Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill

Outdoorchef Ambri 480 G

Gehören Sie auch zu den Menschen, die bereits an den ersten warmen Abenden Freunde und Familie zu einem netten Grillabend einladen möchten? Für das Grillvergnügen mit einem Holzkohlegrill müssten Sie allerdings einige Vorkehrungen treffen.

Kohle und Anzünder müssen bereitstehen. Außerdem ist es bei den meisten Mehrfamilienhäusern wegen des Rauchs und des lästigen Qualms nicht möglich einen Holzkohlegrill zu betreiben.

Anders sieht es zum Glück mit einem Gasgrill aus. Grillgeräte wie der Outdoorchef Ambri 480 G ermöglichen Ihnen entspannte Grillabende mit viel Komfort.

Sie drehen nur mehr die Gasflasche auf, dann übernimmt der Ambri 480 G.

blank

299,97 EUR*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop

Inhaltsübersicht

 

  • Features des Gasgrills
  • Aufbau und Verarbeitung
  • Die Funktionen
  • Bilder vom Gasgrill Outdoorchef Ambri 480 G
  • Die Reinigung
  • Video: Outdoorchef Ambri 480 G Test
  • Vorteile des Outdoorchef Ambri 480 G
  • Nachteile des Outdoorchef Ambri 480 G
  • FAQ
  • Zubehör
  • Unser Fazit

Features des Gasgrills


  • Sie starten das Gerät mit dem Easy-Flip-Trichter per Knopfdruck
  • Der Grillvorgang geht mit dem Gasgrill flotter als mit einem Holzkohlegrill
  • Das Grillgut muss nicht mehr gewendet werden
  • Die Hitze verteilt sich sehr gleichmäßig im Kugelgrill
  • Mit dem Gasgrill Outdoorchef Ambri 480 G ist direktes und indirektes Grillen möglich
  • Aufbau und Verarbeitung


    Bei dem Outdoorchef Ambri 480 G handelt es sich um einen Kugelgrill welcher höchste Ansprüche erfüllen kann. Das Modell stammt von Outdoorchef, einer Tochtergesellschaft der Schweizer Diethelm Keller Group. Von dem Unternehmen finden Sie ein abwechslungsreiches Sortiment an Grillgeräten, Kochbüchern und Grillzubehör.

    Der Outdoorchef Ambri 480 G ist ein eher leichtes Gerät mit nur 19 Kilogramm.

    Seine runde Grillfläche hat einen Durchmesser von 45 Zentimeter. Der Kugelgrill ist hochwertig verarbeitet und er überzeugt mit einem optisch ansprechenden Design.

    Er lässt sich mit einem Deckel mit Griff verschließen. Danach wird der Kugelgrill auf einem praktischen Grillgestell platziert. Mit dem Modell arbeiten Sie auf einer komfortablen Arbeitshöhe von 82 Zentimeter. Die Gesamtmaße des Outdoorchef Ambri 480 G liegen bei: B60 cm x L75 cm x H105 cm.

    Der Gasgrill ist mit einer elektrischen Mehrfachzündung und einem drehbaren „Easy-Flp-System“ ausgestattet. Dieses System bewahrt Ihre Grillspezialitäten vor dem gefürchteten Fettbrand, denn der Brenner ist komplett geschützt.

    Da auch ein Teil des Grillsaftes verdunstet, erhalten Ihre Lebensmittel einen besonders intensiven Geschmack. Mit seinem Ring-Burner-System schafft es das Gerät in nur zehn Minuten von 0 auf 360 Grad Celsius.

    Am grau lackiertem Gestell mit der X-Form sind zwei gummierte Räder und Vorrichtungen zum Platzieren des Grillbestecks angebracht. Auf dem Fahrgestell befinden sich zudem noch eine Front- und eine Bodenablage aus hellem Holz.

    Die Grillhaube mit Temperaturanzeige ist mit einem Griff und einem Scharnier zum einfachen Öffnen versehen. Der Kugelgrill mit der schwarzen Farbe bringt es auf eine Brennerleistung von 5,4 kW.

    Die Funktionen


    Sie können den Ambri 480 G auf dem Balkon, auf der Terrasse, im Garten und auch beim Campingurlaub zum Einsatz bringen. Er eignet sich aber nicht für den Innenbereich der Wohnung.

    Mit dem wendigen Modell können Sie grillen, backen und kochen. Der Gasgrill liefert Ihnen in allen Bereichen beste Ergebnisse.

    Sei es beim direkten Grillen und Kochen (Vulkan Position) auf dem Rost mit starker Hitze oder beim indirekten Grillen mit niedrigen Temperaturen und geschlossener Grillhaube. Mit dem Ambri 480 G zaubern Sie ein saftiges Roastbeef oder ein Steak mit schönem Grillmuster.

    Der Grill bewährt sich außerdem bei der Zubereitung von Burger-Patties oder beim schonenden Dünsten von Gemüse.

    Sie können mit dem Gerät auch eine schmackhafte Pizza oder ein aromatisches Brot backen.

    Bilder vom Gasgrill Outdoorchef Ambri 480 G


    Kugelgrill mit Trichtersystem
    Von 0 auf 360 Grad in 10 Minuten
    Kein schädlicher Fettbrand

    Die Reinigung


    Das Gerät ist hochwertig verarbeitet. Dank der erstklassigen Materialien lässt sich der Grill einfach und unkompliziert reinigen.

    Die Kugel, der Grillrost sowie der Trichter und der Brenner sind emailliert. Daher sind diese Teile Fett-abweisend und der Grill lässt sich einfach sauber halten.

    Zudem ist ein Auffangsystem vorhanden. In der Folge rinnt das überschüssige Grillfett am Trichter entlang direkt in die Auffangschale.

    Verzichten Sie bei der Reinigung auf aggressive Bürsten und Schwämme. Verwenden Sie lieber warmes Wasser, mildes Spülmittel und einen weichen Lappen. Dann bleiben Kratzer und Schäden mit Sicherheit aus.

    Sobald alle Teile trocken sind, werden sie wieder eingebaut.

    Video: Outdoorchef Ambri 480 G Test


    Outdoorchef Ambri 480G - M&G-BBQ - Unboxing Folge 002

    Vorteile des Outdoorchef Ambri 480 G


    • Der integrierte Trichter lässt sich drehen, daher müssen die Lebensmittel nicht gewendet werden

    • Mit dem Modell ist sowohl direktes als auch indirektes Grillen möglich

    • Die Hitze verteilt sich gleichmäßig

    • In nur zehn Minuten erreicht der Grill Temperaturen von bis zu 360 Grad Celsius

    • Der Ambi 480 G ist sehr vielseitig zu verwenden

    • Es sind tolle Ablageflächen für das Grillgut und das Zubehör vorhanden

    • Der Deckel lässt sich einfach öffnen und schließen

    Nachteile des Outdoorchef Ambri 480 G


    • Leider ist der Gasschlauch nicht im Lieferumfang enthalten. Sie müssen das Zubehör extra erwerben

    FAQ


    1. Welche Gasflasche passt zum Outdoorchef Ambri 480 G?

    Sie können sowohl eine 5 Kilogramm als auch eine 10 Kilogramm Gasflasche verwenden.

    2. Wie hoch ist die Brennerleistung?

    Der Brenner bringt 5,4 kW Leistung.

    3. Kann man auch einen Pizzastein verwenden?

    Ja, das ist möglich. Achten Sie auf den Durchmesser. 40 Zentimeter Durchmesser werden passen.

    4. Wie heiß wird der Grill auf niedrigster Stufe?

    Er erreicht ungefähr 160 Grad Celsius.

    5. Ist es umständlich den Trichter beim Grillen zu drehen?

    Nein, er lässt sich problemlos und schnell drehen. Sie sollten dabei Grillhandschuhe verwenden.

    Zubehör


    Für das Modell von Outdoorchef können Sie eine Abdeckhaube kaufen. Ein solches Produkt schützt das Gerät vor Regen, Schnee, Staub, Pollen und UV-Strahlen. Die Wetterschutzhaube aus PU wird mit einem praktischen Kordelzug festgehalten.

    Außerdem können Sie den Ambri 480 G noch mit der Outdoorchef Gusseisen Grillplatte mit 39,5 cm Durchmesser ausstatten. Die Platte mit der geriffelten und glatten Seite ist doppelseitig zu verwenden. Damit werden zum Beispiel Pizzas und Brote gebacken.

    Unser Fazit


    Outdoorchef Ambri 480 G

    Der Outdoorchef AMBRI BBQ Kugelgrill ist sehr vielseitig anwendbar.

    Er bewährt sich sowohl beim direkten Grillen und Kochen bei starker Hitze als auch bei der schonenden Zubereitung von Gemüse und zartem Fischfilets.

    Die Hitze verteilt sich sehr gleichmäßig. Zudem müssen Sie Ihr Grillgut nicht wenden, diese Aufgabe erledigt das integrierte Trichtersystem für Sie.

    blank

    299,97 EUR*
    Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
    Zum Shop
    Thomas Grunewald
    Thomas Grunewald
    Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
    Hier weiterlesen:
    Gasgrill oder Elektrogrill
    Gasgrill oder Elektrogrill? Was ist besser?
    Grillfleisch marinieren
    Grillfleisch marinieren: Tipps für zartes Fleisch
    Smoken im Gasgrill
    Smoken im Gasgrill: Holzarten & Methoden
    Gasgrill entsorgen
    Alten Gasgrill entsorgen – Lohnt sich eine Reparatur?
    Gasgrill selber bauen
    Gasgrill selber bauen
    Wie heiß wird ein Gasgrill?
    Wie heiß wird ein Gasgrill? Die Hitze richtig messen
    Gesundes Grillen
    Gesundes Grillen: Die besten Tipps
    Verbrannt beim Grillen
    Verbrannt beim Grillen – Was tun?
    Gasgrill einbrennen
    Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
    Gaskartuschen entsorgen
    Gaskartuschen richtig entsorgen
    blank
    Reinigung des Gasgrills: Mit diesen Mitteln klappt´s
    Gasgrill Leistung erhöhen
    Gasgrill Leistung erhöhen – Gasgrill Tuning
    Weber Gasgrill Bibel
    Weber Gasgrill Bibel
    Gasgrill im Winter
    Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
    Vegetarisches Grillen
    Vegetarisches Grillen: 5 Tipps
    Gasgrill brennt
    Gasgrill brennt: Was tun?
    Ist ein Gasgrill gefährlich?
    Ist ein Gasgrill gefährlich?
    Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    Gasgrill oder Holzkohlegrill? Beide Grill-Methoden haben ihre Anhänger
    Gasgrill Test

    Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

    Hinweise zur Provision

    Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

    Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

    Letzte Beiträge
    Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
    Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
    Gasgrill brennt: Was tun?

    © Gasgrill-Testportal.de

    • Kontakt
    • Über uns
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum