Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Weber Gasgrill Spirit E-220 Classic

Weber Gasgrill Spirit E-220 Classic

Wer einen flexiblen Gasgrill sucht, macht mit einem Weber Gasgrill Spirit E-220 Classic nichts falsch. Das Gasmodell Spirit Original E-220 ist für den Einsatz auf einem kleinen Balkon konzipiert und macht das Grillen für die ganze Familie einfach.

Der Weber Spirit E-220 Classic ist ein kompakter Gasgrill, der in vielen Tests positiv aufgefallen und leicht im Aufbau ist.

Die Grillstation hat zusätzlich zur Grillfläche auch zwei praktische Seitentische sowie einen seitlichen Seitenbrenner. Dank Lenkrollen ist der Grill jederzeit und überall einsatzbereit.

blank

*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop

Inhaltsübersicht

 

  • Features des Gasgrills
  • Aufbau und Verarbeitung
  • Die Funktionen
  • Bilder vom Weber Spirit E-220 Classic
  • Video: Weber Spirit E-220 Classic Test
  • Vorteile des Weber Spirit E-220 Classic
  • Nachteile des Weber Spirit E-220 Classic
  • Kundenmeinungen
  • FAQ
  • Lieferumfang
  • Unser Fazit

Features des Gasgrills


Eine ausführliche Liste mit allen Eigenschaften des Weber Gasgrill Spirit E-220 Classic:

Model Name: ‎Weber Spirit E-220 Classic
Hauptbrenner: 7.77 kW
Seitenbrenner: 3.52 kW
Größe (Deckel offen): 160.1cm H x 127cm B x 81.3cm T
Größe (Deckel geschlossen): 115.6cm H x 127cm B x 61cm T
Primär genutzter Grillbereich: 52 x 45 cm
Warmhalterost: 52 x 12 cm
Besteckhalter: 6
Seitentische: 2
Brennstoffart: Flüssiggas (Gasflasche nicht im Lieferumfang)

Aufbau und Verarbeitung


Der Gasgrill besteht aus zwei Edelstahlbrennern (7,77 kW) und einem Seitenbrenner (3,52 kW). Mit einem primären Grillbereich von 52 x 45 cm ist genug Platz für leckere Gerichte.

Der Grill ist hochwertig verarbeitet, aus emailliertem Stahl, und hat ein Grillrost aus porzellanemailliertem Stahl. Die Beschichtung des Grillwagens ist nicht nur korrosionsbeständig, sondern auch kratzfest.

Die Wärmezirkulation unter dem Deckel garantiert zudem, dass das Grillgut gleichmäßig, schnell und schonend von allen Seiten gegart wird.

Ein praktischer Unterschrank, eine Fettauffangschale und die zwei Seitentische, um alles abzulegen, runden das Grillerlebnis ab.

Dank zwei Allwetter-Rädern mit Stoppfunktion ist die Grillstation mobil und somit jederzeit an jedem Ort einsatzbereit.

Die Funktionen


  • Stufenlose regelbare Leistung mit Crossover-Zündsystem
  • Temperaturkontrolle dank Deckelthermometer
  • Optimaler Grillgeschmack aufgrund der Flavorizer Bars Aromaschienen

Bilder vom Weber Spirit E-220 Classic


Weber Spirit E-220 Classic
Weber Spirit E-220 Classic
Weber Spirit E-220 Classic
Weber Spirit E-220 Classic
Weber Spirit E-220 Classic

Video: Weber Spirit E-220 Classic Test


Weber Gasgrill Spirit E-220 Classic Unboxing Kurulum Demo Test (Gazlı mangal )🇩🇪

Vorteile des Weber Spirit E-220 Classic


  • Hohe Sicherheit dank Piezo-Zündsystem

  • Kompakt und schnelle Montage

  • Sehr leichte Bedienung

  • Großzügigen Grillfläche

  • Praktischer Seitenbrenner

  • Porzellanemailliertes Stahl

Nachteile des Weber Spirit E-220 Classic


  • Seitentische nicht klappbar

  • Austausch leerer Gasflasche

  • Keine Vordertür, nur Einhängedeckel

Kundenmeinungen


Weber Spirit E-220 Classic Test

Kunde: Der absolut perfekte Grill, habe von Holzkohle auf Gas umgestellt. Geht alles viel einfacher und man muss nicht so aufpassen.

Kunde: Seit 1 Monat bei mir im Einsatz. Ein Weber Gasgrill ist nicht zu überbieten. Sehr gute Verarbeitung mit besten Materialien. Kommt gut verpackt und ist in ca. 1 1/2 Stunden fertig zum Grillen. Verpackungsmaterial ist allerdings sehr viel, da alle Teile einzeln verpackt sind. Auf die Küche kann man bis auf Weiteres bei dem herrlichen Sommerwetter verzichten. Dazu noch die Weber Räucherbox und alles ist perfekt.

Kunde: Wir sind seit Jahren Weber- Fans und haben wie immer nichts zu beanstanden. Super verpackt, Aufbauanleitung wie immer sehr verständlich. Die Preise der Grills sind hoch, aber die Qualität überzeugt. Das Zubehör ist sehr teuer.

Kunde: Wir haben es noch keinen Tag bereut und probieren immer wieder Neues darauf aus. Auch war die Gebrauchsanleitung sehr gut verständlich, auch für Frauen geeignet, die noch nicht oft geschraubt haben.

Kunde: Die Anbauanleitung war soweit gut, hab mich aber etwas geärgert, weil vorne keine Tür, sondern nur ein Einhängdeckel am Wagen ist. Ist aber denke ich mehr mein Fehler bei der Auswahl gewesen.

Kunde: Ich gehe mit diesem Grill jetzt in die 2. Saison und nach langem testen, Grillfesten und Grillen für zwischen durch, einfach ein Hammer Grill! Die zusätzliche kleine Feuerstelle für Töpfe und Pfannen wird immer eingesetzt, auch hier ein klares Plus.

Kunde: Der Grill erfüllt genau meine Erwartungen. Gut zu handhaben, einfach zu reinigen, so steht auch dem spontanen Grillen nichts im Wege.

FAQ


1. Wie breit sind die Seitentische?

Die Seitentische sind ca. 34 cm breit.

2. Sind die Seitentische klappbar?

Nein, die Seitentische des Weber Gasgrill Spirit E-220 Classic sind nicht klappbar.

3. Hat der Grill eine Auffangschale?

Ja, der Weber Gasgrill Spirit E-220 Classic hat eine Auffangschale.

4. Kann man auch Pizza backen?

Ja, mit dem Weber Gasgrill Spirit E-220 Classic kann man auch Pizza und Brot backen.

5. Hat der Grill eine Selbstreinigungsautomatik?

Nein, der Weber Gasgrill Spirit E-220 Classic hat keine Selbstreinigungsautomatik. Jedoch ist die Reinigung sehr simpel: Den Grill auf die maximale Betriebstemperatur aufheizen, sodass die Grillrückstände komplett verbrennen. Danach mit der passenden Spezialbürsten die Reste vom heißen Grillrost einfach entfernen.

6. Welche Brennstoffart nutzt der Weber Gasgrill Spirit E-220 Classic?

Der Weber Gasgrill Spirit E-220 Classic benötigt Flüssiggas. Die Gasflasche ist allerdings nicht im Lieferumfang enthalten.

7. Sind für den Gasanschluss der Schlauch/Druckminderer dabei?

Ja, bei dem Weber Gasgrill Spirit E-220 Classic sind Gasschlauch, sowie Gasdruckminderer inkludiert und vorinstalliert.

8. Wann tausche ich den Gasdruckminderer aus?

Der Schlauch und der Regler sollten alle 5 Jahre ausgetauscht werden. Sollte der Schlauch allerdings beschädigt sein, sollte der Austausch natürlich vorher stattfinden.

Lieferumfang


Im Lieferumfang inbegriffen sind ein Deckelthermometer, ein Besteckhalter, ein Grillrost und ein Warmhalterost. Die Gasflasche ist im Lieferumfang nicht inbegriffen.

Unser Fazit


Der kompakte Weber Gasgrill Spirit E-220 Classic ist wirklich ein praktischer Allrounder. Mit vielen Extras ausgestattet, ist ein entspanntes Grillerlebnis garantiert.

Der Seitenbrenner ist ein tolles Extra, der es ermöglicht, Soßen oder Gemüse warmzuhalten. Die Seitentische haben genug Ablagefläche für Teller und Grill-Utensilien. Und dank der Rollen mit Stoppfunktion ist der Grillwagen auch mobil.

Wer unkompliziert und bequem grillen und dabei nicht auf den Geschmack von gut gegrilltem Fleisch verzichten möchte, trifft mit dem Weber Gasgrill Spirit E-220 Classic eine perfekte Wahl.

Gut zu wissen: Für den E-220 Spirit Gasgrill ist auch diverses Zubehör erhältlich, wie der Pizzastein oder der motorisierte Drehspieß.

blank

*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop
Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
blank
Reinigung des Gasgrills: Mit diesen Mitteln klappt´s
Gasgrill einbrennen
Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
Gasgrill entsorgen
Alten Gasgrill entsorgen – Lohnt sich eine Reparatur?
Fisch grillen auf dem Gasgrill
Fisch grillen auf dem Gasgrill: Anleitung & Tipps
blank
Direktes und indirektes Grillen mit dem Gasgrill
blank
Gasgrill – Wie groß muss er sein?
blank
Welche Leistung braucht ein guter Gasgrill?
Transport von Gasflaschen
Transport von Gasflaschen – Worauf achten?
Weber Gasgrill Bibel
Weber Gasgrill Bibel
Perfektes Steak im Gasgrill grillen
Perfektes Steak im Gasgrill grillen
Was kann man grillen?
Was kann man grillen mit einem Gasgrill?
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
Grillfleisch marinieren
Grillfleisch marinieren: Tipps für zartes Fleisch
Propan oder Butan
Propan oder Butan? Welches Gas zum Grillen?
Gasgrill wird nicht richtig heiß
Gasgrill wird nicht richtig heiß – Was tun?
Gasgrill zündet nicht
Gasgrill zündet nicht – Was tun?
Wie heiß wird ein Gasgrill?
Wie heiß wird ein Gasgrill? Die Hitze richtig messen
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill brennt: Was tun?

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum