Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Taino Black 3+1 Gasgrill

Taino Black 3+1

Gasgrills der Kölner Marke Taino werden in eigener Produktion angefertigt und nur online vertrieben. Zu den Erzeugnissen des deutschen Herstellers gehören auch Gasgrillwagen wie der Taino Black 3+1, Holzkohlegrills und Smoker sowie diverses Grillzubehör.

Der Gasgrill Taino Black 3+1 ist robust gebaut und verfügt über praktische Arbeitsflächen, die Ihnen Platz zum Abstellen Ihrer Lebensmittel und Grillutensilien bieten. Das Gerät ist im Handumdrehen einsatzbereit, sodass Sie gleich mit dem Brutzeln loslegen können.

blank

329,99 EUR*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop

Inhaltsübersicht

 

  • Features des Gasgrills
  • Aufbau und Verarbeitung
  • Die Funktionen
  • Bilder vom Taino Black 3+1
  • Technische Details
  • Video: Taino Black 3+1 Gasgrill
  • Vorteile des Taino Black 3+1
  • Nachteile des Taino Black 3+1
  • Kundenmeinungen
  • FAQ
  • Lieferumfang
  • Unser Fazit

Features des Gasgrills


2 Hauptbrenner aus Edelstahl
1 Sear-Burner in der Hauptkammer
1 Seitenkocher mit Schutzabdeckung
Einhand-Piezozündung
Doppelwandige Garhaube
Seitentische und Vorderblende aus Edelstahl
Ein emaillierter Warmhalterost
4 bewegliche Rollen mit Stoppfunktion
Grillrost (3-tlg) aus Gusseisen
Mit praktischem Gasflaschenhalter
Unterschrank mit zwei Türen
Herausnehmbare Fettwanne

Aufbau und Verarbeitung


Der formschöne Gasgrill Taino Black 3+1 ist in einem matten Schwarz gehalten. Das Gerät mit den Maßen von ‎128 cm x 55 cm x 115 cm bringt 36 Kilogramm auf die Waage. Zur Standardausrüstung gehören eine herausnehmbare Fettwanne, ein praktischer Seitenkocher, ein Sear-Burner in der Hauptkammer, ein präzises Deckelthermometer, ein Unterschrank mit zwei Türen sowie ein Flaschenhalter für (5 und 11 Kilogramm) Gasflaschen.

Dank der vier Rollen mit Stoppfunktion lässt sich der Taino Black 3+1 problemlos vom Gartenhaus und zurück transportieren. Zudem ist für einen sicheren Stand gesorgt.

Die Funktionen


Taino Black 3+1

Die elektronische Piezozündung lässt sich individuell aktivieren und regulieren. An der stabilen Grillhaube finden Sie eine Temperaturanzeige, damit Sie die Hitze im Garraum immer genau im Blick haben. Immer mehr Grillfans zeigen den herkömmlichen Holzkohlegrills die kalte Schulter und greifen zu Gasgrills wie dem Taino Basic 3+1.

Dieses Gerät benötigt keine langen Aufwärmzeiten. Betätigen Sie einfach die sichere Piezozündung, um die Brenner in Gang zu setzen. Nach kurzer Zeit ist der Gasgrill einsatzbereit und Sie können Ihre Lebensmittel darauf brutzeln. Die geräumige Garkammer mit dem hochwertigen Grillrost aus Gusseisen ermöglicht Ihnen sowohl direktes als auch indirektes Grillen und Garen. Ihr fertiges Grillgut halten Sie auf dem Warmhalterost warm, bis es auf den Tisch kommt.

Beim direkten Grillen sind Ihre Lebensmittel einer intensiven Hitze ausgesetzt. Ihr Fleisch (Steaks, Koteletts, verschiedene Burger), erhält eine schöne Kruste und ein schönes Grillmuster, obendrein bleibt es im Inneren zart und saftig. Mit dem modernen Gasgrill Taino Black 3+1 ist unter der Garhaube auch indirektes Grillen möglich. Im großen Grillraum bereiten Sie (bei niedrigen Temperaturen) ganze Hähnchen, Rollbraten, ein Pulled Pork oder einen köstlichen Wildbraten zu. Das Grillgut wird gut gegart und bleibt aromatisch und saftig.

Der Seitenkocher eignet sich hervorragend zum Zubereiten von Suppen, Saucen und köstlichen Desserts.

Bilder vom Taino Black 3+1


Taino Black 3+1
Taino Black 3+1
Taino Black 3+1
2 Hauptbrenner und 1 Sear-Burner
1 Seitenkocher mit Schutzabdeckung
Drehknöpfe
Fett-Schale herausnehmbar
Platz für Gasflaschen von 5-11kg

Technische Details


Das Gasgrillgerät mit den Maßen von zirka: L128 cm x B55 cm x H114 cm wiegt 36 Kilogramm und passt sehr gut auf den Balkon, die Terrasse und natürlich auch in den Garten. Die beiden Edelstahlbrenner und der Seitenkocher bringen ebenso wie der Sear-Burner eine Leistung von 3,5 KW mit. Der Grillrost (3-tlg) aus Gusseisen bietet Ihnen eine Grillfläche von 61 cm x 42 cm. Außerdem punktet der Gasgrill noch mit einer großflächigen Ablagefläche und viel Stauraum im Unterschrank. Er wird Ihnen gut verpackt in zwei Paketen nach Hause geliefert.

Video: Taino Black 3+1 Gasgrill


TAINO BLACK 3+1 Gasgrill virtueller Showroom - Artikel-Nr. 93583, Keramik-brenner, Gusseisen-Roste

Vorteile des Taino Black 3+1


  • Einfach zu montieren

  • Der Grill verfügt über praktische Arbeitsflächen

  • Viel Stauraum im Unterschrank

  • Der Taino Black 3+1 ist schnell einsatzbereit

  • Seitenbrenner und 1 Sear-Burner zusätzlich

  • Gasschlauch und Druckminderer im Lieferumfang

  • Das Grillgerät ist robust gebaut

  • Der Grillwagen lässt sich einfach bewegen

  • Platzsparend – passt auf Balkon und Terrasse

Nachteile des Taino Black 3+1


  • Der Gusseisenrost muss eingebrannt werden

Kundenmeinungen


Der Gasgrill Taino Black 3+1 erhielt bei Amazon viele Bewertungen und wurde mit 4,6 von 5 möglichen Sternen ausgezeichnet.

Ein Kunde meinte, dass er den Gasgrill nach 2 Stunden zusammengebaut hatte. Danach ließ er sich sein Steak (auf der Sear Zone gebrutzelt) gut schmecken.

Auch der nächste Käufer kann über den Taino Black 3+1 nur Gutes berichten. Er ist sowohl mit der großen Grillfläche als auch mit dem Gusseisenrost und mit der Grilltemperatur sehr zufrieden.

Ein weiterer Nutzer meint beispielsweise, dass er das Grillgerät problemlos aufstellen konnte, da die Bedienungsanleitung sehr gut verständlich ist. Er bemängelt allerdings, dass das Gehäuse aus einem „dünnen“ Material angefertigt sei.

Sowohl die gute Verarbeitung als auch die Wärmeleistung und Verteilung sowie den Infrarot-Brenner findet der nächste Grillfan super. Er ist sehr glücklich mit seinem Gasgrill von Taino.

FAQ


1. Ist der Rost von der Sizzelsone in der Höhe verstellbar?

Ja, um zirka 2 bis 3 Zentimeter.

2. Aus welchem Material besteht der Rost des Keramik Sear-Brenners?

Dabei handelt es sich um einen Edelstahlrost.

3. Ist die Abdeckplane bereits im Lieferumfang enthalten?

Nein, aber Sie können die passende Plane bei Amazon dazu bestellen.

4. Lässt sich die Fettwanne herausnehmen?

Ja, daher ist sie auch einfach zu reinigen.

5. Woraus besteht die Grillfläche?

Der Gasgrill besitzt einen hochwertigen Rost (3-tlg) aus Gusseisen.

6. Lässt sich der Grillwagen einfach bewegen?

Dank der 4 Rollen – mit Stopp-Funktion ist der Standortwechsel kein Problem.

7. Mit welchem Gas ist der Betrieb des Taino Black 3+1 möglich?

Der Gasgrill kann mit Butan, Propan oder einer LPG-Mischung betrieben werden.

Lieferumfang


Der Gasgrill von Taino wird Ihnen zerlegt, zusammen mit einer gut verständlichen Aufbauanleitung, dem Gasschlauch und Druckminderer nach Hause geliefert.

Unser Fazit


Taino Black 3+1

Der formschöne Taino-Gasgrill 3+1 überzeugt seine begeisterten Nutzer/Nutzerinnen durch sein schönes Design und der umfangreichen Ausstattung.

Er kann sowohl beim direkten als auch beim indirekten Grillen seine Stärken aufzeigen. Denn alle Brenner lassen sich unabhängig voneinander steuern. Außerdem ist ein Seitenbrenner zum Zubereiten von köstlichen Suppen, guten Saucen und leckeren Desserts vorhanden.

blank

329,99 EUR*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop
Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Gesundes Grillen
Gesundes Grillen: Die besten Tipps
blank
Reinigung des Gasgrills: Mit diesen Mitteln klappt´s
Fleisch grillen auf dem Gasgrill
Fleisch grillen auf dem Gasgrill: Profitipps
blank
Direktes und indirektes Grillen mit dem Gasgrill
Gasflasche Handhabung
Der richtige Umgang mit Gasflaschen
Smoken im Gasgrill
Smoken im Gasgrill: Holzarten & Methoden
Verbrannt beim Grillen
Verbrannt beim Grillen – Was tun?
Gasgrill im Winter
Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Gasgrill anschließen
Gasflasche an Gasgrill anschließen – Worauf muss man achten?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Propan oder Butan
Propan oder Butan? Welches Gas zum Grillen?
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
blank
Gasgrill – 4 Grilltipps für Anfänger
Fisch grillen auf dem Gasgrill
Fisch grillen auf dem Gasgrill: Anleitung & Tipps
Weber Gasgrill Bibel
Weber Gasgrill Bibel
Gasgrill selber bauen
Gasgrill selber bauen
Gasgrill Klimasünder
Ist der Gasgrill besser fürs Klima als Holzkohle?
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill brennt: Was tun?

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum