Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Grillreiniger: Top 9 Produkte, Vor- & Nachteile, Kaufkriterien & Hersteller

Das Grillen ist eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen der Menschen in Deutschland. Sobald es das Wetter zulässt, wird das Grillgerät in den Garten oder auf die Terrasse gestellt.

Längst landen neben Steaks und Würstchen auch Gemüsespezialitäten sowie Garnelen und zarte Fischfilets auf den Grillrosten.

Mit einem modernen Gasgrill kann auch auf dem eigenen Balkon gegrillt werden. Ein solches Gerät lässt sich in der Regel einfacher reinigen und pflegen als ein Holzkohlegrill.

Bei einem Kohlegrill müssen Sie nach dem Einsatz nicht nur die Lebensmittel Rückstände entfernen, es muss zudem noch die Asche entsorgt werden.

Besonders die natürlichen Flächen auf denen Ihr Grillgut gebrutzelt wird stellen große Anforderungen an die Hygiene.

Grillreiniger Test

Inhaltsübersicht

 

  • Vor- und Nachteile
  • Video: Grillreiniger Test
  • Arten von Grillreinigern
  • Wichtige Kriterien vor dem Kauf
  • Top Hersteller für Grillreiniger
  • Grillreiniger korrekt anwenden
  • Alternativen zum Grillreiniger
  • FAQ
  Top-Empfehlung
Maxxi Clean
Maxxi Clean Grillreiniger
Maxxi Clean Grillreiniger
  • Inhalt 500 ml
  • Konsistenz Gelpaste
  • Fett lösend
  • Für Küche
  • Duftzusatz
12,49 EUR*
Preis prüfen
  Preis-Tipp
Mellerud
Mellerud Grill & BBQ Reiniger
Mellerud Grill & BBQ Reiniger
  • Inhalt 475 g
  • Konsistenz Aktivschaum
  • Fett lösend
  • Für Küche
  • Duftzusatz
6,99 EUR*
Preis prüfen
  Aktiv-Schaum
K2r
K2r Grillreiniger
K2r Grillreiniger
  • Inhalt 5 x 300 ml
  • Konsistenz Aktivschaum
  • Fett lösend
  • Für Küche
  • Duftzusatz
33,19 EUR*
Preis prüfen
bio-chem
bio-chem Grillreiniger
bio-chem Grillreiniger
  • Inhalt 500 ml
  • Konsistenz Konzentrat
  • Fett lösend
  • Für Küche
  • Duftzusatz
18,90 EUR*
Preis prüfen
Dr. Becher
Dr. Becher Grillreiniger
Dr. Becher Grillreiniger
  • Inhalt 1 l
  • Konsistenz Aktivschaum
  • Fett lösend
  • Für Küche
  • Duftzusatz
11,72 EUR*
Preis prüfen
URBAN FOREST
URBAN FOREST Grillreiniger
URBAN FOREST Grillreiniger
  • Inhalt 500 ml
  • Konsistenz Aktiv-Reiniger
  • Fett lösend
  • Für Küche
  • Duftzusatz
12,96 EUR*
Preis prüfen
Cheminox
Cheminox Grillreiniger
Cheminox Grillreiniger
  • Inhalt 1 l
  • Konsistenz Konzentrat
  • Fett lösend
  • Für Küche
  • Duftzusatz
*
Preis prüfen
Hansepro
Hansepro Grillreiniger
Hansepro Grillreiniger
  • Inhalt 2 x 500 ml
  • Konsistenz Flüssig-Reiniger
  • Fett lösend
  • Für Küche
  • Duftzusatz
19,99 EUR*
Preis prüfen
ZAOS
ZAOS Grillreiniger
ZAOS Grillreiniger
  • Inhalt 500 ml
  • Konsistenz Flüssig-Reiniger
  • Fett lösend
  • Für Küche
  • Duftzusatz
18,99 EUR*
Preis prüfen

Vor- und Nachteile


Vor- und Nachteile Grillreiniger

Mittlerweile werden auf dem Markt zum Glück auch umweltschonende Grillreiniger angeboten, die sehr effektiv sind.

In diesem Ratgeber haben wir die Vor- und Nachteile von Grillreinigern kurz zusammengefasst.

Vorteile

  • Grillreinger Sprays eignen sich, um die Edelstahlflächen eines Grills zu säubern.

  • Laut Grillreiniger Test lassen sich damit auch Fettspritzer an der Grillhaube entfernen.

  • Bekannte Anbieter wie etwa Ecolab bringen auch gesundheits- und umweltschonende Produkte auf den Markt.

  • Meist eignet sich ein BBQ-Reiniger für unterschiedliche Geräte.

  • Die Produkte werden mit verschiedenen Konsistenzen angeboten, sodass jeder Nutzer seinen passenden Reiniger finden kann.

  • Mithilfe der Reinigungsprodukte lassen sich auch starke Verschmutzungen am Grill mit wenig Kraftaufwand entfernen.

  • Die Wirkung von Grillreinigern zeigt sich meist schnell.

Nachteile

  • Grillreiniger sollten im Allgemeinen erst dann eingesetzt werden, wenn das Gerät schon kalt ist.

  • Einige der Reinungssubstanzen sind zudem leicht entzündlich.

  • Ihre Inhaltsstoffe können aggressiv auf Augen, Haut und Atemwege wirken.

  • Nicht ein jedes Produkt hält auch was es verspricht.

Video: Grillreiniger Test


Gasgrill reinigen | Grillrost reinigen | Grillreiniger

blank

8,43 EUR*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop

Arten von Grillreinigern


Der Grillreiniger als Spray

Er ist leicht anzuwenden, bei starken Verschmutzungen muss eventuell mit der Grillbürste nachgebessert werden.

BBQ-Reiniger als Gel

Das Produkt bewährt sich auch bei sehr starken Rückständen. Es haftet nämlich gut am Grill an. Zum Auftragen benötigen Sie einen Pinsel oder ein Schwämmchen.

Grillreiniger als Paste

Dieser Reiniger haftet optimal an den Oberflächen an. Mit der Paste können Sie auch dicke Verkrustungen und verbrannte Fettschichten lösen und entfernen. Zum Auftragen ist wiederum ein Pinsel oder ein Schwämmchen nötig.

Wichtige Kriterien vor dem Kauf


Kaufkriterien von Grillreinigern

Füllmenge

Die richtige Füllmenge hängt vom jeweiligen Bedarf ab. Einige der Produkte können Sie auch als Backofen und Grillreiniger verwenden.

Wenn Sie daher häufiger grillen und backen, sollten Sie ein Erzeugnis mit einer Füllmenge ab einem Liter wählen. Andernfalls kommen Sie mit einer Flasche mit 500 Milliliter aus.

Wirksamkeit

Wenn es um die Wirksamkeit eines BBQ-Reinigers geht, sollte unbedingt auf die nötige Einwirkzeit geachtet werden. Die Einwirkdauer richtet sich nach der Viskosität des Mittels und dem Grad der Verschmutzung.

Ein zähflüssiges Produkt wirkt meist schneller und effektiver als ein Spray, denn es haftet besser an die verschmutzen Flächen an.

Einwirkzeit

In einigen Fällen kann auch der Einsatz einer speziellen Grillbürste notwendig werden.

Die Einwirkzeit richtet sich nach der Art der aufgetragenen Substanzen. Bei einigen Grillreinigern setzt die schmutzlösende Wirkung bereits nach wenigen Minuten ein.

Bei anderen Produkten müssen sie bis zu zwei Stunden oder die ganze Nacht warten, bis man den Verschmutzungen beikommen kann.

Richten Sie sich unbedingt an die Hersteller Hinweise. Nach der nötigen Einwirkzeit sollten die gelösten Verschmutzungen mit einem angefeuchtetem Mikrofasertuch entfernt werden.

Handhabung

Auch eine einfache Handhabung der Reinigungsmittel ist ein wichtiges Kaufkriterium. Damit lässt sich Zeit sparen und das Risiko bei der Anwendung senken.

Vor allem Sprays lassen sich sich einfach auftragen. Sie müssen weder Pinsel noch Schwämmchen zu Hilfe nehmen. Mit einem Grillreiniger Spray erreichen Sie auch schwer zugängliche Ecken. Außerdem lässt er sich schnell auf große Oberflächen auftragen. Allerdings haftet das Produkt nicht so gut am Grill an wie etwa eine Paste oder Reiniger in Gelform.

Inhalt

Bei Ihrem Backofen und Grillreiniger sollte es sich am besten um ein umweltschonendes Produkt handeln. Das Mittel sollte kein Ätznatron enthalten und es sollte ohne aggressive Chemikalien auskommen.

Einige der BBQ-Reiniger sind mit der Bezeichnung „lebensmittelecht“ versehen. Dieser Vermerk zeigt an, dass dieses Produkt den Geruch und den Geschmack Ihrer Lebensmittel nicht verändern wird. Trotzdem ist es wichtig, dass der Grillrost nach der Reinigung mit einem BBQ-Reiniger mit klarem Wasser gesäubert wird.

TIPP: Mittel die Tenside und Alkalien enthalten können auch eine ätzende Wirkung besitzen. Diese Produkte sollten nur im Freien und mit Handschuhen angewandt werden.

Top Hersteller für Grillreiniger


Weber

Jeder begeisterte Grillfan kennt die Grillgeräte des bekannten Herstellers Weber. Das Unternehmen bringt neben hochwertigen Gasgrills auch Holzkohle- und Elektrogrills in den Handel.

Daneben finden Sie unter der Marke „Weber“ auch Grillzubehör wie Grillbestecke, Grillkörbe, Grillschürzen, Abdeckhauben und Grillthermometer. Des Weiteren bringt der Grillerzeuger Weber Grillreiniger und diverse andere Produkte auf den Markt.

Dr. Becher

Unter dieser Marke werden zahlreiche Reinigungsmittel vertrieben. Dazu gehören verschiedene Pflege- und Desinfektionsmittel und auch BBQ-Reiniger. Im umfangreichen Produktsortiment befinden sich mehr als 300 unterschiedliche Produkte.

Grillreiniger korrekt anwenden


Grillreiniger korrekt anwenden

Bevor Sie einen Grillreiniger verwenden sollten Sie unbedingt die Anweisungen des Herstellers lesen.

Da es unterschiedliche Arten gibt, unterscheidet sich auch der Putzvorgang mit den Erzeugnissen.

Bei der Anwendung aller Produkte sollten Sie Handschuhe und am besten auch eine Schutzbrille tragen.

Die zu reinigenden Stellen werden entweder mit einem Spray eingesprüht oder mit einer Paste bestrichen. Halten Sie sich an die empfohlene Einwirkzeit des Herstellers. Hinterher werden die behandelten Teile mit Wasser abgespült oder mit einem feuchten Mikrofasertuch abgewischt.

Alternativen zum Grillreiniger


Backpulver

Stellen Sie eine Paste mit gleichen Teilen Wasser und Backpulver her und verteilen Sie diese Mixtur gleichmäßig auf dem Grillrost.

Die Paste muss eintrocknen. Danach wird sie feucht abgewischt.

Grillbürste

Eine spezielle BBQ-Bürste ist ein „Must-have“ für jeden Grillbesitzer. Sie besitzt viele kleine Borsten und ist meist aus Edelstahl angefertigt.

Die Grillbürste ist einfach einzusetzen. Sie eignet sich, um schwer lösliche Substanzen vom Grillrost zu lösen.

Die BBQ-Bürste bewährt sich zudem, wenn Sie den Garraum Ihres Gasgrills ausbrennen. Danach lassen sich die Aschereste vom Grill einfach mit der Bürste entfernen.

Zeitungspapier

Sie können den abgekühlten Grillrost in Zeitungspapier einwickeln und danach in Wasser eintauchen. Nach einigen Stunden wird das Papier entfernt. Der grobe Schmutz wird noch daran kleben. Den Rest können Sie mit einem feuchten Tuch abwischen.

Natron

Mit Natron können Sie ebenso verfahren wie mit Backpulver. Einfach eine Paste anrühren, danach auftragen und trocknen lassen. Hinterher wird die Paste mit dem Schmutz einfach weggewischt.

FAQ


Ist der Einsatz eines BBQ-Reinigers gefährlich?

Nein, nicht wenn Sie sich an die Hersteller Hinweise halten.

Was muss ich tun, wenn mir der BBQ-Reiniger ins Auge oder auf die Haut gelangt?

Es ist wichtig, dass die betroffenen Stellen sofort mit ausreichend Wasser ausgespült werden. Bei Schmerzen sollten Sie unbedingt eine Giftinformationszentrum kontaktieren. Dort kann man die Gefährdung richtig einschätzen.

Unsere Empfehlung:


Preis-Leistungs-Sieger
Burnhard
Burnhard Big Fred Deluxe
Burnhard Big Fred
  • Leistung 17,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3066 cm²
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen
Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Dichtigkeitsprüfung Gasgrill
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
Gasgrill brennt
Gasgrill brennt: Was tun?
Weber Gasgrill Bibel
Weber Gasgrill Bibel
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Grillfleisch marinieren
Grillfleisch marinieren: Tipps für zartes Fleisch
blank
Reinigung des Gasgrills: Mit diesen Mitteln klappt´s
Gasgrill zündet nicht
Gasgrill zündet nicht – Was tun?
Veganes Grillen
Veganes Grillen: Gemüse, Pilze & Fleischalternativen
Gasgrill Reparatur
Tipps zur Gasgrill Reparatur
Gasstand Anzeiger
Gasstand Anzeiger: Anwendung & Pflegehinweise
Gasgrill Klimasünder
Ist der Gasgrill besser fürs Klima als Holzkohle?
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Gasgrill Marken
Gasgrill Marken im Überblick
Skotti Gasgrill Test
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasverbrauch Gasgrill
Welchen Gasverbrauch hat ein Gasgrill?
blank
Der Grillrost beim Gasgrill: Edelstahl, Guss, emailliert?
Gasgrill Fehler vermeiden
Häufige Fehler beim Umgang mit dem Gasgrill
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill brennt: Was tun?

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum