Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Landmann Grillchef Gasgrill

Landmann Grillchef

Die Vorteile beim Grillen mit einem Gasgrill liegen klar auf der Hand. Anders als ein Holzkohlegrill sind diese Geräte schnell einsatzbereit.

Die optimale Grilltemperatur wird innerhalb weniger Minute erreicht, sodass Sie zügig mit dem Brutzeln Ihrer Spezialitäten beginnen können.

Dank erstklassiger Grillroste kommt es zudem meist zu einer guten Hitzeverteilung. Im Vergleich zu einem Kohlegrill fallen die Betriebskosten in der Regel wesentlich günstiger aus. Sie zünden den Gasgrill ähnlich wie einen Gasherd einfach per Knopfdruck.

Etablierte Hersteller wie etwa Landmann bringen Gasgrills in Perfektion auf den Markt, die auch die Erwartungen der anspruchsvollsten Grillfans erfüllen. Zu den angebotenen Geräten gehört auch der „Grillchef by Landmann“.

blank

290,44 EUR*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop

Inhaltsübersicht

 

  • Features des Gasgrills
  • Aufbau und Verarbeitung
  • Die Funktionen
  • Bilder vom Gasgrill Landmann Grillchef
  • Die Reinigung
  • Video: Gasgrill richtig einbrennen
  • Vorteile des Landmann Grillchef
  • Nachteile des Landmann Grillchef
  • FAQ
  • Zubehör
  • Unser Fazit

Features des Gasgrills


  • Er verfügt über ein modernes, schickes Design
  • Der Gasgrill kann auch als Outdoor-Küche verwendet werden
  • Die drei Edelstahlbrenner meistern auch einen größeren Grillabend
  • Bei dem Modell handelt es sich um einen Grillwagen
  • Es ist ein großzügiger, emaillierter Warmhalterost vorhanden
  • Aufbau und Verarbeitung


    Grillrost

    Mit dem Grillchef by Landmann erstehen Sie eine komplette kleine Outdoor-Küche.

    Die drei Edelstahlbrenner bringen es auf eine Gesamtleistung von 10,5 kW (je Brenner 3,5 kW). Das Modell aus dem Hause Landmann hat nur ein Gewicht von 36,5 Kilogramm.

    Es ist mit einer stabilen Grillhaube, mit integrierter Temperaturanzeige versehen. Der große Grillwagen hat Gesamtmaße von: 56 cm x 128 cm x 104 cm.

    Sie grillen Ihre Spezialitäten auf zwei emaillierten Rosten mit einer großzügigen Fläche von 60 cm x 45 cm. Auf dem Warmhalterost können Sie Ihre fertigen Speisen bis zum Servieren ablegen.

    Sie steuern den Grillchef by Landmann über die modernen Reglerknöpfe an der schönen Frontseite des Grills. Diese Bedienknöpfe sind ergonomisch geformt und sie wurden mit der praktischen Piezo-Zündung ausgestattet.

    Für die Brenner ist eine Abdeckung aus Aluminium vorhanden. Die beiden Seitentische dienen Ihnen als Ablage für Ihr Grillgut, für die Gewürzen und auch als Arbeitsbereich.

    Im Unterschrank mit den zwei Türen findet die Gasflasche ihren Platz.

    Laut Angaben von zufriedenen Nutzern ist der Landmann Grillchef erstklassig verarbeitet. Er lässt sich auch von Laien problemlos aufstellen.

    Danach steht er stabil auf seinen zwei Rädern und den beiden arretierbaren Lenkrollen.

    Mithilfe der Rollen und Räder lässt sich der Gasgrillwagen problemlos umstellen.

    TIPP: Gasschlauch und Druckminderer sind bereits im Lieferumfang enthalten.

    Die Funktionen


    Der leistungsstarke Landmann Grillchef heizt sich nach Angaben von ambitionierten Grillfans schnell auf. Seine Temperaturen lassen sich individuell einstellen und auch halten. Daher werden Ihnen mit dem Gasgrill auch Rinder- oder Kalbssteaks perfekt gelingen.

    Beim direkten Grillen werden sie schnell angebraten. Sie erhalten außen eine tolle Kruste, innen bleiben sie aber saftig und aromatisch. Das Gerät bringt genügend Leistung mit, damit Ihre Lebensmittel bei der Zubereitung nicht trocken werden.

    Sie können damit auch Lachststeaks, Scampis, Burger-Patties, leckeres Gemüse und knusprige Bratwürstchen brutzeln. Es wird kaum Rauch und Qualm entstehen. Daher eignet sich das Gerät auch zum Grillen auf dem Balkon oder auf der Terrasse.

    Dank der Grillhaube mit integrierter Temperaturanzeige können Sie mit dem Grillchef by Landmann auch indirekt grillen. Bei geschlossenem Deckel und niedrigen Temperaturen brutzeln Sie im Garraum größere Bratenstücke, ganze Hähnchen oder einen Spanferkel-Schlegel. Die Hitze wirkt dabei von den Seitenwänden auf Ihre Spezialitäten ein.

    Während des Grillvorgangs kontrollieren Sie die Temperaturen im Garraum mithilfe der im Deckel integrierten Anzeige.

    Bilder vom Gasgrill Landmann Grillchef


    Landmann Grillchef
    Drehknöpfe
    Temperaturanzeige

    Die Reinigung


    Nach dem Grillvorgang mit dem Landmann Grillchef müssen Sie weder Asche noch Russ beseitigen. Warten Sie bis das Gerät komplett auskühlen konnte. Danach entnehmen Sie die Grillroste und die Brenner Abdeckungen.

    Alle Teile lassen sich einfach mit einem Schwamm, mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen.

    Außerdem können Sie den Garraum bei geschlossenem Deckel ausbrennen. Sie stellen die Flammen für kurze Zeit auf die höchste Stufe. Angeschmorte Speisereste zerfallen und lassen sich danach einfach abwischen oder abbürsten.

    Für die Reinigung der Grilloberfläche und des schönen Bedienfeldes verwenden Sie einen nebelfeuchten, weichen Lappen. Damit wird auch der Unterschrank ausgewischt. Hinterher wird der Grillwagen noch mit einem trockenen Tuch zum Glänzen gebracht.

    Video: Gasgrill richtig einbrennen


    Gasgrill anmachen | Gasgrill richtig einbrennen | Für Anfänger

    Vorteile des Landmann Grillchef


    • Der Gasgrill von Landmann bringt eine starke Leistung von 10,5 kW mit

    • Mit seinem modernen Design und der hochwertigen Verarbeitung ist der Grillwagen ein richtiger „Hingucker“

    • Das Gerät ist mit großzügigen Grillflächen versehen

    • Zudem ist genügend Platz zum Warmhalten der fertigen Speisen vorhanden

    • Auch der faire Preis muss erwähnt werden

    • Das Grillgut wird schön gleichmäßig braun

    • Laut Nutzer lässt sich das Gerät einfach aufbauen

    • Zudem lässt sich der Gasgrill einfach und bequem starten

    • Auch der Standortwechsel ist kein Problem

    Nachteile des Landmann Grillchef


    • Die hintere Öffnung ist so groß, dass eventuell Hitze verloren geht

    • Die Seitenablagen sind nicht einklappbar

    FAQ


    1. Kann man den Grill mit gusseisernen Rosten nachrüsten?

    Ja, das ist durchaus möglich. Diese Grillroste speichern die Hitze noch besser.

    2. Wie groß ist die Grillfläche?

    Sie ist mit ihren 60 cm x 45 cm doch recht groß.

    3. Sind Gasschlauch und Druckminderer im Lieferumfang enthalten?

    Ja, diese werden als Zubehör mitgeliefert.

    4. Lassen sich die Seitentische abklappen?

    Nein, ein Wegklappen ist leider nicht möglich.

    5. Wie schwer ist das Gerät?

    Es bringt 36,5 Kilogramm auf die Waage.

    Zubehör


    Für den Grillwagen von Landmann erhalten Sie im Handel nützliches Zubehör wie die passende Abdeckhaube. Das Erzeugnis aus PVC ist ein hervorragender Schutz vor Nässe und Schmutz.

    Sie können das Gerät auch mit einer LED-Grilllampe ausstatten. Beim Grillen dürfen Grillhandschuhe und ein gutes Grillbesteck nicht fehlen. Auch der Fischwender von Landmann ist ein sinnvolles Zubehör.

    Für die Reinigung seiner Geräte hat der Hersteller auch passende Grillreiniger anzubieten.

    Unser Fazit


    Landmann Grillchef

    Sie erhalten den erstklassigen Landmann-Grillchef zu einem durchaus fairen Preis in den bekannten Online-Shops.

    Das Gerät ist sehr gut verarbeitet und auch für größere Grillrunden geeignet. Es kann mit vielen Ausstattungsdetails aufwarten.

    Ein großer Warmhalterost sorgt dafür, dass Ihre Speisen nicht kalt werden und warm auf den Esstisch kommen.

    Auch das schöne Design des Grillwagens aus dem Hause Landmann sollte nicht unerwähnt bleiben.

    blank

    290,44 EUR*
    Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
    Zum Shop
    Thomas Grunewald
    Thomas Grunewald
    Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
    Hier weiterlesen:
    blank
    Reinigung des Gasgrills: Mit diesen Mitteln klappt´s
    Veganes Grillen
    Veganes Grillen: Gemüse, Pilze & Fleischalternativen
    Gasgrill Marken
    Gasgrill Marken im Überblick
    Was kann man grillen?
    Was kann man grillen mit einem Gasgrill?
    Fisch grillen auf dem Gasgrill
    Fisch grillen auf dem Gasgrill: Anleitung & Tipps
    Gasgrill entsorgen
    Alten Gasgrill entsorgen – Lohnt sich eine Reparatur?
    Gemüse grillen auf dem Gasgrill
    Gemüse grillen auf dem Gasgrill
    Transport von Gasflaschen
    Transport von Gasflaschen – Worauf achten?
    Gasgrill Fehler vermeiden
    Häufige Fehler beim Umgang mit dem Gasgrill
    Gasgrill einbrennen
    Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
    Gasgrill wird nicht richtig heiß
    Gasgrill wird nicht richtig heiß – Was tun?
    Gasgrill qualmt
    Gasgrill qualmt: Was tun?
    Grillfleisch marinieren
    Grillfleisch marinieren: Tipps für zartes Fleisch
    Perfektes Steak im Gasgrill grillen
    Perfektes Steak im Gasgrill grillen
    Smoken im Gasgrill
    Smoken im Gasgrill: Holzarten & Methoden
    Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    Gasgrill oder Holzkohlegrill? Beide Grill-Methoden haben ihre Anhänger
    Gasgrill selber bauen
    Gasgrill selber bauen
    Gasflasche Handhabung
    Der richtige Umgang mit Gasflaschen
    Gasgrill Test

    Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

    Hinweise zur Provision

    Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

    Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

    Letzte Beiträge
    Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
    Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
    Gasgrill brennt: Was tun?

    © Gasgrill-Testportal.de

    • Kontakt
    • Über uns
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum