenn der Grill über einen Deckel verfügt, kann er zum indirekten Grillen genutzt werden, ähnlich dem Backofen.

Bei Gasgrills wird gerne kritisiert, dass das Holzkohlearoma fehlt. Kein Problem, einfach Holzchips wässern, in ein Stück Alufolie wickeln, dann Löcher hineinstechen und neben das Fleisch legen. Durch die unterschiedlichen Holzchips, welche genutzt werden können, können dem Fleisch verschiedene feine Aromen zugefügt werden.

Den Grill an einer geschützten Fläche auf festen und ebenen Untergrund aufbauen. Mit geschlossenen Deckel zehn Minuten vorheizen. Beim Grillen mit dem XXL Gasgrill muss das Grillgut nur einmal gewendet werden. Beim Gasgrill profitiert man von dem Deckel und kann extrem schmackhaftes, indirekt gegrilltes Fleisch genießen.

Zudem entstehen mit geschlossenem Deckel keine Stichflammen.

Reinigung des Gasgrills


Der beste und qualitativ hochwertigste Gasgrill kann nur lange für Freude sorgen, wenn er gut gepflegt wird. Bei regelmäßiger Reinigung braucht es oft nur warmes Wasser, ein weiches Tuch und eventuell etwas Edelstahlreiniger. Bei der Reinigung auf keinen Fall zu aggressiven Mitteln, wie Scheuermittel oder Backofenreiniger greifen. Auch auf Topfreiniger oder andere scharfkantige oder spitze Reinigungsutensilien sollte verzichtet werden.

Nach jedem Reinigen sollten alle Rückstände, wie Essensreste, Öl- und Fettreste entfernt werden. Der Grill kann sogar ausgebrannt werden, indem er läuft, bis er nicht mehr qualmt. Dann sollte die Abtropfschale regelmäßig ausgetauscht und entfernt werden. Der Edelstahlreiniger entfernt in regelmäßigen Abständen alle Schmauchspuren. Wird mit einem Lavabrikett gearbeitet, sollte es ein- bis zweimal in der Saison ausgewechselt werden. Bei anderem Zubehör immer die Anweisungen des Herstellers beachten.

Ist die Saison zu Ende oder wird der Grill nicht genutzt, schützt die entsprechende Schutzhülle ihn vor Staub, anderen Verschmutzungen und Witterungseinflüssen.

Lagerung des Gasgrills


In der Regel befindet sich unter der Grillfläche eine Gasflasche. Die Gasflasche muss immer gerade stehen. Wird der Grill für einen längeren Zeitraum nicht genutzt, sollte die Gasflasche entfernt werden.

Die Gasflasche darf nicht in einem geschlossenen Raum aufbewahrt werden. Sie darf weder Frost noch direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Daher benötigt die Gasflasche einen schattigen Platz im Garten oder auf dem Balkon, wo sie zudem sicher vor dem Zugriff Unbefugter ist.

Beliebte Hersteller


Weber
BBQ Master
El Fuego
Napoleon

FAQ


1. Wann ist die beste Zeit, um einen Gasgrill zu kaufen?

In den letzten Jahren waren die Gasgrills im März und April am günstigsten. Ein Vergleich der Preise lohnt sich immer, wenn etwas angeschafft werden soll. Im Groben haben die letzten Jahre gezeigt, dass die besten Preise beim Bereich Grill und Grillzubehör zu Beginn der Saison liegen.

Vereinzelt lassen sich auch zum Ende der Saison Schnäppchen machen, wenn die Lager der Verkäufer geräumt werden sollen. Wer auf der Suche nach einem neuen Grill ist, sollte immer die Augen aufhalten und die Preise im Blick behalten.

2. Wie lange ist die Vorheizzeit beim Gasgrill?

Im Vergleich mit einem Holzkohlegrill ist ein Gasgrill sofort betriebsbereit. Gerade wenn das indirekte Grillen genutzt werden soll, sollte der Gasgrill etwa zehn Minuten vorgeheizt werden. Dies ist darin begründet, dass die Oberfläche des Fleischs nur schön knusprig wird und den Bratensaft im Inneren einschließt, wenn das Fleisch bei der richtigen Temperatur zubereitet wird und nicht bei zu wenig Hitze.

3. Kann man auf einem XXL Gasgrill räuchern?

Das Ergebnis wird in einem richtigen Räucherofen anders, trotzdem kann das Fleisch auch auf dem Gasgrill ein tolles Räucheraroma bekommen. Hier werden die Holzchips, welche zum Räuchern genutzt werden, gut gewässert.

Danach die gewässerten Holzchips in Folie einwickeln. In das Alupäckchen mit den Holzchips kleine Löcher stechen. Nun das Päckchen zwischen das Fleisch legen und indirekt grillen. Jetzt bekommt das Fleisch ein ganz tolles Raucharoma.

4. Wo lagert man Gasflaschen am besten?

Gasflaschen dürfen nicht in geschlossenen Räumen gelagert werden. Sie müssen sicher vor Frost sein und dürfen nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Oder andersherum, sie benötigen einen schattigen und luftigen Platz, vielleicht im Garten oder auf dem Balkon. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Gasflaschen sicher vor dem Zugriff unbefugter Dritter sind.

Unsere Empfehlung:


Preis-Leistungs-Sieger
Burnhard
Burnhard Big Fred Deluxe
Burnhard Big Fred
  • Leistung 17,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3066 cm²
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen

Foto: arinahabich / stock.adobe.com

Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
Gasgrill Fehler vermeiden
Häufige Fehler beim Umgang mit dem Gasgrill
Gasgrill Klimasünder
Ist der Gasgrill besser fürs Klima als Holzkohle?
Skotti Gasgrill Test
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill Heizzonen
Mehrere Heizzonen für unterschiedliche Grill-Variationen
Gaskartuschen entsorgen
Gaskartuschen richtig entsorgen
Grillfleisch marinieren
Grillfleisch marinieren: Tipps für zartes Fleisch
Gasgrill einbrennen
Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
Perfektes Steak im Gasgrill grillen
Perfektes Steak im Gasgrill grillen
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
blank
Der Grillrost beim Gasgrill: Edelstahl, Guss, emailliert?
Vegetarisches Grillen
Vegetarisches Grillen: 5 Tipps
Smoken im Gasgrill
Smoken im Gasgrill: Holzarten & Methoden
Gasverbrauch Gasgrill
Welchen Gasverbrauch hat ein Gasgrill?
Gasflasche Handhabung
Der richtige Umgang mit Gasflaschen
Transport von Gasflaschen
Transport von Gasflaschen – Worauf achten?
Verbrannt beim Grillen
Verbrannt beim Grillen – Was tun?
Gasgrill wird nicht richtig heiß
Gasgrill wird nicht richtig heiß – Was tun?
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill brennt: Was tun?

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum