Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Rösle Gasgrill Videro G4-S

Rösle Gasgrill Videro G4-S

Ein warmer Sommertag, erste Sonnenstrahlen im Frühling oder der Beginn des lauen Herbstes: Es ist genau die richtige Zeit zum Grillen.

Mit dem Rösle Gasgrill Videro G4-S kommt nicht nur Gemütlichkeit und Freude auf. Es ist ein ganz neues Erlebnis, dass auch die erfahrensten Grillmeister überzeugt.

Ganz gleich, ob Anfänger oder Profi am Grillrost: Hier kommen alle auf ihre Kosten und natürlich den Geschmack. Seien es nun Zuschauer und Kochmeister.

blank

729,99 EUR*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop

Inhaltsübersicht

 

  • Features des Gasgrills
  • Aufbau und Verarbeitung
  • Bilder vom Rösle Gasgrill Videro G4-S
  • Video: Rösle Gasgrill Videro G4-S Test
  • Vorteile des Rösle Videro G4-S
  • Nachteile des Rösle Videro G4-S
  • FAQ
  • Unser Fazit

Features des Gasgrills


Der Rösle Gasgrill Videro G4-S überzeugt auf der ganzen Linie. Eines ist sicher: Mit dem Rösle Videro G4-S wird Vergnügen am Grillrost groß geschrieben. Features warten hier einige und machen somit angenehmes Arbeiten möglich. Doch wie sehen diese aus?

Es gibt eine Primezone, die mit 800 Grad sehr heiß ist und gute Ergebnisse erzielt
4 Edelstahlbrenner können zusammen mit einem Seitenbrenner entdeckt werden
Beleuchtete Drehknöpfe sind ein wahres Highlight
Der Deckel verfügt über einen Glaseinsatz mit Thermometer
Hakenleiste für Zubehör und Stauraum im unteren Bereich sorgen beim Rösle Videro G4-S für Ordnung
Fett-Auffangschale vorhanden für Sauberkeit
Seitentische zum Abklappen und starke Rollen
Gasdruckregler vorhanden, in Verbindung mit Schlauch-Bruchsicherung
VARIO+ Grillrostsystem ermöglicht das Nutzen eines Pizzasteins oder Woks

Aufbau und Verarbeitung


Rösle Gasgrill Videro G4-S Test

Für den Bau des Gasgrills wurde legierter Stahl (Edelstahl) in Schwarz verwendet. Mit einem Gewicht von 53,33 kg gehört der Rösle Gasgrill Videro G4-S nicht zu den schwersten Modellen seiner Klasse.

Die Materialen, die für die Verarbeitung verwendet wurden, können ohne Zweifel als hochwertig bezeichnet werden und stehen für eine lange Lebensdauer und Freude bei der Arbeit am Rost.

Die wendbaren Grillroste wurden aus emailliertem Gusseisen hergestellt und zeichnen das Grillgut mit einem schönen Branding. Ein echter Hingucker.

Die BBQ-Station des Rösle Gasgrill Videro G4-S verfügt über ein Gehäuse aus pulverbeschichtetem und schwarzem Stahl. Hier stehen Zeitlosigkeit und ein langes Leben im Vordergrund. Ebenfalls sind die Wärmeverteiler und die Fettauffangwanne aus Edelstahl und überzeugen mit den gleichen Vorteilen.

Die Grillfläche des Rösle Gasgrill Videro G4-S kann sich ebenfalls sehen lassen und hat ausreichend Platz für eine große Auswahl an Speisen. Mit 3.150 cm² und einem Wärmerost von 1.120 cm² ist ausreichend Platz geboten. Die Gasgrillstation weist eine Größe von 138 x 57 x 117,5 cm und die abgeklappten Seitentische haben einen Platz von 102,5 x 57 x 117,5 cm.

Der Hauptbrenner verfügt über eine Leistung von 3,5 kW, genauso wie die Primezone. Der Seitenbrenner wartet mit 3,0 kW auf und lässt im Leistungsbereich sicherlich keine Wünsche mehr offen.

Gute Ausstattung trifft Qualität und lange Haltbarkeit. Bei dem Rösle Gasgrill G4-S ist genau das gegeben. Lange Grillabende ohne Sorgen und Probleme sind garantiert. Hier wird gerne zugeschaut und immer wieder neue Abende geplant, die die ganze Familie und Freunde zusammenführen.

Bilder vom Rösle Gasgrill Videro G4-S


Rösle Videro G4-S
Rösle Videro G4-S
Rösle Videro G4-S
Rösle Videro G4-S
Rösle Videro G4-S
Rösle Videro G4-S

Video: Rösle Gasgrill Videro G4-S Test


Der NEUE Rösle Videro G4-S (Vario+) 𝟐𝟎𝟐𝟏 [Test, Aufbau, Review]

Vorteile des Rösle Videro G4-S


  • Mobil, dank großer Rollen

  • Anleitung einfach und gut verständlich gehalten

  • Zubehör ist professional und stabil

  • Große Rollen und lange Haltbarkeit

  • Konzept durchdacht und leicht verständlich

  • Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

  • Guter Kundenservice (Antwort in 24 Stunden)

Nachteile des Rösle Videro G4-S


  • Aufbau braucht bis zu 4 Stunden

  • Zubehörteile müssen nachgekauft werden

  • Zweite Person für Aufbau von Vorteil

Ein kurzer Blick auf die Vor- und Nachteile zeigt, dass es nicht sehr viele Mängel gibt. Beides liegt immer im Auge des Betrachters und jeder Käufer fällt sein eigenes Urteil zum Rösle Gasgrill G4-S. Entscheidend ist somit immer der ganz persönliche Test.

FAQ


1. Wird der Gasgrill mit Zubehör geliefert?

Es wird nur der eigentliche Grill geliefert. Zubehör muss extra bestellt werden.

2. Passt die Fettauffangschale in die Spülmaschine?

Nein, dafür ist sie zu groß. Sie kann aber mit Alufolie ausgelegt werden und bleibt dann auch nach der Benutzung sauber.

3. Welche Grillbürste sollte zur Reinigung verwendet werden?

Am besten eignet sich eine Messingbürste. Sie ist auch über Rösle erhältlich und dient als Aufsatz zur Barbecue Reinigungsbürste SlideX.

4. Kann der Aufbau allein erfolgen, oder wird Hilfe gebraucht?

Hilfe ist durchaus von Vorteil, damit es schneller geht. Es kann aber auch allein aufgebaut werden, dann sollte mehr Zeit eingeplant werden.

Unser Fazit


Rösle Gasgrill Videro G4-S

Mit dem Rösle Gasgrill Videro G4-S erwartet den Nutzer ein Grill, der Spaß macht und keine großartigen Mängel mit sich bringt. Treten wider Erwartens Probleme auf, ist der Kundendienst gerne bereit, diese zu beheben. Sofern die Lösung nicht in der übersichtlichen Anleitung zu finden ist.

Im Lieferumfang enthalten ist der Grill selbst. Zubehörteile, wie z.B. der Grillspieß oder der Pizzastein müssen für einen Aufpreis dazugekauft werden. Das ist sicherlich schade für Nutzer, die sich gerne ausprobieren möchten. Sicherlich jedoch kein Hindernis für Kenner, die ohne dieses Zubehör nicht sein möchten.

Der Aufbau braucht etwas mehr Zeit. Wer den Grill erst am späten Nachmittag geliefert bekommt, sollte nicht mit einem optimale Grillspaß am Abend rechnen. Es bedeutet etwas Aufwand, denn ein falscher und unüberlegter Zusammenbau kann zu Fehlfunktionen am Grill führen. Es ist somit von Vorteil, die Anleitung in aller Ruhe und Besonnenheit zu lesen. Dann kann auch nichts schief gehen und spätestens am darauffolgenden Tag ist das Grillvergnügen gegeben.

Der Rösle Gasgrill Videro G4-S überzeugt mit Stabilität, guter Bedienbarkeit und vielen Möglichkeiten. Dank Rollen ist er mobil und flexibel einsetzbar. Montierte Tischplatten dienen als optimale Ablageplätze für Grillgut und Zubehör. So ist alles schnell zur Hand und der Grillspaß garantiert.

Wer etwas Zeit für den Aufbau mitbringt und sich nicht zu sehr über ein paar Mehrkosten für evtl. gewünschte Zubehörteile ärgert, ist mit dem Rösle Gasgrill Videro G4-S richtig beraten. Er lädt zu gemütlichen Abenden unter Freunden und in der Familie ein und macht Grillen fast zu einem Kinderspiel.

blank

729,99 EUR*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop
Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Propan oder Butan
Propan oder Butan? Welches Gas zum Grillen?
Gaskartuschen entsorgen
Gaskartuschen richtig entsorgen
Grillfleisch marinieren
Grillfleisch marinieren: Tipps für zartes Fleisch
Smoken im Gasgrill
Smoken im Gasgrill: Holzarten & Methoden
Skotti Gasgrill Test
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill Marken
Gasgrill Marken im Überblick
blank
Gasgrill – Wie groß muss er sein?
Gasflasche Handhabung
Der richtige Umgang mit Gasflaschen
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Gasgrill Klimasünder
Ist der Gasgrill besser fürs Klima als Holzkohle?
Gasgrill selber bauen
Gasgrill selber bauen
Veganes Grillen
Veganes Grillen: Gemüse, Pilze & Fleischalternativen
Gasgrill im Winter
Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
blank
Der Grillrost beim Gasgrill: Edelstahl, Guss, emailliert?
Gasgrill wird nicht richtig heiß
Gasgrill wird nicht richtig heiß – Was tun?
blank
Gasgrill – 4 Grilltipps für Anfänger
Gasgrill einbrennen
Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
Wie heiß wird ein Gasgrill?
Wie heiß wird ein Gasgrill? Die Hitze richtig messen
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill brennt: Was tun?

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum