Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • Rezepte
  • FAQ

Fettauffangschale für den Gasgrill

Die Reinigung der Fettauffangschale für den Gasgrill ist von hoher Bedeutung. Sie ist nicht nur hygienisch wichtig, sondern beugt einem Fettbrand vor.

Die Schwachstelle der Fettwannen und -auffangschalen liegt in der Konstruktion eines Gasgrills. Die Nähe zur Hitze birgt eine Gefahr.

Einfache Hausmittel wie Alufolie und Sand schaffen Abhilfe und verhindern einen Fettbrand.

Fettauffangschale Gasgrill Test

Inhaltsübersicht

  • Eine Fettauffangschale für den Gasgrill reinigen
  • Video: Tutorial zur Reinigung eines Gasgrills
  • Die Fettauffangschale hat eine Schwachstelle
  • Wie verwendet man eine Fettauffangschale mit Sand?
  • Beliebte Hersteller
  Top-Empfehlung
Lang Grilltechnik
Fettauffangwanne
Fettauffangwanne
  • Maße 47 x 57 x 4.8 cm
  • Gewicht 2,5 kg
  • Material Edelstahl
39,90 EUR*
Preis prüfen
  2. Platz
BGS
BGS Fettauffangschale
BGS Fettauffangschale
  • Maße 40 x 60 x 5 cm
  • Gewicht 1,03 kg
  • Material Edelstahl
19,98 EUR*
Preis prüfen
  3. Platz
Rösle
Rösle Fettauffangschale
Rösle Fettauffangschale
  • Maße 22 x 41 x 5 cm
  • Gewicht 0,58 kg
  • Material Edelstahl
29,95 EUR*
Preis prüfen

Eine Fettauffangschale für den Gasgrill reinigen


Fettauffangschale Gasgrill Test

Wenn die Grillsaison auf Hochtouren läuft oder im Herbst so langsam für beendet erklärt wird, sind zwei Sachen besonders wichtig: Hygiene und Sauberkeit. Ein Grill sollte also in aller Regelmäßigkeit geputzt werden.

Hierzu gehört natürlich auch das Säubern einer Fettauffangschale für den Gasgrill. Sie fängt das Fett des Grillgutes auf, damit es nicht auf den Grill tropft. Insofern keine regelmäßige Reinigung stattfindet, kann bei der Verwendung einer Fettauffangschale für den Gasgrill ein sehr gefährlicher Fettbrand entstehen.

Im ersten Schritt nimmt man einen Schaber zur Hand, mit dem grobe Verkrustungen gelöst werden können. Sobald die Wanne vom angelagerten Dreck befreit werden konnte, entsorgt man diesen in der Regel im Hausmüll. Damit wäre die Reinigung auch schon erledigt.

Falls sich der Belag der Fettauffangschale für den Gasgrill nur schlecht löst, können auch speziell dafür entwickelte Fettlöser zur Unterstützung verwendet werden. Alternativ helfen auch lauwarmes Wasser und Spülmittel.

Bei extremer Verschmutzung, weil lange keine Reinigung durchgeführt wurde, soll man die Wanne und Fettauffangschale für den Gasgrill in ein Gemisch aus Wasser und Spülmittel einlegen, damit sich der Schmutz am nächsten Tag wie von allein löst.

Nach der Säuberung mit warmem Wasser, kann die Schale zudem eingeölt werden, um zu verhindern, dass diese rostet. Wer sich diese Reinigungsschritte sparen möchte, kann auch eine Einwegauffangschale aus Aluminium nehmen, die nach der Verwendung entsorgt werden kann.

Video: Tutorial zur Reinigung eines Gasgrills


Wie reinige ich meinen Gasgrill - Tutorial zur Reinigung und Pflege eines Gasgrills - Grillreinigung

Die Fettauffangschale hat eine Schwachstelle


Die Idee einer Fettauffangschale für den Gasgrill ist grundsätzlich perfekt – ein Behälter, der das Fett auffängt und so die Reinigung des Grills erleichtert. Allerdings gibt es dabei einen großen Nachteil. Die Fettwannen sind unter den Brennern aus Edelstahl angebracht. Das Fett läuft, solange die Edelstahlbrenner noch heiß sind, in die Fettauffangschale.

Wie eben angesprochen, wird das Fett, sobald die Temperatur der Brenner sinkt, fest. Sobald die Fettauffangschalen nicht regelmäßig gereinigt werden, sodass sich das verkrustete Fett in den Auffangschalen wieder erhitzt, kann es zu einem Fettbrand kommen.

Dieser wird von der Person vor dem Grill in der Regel erst dann bemerkt, wenn es zu spät scheint. So verbrennt nicht nur das Grillgut, sondern der gesamte Grill steht mitunter in Flammen.

Wie verwendet man eine Fettauffangschale mit Sand?


Abhilfe soll hier die Verwendung von Sand und Alufolie schaffen. Zuerst sollte die Fettwanne großzügig mit Alufolie ausgelegt werden, sodass jeder Bereich bedeckt ist. Das gilt im Übrigen auch für das Loch, über welches das Fett im Normalfall ablaufen sollte. Durch die zur Hilfenahme von Sand wird es nicht weiter benötigt.

Der Sand wird nun genauso großzügig wie die Alufolie in der Fettwanne verteilt. Wenn dies geschehen ist, kann der Grillspaß ohne die Gefahr eines Fettbrandes starten. Ab sofort tropft das Fett nämlich in den Sand, mit dem es sich verbindet.

Aufgrund der geringen Entflammbarkeit des Sandes wird auch das entstehende Gemisch nicht brennen. Zudem wird die Oberfläche des Fettes in dem Gemisch vergrößert, was einem Brand zusätzlich vorbeugt.

Nach mehrmaligen Grillen sollten die beiden Hilfsmittel ausgetauscht werden. Hierfür Sand und Alufolie einfach getrennt in den Müll schmeißen und die Wanne neu auskleiden. Neben der gesparten Reinigung, die vielen Grillprofis den Alltag enorm erleichtert, sind auch die Kosten relativ gering.

Zusammen sind Sand – am günstigsten ist Vogelsand zu ergattern – und Alufolie für einen kleinen einstelligen Eurobetrag zu erwerben. Damit ist dieser Trick eine effiziente und kostenschonende Alternative zu einer anstrengenden Reinigung oder drohenden Fettbränden des heimischen Gasgrills.

Beliebte Hersteller


Weber
Enders
Napoleon
Rösle
Tepro
Landmann

Unsere Empfehlung:


Preis-Leistungs-Sieger
Burnhard
Burnhard Big Fred Deluxe
Burnhard Big Fred
  • Leistung 17,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3066 cm²
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen

Foto: Olga Mendenhall / stock.adobe.com

Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Gasgrill Leistung erhöhen
Gasgrill Leistung erhöhen – Gasgrill Tuning
Fleisch grillen auf dem Gasgrill
Fleisch grillen auf dem Gasgrill: Profitipps
Direktes und indirektes Grillen mit dem Gasgrill
Gasgrill zündet nicht
Gasgrill zündet nicht – Was tun?
Was kann man grillen?
Was kann man grillen mit einem Gasgrill?
Smoken im Gasgrill
Smoken im Gasgrill: Holzarten & Methoden
Krustenbraten vom Gasgrill Rezept
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Gasgrill brennt
Gasgrill brennt: Was tun?
Gasgrill Reparatur
Tipps zur Gasgrill Reparatur
Gasgrill – 4 Grilltipps für Anfänger
Gasgrill im Winter
Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
Gaskartuschen entsorgen
Gaskartuschen richtig entsorgen
Propan oder Butan
Propan oder Butan? Welches Gas zum Grillen?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Weber Gasgrill Bibel
Weber Gasgrill Bibel
Spareribs im Gasgrill Rezept
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen
Perfektes Steak im Gasgrill grillen
Perfektes Steak im Gasgrill grillen
Gesundes Grillen
Gesundes Grillen: Die besten Tipps
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum