Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Rösle Vario G3 Gasgrill

Rösle Vario G3

Für die Menschen in Deutschland zählt das Grillen zu den beliebtesten Hobbys im Sommer.

Mit einem modernen Gasgrill können Sie bei dieser Art der Speisezubereitung so gut wie nichts falsch machen.

Etablierte Anbieter wie das Familienunternehmen RÖSLE haben unterschiedliche Gasgrillgeräte in ihrem Repertoire.

Das Unternehmen wurde bereits im Jahre 1888 gegründet. Die Erzeugnisse des Herstellers wie der Rösle Vario G3 sind gut durchdacht und formvollendet angefertigt.

Alle Fabrikate aus dem Hause Rösle werden in Marktoberdorf im Allgäu entwickelt und designed.

blank

*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop

Inhaltsübersicht

 

  • Features des Gasgrills
  • Aufbau und Verarbeitung
  • Die Funktionen
  • Bilder vom Gasgrill Rösle Vario G3
  • Die Reinigung
  • Video: 3-2-1 Ribs – Anleitung für Einsteiger
  • Vorteile des Rösle Vario G3
  • Nachteile des Rösle Vario G3
  • FAQ
  • Zubehör
  • Unser Fazit

Features des Gasgrills


  • Das Modell bietet den Nutzern eine bequeme Arbeitshöhe von 90 Zentimetern
  • Die Grillstation ist mit 3 Brennern aus Edelstahl ausgestattet
  • Jeder der Hochleistungsbrenner erzielt eine Leistung von 3,5 kW
  • Der Gasgrill hat ein Gehäuse aus mattem Edelstahl
  • Es sind zwei große Ablageflächen vorhanden
  • Aufbau und Verarbeitung


    Mit dem Rösle Sansibar Vario G3 arbeiten Sie auf einer ergonomisch gehaltenen Arbeitsfläche von 90 Zentimeter. Dadurch wird Ihnen das Grillen sehr angenehm gestaltet.

    Die Gasgrill-Station ist mir drei Hochleistungsbrennern aus Edelstahl versehen, die eine Gesamtleistung von 10,5 kW erzielen.

    Der edle Gasgrill besitzt ein hochwertiges Gehäuse aus Edelstahl. Außerdem sind zwei großzügig gehaltene Ablageflächen für Ihr Grillgut und das Zubehör vorhanden.

    Durch den Glaseinsatz in der Garhaube können Sie Ihre Grillspezialitäten sogar bei geschlossenem Deckel beobachten.

    Außerdem ist noch ein Deckel-Thermometer vorhanden. Der leistungsstarke Rösle Vario G3 hat Ihnen eine große Grillfläche mit 60 cm x 45 cm zu bieten. Auf der Warmhaltefläche mit 60 cm x 16 cm können Sie Ihre fertigen Speisen ablegen.

    Im großen Unterschrank lässt sich eine Gasflasche mit 5 Kilogramm unterbringen. Die Grillhaube ist mit einem Scharnier versehen, damit sie sich einfach öffnen und schließen lässt.

    Der Rösle Sansibar Vario G3 verfügt über Gesamtmaße von L127 cm x B58 cm x H118 cm. Die Grillstation aus Edelstahl ist 39,4 Kilogramm schwer. Sie ist mit vier feststellbaren Rollen ausgestattet. In der Folge lässt sich der moderne Gasgrill einfach bewegen.

    Die Funktionen


    Der Rösle Sansibar Vario G3 ist sehr leistungsstark. Daher werden sie mit dem Gerät auch beste Grillergebnisse erzielen.

    Sie können den Rösle Vario G3 auf der Terrasse, auf dem Balkon und auch im Garten verwenden. Die moderne Grillstation ist deutlich schneller betriebsbereit als ein herkömmlicher Holzkohlegrill.

    Außerdem lassen sich die Temperaturen der Brenner individuell steuern und auch halten. Sie drehen dazu einfach einen der Regler an der schönen Frontseite des Grills.

    An der im Hauptrost angebrachten Einsatzstelle können Sie beispielsweise einen Pizzastein oder eine Grillplatte anbringen. Diese Zubehörteile können separat erworben werden.

    Vielseitig einsetzbar

    Mit dem Rösle Sansibar Vario G3 können Sie knusprige Würstchen, Koteletts, Steaks und Spareribs grillen. Auch Burger-Patties und Hühnerschenkel werden Ihnen perfekt gelingen.

    Auf der großen Grillfläche können außerdem Garnelen, Forellen, verschiedene Gemüsesorten und Champignons brutzeln. Unter der geschlossenen Grillhaube ist es möglich einen ganzen Schweinebraten oder eine Ente zuzubereiten. Durch den Glaseinsatz haben Sie die Spezialitäten immer genau im Blick.

    Beim Grillen kommt es beinahe zu keinem lästigen Rauch und Qualm. Daher werden Ihnen auch die Nachbarn gut gesinnt bleiben.

    Bilder vom Gasgrill Rösle Vario G3


    Rösle Vario G3

    Die Reinigung


    Damit Sie recht lange Freude an der schönen Grillstation haben, sollte sie nach jedem Einsatz gereinigt werden.

    Warten Sie bis das Gerät komplett abkühlen konnte. Dann entnehmen Sie den Grillrost und reinigen Sie ihn mit heißem Wasser und etwas Spülmittel.

    Auch die Brenner lassen sich entnehmen und mit einem weichen Schwamm und Wasser reinigen.

    Haften zu viele Grillreste am Rost, dann können Sie diese bei geschlossenem Deckel und maximalen Temperaturen auch einfach wegbrennen. Dabei zerfallen die Reste zu Asche. Sie werden danach einfach abgebürstet.

    Alle Oberflächen und auch die Grillhaube sowie den Unterschrank reinigen Sie mit einem weichen, feuchten Mikrofasertuch. Danach wird mit einem trockenen Lappen nachpoliert. Ihre Grillstation wird sogleich wieder in einem schönen Glanz erstrahlen.

    Video: 3-2-1 Ribs – Anleitung für Einsteiger


    3-2-1 Ribs - Einfache Anleitung für Einsteiger - SizzleBrothers

    Vorteile des Rösle Vario G3


    • Die Speisezubereitung mit dem Gasgrill Vario G3 ist wesentlich gesünder als mit einem Holzkohlegrill

    • Die Grillstation ist stabil und gut durchdacht

    • Der Grill ist aus hochwertigem Edelstahl angefertigt

    • Das Modell überzeugt zudem mit einer ansprechenden Optik

    • Der Aufbau gelingt laut Nutzern problemlos

    • Es wird eine gut verständliche Montage- und Betriebsanleitung mitgeliefert

    • Nach Angaben von zufriedenen Grillfans schließt auch die Grillhaube sehr gut

    Nachteile des Rösle Vario G3


    • Es ist keine Fettauffangschale vorhanden

    • Das Gerät darf nicht an der Wand stehen, da sich auf der hinteren Seite Luft Auslässe befinden

    FAQ


    1. Wie hoch ist die Brennerleistung insgesamt?

    Der Gasgrill bietet eine Gesamtleistung von 10,5 kW.

    2. Aus welchem Material besteht der Grillrost?

    Aus emailliertem Gusseisen.

    3. Lassen sich die seitlichen Ablagen abklappen?

    Nein, das ist leider nicht möglich.

    4. Ist die komplette Grillstation aus Edelstahl angefertigt?

    Ja, der hochwertige Rösle-Vario G3 besteht zur Gänze aus Edelstahl. Nur die Roste sind aus Gusseisen.

    5. Ist auch eine Fettauffangschale vorhanden?

    Nein, eine Abtropfschale gibt es nicht.

    Zubehör


    Für die moderne Gasgrillstaion Rösle Vario können Sie online eine wasserdichte Hülle aus Polyester erwerben. Sie schützt Ihr Gerät vor Wind, Wetter, Staub und Pollen. Die Abdeckung wird mithilfe von Klettverschlüssen am Rahmen des Grillwagens fixiert.

    Außerdem bringt Rösle noch Pizzasteine, massive Grillplatten aus Gusseisen sowie Reinigungsbürsten und Barbecue-Universalreiniger in den Handel. Bei einem entspannten Grillabend sollten auch Grillhandschuhe und ein gutes Grillbesteck nicht fehlen.

    Unser Fazit


    Rösle Vario G3

    Mit dem Vario G3 von Rösle erwerben Sie eine Gasgrill-Station mit vier schwenkbaren Rollen.

    Der Gasgrill mit der großen Grillfläche heizt sich sehr schnell auf. Über dem Hauptrost ist noch eine Warmhalteplatte angebracht.

    Mit dem Gasgrill können Sie Grillspezialitäten für sechs bis acht Personen zubereiten. Das Modell überzeugt seine Nutzer zudem mit einem fairen Preis/Leistungsverhältnis.

    blank

    *
    Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
    Zum Shop
    Thomas Grunewald
    Thomas Grunewald
    Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
    Hier weiterlesen:
    Transport von Gasflaschen
    Transport von Gasflaschen – Worauf achten?
    Was kann man grillen?
    Was kann man grillen mit einem Gasgrill?
    Grillfleisch marinieren
    Grillfleisch marinieren: Tipps für zartes Fleisch
    Gaskartuschen entsorgen
    Gaskartuschen richtig entsorgen
    Gasgrill brennt
    Gasgrill brennt: Was tun?
    blank
    Direktes und indirektes Grillen mit dem Gasgrill
    Gasgrill Heizzonen
    Mehrere Heizzonen für unterschiedliche Grill-Variationen
    Gasgrill Leistung erhöhen
    Gasgrill Leistung erhöhen – Gasgrill Tuning
    blank
    Welche Leistung braucht ein guter Gasgrill?
    Veganes Grillen
    Veganes Grillen: Gemüse, Pilze & Fleischalternativen
    blank
    Reinigung des Gasgrills: Mit diesen Mitteln klappt´s
    Gasstand Anzeiger
    Gasstand Anzeiger: Anwendung & Pflegehinweise
    blank
    Gasgrill – Wie groß muss er sein?
    Gesundes Grillen
    Gesundes Grillen: Die besten Tipps
    blank
    Der Grillrost beim Gasgrill: Edelstahl, Guss, emailliert?
    Gasgrill anschließen
    Gasflasche an Gasgrill anschließen – Worauf muss man achten?
    Gasgrill selber bauen
    Gasgrill selber bauen
    blank
    Gasgrill – 4 Grilltipps für Anfänger
    Gasgrill Test

    Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

    Hinweise zur Provision

    Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

    Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

    Letzte Beiträge
    Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
    Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
    Gasgrill brennt: Was tun?

    © Gasgrill-Testportal.de

    • Kontakt
    • Über uns
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum