Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • Rezepte
  • FAQ

Brennerabdeckung für den Gasgrill: Top 3 Modelle & Ratgeber

Eine Brennerabdeckung ist generell erst einmal notwendig, da sich ohne Brennerabdeckung für den Gasgrill nur schwerlich Grillen lässt.

Die Aufgabe der Brennerabdeckung liegt darin, die Flammen vernünftig zu verteilen, sodass das Grillgut an allen Stellen gleichmäßig gegrillt wird.

Stimmt die Qualität der Grillabdeckung, wird auch das Steak dementsprechend gut sein.

Brennerabdeckung Gasgrill Test

Inhaltsübersicht

  • Vorteile einer Brennabdeckung für den Gasgrill
  • Video: Brennerabdeckungen für Gasgrill selber bauen
  • Nachteile einer Brennabdeckung
  • Funktion und Material der Brennerabdeckungen
  • Brennerabdeckung reinigen
  • Beliebte Hersteller
  • FAQ
  Top-Empfehlung
Coisien
Universal Brennerabdeckung
Universal Brennerabdeckung
  • Anzahl 4 Stück
  • Material Edelstahl
  • Länge 29 – 53 cm
  • Universal
25,99 EUR*
Preis prüfen
  2. Platz
Unicook
Unicook Brennerabdeckung
Unicook Brennerabdeckung
  • Anzahl 3 Stück
  • Material Porzellan Stahl
  • Länge 29 – 53 cm
  • Universal
23,99 EUR*
Preis prüfen
  3. Platz
GFTIME
GFTIME Brennerabdeckung
GFTIME Brennerabdeckung
  • Anzahl 4 Stück
  • Material Edelstahl
  • Länge 37 cm
  • Universal
24,99 EUR*
Preis prüfen

Vorteile einer Brennabdeckung für den Gasgrill


Diejenigen, die mit einer guten Grillabdeckung das Grillgut zubereiten, werden folglich auch ein wesentlich besseres Grillergebnis erzielen. Die Vorteile liegen auf der Hand – die Gasflammen werden gezielt und gleichmäßig verteilt und die Regulierung der Temperatur kann um einiges besser vorgenommen werden.

Des Weiteren landet das im Fleisch befindliche Fett nicht im Brennraum des Gasgrills, sondern tropft – wenn überhaupt – auf die Abdeckung und sammelt sich auf der Fettauffangschale.

Video: Brennerabdeckungen für Gasgrill selber bauen


Flammenverteiler für Gasgrill für 16€ selber bauen

Nachteile einer Brennabdeckung


Nachteilig ist wiederum, dass die Brennerabdeckung für den Gasgrill je nach Ausführung etwas aufwendiger zu reinigen ist. Dies hauptsächlich dann, wenn die Abdeckungen über Bohrungen für die Gasflammen verfügen, die etwas klein ausgefallen sind. Für diesen Fall gibt es jedoch sinnvolles Zubehör, wodurch die Bohrungen für die Gasflammen gut gereinigt werden können.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, falls mit der Brennabdeckung für den Gasgrill nicht sachgemäß umgegangen wird. Hier besteht somit Verbrennungsgefahr, sollte sie nicht mit geeignetem Werkzeug entfernt werden.

Ebenfalls kann es dazu kommen, dass, wenn das Material minderwertig ist, sich dieses aufgrund der hohen Temperatur verzieht.

Im Grunde sind die „Nachteile“ jedoch eher auf einen unsachgemäßen Umgang mit der Abdeckung zurückzuführen – findet der Umgang mit der Brennerabdeckung mit Bedacht statt, gibt es im Grunde auch keine Nachteile.

Funktion und Material der Brennerabdeckungen


Brennerabdeckung Gasgrill Test

Brennerabdeckungen gelten am Gasgrill als Verschleißteil – wer viel grillt, sollte aus diesem Grund auf eine hochwertige Qualität des Materials achten, um nicht permanent neue Brennerabdeckungen für den Gasgrill kaufen zu müssen.

Die Funktion der Brennerabdeckung liegt darin, den Brenner abzudecken – dies unter anderem, um zu verhindern, dass sich das runter tropfende Fett in den Brennraum einbrennt. Ebenfalls werden mithilfe der Brennerabdeckung auch die Flammen gezielter verteilt – das Grillergebnis wird dadurch bestens optimiert, sofern es sich um eine gute Brennerabdeckung handelt.

Edelstahl sollte die erste Wahl der Brennerabdeckung sein

Damit lange Zeit Freude am Gasgrillen besteht, sollte auch auf das richtige Material der Brennerabdeckung für den Gasgrill geachtet werden. Stahl, insbesondere V4A Edelstahl, ist in diesem Fall bestens geeignet, da dieses nicht rostet, säurebeständig, verwindungssteif und bei Weitem länger haltbar ist.

Da Brennerabdeckungen aus Stahl in unterschiedlicher Gütequalität hergestellt werden können und eventuell von einem Laien nur schwer zu erkennen sind, kann die Wertigkeit der Brennerabdeckung anhand eines Magneten beurteilt werden. Dies deswegen, da es sich bei einem hochwertigen V4A Stahl um ein nicht magnetisches Edelmetal handelt.

Weniger zu empfehlen hingegen sind Brennerabdeckungen für den Gasgrill aus emailliertem Stahl. Der Grund liegt darin, dass diese kurzfristig zu rosten beginnen und sich aufgrund dessen nur schwerlich reinigen lassen. Diejenigen, die häufiger grillen, werden mit dieser Art von Brennerabdeckungen somit nicht glücklich – permanent neue zu kaufen liegt nicht im Sinne des Erfinders.

Ebenfalls sollte darauf geachtet werden, dass eine Brennerabdeckung für den Gasgrill weitestgehend den kompletten Innenraum (in der Breite gemessen) des Gasgrills einnimmt. Dadurch kann mehr Fett aufgefangen werden, was wiederum durch das Verdampfen nach oben steigt und für ein fantastisches Aroma des Grillguts sorgt.

Nicht zu guter Letzt vermeidet die Brennerabdeckung ein unkontrollierbares Aufflammen, welches durch das abtropfende Fett entsteht. Somit sorgt eine Brennerabdeckung für den Gasgrill auch für eine durchweg konstante Flammenverteilung, mit dessen Hilfe ein besseres Grillergebnis erzielt wird.

Brennerabdeckung reinigen


Wer lange Freude an der Brennerabdeckung für den Gasgrill haben möchte, sollte diese natürlich auch nach jedem Gebrauch gründlich reinigen. Dies geschieht im Grunde ganz einfach – die Brennerabdeckung wird – wie ein Grillrost auch – einfach ausgebrannt.

Zum Ausbrennen der Brennerabdeckung (gemeinsam mit dem Grillrost) muss lediglich der Deckel des Gasgrills geschlossen und der Brenner auf seine höchste Stufe gestellt werden. Dabei entsteht eine Rauchentwicklung, die durch das Verbrennen des Fettes entsteht. Sobald die Rauchentwicklung aufhört, sollte alles gereinigt sein.

Die Reste, die zurückbleiben (Ruß und Asche), können einfach mit einer Bürste entfernt werden. Zum Schluss wird dann die Brennerabdeckung noch mit etwas Wasser und Spülmittel gereinigt und gut abgetrocknet. Wer schon mal dabei ist, der kann den Grillrost auf die gleiche Weise direkt mit reinigen.

Beliebte Hersteller


Weber
Enders
Landmann
Tepro
Rösle
El Fuego
Taino

FAQ


1. Was ist V4A Edelstahl?

Wer ein Edelmetall aus bester Gütequalität bevorzugt, der sollte sich für V4A Stahl entscheiden. Eingesetzt wird diese Qualität etwa in sanitären Anlagen wie Saunen, Schwimmbäder, Pools etc. Der Grund liegt darin, dass die Güteklasse V4A nicht nur wie ein V2A Stahl rostfrei ist, V4A Stahl ist des Weiteren auch extrem resistent gegen Säure.

Diejenigen, die viel Zeit mit Grillen verbringen, sollten folglich auf diese Qualitätsstufe achten, da es im Zusammenhang mit Grillen nichts Besseres und Widerstandsfähigeres gegen alles Mögliche gibt als V4A Stahl. Dazu zählt auch eine Hitzebeständigkeit, die den eigentlichen Anforderungen bei Weitem übertreffen.

2. Was kosten Brennerabdeckungen für den Gasgrill?

Für den kleinen Geldbeutel und gelegentliches Grillen beginnen Brennerabdeckungen für den Gasgrill bei 10 EUR.

Sollte häufiger gegrillt und mehr Wert auf Langlebigkeit gelegt werden, so können bis zu 40 EUR ausgegeben werden. In diesem Fall erhält man jedoch ein Edelstahl-Produkt aus V4A Edelmetall, welches eine höhere Lebenserwartung mit sich bringt.

Unsere Empfehlung:


Preis-Leistungs-Sieger
Burnhard
Burnhard Big Fred Deluxe
Burnhard Big Fred
  • Leistung 17,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3066 cm²
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen

Foto: Mitch Shark / stock.adobe.com

Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Gasgrill Reparatur
Tipps zur Gasgrill Reparatur
Grillfleisch marinieren
Grillfleisch marinieren: Tipps für zartes Fleisch
Gasgrill brennt
Gasgrill brennt: Was tun?
Dichtigkeitsprüfung Gasgrill
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Gasgrill oder Holzkohlegrill?
Gasgrill oder Holzkohlegrill? Beide Grill-Methoden haben ihre Anhänger
Gasgrill Fehler vermeiden
Häufige Fehler beim Umgang mit dem Gasgrill
Fisch grillen auf dem Gasgrill
Fisch grillen auf dem Gasgrill: Anleitung & Tipps
Gasgrill einbrennen
Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
Gasstand Anzeiger
Gasstand Anzeiger: Anwendung & Pflegehinweise
Smoken im Gasgrill
Smoken im Gasgrill: Holzarten & Methoden
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gesundes Grillen
Gesundes Grillen: Die besten Tipps
Gasgrill entsorgen
Alten Gasgrill entsorgen – Lohnt sich eine Reparatur?
Vegetarisches Grillen
Vegetarisches Grillen: 5 Tipps
Gasverbrauch Gasgrill
Welchen Gasverbrauch hat ein Gasgrill?
Direktes und indirektes Grillen mit dem Gasgrill
Gasgrill im Winter
Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
Gasgrill Marken
Gasgrill Marken im Überblick
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum