Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • Rezepte
  • FAQ

Landmann Rexon 4.1 Gasgrill

Landmann Rexon 4.1

Auch die Grillfans hierzulande kehren dem Holzkohlegrill immer häufiger den Rücken zu. Sie entscheiden sich für einen modernen Gasgrill wie den Landmann Rexon PTS 4.1.

Die Firma Landmann wurde bereits im Jahre 1966 in Osterholz-Scharmbeck vor den Toren der Stadt Bremen aus der Taufe gehoben. Der Hersteller Landmann zählt zu den ersten Anbietern, der Grillgeräte im großen Stil auf den deutschen Markt einführte.

Durch das komplett familiengeführte Unternehmen wurde hierzulande der Grundstein für den Grillboom gelegt. Mittlerweile zählt Landmann zum größten Markenhersteller im Bereich der Grillgeräte.

Zu den hochwertigen und benutzerfreundlichen Grillprodukten aus dem Hause des hanseatischen Anbieters zählt auch der Landmann Gasgrillwagen Rexon PTS 4.1.

439,99 EUR*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop

Inhaltsübersicht

  • Features des Gasgrills
  • Aufbau und Verarbeitung
  • Die Funktionen
  • Bilder vom Gasgrill Landmann Rexon 4.1
  • Die Reinigung
  • Video: Landmann Rexon 4.1
  • Vorteile des Landmann Rexon 4.1
  • Nachteile des Landmann Rexon 4.1
  • FAQ
  • Zubehör
  • Unser Fazit

Features des Gasgrills


  • Sein PTS-System für die perfekte Hitzeverteilung
  • Die doppelwandige Grillhaube für eine längere Hitzespeicherung
  • Vier Edelstahlbrenner mit einer Gesamtnennleistung von 12 kW
  • Eine in die Reglerknöpfe integrierte Zündung
  • Ein Seitenkocher für die Zubereitung von guten Soßen und Beilagen
  • Aufbau und Verarbeitung


    Bei dem Landmann Rexon PTS 4.1 handelt es sich um einen leistungsstarken Gasgrillwagen mit vier stufenlos regelbaren Edelstahlbrennern. Jeder Brenner bringt eine Leistung von 3.0 kW mit (Gesamtleistung 12 kW).

    Außerdem ist noch ein versenkter Seitenbrenner zum Köcheln von aromatischen Suppen, guten Soßen, leckeren Beilagen und verführerischen Desserts vorhanden. Auf den beiden Seitenablagen stellen Sie das Grillgut, die Gewürze und das Geschirr ab.

    Sowohl die Grillroste als auch der Warmhalterost sind emailliert.

    Ein modernes PTS-System sorgt für die perfekte Hitzeverteilung beim Brutzeln Ihrer Grillspezialitäten.

    In die doppelwandige Garhaube wurde eine Temperaturanzeige integriert, mit der Sie die Temperatur im Garraum genau im Blick haben. Folglich werden Sie Ihre Köstlichkeiten beim indirekten Grillen immer punktgenau zubereiten.

    Bei dieser Grill-Methode werden die Spezialitäten ähnlich schonend gegart wie in einem Umluft-Backrohr. Überschüssiges Fett kann in eine Tropfschale abfließen. Außerdem ist auch noch eine nützliche Brennerabdeckung vorhanden.

    Sie zünden die Brenner mithilfe einer in die Reglerknöpfe integrierte Zündung an. Diese Knöpfe sind an der schönen Frontseite des Grillers angebracht. Die große Grillfläche (64 cm x 40 cm) bietet Ihnen genügend Platz, um beim nächsten Grillfest bis zu 12 Personen mit Köstlichkeiten versorgen zu können.

    Der Landmann Rexon PTS 4.1 hat Gesamtmaße von: 52 cm x 112 cm x 134 cm. Er wiegt stolze 38 Kilogramm. In seinem geschlossenen Unterschrank sollten Sie die Gasflasche (laut Hersteller Angaben) aber nicht unterbringen. Für den mobilen Einsatz des Gerätes sorgen vier arretierbaren Rollen.

    Im Lieferumfang des Grillwagens finden Sie den Gasschlauch sowie den Druckminderer und eine Fettbox.

    Die Funktionen


    Mit dem Landmann Rexon PTS 4.1 können Sie zu jeder Jahreszeit grillen. Sie laden immer dann zu einem Grillfest ein, wenn Sie Lust dazu haben. Familie und Freunde werden Ihnen bestimmt keinen Korb geben. Sie wissen, dass Sie bei dem Gemeinschaftserlebnis mit perfekten Steaks, knackigen Würstchen, einem guten Wildscheine-Braten oder mit herrlichen Veggie-Burgern und leckerem Gemüse verwöhnt werden.

    Mit dem Landmann-Rexon PTS 4.1 können Sie die Fischliebhaber unter den Gästen mit einem zarten Lachsfilet oder mit in Kräutern eingelegten Scampis verwöhnen. Alles ist möglich. Auf dem Warmhalterost wird Brot für das Salatdressing oder für die Suppeneinlage geröstet. Am Seitenkocher bereiten Sie die passenden Soßen für Ihre Grillspezialitäten zu. Als Nachtisch wird ein leckerer Kaiserschmarren (zubereitet am Seitenkocher) auf den Tisch gebracht.

    Bei geschlossener Grillhaube und niedrigen Temperaturen können Sie einen ganzen Schweinebraten oder ein herrliches Rumpsteak in Rosmarin Marinade zubereiten.

    Auch ein ganzes Hähnchen oder ein mit Speck umwickeltes Schweinefilet werden über der indirekten Hitze sanft und schonend gegart. Diese kulinarischen Grillspezialitäten bleiben besonders saftig. Die Köstlichkeiten vom Grill schmecken einfach besser.

    Auch die Vegetarier und Veganer unter den Gästen kommen nicht zu kurz. Sie werden mit Kartoffel-Gemüsespießen oder mit gegrillten Zucchini-Wraps überrascht. Als Nachtisch gibt es eine gegrillte Ananas oder Schokolade-Waffeln vom Pizzastein.

    Bilder vom Gasgrill Landmann Rexon 4.1


    Landmann Rexon 4.1
    Kochstelle
    Fettbox
    Emaillierte Grillroste
    Brennerabdeckungen
    Brenner

    Die Reinigung


    Die Reinigung eines Gasgrills ist nicht sehr umständlich. Anders als bei einem Holzkohlegrill gibt es keine Kohlen und keine Asche zu entleeren. Sie warten bis das Gerät auskühlen konnte.

    Dann können Sie die Roste, den Fettbehälter und die Brennerabdeckung entnehmen. All diese Teile sind für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet.

    Damit auch die Oberfläche und der Unterschrank nicht zu kurz kommen, werden sie mit einem feuchten, weichen Lappen abgerieben. Hinterher wird ordentlich nachpoliert, damit das Gerät wieder seinen ursprünglichen Glanz erhält.

    Video: Landmann Rexon 4.1


    Rexon 4.1 PTS Gas Barbecue

    Vorteile des Landmann Rexon 4.1


    • Dank der Piezo-Zündung lässt sich das Grillgerät von Landmann einfach und sicher zünden

    • Die Regler sind komfortabel zu bedienen

    • Der Fettabscheider ist perfekt positioniert, es tropft kein Fett auf die Brennstäbe

    • Sie können auch Räucherchips für ein rauchiges Aroma verwenden

    • Die Aufbauanleitung ist laut Nutzern gut verständlich. Alle Schrauben passen in die vorgesehenen Löcher

    • Das Zünden der Edelstahlbrenner gelingt problemlos

    • Nach 20 Minuten Vorheizzeit wird (laut Usern bei Amazon) eine Temperatur von 330° Celsius erreicht

    • Die Temperaturen lassen sich individuell regeln

    • Der Landmann-Rexon PTS 4.1 ist hochwertig verarbeitet

    • Roste und Abtropfschale können in der Spülmaschine gereinigt werden

    • Der Preis ist fair und mehr als gerechtfertigt

    Nachteile des Landmann Rexon 4.1


    • Ein Gusseisenrost oder ein Edelstahlrost könnten die Hitze besser speichern

    • Der Warmhalterost ist ziemlich weit unten angebracht

    • Die Gasflasche sollte laut Hersteller-Angaben nicht im Unterschrank untergebracht werden

    FAQ


    1. Ist der Rost aus Gusseisen?

    Nein, aber eine Grillplatte aus Gusseisen kann nachgekauft werden.

    2. Darf laut Hersteller Hinweisen die Gasflasche im Unterschrank stehen?

    Nein, Landmann rät (bei einigen) Beschreibungen davon ab. Sie sollte demnach außerhalb stehen.

    3. Lässt sich der Seitenkocher extra steuern?

    Ja, für den Seitenbrenner ist ein eigener Bedienknopf vorhanden.

    4. Kann der Grill einfach sauber gemacht werden?

    Eigentlich schon. Angelegte Rückstände auf den Rosten lassen sich bei einer geschlossenen Garhaube mit hohen Temperaturen ausbrennen. Die Fettauffangwanne und auch die Roste dürfen sogar in die Spülmaschine.

    5. Wie hoch ist die Gesamtnennleistung des Grills?

    Sie liegt bei 12 kW. Jeder der vier Edelstahlbrenner bringt eine Leistung von 3 kW mit.

    Zubehör


    Im Handel finden Sie beispielsweise Grillplatten, aus Gusseisen. Außerdem werden noch gusseiserne Grillroste und Pizzasteine angeboten. Mit einer Abdeckhaube schützen Sie den hochwertigen Grillwagen vor Schmutz und Regen.

    Weiteres sinnvolles Zubehör wären beispielsweise Grillschalen, Grillhandschuhe, ein Grillbesteck oder eine Grillbürste.

    Unser Fazit


    Landmann Rexon 4.1

    Bei dem Landmann Rexon PTS 4.1 handelt es sich um einen hochwertigen Gasgrillwagen. Das Modell ist mit vier Edelstahlbrennern ausgestattet.

    Zudem ist noch eine doppelwandige Garhaube mit einer integrierter Temperaturanzeige vorhanden.

    Dank der großen Grillfläche können Sie mit dem Grillwagen bis zu 12 Personen verköstigen.

    Er ist mit vier Rollen ausgestattet. In der Folge ist auch der Standortwechsel kein Problem.

    439,99 EUR*
    Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
    Zum Shop
    Thomas Grunewald
    Thomas Grunewald
    Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
    Hier weiterlesen:
    Gasgrill Reparatur
    Tipps zur Gasgrill Reparatur
    Gasgrill zündet nicht
    Gasgrill zündet nicht – Was tun?
    Gasflasche Handhabung
    Der richtige Umgang mit Gasflaschen
    Skotti Gasgrill Test
    Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
    Was kann man grillen?
    Was kann man grillen mit einem Gasgrill?
    Lachs vom Gasgrill Rezept
    Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
    Fleisch grillen auf dem Gasgrill
    Fleisch grillen auf dem Gasgrill: Profitipps
    Räuchern im Gasgrill
    Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
    Gasgrill einbrennen
    Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
    Spareribs im Gasgrill Rezept
    Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen
    Gasgrill Fehler vermeiden
    Häufige Fehler beim Umgang mit dem Gasgrill
    Gasgrill Leistung erhöhen
    Gasgrill Leistung erhöhen – Gasgrill Tuning
    Gasgrill oder Elektrogrill
    Gasgrill oder Elektrogrill? Was ist besser?
    Gasgrill anschließen
    Gasflasche an Gasgrill anschließen – Worauf muss man achten?
    Gaskartuschen entsorgen
    Gaskartuschen richtig entsorgen
    Gasgrill brennt
    Gasgrill brennt: Was tun?
    Gasstand Anzeiger
    Gasstand Anzeiger: Anwendung & Pflegehinweise
    Direktes und indirektes Grillen mit dem Gasgrill
    Gasgrill Test

    Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

    Hinweise zur Provision

    Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

    Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

    Letzte Beiträge
    Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
    Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
    Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen

    © Gasgrill-Testportal.de

    • Kontakt
    • Über uns
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum