Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Justus Gasgrill: Top 6 Modelle & Ratgeber

Jeder Justus Gasgrill sticht, trotz einer durchweg hohen Qualität, durch unterschiedliche Einzelheiten und Details hervor.

Die Zubereitungsarten des direkten und indirekten Grillens sind zwei unterschiedliche Ansätze, mit denen Fleisch, Fisch und Gemüse zubereitet werden kann.

Einen Justus Gasgrill zu reinigen, ist unter Berücksichtigung einiger Schritte unkompliziert und erfolgreich möglich.

Justus Gasgrill Test

Inhaltsübersicht

 

  • Worauf sollte man beim Kauf eines Justus Gasgrills achten?
  • Video: Justus Gasgrill Test
  • Was ist direktes und indirektes Grillen?
  • Wie reinigt man einen Justus Gasgrill?
  • Beliebte Gasgrill Modelle von Justus
  Top-Empfehlung
Justus
Justus Geras
Justus Geras
  • Leistung 14,5 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 2520 cm²
  • Maße 141 x 57 x 112 cm
  • Gewicht 38 kg
  • Material Edelstahl
607,12 EUR*
Preis prüfen
  2. Platz
Justus
Justus Geras 5+0
Justus Geras 5+0
  • Leistung 15 kW
  • Brenner 5 Stück
  • Grillfläche 2940 cm²
  • Maße 141 x 57 x 112 cm
  • Gewicht 34 kg
  • Material Stahl, Edelstahl
677,90 EUR*
Preis prüfen
  3. Platz
Justus
Justus Plutos
Justus Plutos
  • Leistung 9,2 kW
  • Brenner 2 Stück
  • Grillfläche 2009 cm²
  • Maße 67 x 61 x 60.5 cm
  • Gewicht 39 kg
  • Material Stahl, Edelstahl
238,80 EUR*
Preis prüfen
Justus
Justus Mars Plus
Justus Mars Plus
  • Leistung 17,5 kW
  • Brenner 5 Stück
  • Grillfläche 3534 cm²
  • Maße 158 x 62 x 131 cm
  • Gewicht 65 kg
  • Material Stahl, Edelstahl
1.323,90 EUR*
Preis prüfen
Justus
Justus Mars Pro
Justus Mars Pro
  • Leistung 24,5 kW
  • Brenner 6 Stück
  • Grillfläche 4416 cm²
  • Maße 190 x 80 x 155 cm
  • Gewicht 88 kg
  • Material Gußeisen, Edelstahl
1.712,93 EUR*
Preis prüfen
Justus
Justus Juno
Justus Juno
  • Leistung 17,5 kW
  • Brenner 5 Stück
  • Grillfläche 2940 cm²
  • Maße 253 x 57 x 113 cm
  • Gewicht 64 kg
  • Material Edelstahl
1.265,03 EUR*
Preis prüfen

Worauf sollte man beim Kauf eines Justus Gasgrills achten?


Justus Gasgrill Test

1. Leistung

Ein Justus Gasgrill ist in verschiedenen Modellen mit entsprechend unterschiedlichen Leistungen erhältlich. Dabei wird dem Kunden eine große Auswahl geboten, sodass jeder den für ihn perfekten Gasgrill finden kann. Bei einem solchen Gasgrill gibt es grundsätzlich Haupt- und Seitenbrenner.

Die Mars Variante kommt mit fünf Hauptbrennern daher, die alle eine Leistung von je 3,5 kW haben. Die Ausführung zählt mit einer Leistung von insgesamt 17,5 Kilowatt als stärkstes Modell. Sowohl der Justus Gasgrill, mit dem Namen Geras, als auch die Genius-Variante schaffen es immerhin auf 3 kW je Brenner.

Während der Genius nur drei Hauptbrenner hat, kann der Geras Gasgrill mit vier Brennern punkten. Das kommt insgesamt einer Leistung von 9 Kilowatt bei dem Genius-Grill und 12 Kilowatt bei dem Geras-Grill gleich.

Ein ähnliches Bild ergibt sich auch bei den Seitenbrennern. Der Justus Gasgrill Mars hat auch hier mit 3,5 kW die intensivste Leistung. Die anderen Ausführungen sind im Vergleich weniger stark. Sie liegen mit jeweils 2,5 kW allerdings auf demselben Niveau.

Im Vergleich zu anderen Marken zählen alle drei Varianten damit zu den leistungsstarken Gasgrills. Kleinere Ausführungen kommen in der Regel nämlich insgesamt auf gerade einmal sechs bis acht Kilowatt, wenn die Leistung aller Brenner zusammengezählt wird.

2. Größe

Für ein entspanntes und unterhaltendes Grillerlebnis ist die Größe des Grillrostes entscheidend. Hier hat der Genius mit einer Fläche von 60 × 42 cm allerdings das Kleinste aller Grillgittern erwischt. Die goldene Mitte bildet der Justus Gasgrill namens Geras mit seiner Grillgittergröße von 70 × 42 cm. Wie schon bei der Leistung ist auch in diesem Vergleichspunkt der Mars-Grill mit seinen 76 × 47 cm der Sieger.

3. Form

Bei allen Ausführungen handelt es sich um Grillwägen. Während bei Geras und Genius im Design die integrierten Unterschränke herausstechen, fällt beim Mars die Grillfläche im edlen Design sofort ins Auge. Insgesamt sind aufgrund der gleichen Form, nur Details im Design zu unterscheiden. Alle Ausführung glänzen durch einen formschönen Stil und eine moderne Aufmachung.

4. Material

Beim Mars-Modell sind das Grillgehäuse und die Brenner aus Edelstahl gefertigt. Während das dreiteilige Grillgitter aus Gusseisen besteht, liegt der Fertigung der doppelwandigen Abdeckhaube ebenfalls Edelstahl zugrunde. Das gleiche Material wurde auch beim Geras-Modell verbaut.

Hier sticht lediglich der kleinste Justus Gasgrill etwas hervor. Sein zweiteiliger Rost wird aus emaillierten Stahl hergestellt. Das Rahmenmaterial und die doppelwandige Abdeckhaube bestehen aus legierten Stahl.

5. Brenner

Insgesamt sind an den unterschiedlichen Modellen drei Arten von Brennern verbaut. Wie eingangs erwähnt besitzt der Mars-Grill fünf, die Geras Ausführung vier und der Genius-Gasgrill drei Hauptbrenner.

Alle Modelle besitzen einen Seitenbrenner. Als Besonderheit und der Tatsache geschuldet, dass der Mars das qualitativ und quantitativ hochwertigste Modell ist, besitzt dieser als einziger noch einen Rückbrenner.

Eine Sache, die alle Varianten gemeinsam haben, ist das Feature, dass jeder Brenner einzeln regelbar ist. Der Justus Gasgrill mit der umfassendsten Ausführung und den meisten Brennern sticht aber auch hier hervor, denn er besitzt aus Komfortgründen einen LED-Regler, der das Grillerlebnis noch unkomplizierter und genussvoller gestaltet.

6. Gewicht

Seiner Größe, Leistung und der Quantität an Brennern geschuldet, ist der Mars Gasgrill mit 60 kg am schwersten. Diesen Vergleich kann der Genius mit seinen 26 kg für sich entscheiden. Zudem handelt es sich hier um den klarsten Vorteil der kleinsten Variante eines Justus Gasgrills. Zwischen den beiden Extremen liegt mit 34 kg die Geras-Ausführung.

7. Ausstattung

Alle drei Modelle besitzen eine Temperaturanzeige sowie einen Warmhalterost. Während Geras und Mars aufgrund ihrer Größe und des Gewichts mit vier Rädern ausgestattet sind, besitzt der Genius-Gasgrill nur zwei Stück.

Dafür besitzt die größte Ausführung der Modelle keinen Unterschrank. Hier mangelt es dem Justus Gasgrill ein wenig an Komfort. Sowohl Geras als auch Genius bieten diesen Komfort allerdings.

Video: Justus Gasgrill Test


Aufbauanleitung JUSTUS Gasgrill Geras

Was ist direktes und indirektes Grillen?


Der Unterschied ist den meisten Grillprofis schon lange ein Begriff. Doch in der breiten Masse sind die unterschiedlichen Zubereitungsweisen häufig nur peripher oder gar nicht bekannt.

Beim direkten Grillen wird das Grillgut für kurze Zeit hohen Temperatur ausgesetzt, bis es eine Farbe erreicht, die dem Geschmack des Grillmeisters entspricht. Diese Form bietet sich vorrangig für die Zubereitung von Fleisch an. Am weitesten verbreitet sind hier ganz klar Hamburger, dünne Steaks, Hähnchen- oder Putenbruststücken und die traditionell bewährte Bratwurst.

Ein schonendes und langsames Garen kann beim indirekten Grille erzielt werden. Hierbei wird das Grillgut nicht über die Flammen gelegt, sondern indirekt daneben, sodass größere und dickere Fleischstücke, ein ganzes Geflügel, Rippen, Fisch und vegetarische Grillgerichte ohne Probleme zubereitet werden können. Die Methode hat die Vorteile, dass das gegarte Fleisch saftig bleibt und der Fisch sowie das Gemüse wichtige Vitamine und Nährstoffe behalten, die bei direkter Hitze buchstäblich verbrennen würden.

Dafür ist indirektes Grillen häufig aufwendiger, da nicht nur ein Gasgrill mit Deckel gebraucht wird, sondern auch mehr Zeit in Anspruch genommen werden muss. Andererseits ist diese Methode nicht nur schonend, sondern auch noch gesünder.

Welche Variante nun bevorzugt wird, ist jedem selbst überlassen. In der Regel sind die Art des Grillguts, die in Anspruch genommene Zeit und der Aufwand drei Faktoren, die entscheiden, ob man indirektes oder direktes Grillen favorisiert.

Wie reinigt man einen Justus Gasgrill?


Um einen Justus Gasgrill zu reinigen, wird empfohlen, eine simple Schrittfolge zu durchlaufen. Sie garantiert nicht nur den größten Erfolg, sondern auch die effektivste Reinigung. Bevor man beginnt, ist strickt und einfach vorgegeben, die Gasflasche zu entfernen.

Zuerst wird der Rost von Speiseresten befreit. Hierfür einen speziellen Grillrostreiniger auf den Rost sprühen, dreißig Sekunden wirken lassen und dann mit der groben Seite eines Schwamms und lauwarmen Wasser das Grillgitter säubern. Anschließend sollte man dieses natürlich trocknen lassen.

Auf die gleiche Art und Weise können jetzt Grillkammer und Flavorizer Bars gereinigt werden. Allerdings sollte man hier nicht am falschen Ende sparen und einen neuen Schwamm verwenden. Damit gilt der Putzerfolg als garantiert. Nun müssen Tropfschale, die Fettauffangschale und die Grillkammer mit einer Bürste ausgewischt werden.

Bei der gesamten Reinigung muss achtgegeben werden, dass kein Wasser auf die Brennrohre spritzt. Nachdem jedes Teil sorgfältig getrocknet ist, empfiehlt sich den Rost mit etwas Antihaft-Spray zu behandeln.

Das Gehäuse wird in der Regel mit einem Reinigungsspray behandelt, das für das Material des Grills geschaffen wurde. Anschließend kann der Reiniger mit einem Mikrofasertuch abgewischt werden. Hier muss man allerdings Vorsicht walten lassen, damit keine Kratzer entstehen. Der Rahmen und die Abdeckung sollten im letzten Schritt mit lauwarmem Seifenwasser und einem Schwamm gesäubert werden.

Damit wäre die Reinigung des Gasgrills abgeschlossen. Mit einem sauberen Grill kommt nicht nur das Design zur Geltung, sondern ein hygienisch gereinigter Grill wird das Grillerlebnis für alle deutlich komfortabler machen.

Es wird empfohlen, den Grill monatlich von außen und alle drei Monate von innen zu reinigen. Zudem hilft es, wenn der Grill vor dem Grillen 15 Minuten aufgeheizt, mit einer Bürste abgeschabt und mit Antihaft -Spray behandelt wird. Einem Test zur Folge beugen diese einfachen Schritte, bei regelmäßiger Durchführung, der Verschmutzung des Grills vor.

Beliebte Gasgrill Modelle von Justus


Apollo
Hermes
Juno
Geras
Helios
Mars
Zeus
Ares

Unsere Empfehlung:


Preis-Leistungs-Sieger
Burnhard
Burnhard Big Fred Deluxe
Burnhard Big Fred
  • Leistung 17,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3066 cm²
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen

Foto: phil12 / stock.adobe.com

Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
blank
Der Grillrost beim Gasgrill: Edelstahl, Guss, emailliert?
Gasgrill oder Elektrogrill
Gasgrill oder Elektrogrill? Was ist besser?
Transport von Gasflaschen
Transport von Gasflaschen – Worauf achten?
Gasgrill Klimasünder
Ist der Gasgrill besser fürs Klima als Holzkohle?
Gasgrill Heizzonen
Mehrere Heizzonen für unterschiedliche Grill-Variationen
blank
Direktes und indirektes Grillen mit dem Gasgrill
Gesundes Grillen
Gesundes Grillen: Die besten Tipps
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Fisch grillen auf dem Gasgrill
Fisch grillen auf dem Gasgrill: Anleitung & Tipps
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Gasgrill zündet nicht
Gasgrill zündet nicht – Was tun?
Gasgrill Reparatur
Tipps zur Gasgrill Reparatur
Gasflasche Handhabung
Der richtige Umgang mit Gasflaschen
Gasgrill wird nicht richtig heiß
Gasgrill wird nicht richtig heiß – Was tun?
blank
Welche Leistung braucht ein guter Gasgrill?
Fleisch grillen auf dem Gasgrill
Fleisch grillen auf dem Gasgrill: Profitipps
Gasgrill im Winter
Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill brennt: Was tun?

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum