Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Grillzange: Top 9 Modelle, Arten, Kaufkriterien & Top Hersteller

Zusammen mit der Familie und mit Freunden im Freien zu Grillen gehört zu den liebsten Hobbys der Menschen hierzulande.

Aber auch unsere Nachbarn im Alpenland Österreich zählen schon längst zu den Fans von Grillpartys, bei denen neben Fleisch und Grillwürsten auch Fischsteaks auf den Rost kommen. Außerdem werden Garnelen und Gemüsepatties auf dem Grill gebrutzelt.

Damit aus Ihren Grillspezialitäten auch ein richtiger Gaumenschmaus wird, benötigen Sie das passende Grillzubehör. Neben der Grillschale und dem Grillthermometer sollten Sie sich unbedingt eine Grillzange zulegen. Ohne dieses Werkzeug geht es nicht. Daher wird eine brauchbare Grillzange zur ersten Wahl Ihres Grillzubehörs zählen.

Achten Sie beim Kauf des Fabrikats unbedingt auf eine gute Qualität. Eine brauchbare Zange bringt in der Regel ein Gewicht zwischen 100 und 300 Gramm mit. Das Modell sollte zudem so lang sein, dass Sie mit Ihrer Hand weit genug vom heißen Grill entfernt sind.

Grillzange Test

Inhaltsübersicht

 

  • Das Wichtigste in Kürze
  • Video: Rösle Gourmetzange
  • Arten von Grillzangen
  • Kaufkriterien
  • Hersteller
  • FAQ
  Top-Empfehlung
iNeibo
iNeibo Grillzange
iNeibo Grillzange
  • Material Edelstahl/Kunststoff
  • Länge 23/30 cm
  • Gewicht 130/160 g
  • Verriegelung
  • Spülmaschinefest
  • Aufhänge-Öse
13,99 EUR*
Preis prüfen
  Preis-Tipp
Westmark
Westmark Grillzange
Westmark Grillzange
  • Material Edelstahl/Kunststoff
  • Länge 37,7 cm
  • Gewicht 127 g
  • Verriegelung
  • Spülmaschinefest
  • Aufhänge-Öse
7,99 EUR*
Preis prüfen
  Premium Grillzange
Weber
Weber Grillzange
Weber Grillzange
  • Material Edelstahl/Kunststoff
  • Länge 43 cm
  • Gewicht 449 g
  • Verriegelung
  • Spülmaschinefest
  • Aufhänge-Öse
24,99 EUR*
Preis prüfen
CAGO
CAGO Premium XXL Grillzange
CAGO Premium XXL Grillzange
  • Material Edelstahl/Holz
  • Länge 56 cm
  • Gewicht 399 g
  • Verriegelung
  • Spülmaschinefest
  • Aufhänge-Öse
9,95 EUR*
Preis prüfen
Rösle
Rösle Gourmetzange
Rösle Gourmetzange
  • Material Edelstahl 18/10
  • Länge 43 cm
  • Gewicht 259 g
  • Verriegelung
  • Spülmaschinefest
  • Aufhänge-Öse
24,14 EUR*
Preis prüfen
Rösle
Rösle Grillzange
Rösle Grillzange
  • Material Edelstahl 18/10
  • Länge 35,5 cm
  • Gewicht 99,8 g
  • Verriegelung
  • Spülmaschinefest
  • Aufhänge-Öse
18,76 EUR*
Preis prüfen
Rocketgrills
Rocketgrills Grillzange
Rocketgrills Grillzange
  • Material Edelstahl/Holz
  • Länge 44,5 cm
  • Gewicht 358 g
  • Verriegelung
  • Spülmaschinefest
  • Aufhänge-Öse
*
Preis prüfen
Alimat PluS
Alimat PluS Grillzange
Alimat PluS Grillzange
  • Material Edelstahl 18/0
  • Länge 23/30 cm
  • Gewicht 227 g
  • Verriegelung
  • Spülmaschinefest
  • Aufhänge-Öse
*
Preis prüfen
Grillfaktur
Grillfaktur Grillzange
Grillfaktur Grillzange
  • Material Edelstahl/Holz
  • Länge 45 cm
  • Gewicht 340 g
  • Verriegelung
  • Spülmaschinefest
  • Aufhänge-Öse
15,90 EUR*
Preis prüfen

Das Wichtigste in Kürze


Eine gute Grillzange gehört zum wichtigsten Zubehör beim Grillen.
Sie sollte solide und stabil verarbeitet sein.
Sehr beliebt bei wahren Grillmeistern ist die Grillzange aus Edelstahl.
Diese Fabrikate aus Edelstahl bieten Ihnen eine edle Optik und sie sind leicht zu reinigen.
Achten Sie beim Kauf der neuen Zange unbedingt auf deren Länge. Ist das Modell zu kurz, sind Ihre Hände zu nahe am heißen Grill. Ist die Zange zu lang, wird sie schwer.

Video: Rösle Gourmetzange


RÖSLE 12917 GOURMETZANGE - DIE BESTE ZANGE DER WELT!

blank

24,14 EUR*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop

Arten von Grillzangen


Scherengrillzange

Mit dieser Grillzangen-Variante können Sie sogar solche Kleinigkeiten wie Garnelen, Obst- und Gemüsestücke präzise aufnehmen und wenden.

Entscheiden Sie sich beim Kauf nicht gerade für das billigste Modell. Wie überall hat auch bei Grillzangen eine gute Qualität einen gewissen Preis.

Im Handel werden Sie nämlich auch günstige Modelle finden, die nach einigen Anwendungen beinahe auseinander fallen. Sie wissen doch es heißt nicht umsonst: „Wer billig kauft, der kauft nicht selten zweimal“.

Produkte von bekannten Herstellern punkten mit einer vernünftigen Länge und sie sind zudem meist langlebig, sodass Sie damit bestimmt viele Grillsaisonen Ihre Freude haben werden.

Grillzange mit Feder

Bei dieser Grillzange-Version wird die Zange mithilfe einer Feder geöffnet. Beim Schließen ist häufig ein gewisser Kraftaufwand erforderlich. Bei der Druckübertragung hat die Scherengrillzange eindeutig die Nase vorne. Mit dem Modell können Sie Ihr Grillgut nämlich um einiges präziser greifen.

Eine Grillzange mit Feder ist zudem nicht für kleine Hände geeignet. Es ist wichtig, dass sich das Grillzubehör nach dem Gebrauch feststellen lässt, dann können Sie es platzsparend aufbewahren.

Kaufkriterien


Kaufkriterien Grillzange

Material der Grillzange

Holz

Sie können sich zum Beispiel für eine Grillzange aus Holz entscheiden. Diese Erzeugnisse sind sehr leicht und sie liegen gut in der Hand.

Allerdings ist die Grillzange aus Holz nicht hitzebeständig. Mit einer Zange aus dem umweltfreundlichen Material können Sie daher Ihre Grillkohlen nicht umschichten.

Außerdem ist eine Grillzange aus Holz nicht für die Reinigung in der Geschirrspülmaschine geeignet.

Edelstahl

Wenn Sie eine Grillzange aus Edelstahl erwerben, dann achten Sie darauf, dass sich das Grillgut damit fest und sicher greifen lässt.

Eine Grillzange aus Edelstahl kann mit einer edlen Optik aufwarten.

Dieses Grillzubehör können Sie außerdem in der Spülmaschine sauber machen.

Eine Grillzange mit Gravur besteht in der Regel auch aus Edelstahl. Dabei handelt es sich um ein schönes Geschenk für alle Grillmeisterinnen/Grillmeister.

Material des Griffs

Bei einer hölzernen Grillzange heizt sich der Griff aufgrund seiner Beschaffenheit nicht auf.

Da Edelstahl die Hitze sehr gut leitet, kann auch der Griff einer Edelstahl-Grillzange heiß werden, wenn er sich in der Nähe einer Hitzequelle befindet. Daher werden ihre Griffe in der Regel entweder mit Kunststoff, mit Holz oder mit Plastik ummantelt.

Praktisch sind Zangen, die an den Griffen mit Aufhänge Ösen versehen sind. Damit können sie an Haken an den Seitentischen des Grills aufgehängt werden.

Anzuführen gilt es außerdem, dass ein mit Plastik überzogener Griff härter in der Hand liegt, als einer, der mit Silikon ummantelt wurde.

Länge

Eine brauchbare Grillzange ist so lange, dass Ihre Hände nicht mit dem heißen Grill in Berührung kommen. Ein gutes Maß sind Längen von 30 bis 50 Zentimeter.

Gewicht

Das Gewicht der Grillzange hängt auch von ihrer Länge ab. Sie sollte weder zu leicht noch zu schwer sein.

Ein Modell mit einem Gewicht zwischen 100 und 300 Gramm liegt gut in der Hand und wird sich folglich auch gut bedienen lassen.

Bedienung

Eine gute Grillzange wird sich mit einer Hand bedienen lassen.

Wie bereits angeführt sind Modelle mit einer Aufhänge Öse am Griff sehr praktisch. Damit können Sie an den Seitentischen Ihres Grillgerätes aufgehängt werden, sodass sie immer gleich bei der Hand sind.

Außerdem sollten Sie auch den Verschlussmechanismus der Zange im Auge behalten. Ein verriegeltes Modell lässt sich nämlich einfacher aufhängen und im Schrank unterbringen.

Reinigung

Wenn Sie eine Grillzange mit Gravur verschenken, dann sollten Sie unbedingt ein Modell wählen, das in der Spülmaschine gereinigt werden kann.

Im Gegensatz zu Edelstahl-Grillzangen müssen Sie eine hölzerne Zange mit der Hand reinigen. Eine gut verarbeitete Holz-Grillzange ist glatt und gut geölt, sodass sich an ihr nur schwer Schmutz festsetzen kann.

Edelstahl-Grillzangen sind trotzdem einfacher zu reinigen, denn sie dürfen einfach im Geschirrspüler sauber gemacht werden, ohne dass sie dadurch Schaden nehmen würden. Außerdem sind diese hochwertigen Erzeugnisse sogar wetterfest.

Kosten

Eine Holz-Grillzange ist in der Regel günstig in der Anschaffung. Allerdings wird sie sich nicht unbedingt durch eine lange Haltbarkeit auszeichnen. Aber diese Zangen aus dem natürlichen Material sind praktische Begleiter für Ihren Campingurlaub.

Eine Edelstahl-Grillzange schlägt beim Kauf deutlich höher zu Buche. Sie ist aber auch wesentlich langlebiger und sie lässt sich einfacher reinigen.

Hersteller


Hersteller Grillzange

Bekannte Grillgeräte Hersteller bringen auch hochwertiges Zubehör auf den Markt.

Weber

Jedem wahren Grillfan sind die hochwertigen Grillgeräte von Weber ein Begriff. Der bekannte Grillhersteller verwöhnt seine Kunden auch mit einem umfangreichen Sortiment an Grillzubehör.

Die Erzeugnisse von Weber liegen eher im höheren Preissegment. Aber sie können mit einer erstklassigen Qualität und mit einer hochwertigen Verarbeitung überzeugen.

Von Weber finden Sie sogar spezielle Grillzangen für Würstchen im Handel. Die Zangen lassen sich einfach bedienen und sie bestechen ihre Nutzer auch mit einer schönen Optik.

Rösle

Das Familienunternehmen Rösle kann auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Der Grillgeräte Hersteller ist auch international tätig.

Von Rösle können Sie zum Beispiel einen Grillbesteckkoffer mit hochwertigem Inhalt erwerben.

Landmann

Das Unternehmen Landmann wurde bereits 1966 gegründet. Damals wurden vom Hauptgesellschafter Bernd Hockemeyer in Kanada 20.000 Grillgeräte gekauft und nach Deutschland verschifft.

Da es keinen Firmennamen gab, kam ein gewisser Herr Landmann ins Spiel. Denn unter dem eigentlichen Firmennamen „Unimet“ wollte man die Grillgeräte nicht verkaufen. Also fragte man den Herrn Landmann, der bei den Gebrüdern Thiele arbeitete, ob man seinen Namen verwenden dürfte. Schon war die Landmann GmbH ins Leben gerufen.

Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen mehr als 300 Mitarbeiter. Landmann entwickelte sich zur Premiummarke, wenn es um Grillgeräte, Smoker und hochwertiges Zubehör wie Grillzangen geht.

FAQ


FAQ Grillzange

1. Für welches Grillgut kann ich eine Grillzange verwenden?

Eigentlich können Sie das Grillzubehör für Ihr gesamtes Grillgut verwenden.

Die Zange eignet sich zum Wenden von Würstchen, Gemüse, Steaks, Koteletts, Garnelen und sogar für zarte Fischsteaks.

Für ein großes Bratenstück muss die Zange allerdings auch über eine entsprechende Öffnung verfügen.

Für Fische finden Sie auch spezielle Fisch-Grillzangen. Zum Wenden von Burger können Sie auch zu einem Grillwender greifen.

2. Lassen sich Grillzangen personalisieren?

Auf dem Markt werden Ihnen bereits vorgefertigte Erzeugnisse mit Motiven angeboten. Außerdem gibt es zahlreiche Online-Händler bei denen Sie eine Grillzange mit persönlicher Gravur bestellen können.

3. Werden auch Grillzangen mit Thermometer verkauft?

Von der Marke „Sunartis“ werden solche digitalen Zangen angeboten.

4. Wie kann ich dieses Grillzubehör reinigen?

Während die Grillzange aus Holz mit warmen Wasser, einem weichen Tuch oder einem Topfreiniger per Hand sauber gemacht wird, können Sie die Edelstahl-Grillzange in der Spülmaschine reinigen.

Unsere Empfehlung:


Preis-Leistungs-Sieger
Burnhard
Burnhard Big Fred Deluxe
Burnhard Big Fred
  • Leistung 17,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3066 cm²
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen
Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Verbrannt beim Grillen
Verbrannt beim Grillen – Was tun?
Vegetarisches Grillen
Vegetarisches Grillen: 5 Tipps
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
blank
Direktes und indirektes Grillen mit dem Gasgrill
Fisch grillen auf dem Gasgrill
Fisch grillen auf dem Gasgrill: Anleitung & Tipps
Smoken im Gasgrill
Smoken im Gasgrill: Holzarten & Methoden
Was kann man grillen?
Was kann man grillen mit einem Gasgrill?
Perfektes Steak im Gasgrill grillen
Perfektes Steak im Gasgrill grillen
blank
Gasgrill – 4 Grilltipps für Anfänger
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
Gasgrill wird nicht richtig heiß
Gasgrill wird nicht richtig heiß – Was tun?
Veganes Grillen
Veganes Grillen: Gemüse, Pilze & Fleischalternativen
Gasgrill Fehler vermeiden
Häufige Fehler beim Umgang mit dem Gasgrill
Gasgrill anschließen
Gasflasche an Gasgrill anschließen – Worauf muss man achten?
Gasgrill Klimasünder
Ist der Gasgrill besser fürs Klima als Holzkohle?
Gasverbrauch Gasgrill
Welchen Gasverbrauch hat ein Gasgrill?
Skotti Gasgrill Test
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill brennt: Was tun?

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum