Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • Rezepte
  • FAQ

Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen

Spareribs im Gasgrill Rezept

Köstliche, zarte Spareribs sind wohl der Inbegriff von Genuss für alle Fleischliebhaber. Noch besser wird das Gericht, wenn man es auf dem Gasgrill zubereitet.

Das Fleisch bekommt sehr gute Röstaromen und wird noch dazu richtig zart. Sie müsse kein Profi sein, um in Zukunft legendäre Spareribs zubereiten zu können.

Mit diesem Rezept zaubern Sie mit nur wenig Zutaten und innerhalb von kürzester Zeit ein Gericht, welches die Geschmacksnerven kitzelt und garantiert in Erinnerung bleibt.

Inhaltsübersicht

  • Zutaten (4 Personen)
  • Zubereitung
  • FAQ

Zutaten (4 Personen)


  • 6 Spareribs vom Schwein, alternativ auch vom Rind
  • Geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, gemahlener Kümmel und Pfeffer
  • BBQ Sauce
  • Sweet Chilli Sauce
  • Honig
  • 2 große Knoblauchzehen
  • 0,25L Bier
  • 0,25L Apfelsaft
  • Grillschale aus Edelstahl
  • Alufolie oder alternativ eine zweite Grillschale
  • Gitter für die Grillschale
  • Räuchergut
  • Räucherbox
  • Salz

Zubereitung


Spareribs im Gasgrill Zubereitung

1. Das Fleisch kurz bei Raumtemperatur rasten lassen und dann von Sehen und Fett befreien. Im nächsten Schritt die Spareribs von allen Seiten mit den Gewürzen einreiben. Ein Handschuh sorgt dafür, dass Ihre Hände sauber bleiben und keine Farbe annehmen. Wenn möglich, das Fleisch einschweißen, damit die Aromen erhalten bleiben.
2. Die Spareribs dürfen dann mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen. Je länger das Fleisch ruht, desto stärker werden die Aromen angenommen. Noch besser wäre es also, die Spareribs über Nacht im Kühlschrank zu lassen. Bevor das Fleisch erhitzt wird, sollte es wieder Raumtemperatur annehmen.
3. Währenddessen den Gasgrill auf 100 Grad vorheizen und die Räucherbox mit dem Räuchergut füllen. Nun muss die Räucherbox auf dem Grillrost anbrennen, es sollte Rauch entstehen. Dieser verleiht dem Fleisch später die unverwechselbaren, rauchigen Aromen. Sobald Rauch entstanden ist, muss die Räucherbox an den Rand geschoben werden.
4. Nun werden die Spareribs in den Grill gelegt. Dort wird das Fleisch dann für circa 3 Stunden angeräuchert, je länger die Spareribs im Gasgrill bleiben, desto intensiver werden die Raucharomen. Im nächsten Schritt die Grillschale mit dem Bier und dem Apfelsaft füllen. Den Knoblauch klein hacken und ebenfalls in die Grillschale geben.
5. Indessen das Gitter auf die Grillschale legen und die Spareribs dort platzieren. Dann muss die Schale luftdicht verschlossen werden, damit die Flüssigkeit nicht entweichen kann und die Spareribs gedämpft werden können. Hierfür verwendet man entweder eine Alufolie oder eine zweite Grillschale.
6. Nun den Grill auf 100-150 Grad aufheizen. Die Schale wird dann auf dem Grill platziert und die Spareribs im Gasgrill dürfen zwei Stunden, ab dem Zeitpunkt, an dem die Flüssigkeit kocht, garen. In der Regel hören Sie es, sobald die Flüssigkeit kocht, Sie müssen dafür nicht die Folie oder den Deckel entfernen.
7. Während das Fleisch gart, werden 2 Teile BBQ Sauce, 1 Teil Sweet Chilli Sauce und 1 Teil Honig miteinander vermengt. Sobald die zwei Stunden vergangen sind, kann der Deckel entfernt werden. Dann werden die Rippchen mit der Marinade von allen Seiten bepinselt und dürfen bei 100 – 120 Grad für eine Stunde am Gasgrill braten.

FAQ


Spareribs im Gasgrill FAQ

1. Wie lange brauchen Spareribs auf dem Gasgrill?

Insgesamt beträgt die Zubereitungszeit für die Spareribs im Gasgrill circa 6 Stunden. Wenn Sie sich an diese Zeit halten, können Sie sich auf zartes Fleisch freuen, welches mit den verschiedenen Aromen angereichert wurde.

Falls es einmal schnell gehen muss, können Sie die Dauer auch reduzieren, denn das Fleisch ist in der Regel schon nach wenigen Minuten durch. Allerdings ist das Fleisch dann nicht ganz so zart und schmeckt auch weniger intensiv.

2. Bei welcher Temperatur grillt man Spareribs?

Wenn sich das Fleisch in der Grillschale befindet und gedämpft wird, ist es wichtig, dass die Flüssigkeit kocht. Hierfür reichen 100 Grad in der Regel schon aus.

Die Temperatur sollte allerdings nicht zu heiß werden, weil das Fleisch ansonsten zu trocken wird. Je geringer die Temperatur ist und je länger das Fleisch gegart wird, desto zarter wird es.

3. Wie viele Spareribs pro Person?

Hier kommt es stark darauf an, wer genau Ihre Gäste sind. Handelt es sich um sehr hungrige Männer, kann man gerne 2-3 Rippen pro Person einplanen. Frauen reicht oftmals schon eine Rippe aus, besonders wenn es viele Beilagen gibt.

Als groben Richtwert können Sie aber pro Person 1 ½ Spareribs grillen. Sollte etwas von dem köstlichen Fleisch übrig bleiben, können Sie es auch am nächsten Tag noch essen.

4. Wie gelingen die perfekten Spareribs?

Die sogenannte 3-2-1 Methode beschreibt eine Anleitung zur Zubereitung für Spareribs. Zunächst werden die Rippen für 3 Stunden geräuchert. Dies sorgt dafür, dass die Raucharomen tief in das Fleisch eindringen können und nicht nur oberflächlich vorhanden sind.

Im nächsten Schritt werden die Spareribs im Gasgrill 2 Stunden lang gedämpft. Als Flüssigkeit verwendet man hierfür zum Beispiel Bier oder Apfelsaft.

Sie können die Flüssigkeit auch noch mit Gewürzen oder Knoblauch anreichern, dies sorgt für noch mehr Aromen im Fleisch.

Im letzten Schritt sollten die marinierten Spareribs im Gasgrill nochmals eine Stunde gebraten werden. Mit dieser Methode, die noch dazu sehr einfach ist, wird das Fleisch besonders zart und aromatisch.

Fotos: artcomedy / depositphotos.com

Marcel Maier
Marcel Maier
Marcel ist ein erfahrener Grill-Experte, der sich auf die Zubereitung von Fleisch und anderen Grillgerichten spezialisiert hat. Er hat sich einen Namen in der Grillszene gemacht durch seine Leidenschaft für das perfekte Grillvergnügen und sein umfangreiches Wissen über verschiedene Grilltechniken und -Geräte. Seine Rezepte und Tipps sind bei Grillfans sehr beliebt und er teilt sein Wissen gerne auf dem Gasgrill-Testportal. Mit Marcel Maier kann man sicher sein, dass man immer ein perfekt gegrilltes Steak oder eine leckere Grillpfanne serviert bekommt.
Hier weiterlesen:
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Perfektes Steak im Gasgrill grillen
Perfektes Steak im Gasgrill grillen
Gasgrill Klimasünder
Ist der Gasgrill besser fürs Klima als Holzkohle?
Gasgrill Fehler vermeiden
Häufige Fehler beim Umgang mit dem Gasgrill
Gasgrill Heizzonen
Mehrere Heizzonen für unterschiedliche Grill-Variationen
Gasflasche Handhabung
Der richtige Umgang mit Gasflaschen
Gasgrill anschließen
Gasflasche an Gasgrill anschließen – Worauf muss man achten?
Gasverbrauch Gasgrill
Welchen Gasverbrauch hat ein Gasgrill?
Reinigung des Gasgrills: Mit diesen Mitteln klappt´s
Gasgrill einbrennen
Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
Gasgrill wird nicht richtig heiß
Gasgrill wird nicht richtig heiß – Was tun?
Gasgrill brennt
Gasgrill brennt: Was tun?
Propan oder Butan
Propan oder Butan? Welches Gas zum Grillen?
Was kann man grillen?
Was kann man grillen mit einem Gasgrill?
Verbrannt beim Grillen
Verbrannt beim Grillen – Was tun?
Weber Gasgrill Bibel
Weber Gasgrill Bibel
Gaskartuschen entsorgen
Gaskartuschen richtig entsorgen
Gasgrill Reparatur
Tipps zur Gasgrill Reparatur
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum