Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Schickling Gasgrill: Top 4 Modelle & Ratgeber

Schickling Gasgrills haben eine hochwertig verarbeitete Qualität aus hochwertigem Edelstahl.

Die Gasgrills werden in Deutschland entwickelt, hergestellt und verkauft.

Das Unternehmen bietet einen hervorragenden Service, wie z.B. einen Aufbauservice oder die Möglichkeit den Grill nach Wunsch zusammenstellen zu können.

Schickling Gasgrill Test

Inhaltsübersicht

 

  • Was zeichnet den Gasgrill von Schickling aus?
  • Video: Schickling Gasgrill Test
  • Aufbauservice von Schickling
  • Einblick in die Produktion
  • Schickling Gasgrill reinigen
  • FAQ
  Top-Empfehlung
Schickling
Schickling PremioGas II
Schickling PremioGas II
  • Leistung 15 kW
  • Brenner 3 Stück
  • Grillfläche 1815 cm²
  • Maße 110 x 114 x 56 cm
  • Gewicht 58,5 kg
  • Material Edelstahl
1.146,50 EUR*
Preis prüfen
  2. Platz
Schickling
Schickling PremioGas II All in One
Schickling PremioGas II All in One
  • Leistung 15 kW
  • Brenner 3 Stück
  • Grillfläche 1815 cm²
  • Maße 110 x 114 x 56 cm
  • Gewicht 60,5 kg
  • Material Edelstahl
1.636,90 EUR*
Preis prüfen
  3. Platz
Schickling
Schickling PremioGas XL II
Schickling PremioGas XL II
  • Leistung 24 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3195 cm²
  • Maße 139 x 124 x 67 cm
  • Gewicht 76 kg
  • Material Edelstahl
1.658,00 EUR*
Preis prüfen
Schickling
Schickling PremioGas XL II All in One
Schickling PremioGas XL II All in One
  • Leistung 24 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3195 cm²
  • Maße 139 x 124 x 67 cm
  • Gewicht 90 kg
  • Material Edelstahl
1.952,90 EUR*
Preis prüfen

Was zeichnet den Gasgrill von Schickling aus?


Schickling Gasgrill Test

Alle Gasgrills von Schickling werden ohne Ausnahme aus hochwertigem und langlebigen Edelstahl produziert. Dabei wird nicht für alle Bauteile der gleiche Edelstahl genutzt. Bezüglich der Materialverwendung gibt es bei Schickling einen Leitsatz:

„Je belasteter ein Bauteil ist, desto höher ist die Güteklasse des verwendeten Edelstahls.“

Für die Gasgrills wird mit drei verschiedenen Güteklassen gearbeitet. Die Ablage gehört zu den wenig belasteten Bauteilen und wird aus 1.4016 produziert. Der wichtigste Punkt ist hier, dass es nicht zu Rost kommt.

Der Grillrost und der Edelstahlbrenner werden stärker beansprucht als die Ablage. Hier greifen Salz und Hitze das Material stetig an. Unter diesen Umständen würde minderwertiges Material schnell leiden, daher wird hier 1.4301 verarbeitet.

Zu den am stärksten belasteten Teilen gehört die Brennerabdeckung, denn sie hat andauernd Kontakt mit Feuer und wird oft von Tropfen aus Fett und Salzen getroffen, weswegen hier keine Kosten gescheut werden und zum hochwertigen 1.4571 gegriffen wird.

Durch dieses Vorgehen kann Schickling garantieren, dass alle Bauteile eine lange Lebensdauer haben. Zu der Haltbarkeit gehört nicht nur die Materialauswahl, sondern auch die komplette Fertigung in Deutschland. Deutschland ist ein kostenintensiver Standort, aber ein großer Teil der garantierten Qualität.

Wie hält man ein Produkt mit kostenintensiver Fertigung konkurrenzfähig?

Man geht beim Vertrieb eigene Wege. Schickling ist Entwickler, Hersteller und Verkäufer, wodurch einiges am Kosten eingespart werden kann. Somit sind die Preise der Schickling Gasgrills im Verhältnis zur Leistung unschlagbar.

Neben der Qualität bieten die Grills von Schickling weitere Vorteile. So kann jeder Kunde seinen Edelstahlgasgrill selber nach eigenen Vorstellungen zusammenstellen. Damit braucht kein Kunde etwas kaufen, was er nicht braucht.

Aber es wird noch besser. Wenn sich die Gewohnheiten ändern und nun ein Seitenbrenner am Grill toll wäre, muss kein neuer Grill her, bei einem Schickling kann dies mit wenigen Handgriffen nachgerüstet werden.

Video: Schickling Gasgrill Test


Schickling Grill I Tipps&Tricks I Wie grillt man richtig? I Landpartie@Home

Aufbauservice von Schickling


Die Schickling Gasgrills sind groß und wertvoll, da soll alles perfekt sein, wenn der Grill steht. Daher bietet Schickling für die Kunden, die den Grill nicht selber aufbauen möchten, einen Aufbauservice an. Leider ist der Service nicht im Online-Shop buchbar.

Wer den Aufbauservice nutzen möchte, schreibt einfach eine E-Mail oder ruft während der Geschäftszeiten an. Dann erhalten die Kunden ein Angebot für den Aufbauservice. Der Aufbau kostet zehn Prozent vom gesamten Preis.

Ein Beispiel:

• 525,00 Euro kostet der Wunschgrill
• 52,50 Euro kostet der Aufbau-Service
• 50,00 Euro kostet der Versand

627,50 Euro ist der Gesamtpreis für den neuen Grill inklusive Lieferung und Aufbau.

Jetzt fehlen nur noch die Gasflasche und das Grillgut. Der Aufbauservice kann für alle Schickling Grills gebucht werden.

Einblick in die Produktion


Jeder Schickling Grill wird komplett in Deutschland gefertigt. Die Fertigung findet bei Schickling in Visbek in Niedersachsen statt. Damit übernimmt Schickling drei wichtige Aufgaben: die Entwicklung, die Herstellung und den Handel. Da diese drei Aufgaben übernommen werden, spart Schickling Kosten und kann sich damit den teuren Produktionsstandort Deutschland leisten und es ist die Schickling Philosophie.

Die Produktion ist hochmodern, mit Lasertechnik und modernsten Maschinen. So kann der qualitative Anspruch an die eigene Produktion jederzeit gehalten werden.

Schickling Gasgrill reinigen


Das Grillen macht Spaß, aber irgendwann kommt der Ernst dazu und das Grillgerät, in unserem Fall ein wunderbarer Schickling Gasgrill, will gereinigt werden. Das Gute an der oft ungeliebten Reinigung, danach erstrahlt der Schickling Gasgrill wieder und ist einsatzbereit für das nächste Grillen.

Die meisten Grillrückstände sammeln sich unter den Gasbrennern, da befindet sich aus gutem Grund die Fettauffangwanne und die Fettauffangschale. Sammelt sich hier zu viel, ist das nicht nur optisch nicht schön, es steigert auch die Gefahr eines Fettbrandes.

Wird der Grill nicht genutzt, schützt eine Abdeckhaube ihn vor Verunreinigungen und Wettereinflüssen. Für die Reinigung braucht es einen Handfeger, eine Edelstahlbürste, einen Holzspachtel, eine alte Tageszeitung, Küchentücher, Rapsöl, einen Fett- und Schmutzlöser, einen Edelstahlreiniger und ein Paar Einmalhandschuhe.

Los geht es mit dem primären Grillrost und dem Warmhalterost. Beide mit der Edelstahlbürste vom groben Schmutz befreien und anschließend mit einem Küchentuch dünn mit Rapsöl bestreichen.

Sind die Roste entfernt, ist der Weg frei zu den Aromaschienen. Diese sind bei den Schickling Gasgrills aus Edelstahl und müssen nur mit dem Handfeger abgebürstet werden. Alles was bei der Reinigung der Roste und der Aromaschienen herunterfällt, landet in der Fettauffangwanne.

Jetzt auch die Aromaschienen entfernen. Jetzt wird alles ausgefegt, grobe Reste werden mit dem Holzschaber gelöst oder mit dem Küchentuch abgewischt. Nun geht es ans Eingemachte, die Fettauffangwanne und die Fettauffangschale sind an der Reihe. Bis jetzt sind alle entfernten Partikel hier gelandet. Also die Zeitung auslegen, die Fettauffangschale aus der Halterung nehmen und auf die Zeitung legen. Die Fettauffangwanne ebenfalls entnehmen und auf der ausgelegten Zeitung ablegen. Wer mag, kann die losen Teile auf eine Zeitungsseite ausklopfen.

Jetzt greifen wir zu dem Fett- und Schmutzlöser und sprühen alles damit ein. Nach Herstellerangabe einwirken lassen, meistens so fünf Minuten. Jetzt den Holzspachtel nehmen und alles herunterschieben. Anschließen mit einem Küchentuch und warmen Wasser nacharbeiten.

Jetzt können die verbleibenden Edelstahlteile des Grills mit einem passenden Edelstahlreiniger gesäubert werden, alles wieder zusammenbauen und fertig. Jetzt geht es mit Vorfreude ins nächste Grillvergnügen.

FAQ


1. Was für eine Gasflasche benötigt man für einen Gasgrill?

Wer mit Gas grillen möchte, hat die Wahl zwischen zwei Gassorten. Bei beiden Arten handelt es sich um Flüssiggasgemische. Es ist Propan-Gas oder Butan-Gas. Diese Gasflaschen werden an vielen Tankstellen und in den meisten Baumärkten verkauft. Wer sich für eine Gasart entschieden hat, der muss sich noch entscheiden, ob es die 5 kg oder 11 kg Flasche sein soll.

Wie lange eine Flasche reicht, ist natürlich abhängig davon, wofür der Grill genutzt wird. Die Faustregel besagt, dass der Gasgrill für eine kW-Stunde 75 g Gas verbraucht. Liegt jetzt die gesamte Brennleistung des Schickling Gasgrills bei 15 kW mal 75 g je kW-Stunde macht insgesamt 1,125 kg für eine Stunde. Wobei es sich um einen Durchschnittswert handelt.

Wird der Grill nun mit einer 5 kg Gasflasche bestückt, reicht sie für etwa 4,44 Stunden. Passt hingegen eine 11 kg Gasflasche in den Grill, reicht diese für etwa 9,78 Stunden.

2. Welches Grillzubehör gibt es bei Schickling?

Bei Schickling gibt es nicht nur Gasgrills, sondern auch jede Menge Zubehör. Mit dem Grillaufsatz gelingen Braten und Pizza perfekt. Der Grillaufsatz hat einen Durchmesser von 33 Zentimeter und passt sogar auf den Schickling Tischgrill. Die Grillschale ist aus Edelstahl und hat die Maße 32 x 17,5 cm, womit sie perfekt den Grillrost ersetzen kann. Ein Test führt hier zu Ergebnissen, die begeistern. Passend zum Grill gibt es einen Grillwender und eine Grillzange aus Edelstahl. Beides genauso qualitativ und langlebig wie die Grills.

Wer gerne Hähnchen oder Spießbraten isst, kann sich für den Backburner als Zubehör entscheiden. Der Backburner ist perfekt, um Grillgut am Spieß zuzubereiten. Wer es nicht kennt, sollte hier unbedingt Erfahrungen sammeln.

3. In welchem Temperaturbereich arbeiten die Schickling Gasgrills?

Wie die Online-Tests zeigen, arbeiten die Schickling Gasgrills in einem Temperaturbereich zwischen 100 und 350 Grad Celsius. Wie die Erfahrung gezeigt hat, reicht diese Temperaturspanne perfekt, um Gemüse, Fisch, Fleisch und anderes Grillgut perfekt zuzubereiten. Steaks gelingen bei einer Temperatur von 250 bis 300 Grad Celsius optimal. Für Bratwürstchen, Gemüse und Fisch reichen meist 120 bis 190 Grad Celsius.

Dazu kommt der individuelle Geschmack, was der eine toll findet, ist dem anderen zu matschig oder was einer bissfest nennt, würde ein anderer als halb roh bezeichnen. Wer mag, kann seinen Schickling Gasgrill mit einem Tischbrenner konfigurieren, welcher bis zu 800 Grad Celsius erreicht und Steaks optimal zubereitet.

4. Welche Funktion hat der doppelwandige Deckel?

Der Deckel soll Hitze speichern, beispielsweise für das indirekte Grillen. Die Schickling Gasgrills sind sogar mit einem doppelwandigen Deckel ausgestattet, der diese Aufgabe besonders gut erfüllt.

Schickling hat die Deckelgriffe so entwickelt, dass sie trotz der Hitze, welcher der Deckel speichert, nicht heiß werden. Da die Griffe nicht heiß werden, kann der Deckel jederzeit gefahrlos geöffnet werden. Trotzdem ist hier Vorsicht geboten, da Hitze, eventuell sogar heißer Dampf entweicht, wenn der Deckel im Betrieb geöffnet wird.

Unsere Empfehlung:


Preis-Leistungs-Sieger
Burnhard
Burnhard Big Fred Deluxe
Burnhard Big Fred
  • Leistung 17,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3066 cm²
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen

Foto: s-motive / stock.adobe.com

Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Gasstand Anzeiger
Gasstand Anzeiger: Anwendung & Pflegehinweise
Propan oder Butan
Propan oder Butan? Welches Gas zum Grillen?
Fisch grillen auf dem Gasgrill
Fisch grillen auf dem Gasgrill: Anleitung & Tipps
Gasgrill einbrennen
Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
Gasgrill im Winter
Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
blank
Gasgrill – 4 Grilltipps für Anfänger
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
Dichtigkeitsprüfung Gasgrill
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Gasgrill zündet nicht
Gasgrill zündet nicht – Was tun?
Wie heiß wird ein Gasgrill?
Wie heiß wird ein Gasgrill? Die Hitze richtig messen
Gasgrill entsorgen
Alten Gasgrill entsorgen – Lohnt sich eine Reparatur?
Gasgrill Marken
Gasgrill Marken im Überblick
Gasflasche Handhabung
Der richtige Umgang mit Gasflaschen
Gasgrill oder Holzkohlegrill?
Gasgrill oder Holzkohlegrill? Beide Grill-Methoden haben ihre Anhänger
Gaskartuschen entsorgen
Gaskartuschen richtig entsorgen
blank
Gasgrill – Wie groß muss er sein?
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill brennt: Was tun?

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum