Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • Rezepte
  • FAQ

Faltbarer Gasgrill im Check

Faltbarer Gasgrill

Unterwegs beim Campen, im Park, auf einem Festival oder auch am Strand. Man muss nicht auf schmackhaften Grillgenuss verzichten, wenn der heimische Holzkohlegrill zu sperrig und schwer ist, um ihn durch die Weltgeschichte zu transportieren.

Auch ein Luxuswohnwagen mit integrierter Küchenzeile ist nicht erforderlich. Genauso wenig muss man sich mit einem winzigen Campingkocher begnügen, der sonst nur bei Bergexpeditionen Verwendung findet.

Die Lösung sind mobile Gasgrills. Diese Art von Grills sind flexibel, ortsunabhängig einsetzbar. Für unterwegs oder als platzsparende Alternative für zu Hause auf dem Balkon.

Die Verwendung von Gas statt Holzkohle verhindert eine übermäßige Rauchbildung und heiße Kohlereste, die entsorgt werden müssen. Der schnelle Auf- und Abbau, sowie das geringe Gewicht eignen sich perfekt zur Mitnahme und problemlosem Transport.

Mobile Gasgrills sind daher leistungsstarke, kompakte und praktische Allrounder für einen Grillgenuss an jedem Ort.

Das Unternehmen Zoomyo stellt unter ihrer Marke Meateor genau einen solchen hohen Anspruch an ihre Produkte, insbesondere an ihre mobilen Gasgrills.

Der Meateor faltbare Gasgrill stellt sich nun der genauen Produktanalyse und wird zeigen, ob er diese Versprechungen erfüllen kann und sich auch als Allrounder bezeichnen kann.

149,00 EUR*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop

Inhaltsübersicht

  • Features des Gasgrills
  • Aufbau und Verarbeitung
  • Die Funktionen
  • Bilder vom faltbaren Gasgrill
  • Video: Faltbarer Gasgrill Test
  • Vorteile des faltbaren Gasgrills
  • Nachteile des faltbaren Gasgrills
  • FAQ
  • Lieferumfang
  • Unser Fazit

Features des Gasgrills


Maße des faltbaren Gasgrills: aufgebaut B x T x H ca. 56 x 27,6 x 14,4 cm
Maße des faltbaren Gasgrills: zusammengeklappt ca. 19 x 27,6 x 33 cm;
Gewicht: circa 8,5 kg
Zwei große Grillflächen und ein Warmhaltebereich
Maße je Grillfläche ca.: 20 x 22 cm
Zwei Edelstahl-Fettauffangschalen
Dieses Gerät kann mit dem entsprechenden Druckminderer mit allen Ventilkartuschen des Typs 7/16“ verwendet werden, die mit „Butan“ gekennzeichnet sind nach EN 417.
Piezozündung zum einfachen Entfachen der Flamme
Zwei Druckminderer (für Kartusche und Gasflasche)
3,3 kW Gesamtleistung
Zwei multifunktionale Standbeine, zum Transport zu Tragegriffen umfunktionierbar

Aufbau und Verarbeitung


Für den Aufbau wird der faltbare Gasgrill auseinander geklappt und mittels zwei stabilen Standfüßen hingestellt. Nur wenige Handgriffe werden dafür benötigt, sodass der faltbare Gasgrill als schnelle Grillmöglichkeit für jedermann geeignet ist. Im aufgebauten Zustand besitzt der faltbare Gasgrill die Maße B x T x H ca. 56 x 27,6 x 14,4 cm. Zusammengeklappt liegen die Maße bei ca. 19 x 30 x 33 cm.

Diese platzsparenden Maße gewährleisten eine ortsunabhängige Verwendung. Zum Abbauen wird der Grill gefaltet und die Standbeine werden zu Tragegriffen. Dadurch passt er passgenau in die beigefügte Tragetasche zum Transport oder zum Überwintern.

Das Rahmenmaterial des faltbaren Gasgrills besteht aus legiertem Stahl. Die beiden Grillflächen bestehen aus Gusseisen und die beiden Fettauffangschalen sind aus Edelstahl gefertigt. Insgesamt wiegt der faltbare Gasgrill ungefähr 8,5 kg.

Die Funktionen


Für den Aufbau wird der faltbare Gasgrill auseinander geklappt und mittels zwei stabilen Standfüßen hingestellt. Nur wenige Handgriffe werden dafür benötigt, sodass der faltbare Gasgrill als schnelle Grillmöglichkeit für jedermann geeignet ist. Auch die platzsparenden Maße gewährleisten eine ortsunabhängige Verwendung.

Auf beiden Seiten befindet sich jeweils eine Flamme, die durch eine Piezozündung angefacht wird und individuell regulierbar ist. Dadurch kann unterschiedliches Grillgut zeitgleich und angepasst zubereitet werden.

Durch die Verwendung von Gas erzeugt der Meateor faltbare Gasgrill von der ersten Sekunde die erforderliche Hitze, ohne übermäßig Rauch zu produzieren. Der Gasanschluss ist mit allen gängigen Gaskartuschen und Gasflaschen kompatibel. Die mittlere Warmhaltefläche verleiht dem faltbaren Gasgrill eine vielseitige Einsatzmöglichkeit.

Eine Fettauffangschale unterhalb des faltbaren Gasgrills verhindert eine Verschmutzung durch Fett und Grillreste. Die Auffangschale ist spülmaschinengeeignet. Die beiden Grillflächen sind einfach und schnell mithilfe von warmen Wasser und Spülmittel zu reinigen.

Bilder vom faltbaren Gasgrill


Faltbarer Gasgrill
Faltbarer Gasgrill
Faltbarer Gasgrill
Faltbarer Gasgrill
Faltbarer Gasgrill
Faltbarer Gasgrill

Video: Faltbarer Gasgrill Test


Der PERFEKTE Camping Grill: faltbarer Gasgrill, kompakt und leistungsstark!

Vorteile des faltbaren Gasgrills


  • Hohe Leistung trotz platzsparenden Maßen

  • Schneller Auf- und Abbau

  • Einfache Reinigung

  • Praktischer Transport mit der Tragetasche

  • Faltbar und kompakt

  • Hochwertige Verarbeitung

Nachteile des faltbaren Gasgrills


  • Zu kurzer Gasschlauch

  • Zu kleine Fettauffangschalen

FAQ


1. Kann man den Grill auf einen Tisch stellen?

Man kann den Grill selbstverständlich auf einen Tisch stellen, jedoch wird empfohlen, etwas darunterzulegen um eventuelle Flecken auf dem Tisch zu verhindern.

2. Wie groß ist der jeweilige Grillbereich?

Die Maße des aufgebauten Grills betragen B x T x H ca. 56 x 27,6 x 14,4 cm und da der Rost keine nennenswerten Ränder hat, liegt die Grillfläche bei ca. 52 x 26 cm.

3. Ist es möglich, den Schlauch der Gaszuleitung durch einen längeren zu ersetzen, bzw. zu verlängern?

Die Möglichkeit der Verlängerung ist technisch durchaus möglich, jedoch kann der Hersteller keine Verantwortung übernehmen, da dann keine Herstellerprodukte genutzt werden.

4. Welche Gaskartusche für unterwegs ist empfehlenswert?

Der Grill muss mit Butan oder Propan und mit einem Gasdruck von 50 mbar betrieben werden. Wichtig ist, dass eine 5 kg oder 11 kg Gaskartusche verwendet wird.

5. Sind der Grillrost und die Fettauffangschale spülmaschinenfest?

Die Fettauffangschale ist spülmaschinenfest. Der Grillrost ist aus Gusseisen und sollte nicht in die Spülmaschine.

Lieferumfang


Faltbarer Gasgrill
Zwei Edelstahl-Fettauffangschalen
Zwei gusseiserne Grillroste
45 cm Gasschlauch
Zwei Druckminderer (für Kartusche und Gasflasche)
Tragetasche

Unser Fazit


Hat der Meateor faltbare Gasgrill den Test bestanden und gehört zu den Allroundern der mobilen Gasgrills?

Eindeutig ist, dass der Auf- und Abbau unkompliziert und schnell möglich ist. Die praktische Tragetasche und kompakten Maße ermöglichen einen unkomplizierten Transport des faltbaren Grills.

Auch die Kundenrezensionen zeigen, dass nicht nur die Reinigung des Grills einfach ist, sondern vor allem das Grillen und das Grillergebnis mehr als zufriedenstellend ist.

Eine hochwertige Materialverarbeitung und durchdachte Verwendung der gängigen Gasanschlüsse runden das Produkt ab. Lediglich der mitgelieferte, kurze Gasschlauch und die zu kleinen Fettauffangschalen geben einen leichten Punktabzug.

Zusammenfassend gewährleistet der faltbare Gasgrill der Marke Meateor ein vollkommenes und zufriedenstellendes Grillerlebnis, unabhängig davon, ob man am Zelten, auf dem Balkon oder im Park ist.

Somit eignet er sich als schnelle Grillmöglichkeit für jedermann.

149,00 EUR*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop
Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Gasflasche Handhabung
Der richtige Umgang mit Gasflaschen
Der Grillrost beim Gasgrill: Edelstahl, Guss, emailliert?
Veganes Grillen
Veganes Grillen: Gemüse, Pilze & Fleischalternativen
Gasverbrauch Gasgrill
Welchen Gasverbrauch hat ein Gasgrill?
Gasgrill im Winter
Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Wie heiß wird ein Gasgrill?
Wie heiß wird ein Gasgrill? Die Hitze richtig messen
Gasgrill oder Holzkohlegrill?
Gasgrill oder Holzkohlegrill? Beide Grill-Methoden haben ihre Anhänger
Gasgrill wird nicht richtig heiß
Gasgrill wird nicht richtig heiß – Was tun?
Direktes und indirektes Grillen mit dem Gasgrill
Gasgrill Klimasünder
Ist der Gasgrill besser fürs Klima als Holzkohle?
Dichtigkeitsprüfung Gasgrill
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Fisch grillen auf dem Gasgrill
Fisch grillen auf dem Gasgrill: Anleitung & Tipps
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
Weber Gasgrill Bibel
Weber Gasgrill Bibel
Propan oder Butan
Propan oder Butan? Welches Gas zum Grillen?
Gasgrill zündet nicht
Gasgrill zündet nicht – Was tun?
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum