Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • Rezepte
  • FAQ

Gasgrill zündet nicht – Was tun?

Gasgrill zündet nicht

Die Party beginnt, die ersten hungrigen Gäste sind auch schon da.

Doch der Gasgrill zündet nicht. Ein Klassiker! Doch es gibt keinen Grund zur Aufregung, existieren doch allerhand Tipps und Tricks.

Folgender Artikel gibt Auskunft über die korrekte Vorgehensweise.

Inhaltsübersicht

  • Die Gasflasche kann leer sein
  • Die Gasflasche ist falsch angeschlossen
  • Die Zündung ist feucht geworden
  • Zugang zum Zünder ist verunreinigt
  • Der Druckminderer ist defekt
  • Der Druckschutz ist aktiv
  • Falscher Abstand zwischen Zündspitze und Brenner
  • FAQ

Die Gasflasche kann leer sein


Bevor gleich mit dem schlimmsten gerechnet wird, sollte als Erstes der Füllstand der Gasflasche kontrolliert werden. Möglicherweise befindet sich nicht mehr genügend Gas darin.

Ist man sich unsicher und hat bereits eine Flasche zur Hand, kann es helfen, diese zu tauschen um zu sehen, ob sie wirklich leer ist.

Ein weiterer Trick ist es, warmes Wasser über die Außenwand der Gasflasche zu schütten. Wandert man anschließend mit den Fingern über die Flasche, merkt man vielleicht Temperaturunterschiede. Dort, wo die Flasche warm ist, ist sie leer. Ab dem kalten Teil ist die Flasche befüllt.

Die Gasflasche ist falsch angeschlossen


Ist die Gasflasche ganz sicher voll, aber der Gasgrill zündet nicht, könnte diese auch einfach nicht fachgerecht angeschlossen worden sein.

Hierzu bitte sämtliche vorhanden Anschlüsse, Kabel und Ventile checken. Grundsätzlich ist das korrekte Anschließen ganz einfach:

  • Schutzkappe abnehmen
  • Drehknauf runterdrücken
  • Druckminderer aufsetzen
  • Ventil öffnen

Die Zündung ist feucht geworden


Gasgrill Zündung feucht

Es kann vorkommen, dass der Draht des Zünders feucht geworden sind. Der Piezozünder zündet nicht, da kein Funke überspringen kann. Auch der Seitenbrenner zündet nicht.

In dem Fall die Flamme manuell mit einem Feuerzeug entfachen und den Draht trocknen lassen. Beim nächsten Grillen sollte er wieder funktionieren.

Der Gasgrill zündet nicht bei Kälte, deshalb bitte für einen geeigneten Standort für den Gasgrill sorgen. Windgeschützte Terrassen oder spezielle Abdeckungen können da schon Wunder wirken.

Zugang zum Zünder ist verunreinigt


Um beim Thema Zünder zu bleiben: dieser kann mitunter schon mal verstopfen oder dreckig werden und der Gasgrill zündet nicht.

Dafür alle möglichen Zugänge mit Druckluft frei pusten. Die Druckluft befreit schwer zugängliche Stellen von Fett und Staub und lässt diese anschließend wie neu funktionieren. Dieser Vorgang kann generell regelmäßig getätigt werden.

Vorteilhaft wäre, wenn die Putzarbeiten kurz nach dem Grillen stattfinden. Das Fett und die Speisereste sind dann noch nicht angetrocknet und lassen sich besser entfernen.

Der Druckminderer ist defekt


Der Gasgrill zündet nicht trotz all der Bemühungen?

Dann lohnt es sich einen Blick auf den Druckminderer zu werfen. Der Druckminderer hat die Aufgabe, für einen konstanten Druck zu sorgen.

Steht der Gasgrill jedoch im Winter an einer ungeschützten Stelle, wie zum Beispiel mitten im Garten, kann es vorkommen, dass der Druckminderer bzw. Druckventil kaputt geht – der Gasgrill zündet nicht.

Insbesondere Anfällig sind die Druckfeder und die Membran. Besteht noch eine Garantie, kann der Druckminderer zum reparieren eingeschickt werden. Andernfalls muss das gesamte Teil ersetzt werden. Da es Druckminderer in 30 und 50 Bar gibt lohnt es sich, vorher nachzusehen um welchen es sich handelt. Das Handbuch gibt darüber Auskunft.

Der Druckschutz ist aktiv


Gerade Grill-Neulinge wissen oftmals nicht, dass ein Gasgrill auch mal entlüftet werden muss. Und zwar am besten nach jeder Benutzung.

Geschieht dies nicht, merkt der Druckschutz nicht, dass die Gasflasche nicht mehr angeschlossen ist. Insbesondere der Weber Gasgrill zündet nicht, denn es strömt kein Gas mehr.

Dies lässt sich einfach vermeiden, indem man den nach dem Grillen die Gasflasche zudreht und den Grill noch einmal anzündet. Das restliche Gas kann dann entweichen.

Falscher Abstand zwischen Zündspitze und Brenner


Zuletzt ein weiterer beliebter Fehler, der eine Grillparty vermiesen kann:

Der falsche Abstand betreffend Brenner und Zündspitze. Der Backburner zündet nicht, genauso wie alle anderen Zünder, sollte der Abstand fehlerhaft sein.

Um einen Funken zu erzeugen, muss der Abstand nämlich stets korrekt sein.

Lässt sich der fehlende Funke anschließend mit einem Feuerzeug erzeugen, bedeutet es, dass lediglich der Abstand korrigiert werden muss.

Hierfür ist Vorsicht geboten, bitte also vorher die Anleitung lesen.

FAQ


1. Kann man den Gasgrill mit einem Feuerzeug anmachen?

Klares Ja zu dieser Frage! Jederzeit lässt sich der Gasgrill manuell mit dem Feuerzeug anzünden. Einige alte Modelle haben noch nicht mal einen Piezo- oder Elektrozünder und können nur so angemacht werden. Dazu einfach das Gas aufdrehen und vorsichtig mit einem Stabfeuerzeug anzünden.

2. Hat eine Piezo-Zündung eine Batterie?

Die Piezo-Zündung erfreut sich aufgrund des Entstehens einer sicheren Flamme großer Beliebtheit und wird gern in Gasgrills verbaut. Und tatsächlich ist in den gängigen Piezo-Zündern eine Batterie enthalten.

Ist die Batterie schwach, kann kein Startfunken entstehen. Ein Batteriewechsel ist dann die einzige Lösung. Dies gilt oftmals auch für eine eigentlich volle Batterie, die viele Monate im freien stand. Eine piezoelektrische Zündung existiert aber auch, wird aber selten verbaut. Hier erfolgt die Zündung manuell.

3. Wie lange hält eine Piezo-Zündung?

In Sachen Lebensdauer gibt es bei den Piezo-Zündungen erhebliche Schwankungen. Diese sind der unterschiedlichen Qualität geschuldet. Grob lässt sich allerdings sagen, dass etablierte Marken in ihren Gasgrills in der Regel auch hochwertige Zünder verbaut haben. In der Anschaffung mag der Grill dann etwas teurer sein, wird aber mit einer hohen Lebensdauer belohnen.

Investiert man in ein hochwertiges Produkt so lässt sich aber von einer wöchentlichen Nutzungsdauer von mehreren Jahren rechnen.

Gasgrill Test 2023: Top 9 Modelle im Vergleich

Fotos: arinahabich / stock.adobe.com

Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Krustenbraten vom Gasgrill Rezept
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Perfektes Steak im Gasgrill grillen
Perfektes Steak im Gasgrill grillen
Gasgrill im Winter
Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
Weber Gasgrill Bibel
Weber Gasgrill Bibel
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Verbrannt beim Grillen
Verbrannt beim Grillen – Was tun?
Lachs vom Gasgrill Rezept
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Wie heiß wird ein Gasgrill?
Wie heiß wird ein Gasgrill? Die Hitze richtig messen
Gasgrill Leistung erhöhen
Gasgrill Leistung erhöhen – Gasgrill Tuning
Dichtigkeitsprüfung Gasgrill
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Skotti Gasgrill Test
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Direktes und indirektes Grillen mit dem Gasgrill
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gasgrill einbrennen
Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
Grillfleisch marinieren
Grillfleisch marinieren: Tipps für zartes Fleisch
Transport von Gasflaschen
Transport von Gasflaschen – Worauf achten?
Spareribs im Gasgrill Rezept
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen
Gasgrill – 4 Grilltipps für Anfänger
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum