Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler: Der ideale Begleiter für Camping & Roadtrips
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill für Grillmeister und Einsteiger
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Von Profis empfohlen: Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • Rezepte
  • FAQ

Grillschale: Top 9 im Vergleich, Vorteile, Materialien & Kaufkriterien

Grillschale Test

Als begeisterte Grillfan haben Sie sich gewiss schon häufiger über Grillschalen Gedenken gemacht. Dieses Zubehörteil ist nicht ganz unumstritten, obwohl die Vorteile nicht zu übersehen sind.

Natürlich gibt es bei der Wahl von Grillschalen einiges zu bedenken. Das sinnvolle Grill-Zubehör wird Ihnen in zahlreichen Variationen angeboten. Sie können die Schalen in diversen Größen erwerben.

Diese Fabrikate werden von den Herstellern aus unterschiedlichen Materialien angefertigt. Es gibt zum Beispiel Erzeugnisse, die nach dem Grillen zu entsorgen sind und solche, die sich auch für ein mehrmaliges Brutzeln verwenden lassen.

Neben der Alu Grillschale kommen auch Fabrikate aus Edelstahl, aus Gusseisen und aus Keramik zum Einsatz.

Inhaltsübersicht

  • Das Wichtigste in Kürze
  • Video: Bierdosenhähnchen vom Gasgrill
  • Welche Vorteile hat eine Grillschale?
  • Materialien
  • Kaufkriterien
  • Gesundheitsschädliche Stoffe
  • FAQ
  Top-Empfehlung
HEYNNA
HEYNNA Edelstahl Grillkorb
HEYNNA Edelstahl Grillkorb
  • Material Edelstahl
  • Maße 22x22x6 cm
  • Spülmaschinengeeignet
  • Griffe
  • Lochmuster
*
Preis prüfen
  Preis-Tipp
Rawford
Rawford Grillkorb
Rawford Grillkorb
  • Material Edelstahl
  • Maße 35x30x7 cm
  • Spülmaschinengeeignet
  • Griffe
  • Lochmuster
19,95 EUR*
Preis prüfen
  XXL Grillschale
bremermann
bremermann Grillplatte
bremermann Grillplatte
  • Material Edelstahl
  • Maße 43x5x25 cm
  • Spülmaschinengeeignet
  • Griffe
  • Lochmuster
15,99 EUR*
Preis prüfen
IKEA
IKEA Koncis Ofenform
IKEA Koncis Ofenform
  • Material Edelstahl
  • Maße 40x32x7 cm
  • Spülmaschinengeeignet
  • Griffe
  • Lochmuster
21,79 EUR*
Preis prüfen
Weber
Weber Gemüsekorb
Weber Gemüsekorb
  • Material Edelstahl
  • Maße 36,8×25,4×3,2 cm
  • Spülmaschinengeeignet
  • Griffe
  • Lochmuster
36,90 EUR*
Preis prüfen
Fackelmann
Fackelmann Grillschale
Fackelmann Grillschale
  • Material Emaille
  • Maße 21x12x2,5 cm
  • Spülmaschinengeeignet
  • Griffe
  • Lochmuster
34,99 EUR*
Preis prüfen
bremermann
bremermann Grillkörbe
bremermann Grillkörbe
  • Material Edelstahl
  • Maße 27x7x21,5 cm
  • Spülmaschinengeeignet
  • Griffe
  • Lochmuster
23,99 EUR*
Preis prüfen
Burnhard
Burnhard Grillkorb
Burnhard Grillkorb
  • Material Edelstahl
  • Maße 33x19x1,7 cm
  • Spülmaschinengeeignet
  • Griffe
  • Lochmuster
19,90 EUR*
Preis prüfen
Dehner
Dehner Grillschale
Dehner Grillschale
  • Material Edelstahl
  • Maße 42x22x5 cm
  • Spülmaschinengeeignet
  • Griffe
  • Lochmuster
*
Preis prüfen

Das Wichtigste in Kürze


Mithilfe einer Grillschale kommen Ihre Lebensmittel nicht direkt mit den Flammen in Berührung.
Bei dem Grillzubehör stehen Ihnen unterschiedliche Formen und Materialien zur Verfügung.
Edelstahl-Grillschalen sind robust, spülmaschinenfest und wiederverwendbar.

Video: Bierdosenhähnchen vom Gasgrill


Beer Can Chicken - Bierdosenhähnchen vom Gasgrill

Welche Vorteile hat eine Grillschale?


Vorteile einer Grillschale

  • In einer Grillschale können sich Öl und Grillsaft, sammeln, sodass die Flüssigkeiten nicht auf die glühenden Grillkohlen tropfen.

  • Alle Lebensmittel, auch die Gemüsestücke bleiben in der Schale.

  • Viele Grillschalen sind dauerhaft zu verwenden.

  • Einige Erzeugnisse sind mit einer Anti-Haft-Beschichtung versehen.

  • Die meisten der Produkte können auf für allen Grillgeräte verwendet werden.

  • Einige der Grillschalen wurden mit Lüftungsschlitzen versehen, dadurch ist für mehr Grillgeschmack gesorgt.

Materialien


Aluminium

Die Alu Grillschale wird Ihnen mit und ohne Perforation angeboten. Das Produkt aus dem leichten Material ist besonders preisgünstig. Einige der Erzeugnisse lassen sich sogar wiederverwenden.

Kommen die Alu-Schalen in den Müll, dann müssen sie eingeschmolzen werden, damit das Aluminium erneut als Rohstoff dienen kann. Dazu wird allerdings sehr viel Energie gebraucht.

Allerdings verbirgt das Material gewisse gesundheitliche Risiken. Denn das Aluminium könnte sich durch sehr stark salz- und säurehaltige Marinaden oder Lebensmittel herauslösen.

Das könnte in der Folge nicht förderlich für Ihre Gesundheit sein.

Gusseisen

Gusseisen-Grillschalen sind zwar nicht gerade billig bei der Anschaffung. Aber sie sind so gut wie unverwüstlich und daher eine Anschaffung für das ganze Leben.

Gusseiserne-Grillschalen benötigen etwas Zeit bis sie aufgeheizt sind. Aber sie leiten die Hitze hervorragend weiter und sie können die Wärme auch sehr gut speichern.

Meist wird von den Herstellern angegeben, dass sie in der Spülmaschine gereinigt werden können. Allerdings raten wir davon ab, denn im Geschirrspüler würde die entstandene Patina zerstört und das Grillgut könnte anhaften.

Besonders anzuführen ist, dass unbeschichtetes Gusseisen beinahe unempfindlich gegenüber Kratzern ist.

Edelstahl

Eine Grillschale aus Edelstahl nimmt den Geschmack und die Aromen Ihrer Lebensmittel nicht auf. Sie ist einfach zu reinigen.

Die Hitze in der Edelstahl-Grillschale wird gleichmäßig über Ihr Grillgut verteilt. Im Laufe der Zeit kann es zu dunklen Verfärbungen kommen. Diese haben aber keinerlei Einfluss auf die Funktion der Grillschale aus Edelstahl.

Grillschale aus Keramik

Mit einer Keramik-Grillschale können Sie guten Mutes in die Grillsaison starten. Das Grill-Zubehör wird entweder auf den Grill gestellt oder im Backofen verwendet.

In der umweltfreundlichen Grillschale wird der Grillsaft aufgefangen und kann nicht auf die Flammen tropfen. In der Folge bedeutet das für Sie weniger Qualm, Rauch und Schadstoffe.

Kaufkriterien


Kaufkriterien von Grillschalen

Form

Runde, hohe Grillschalen aus Edelstahl eignen sich sehr gut für die Zubereitung von klein geschnittenem Gemüse, Obst, Kartoffelwürfeln und von Meeresfrüchten.

Dank der hohen Ränder bietet Ihnen diese Edelstahl-Grillschalen Variante recht viel Platz für Ihr Grillgut. Sie bewährt sich sehr gut bei kleinen Grillgeräten.

Auf einer flachen, runden Grillschale aus Edelstahl können Sie beinahe jedes Gargut brutzeln. Sie eignet sich für kleine runde Grillgeräte.

Eine eckige, flache Schale aus Edelstahl kann bei einem eckigen Grill seine Stärken ausspielen. Sie ist ebenso vielseitig einsetzbar und sie lässt sich effizient nutzen.

Größe

Edelstahl-Grillschalen werden Ihnen in unterschiedlichen Größen angeboten. Kleinere Grillschalen benötigen zwar weniger Platz auf dem Grill, aber ein größeres Bratenstück wird darin womöglich nicht rundum braun und knusprig.

Allerdings können Sie die kleinen Modelle schneller vom Grill nehmen. Die Größe der Schale sollte sich nach Ihren eigenen Bedürfnissen richten.

In einem Single- oder Pärchen-Haushalt reicht in der Regel auch eine kleine Edelstahl-Grillschale. Sind dagegen vier bis sechs Personen zu versorgen, dann sollten Sie sich um eine größere Grillschale umsehen.

Perforation

Selbst bei einer gelöcherten Grillschale werden die Marinade und das überschüssige Fett von der Glut ferngehalten, da sie sich diese Flüssigkeiten in den Rillen der Schale ablagern.

Bei einer nicht perforierte Grillschale kommen Ihre Lebensmittel nicht mit dem Rauch in Berührung. Sie eignet zum Beispiel sehr gut für die Zubereitung von zarten Fischfilets oder Garnelen, denn nicht ein jeder Feinschmecker schätzt das Raucharoma bei Meeresfrüchten.

Spülmaschineneignung

Das Geschirrspülen gehört meist nicht gerade zur Lieblingsbeschäftigung in unseren Haushalten. Auch nach einem Grillabend sieht es nicht anders aus.

Die meisten Edelstahl-Grillschalen können Sie, anders als gusseisernen Modelle, im Geschirrspüler reinigen.

Gesundheitsschädliche Stoffe


Durch den Kauf und die Verwendung von Grillschalen können Sie verhindern, dass Fett und Marinade auf die Glut eines Holzkohlegrills oder auf die Grillstäbe eines Elektrogrills tropfen. Dabei entstehen polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), die als krebserregend gelten.

Gute Grillschalen fangen das überschüssige Fett und den Grillsaft auf, bevor er in der Glut verbrennt.

Verwenden Sie nur Holzkohle und Holzkohlebriketts und verzichten Sie beim Grillen auf Harz-hältiges Holz.

Außerdem sollten Sie Ihre Lebensmittel erst dann auf den Grill legen, wenn die Grillkohle richtig durchgeglüht ist, davor entwickelt sie nämlich auch PAK.

FAQ


FAQ Grillschale

1. Welche Lebensmittel kann in einer Grillschale zubereiten?

In einer Edelstahl-Grillschale können Sie so gut wie jedes Grillgut brutzeln. Angefangen von klein geschnittenem Gemüse bis hin zu Meeresfrüchten, Würstchen oder Speck- und Rindfleischstreifen.

Die Schalen können besonders bei klein geschnittenen Lebensmitteln ihre Stärken ausspielen, denn diese können nicht durch den Grillrost fallen.

2. Wie kann ich eine Grillschale sauber machen?

Eine Edelstahl-Grillschale können Sie im Spülbecken mit warmen Wasser und mildem Spülmittel reinigen. Sie ist aber auch für die Spülmaschine geeignet.

Angelegte Lebensmittel lassen sich am besten entfernen, wenn zuerst etwas warmes Wasser in die Grillschale gegeben wird. Nach einer halben Stunde können die Reste meist mühelos mit einem herkömmlichen Schwamm entfernt werden. Ein gusseisernes Modell sollte nur per Hand mit heißem Wasser und ohne Spülmittel gereinigt werden.

3. Gibt es Alternativen zu einer Edelstahl-Grillschale?

Eine gute Alternative wäre zum Beispiel die robuste gusseiserne Grillschale

. Sie ist eine Anschaffung für das ganze Leben.

Eine Grillschale aus Keramik punktet in der Regel mit ihrem schönen Design. Sie ist antihaftbeschichtet. Allerdings ist bei der Keramik Grillschale eine große Hitzezufuhr notwendig, bis das Grillgut darin richtig brutzeln kann.

Unsere Empfehlung:


Preis-Leistungs-Sieger
Burnhard
Burnhard Big Fred Deluxe
Burnhard Big Fred
  • Leistung 20,20 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 2988 cm²
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen
Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Gaskartuschen entsorgen
Gaskartuschen richtig entsorgen
Gasgrill wird nicht richtig heiß
Gasgrill wird nicht richtig heiß – Was tun?
blank
Welche Leistung braucht ein guter Gasgrill?
Spareribs im Gasgrill Rezept
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen
blank
Gasgrill – Wie groß muss er sein?
blank
Direktes und indirektes Grillen mit dem Gasgrill
Gasgrill Marken
Gasgrill Marken im Überblick
Lachs vom Gasgrill Rezept
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Gasgrill selber bauen
Gasgrill selber bauen
Was kann man grillen?
Was kann man grillen mit einem Gasgrill?
Gasgrill Heizzonen
Mehrere Heizzonen für unterschiedliche Grill-Variationen
Gasflasche Handhabung
Der richtige Umgang mit Gasflaschen
Krustenbraten vom Gasgrill Rezept
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Gasgrill einbrennen
Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
Gasgrill im Winter
Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
Gasgrill Fehler vermeiden
Häufige Fehler beim Umgang mit dem Gasgrill
Propan oder Butan
Propan oder Butan? Welches Gas zum Grillen?
Gasverbrauch Gasgrill
Welchen Gasverbrauch hat ein Gasgrill?
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum