Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen – Anleitung und Tipps
Wenn Sie einen neuen Gasgrill gekauft und aufgebaut haben, wollen Sie sicherlich direkt mit dem...
Artikel lesenFür die Menschen in Deutschland zählt das Grillen zu den beliebtesten Hobbys im Sommer.
Mit einem modernen Gasgrill können Sie bei dieser Art der Speisezubereitung so gut wie nichts falsch machen.
Etablierte Anbieter wie das Familienunternehmen RÖSLE haben unterschiedliche Gasgrillgeräte in ihrem Repertoire.
Das Unternehmen wurde bereits im Jahre 1888 gegründet. Die Erzeugnisse des Herstellers wie der Rösle Vario G3 sind gut durchdacht und formvollendet angefertigt.
Alle Fabrikate aus dem Hause Rösle werden in Marktoberdorf im Allgäu entwickelt und designed.
Mit dem Rösle Sansibar Vario G3 arbeiten Sie auf einer ergonomisch gehaltenen Arbeitsfläche von 90 Zentimeter. Dadurch wird Ihnen das Grillen sehr angenehm gestaltet.
Die Gasgrill-Station ist mir drei Hochleistungsbrennern aus Edelstahl versehen, die eine Gesamtleistung von 10,5 kW erzielen. |
---|
Der edle Gasgrill besitzt ein hochwertiges Gehäuse aus Edelstahl. Außerdem sind zwei großzügig gehaltene Ablageflächen für Ihr Grillgut und das Zubehör vorhanden.
Durch den Glaseinsatz in der Garhaube können Sie Ihre Grillspezialitäten sogar bei geschlossenem Deckel beobachten.
Außerdem ist noch ein Deckel-Thermometer vorhanden. Der leistungsstarke Rösle Vario G3 hat Ihnen eine große Grillfläche mit 60 cm x 45 cm zu bieten. Auf der Warmhaltefläche mit 60 cm x 16 cm können Sie Ihre fertigen Speisen ablegen.
Im großen Unterschrank lässt sich eine Gasflasche mit 5 Kilogramm unterbringen. Die Grillhaube ist mit einem Scharnier versehen, damit sie sich einfach öffnen und schließen lässt.
Der Rösle Sansibar Vario G3 verfügt über Gesamtmaße von L127 cm x B58 cm x H118 cm. Die Grillstation aus Edelstahl ist 39,4 Kilogramm schwer. Sie ist mit vier feststellbaren Rollen ausgestattet. In der Folge lässt sich der moderne Gasgrill einfach bewegen.
Der Rösle Sansibar Vario G3 ist sehr leistungsstark. Daher werden sie mit dem Gerät auch beste Grillergebnisse erzielen.
Sie können den Rösle Vario G3 auf der Terrasse, auf dem Balkon und auch im Garten verwenden. Die moderne Grillstation ist deutlich schneller betriebsbereit als ein herkömmlicher Holzkohlegrill.
Außerdem lassen sich die Temperaturen der Brenner individuell steuern und auch halten. Sie drehen dazu einfach einen der Regler an der schönen Frontseite des Grills.
An der im Hauptrost angebrachten Einsatzstelle können Sie beispielsweise einen Pizzastein oder eine Grillplatte anbringen. Diese Zubehörteile können separat erworben werden. |
---|
Mit dem Rösle Sansibar Vario G3 können Sie knusprige Würstchen, Koteletts, Steaks und Spareribs grillen. Auch Burger-Patties und Hühnerschenkel werden Ihnen perfekt gelingen.
Auf der großen Grillfläche können außerdem Garnelen, Forellen, verschiedene Gemüsesorten und Champignons brutzeln. Unter der geschlossenen Grillhaube ist es möglich einen ganzen Schweinebraten oder eine Ente zuzubereiten. Durch den Glaseinsatz haben Sie die Spezialitäten immer genau im Blick.
Beim Grillen kommt es beinahe zu keinem lästigen Rauch und Qualm. Daher werden Ihnen auch die Nachbarn gut gesinnt bleiben.
Damit Sie recht lange Freude an der schönen Grillstation haben, sollte sie nach jedem Einsatz gereinigt werden.
Warten Sie bis das Gerät komplett abkühlen konnte. Dann entnehmen Sie den Grillrost und reinigen Sie ihn mit heißem Wasser und etwas Spülmittel.
Auch die Brenner lassen sich entnehmen und mit einem weichen Schwamm und Wasser reinigen.
Haften zu viele Grillreste am Rost, dann können Sie diese bei geschlossenem Deckel und maximalen Temperaturen auch einfach wegbrennen. Dabei zerfallen die Reste zu Asche. Sie werden danach einfach abgebürstet. |
---|
Alle Oberflächen und auch die Grillhaube sowie den Unterschrank reinigen Sie mit einem weichen, feuchten Mikrofasertuch. Danach wird mit einem trockenen Lappen nachpoliert. Ihre Grillstation wird sogleich wieder in einem schönen Glanz erstrahlen.
Die Speisezubereitung mit dem Gasgrill Vario G3 ist wesentlich gesünder als mit einem Holzkohlegrill
Die Grillstation ist stabil und gut durchdacht
Der Grill ist aus hochwertigem Edelstahl angefertigt
Das Modell überzeugt zudem mit einer ansprechenden Optik
Der Aufbau gelingt laut Nutzern problemlos
Es wird eine gut verständliche Montage- und Betriebsanleitung mitgeliefert
Nach Angaben von zufriedenen Grillfans schließt auch die Grillhaube sehr gut
Es ist keine Fettauffangschale vorhanden
Das Gerät darf nicht an der Wand stehen, da sich auf der hinteren Seite Luft Auslässe befinden
Der Gasgrill bietet eine Gesamtleistung von 10,5 kW.
Aus emailliertem Gusseisen.
Nein, das ist leider nicht möglich.
Ja, der hochwertige Rösle-Vario G3 besteht zur Gänze aus Edelstahl. Nur die Roste sind aus Gusseisen.
Nein, eine Abtropfschale gibt es nicht.
Für die moderne Gasgrillstaion Rösle Vario können Sie online eine wasserdichte Hülle aus Polyester erwerben. Sie schützt Ihr Gerät vor Wind, Wetter, Staub und Pollen. Die Abdeckung wird mithilfe von Klettverschlüssen am Rahmen des Grillwagens fixiert.
Außerdem bringt Rösle noch Pizzasteine, massive Grillplatten aus Gusseisen sowie Reinigungsbürsten und Barbecue-Universalreiniger in den Handel. Bei einem entspannten Grillabend sollten auch Grillhandschuhe und ein gutes Grillbesteck nicht fehlen.
Mit dem Vario G3 von Rösle erwerben Sie eine Gasgrill-Station mit vier schwenkbaren Rollen.
Der Gasgrill mit der großen Grillfläche heizt sich sehr schnell auf. Über dem Hauptrost ist noch eine Warmhalteplatte angebracht.
Mit dem Gasgrill können Sie Grillspezialitäten für sechs bis acht Personen zubereiten. Das Modell überzeugt seine Nutzer zudem mit einem fairen Preis/Leistungsverhältnis.
Wenn Sie einen neuen Gasgrill gekauft und aufgebaut haben, wollen Sie sicherlich direkt mit dem...
Artikel lesenDer Gasgrill ist bei vielen Hobbygrillern die erste Wahl. Allerdings sollte beim Anschließen und...
Artikel lesenViele Grillbegeisterte sind der Meinung, dass ein rauchiger Geschmack zu einem richtigen Barbecue...
Artikel lesenGrillen macht Spaß, die Reinigung danach eher weniger. Folgende Tipps helfen dabei, diese leidige...
Artikel lesenDie Entscheidung für einen neuen Grill ist gefallen, ein Gasgrill soll es werden. Der wird […]
Artikel lesenMit dem Gasgrill, dessen Abdeck-Haube das Schließen ermöglicht (heute vielfach der Standard)...
Artikel lesenWenn Sie noch nie einen Gasgrill von Weber oder einem anderen Hersteller genutzt haben, haben […]
Artikel lesenSobald sich die ersten Grillfans nach den Wintermonaten in Stellung bringen, kommt es
Artikel lesenDer Sommer steht endlich wieder vor der Tür oder ist schon lange da? Feinschmecker denken […]
Artikel lesenWenn Sie auch im Winter gerne mit dem Gasgrill grillen wollen, sollten Sie einige Punkte […]
Artikel lesenBereits beim Kauf eines Gasgrills lassen sich Fehler vermeiden. Da die Leistung eines Gasgrills...
Artikel lesenDas Schöne am Grillen ist unter anderem auch, dass so viele unterschiedliche Lebensmittel gegrillt...
Artikel lesenFlexible Grillfans entscheiden sich mittlerweile immer häufiger für einen Gasgrill. Das Grillen...
Artikel lesenEinen leistungsfähigen Gasgrill zu finden ist nicht einfach. Wir geben Tipps, wie Sie ein hochwertiges...
Artikel lesenAuch wenn viele von uns den eigenen Grill am liebsten ein Leben lang verwenden würden, […]
Artikel lesenVor dem Kauf eines Gasgrills sollten Sie unter anderem auch überlegen, wie heiß dieser werden...
Artikel lesenWenn Sie einen Gasgrill, zum Beispiel von Weber, besitzen, sollten Sie sehr bedacht mit der […]
Artikel lesenSommerzeit ist Grillzeit. Bei der großen Auswahl an Holzkohle-, Gas- und Elektrogrills ist die...
Artikel lesen