Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Gasgrill mit Infrarotbrenner • Vor- & Nachteile • TOP 6

Moderne Gasgrills von etablierten Herstellern verfügen häufig über die neuesten Technologien. Deshalb hat bei den Grillfans schon lange ein Umdenken stattgefunden.

Sie entscheiden sich für das Grillen mit Gas – einer sauberen Methode, bei der keine Asche anfällt. Anders als beim Grillen mit Holzkohle kommt es beinahe zu keiner Rauchentwicklung. Gasgrills werden mit verschiedenen Funktionen auf den Markt gebracht. Luxusversionen mit Infrarot garen Ihre Spezialitäten, ohne dass sie mit der eigentlichen Hitzequelle in Berührung kommen.

In der Folge bleibt Ihr Gargut schön saftig und trocknet kaum aus. Viele dieser Geräte sich mit einer Fettauffangschale versehen. Der Fleischsaft wird darin aufgefangen und lässt sich später zu einer guten Sauce verarbeiten.

Infrarot Gasgrill

Inhaltsübersicht

 

  • Ein Gasgrill mit Infrarot – was ist das?
  • Video: Gyros vom Grill
  • Grillfans wissen die moderne Infrarot-Technologie zu schätzen
  • Infrarot Gasgrill: Seine Vor- und Nachteile
  Top-Empfehlung
Enders
Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
  • Leistung 11,2 kW
  • Brenner 3 Stück
  • Grillfläche 2666 cm²
  • Maße 58 x 144 x 119 cm
  • Gewicht 46 kg
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
555,80 EUR*
Preis prüfen
  Infrarot Gasgrill
Tepro
Tepro Toronto
Tepro Toronto
  • Leistung 3 kW
  • Brenner 1 Stück
  • Grillfläche 485 cm²
  • Maße 56 x 23 x 41 cm
  • Gewicht 12 kg
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
109,99 EUR*
Preis prüfen
  Infrarot Gasgrill
Tepro
Tepro Manhattan
Tepro Manhattan
  • Leistung 21,00 kW
  • Brenner 5 Stück
  • Grillfläche 3037 cm²
  • Maße 61 x 155 x 125 cm
  • Gewicht 64,4 kg
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
*
Preis prüfen
Taino
Taino Platinum 6+2
Taino Platinum 6+2
  • Leistung 24,5 kW
  • Brenner 6 Stück
  • Grillfläche 3864 cm²
  • Maße 160 x 50 x 115 cm
  • Gewicht 51 kg
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
699,99 EUR*
Preis prüfen
Mayer Barbecue
Mayer Barbecue Zunda MGG-342
Mayer Barbecue Zunda MGG-342
  • Leistung 20,70 kW
  • Brenner 5 Stück
  • Grillfläche 3150 cm²
  • Maße 153 x 118 x 66 cm
  • Gewicht 59 kg
  • Material Edelstahl
1.156,99 EUR*
Preis prüfen
BBQ-Toro
BBQ-Toro Backburner
BBQ-Toro Backburner Gasgrill
  • Leistung 21,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3266 cm²
  • Maße 146 x 60 x 117 cm
  • Gewicht –
  • Material Edelstahl
*
Preis prüfen

Ein Gasgrill mit Infrarot – was ist das?


Gasgrill mit Infrarot

Anders als bei der herkömmlichen Grillmethode werden beim Infrarotgrill die Lebensmittel erst beim Auftreten der Infrarot-Strahlen erhitzt.

Die Strahlen sind für Menschen nicht gefährlich, sondern kommen sogar in der Medizin bei Therapieanwendungen zur Anwendung. Sie können die Wärme der Infrarot-Strahlen mit den Sonnenstrahlen vergleichen, die nicht die Luft, sondern beim Auftreffen den Boden, die Menschen, Tiere und Objekte erwärmen. Wenn Sie im Winter bei Temperaturen unter Null Grad am Berg im T-Shirt in der Sonne sitzen, werden Sie dank der wärmenden Strahlen nicht frieren.

Beim Garen mit dem Gasgrill mit Infrarotbrenner werden Ihre Lebensmittel grundsätzlich ohne Fett zubereitet. Fleisch, Fisch und Gemüse können gesund und schonend garen. Deshalb bleiben bei dieser Garmethode im Allgemeinen auch die Vitamine besser erhalten.

Das Grillen mit dem Infrarot Gasgrill gilt daher auch als besonders gesunde Art der Lebensmittelzubereitung. Der Grill ist schnell einsatzbereit. Ihre Spezialitäten brennen nicht an, obwohl es zu viel höheren Temperaturen kommt, als beim klassischen Gasgrill. Weil es keine Rauchentwicklung gibt, ist mit vielen Geräten auch das Indoor-Grillen möglich.

Video: Gyros vom Grill


Gyros vom Grill

Grillfans wissen die moderne Infrarot-Technologie zu schätzen


Infrarot-Technologie

Die Infrarot-Technologie kommt auch im Backofen und in der Mikrowelle zum Einsatz, denn sie ermöglicht das Zubereiten von gesunden Köstlichkeiten. Vor einigen Jahren war diese Technologie nur den Grill-Profis vorbehalten. In der Zwischenzeit gibt es den Infrarot Gasgrill auf dem Markt auch schon im mittleren Preissegment. Ursprünglich waren Infrarotbrenner meist in Form von speziellen Grillspießbrennern erhältlich. Im Gegensatz dazu sind sie heutzutage aber bereits als eigenständige Brenner für unterhalb des Grillrosts oder als Nebenbrenner erhältlich.

Etablierte Hersteller rüsten ihre Geräte bereits damit aus. Auch der Infrarot-Rotisseriebrenner gehört bei Modellen der höheren Preisklasse häufig schon zur Standardausrüstung. Er sorgt für köstliche Fleischspieße, knusprige Hähnchen oder saftige Rollbraten.

Steaklieber schätzen die Möglichkeit ihr Fleisch kurz und schnell anbraten zu können. Denn Infrarot-Brenner erzeugen Temperaturen bis zu 800 Grad Celsius.

Infrarot Gasgrill: Seine Vor- und Nachteile


Vorteile

  • Ein Infrarot Gasgrill hat Ihnen eine Menge Vorteile zu bieten. Er ist viel Energie sparender als ein herkömmlicher Gasgrill. Diese Art von Grillgeräten braucht laut Meinung von unabhängigen Experten zirka ein Drittel weniger Energie als das klassische Modell.
  • Außerdem wird die Garzeit der Lebensmittel um ungefähr die Hälfte reduziert, sodass Sie Ihre hungrigen Gäste noch schneller bewirten können.
  • Es kommt zu weit höheren Temperaturen wie etwa bei einem herkömmlichen Gasgrill, hier liegt die Hitze bei 350 bis 400 Grad Celsius. Im Vergleich dazu erzielt der Infrarotgrill bis zu 800 Grad. Dank der hohen Temperaturen verschließen sich die Zellen der Lebensmittel und Ihre Steaks bleiben saftig und zart.
  • Sie können Ihr Rumpsteak oder das Kotelett scharf anbraten. Auf der Infrarot-Zone erhalten Sie ein wunderbares Branding. Legen Sie Ihr Gargut am besten nach dem Anbraten auf den normalen Grillbereich und grillen es bei der erwünschten Temperatur fertig. Vom Ergebnis werden alle begeistert sein.
  • Ein weiterer Pluspunkt ist der geringe Arbeitsaufwand, zudem gibt es keinen Ruß und keine Asche.
  • Auch die Reinigung gestaltet sich ziemlich einfach.
  • Da es kein offenes Feuer gibt, ist die Verletzungsgefahr eher gering.
  • Viele der Geräte eignen sich sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Bereich.

Nachteile

  • Bei Fisch und Gemüse müssen Sie wegen der hohen Temperaturen etwas auf der Hut sein.
  • Außerdem schlägt der Gasgrill mit Infrarotbrenner beim Kauf etwas kräftiger zur Buche als ein herkömmliches Gasgerät. Das sind aber nur zwei kleine Nachteile, bei einer Menge Vorteilen die für den Erwerb eines Gasgrills mit Infrarot sprechen.

Unsere Empfehlung:


Preis-Leistungs-Sieger
Burnhard
Burnhard Big Fred Deluxe
Burnhard Big Fred
  • Leistung 17,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3066 cm²
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen
Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Wie heiß wird ein Gasgrill?
Wie heiß wird ein Gasgrill? Die Hitze richtig messen
Propan oder Butan
Propan oder Butan? Welches Gas zum Grillen?
Skotti Gasgrill Test
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill wird nicht richtig heiß
Gasgrill wird nicht richtig heiß – Was tun?
blank
Welche Leistung braucht ein guter Gasgrill?
Gasgrill anschließen
Gasflasche an Gasgrill anschließen – Worauf muss man achten?
Gasgrill einbrennen
Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
Weber Gasgrill Bibel
Weber Gasgrill Bibel
Gasverbrauch Gasgrill
Welchen Gasverbrauch hat ein Gasgrill?
Gasgrill oder Elektrogrill
Gasgrill oder Elektrogrill? Was ist besser?
Verbrannt beim Grillen
Verbrannt beim Grillen – Was tun?
Fisch grillen auf dem Gasgrill
Fisch grillen auf dem Gasgrill: Anleitung & Tipps
Perfektes Steak im Gasgrill grillen
Perfektes Steak im Gasgrill grillen
Dichtigkeitsprüfung Gasgrill
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Gasgrill Reparatur
Tipps zur Gasgrill Reparatur
blank
Direktes und indirektes Grillen mit dem Gasgrill
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
Gasgrill entsorgen
Alten Gasgrill entsorgen – Lohnt sich eine Reparatur?
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill brennt: Was tun?

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum