Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen – Anleitung und Tipps
Wenn Sie einen neuen Gasgrill gekauft und aufgebaut haben, wollen Sie sicherlich direkt mit dem...
Artikel lesenAuch wenn Ihnen nur ein kleiner Balkon zur Verfügung steht, müssen Sie keinesfalls auf Ihr Grillvergnügen verzichten.
Mit dem kompakten Weber Q 2000 Gasgrill mit seinen beiden abklappbaren Seitentischen kann sowohl auf der Terrasse als auch auf dem Balkon gegrillt werden.
Dank der Grillfläche von 54 x 39 cm können Sie bei Ihrer Grillparty mehrere Gäste mit leckeren Spezialitäten verwöhnen.
Gusseiserner Grillrost |
---|
Große Grillfläche |
---|
Gleichmäßige Hitzeverteilung |
---|
Grillhaube und Gehäuse aus Aluguss |
---|
Das stufenlos, regelbare Brennerventil |
---|
Edelstahlbrenner |
---|
Ein mit Glasfaser verstärkter Nylonrahmen |
---|
Der Weber Q 2000 Gasgrill mit dem stufenlos regelbaren Brennerventil bringt ein Gewicht von 18,6 Kilogramm auf die Waage. Sie zünden den Brenner (mit 3,52 kW Leistung) mithilfe einer elektrischen Zündung. Auf dem zweigeteilten, Porzellan-emaillierten, Gussgrillrost wird die Hitze optimal gespeichert. Sie verteilt sich gleichmäßig über den ganzen Rost.
Auf einer Grillfläche von insgesamt 2106 cm² brutzeln Sie leckere Spezialitäten zu denen Ihre Gäste bestimmt nicht „nein“ sagen werden. Zum Rost gehören integrierte Aromaschienen und zudem ist der Weber Q 2000 noch mit einer herausnehmbaren Fettauffangschale versehen.
Die beiden Seitentische bieten Ihnen Platz für Ihr Grillgut und die nötigen Kräuter und Gewürze. Diese zusätzlichen Arbeitsflächen lassen sich nach innen klappen, wenn sie nicht gebraucht werden. Sie betreiben den Gasgrill mit der praktischen Garhaube mit Flüssiggas. |
---|
Der Weber Q 2000 hat Ihnen einen nutzbaren Grillbereich von 54 x 39 cm zu bieten. Mit diesem modernen Tischgrill können Sie zwei bis drei hungrige Gäste mit leckeren Grillspezialitäten, wie Würstchen, Lachssteaks, einem Hüfterl-Steak oder Möhren Frikadellen verwöhnen.
Unter seiner Garhaube findet sogar ein ganzes Hähnchen Platz. Bei dem Gasgrill sorgt ein mit Glasfaser verstärkter Rahmen für einen festen Stand. Da sich die beiden Seitenflächen abklappen lassen, kann der Weber Q 200 nach seinem Einsatz wieder platzsparend im Küchenschrank untergebracht werden.
Sie werden das hitze- und wetterbeständige Modell eventuell auch zu Ihrem Campingurlaub oder in Ihr Wochenendhaus mitnehmen. Obwohl der Weber Q 2000 Tischgrill nur über einen Brenner verfügt leidet das Ergebnis nicht darunter. Denn die Kombination aus Gusseisenrost und Grillhaube sorgt für erstklassige Grillergebnisse mit einem tollen Branding.
Der Weber Q 2000 verdient sich einen weiteren Bonuspunkt, da er einfach zu reinigen ist. Nach dem Grillen schließen Sie den Deckel und drehen den Brenner einige Minuten voll auf.
Danach lassen Sie das Gerät abkühlen und entfernen die Rückstände mit einer drahtigen Grillbürste. Die Oberflächen werden einfach mit einem nebelfeuchten Mikrofasertuch abgewischt und hinterher trocken poliert.
Der massive gusseiserne Rost
Einfach zu transportieren
Leicht zu reinigen
Eine gute Hitzeverteilung
Erstklassige Qualität
Schnell einsatzbereit
Kaum störungsanfällig
Seitentische zum Abklappen
Zündung per Knopfdruck
Keine Temperaturanzeige im Deckel
Nicht gerade billig
Ein zufriedener Käufer schreibt beispielsweise, dass er das Grillgerät einfach toll findet. Denn es liefert ihm perfekte Steaks und Würstchen. Außerdem konnte er den Gasgrill problemlos und schnell zusammenbauen.
Allerdings ärgert sich ein weiterer Grillfan, dass es kein Thermometer in der Grillhaube gibt. Er vermisst dieses Detail.
Da der Weber Q 2000 nur wenig Platz braucht, passt er hervorragend auf den Balkon eines Grillmeisters aus Deutschland. Dieser User freut sich, dass bei diesem Gerät sowohl die Qualität als auch der Preis und die Leistung stimmen.
Weil sich die Temperatur einfach regeln lässt und da der Gasgrill außerdem kinderleicht zu reinigen ist, gibt ein weiterer Käufer des Weber Q 2000 eine Kaufempfehlung ab.
Bei einem anderen Grillfreund ist das Gerät bereits einige Jahre im Einsatz. Da er so zufrieden damit ist, hat er sich noch ein weiteres Modell angeschafft. Dieser Grillfan meint, dass der Weber Q 2000 sein Geld wert ist.
Der Weber Q 2000 ist mit einem zweigeteilten, Porzellan-emaillierten Grillrost aus Gusseisen ausgestattet.
Der Brenner kann mit einer Leistung von 3,52 kW überzeugen.
Sie sind aus hochwertigem Aluguss angefertigt.
Nein, ein Deckelthermometer ist nicht vorhanden.
Ja, es gibt eine Fettauffangschale und diese lässt sich zudem einfach entnehmen und reinigen.
Sie zünden den leistungsstarken Brenner mithilfe der praktischen Piezozündung.
Ja, sie sind faltbar. Daher können Sie den Weber Q 2000 einfach transportieren und platzsparend verstauen.
Nein, auf keinen Fall! Ein Gasgrill ist nur für das Grillen im Außenbereich geeignet.
Der Gasgrill Weber Q 2000 wird Ihnen zusammen mit dem nötigen Schlauch, dem Druckregler und einer gut verständlichen Bedienungsanleitung nach Hause geliefert. Er ist laut Nutzern in kurzer Zeit zusammengebaut und einsatzbereit.
Mit dem Kauf des Weber Q 2000 erwerben Sie einen formschönen Tischgrill. Das Gerät ist mit einem Brenner mit 3,52 kW Leistung ausgestattet.
Zu den Besonderheiten des fortschrittlichen Gasgrills gehört der zweigeteilte, emaillierte Grillrost, der Ihren Grillspezialitäten ein schönes Branding verleiht.
Außerdem dürfen die beiden faltbaren Seitentische nicht unerwähnt bleiben. Der Weber Q 2000 bewährt sich sehr gut auf einem Balkon oder auf einer Terrasse und er lässt sich zudem einfach transportieren.
Wenn Sie einen neuen Gasgrill gekauft und aufgebaut haben, wollen Sie sicherlich direkt mit dem...
Artikel lesenDer Gasgrill ist bei vielen Hobbygrillern die erste Wahl. Allerdings sollte beim Anschließen und...
Artikel lesenViele Grillbegeisterte sind der Meinung, dass ein rauchiger Geschmack zu einem richtigen Barbecue...
Artikel lesenGrillen macht Spaß, die Reinigung danach eher weniger. Folgende Tipps helfen dabei, diese leidige...
Artikel lesenDie Entscheidung für einen neuen Grill ist gefallen, ein Gasgrill soll es werden. Der wird […]
Artikel lesenMit dem Gasgrill, dessen Abdeck-Haube das Schließen ermöglicht (heute vielfach der Standard)...
Artikel lesenWenn Sie noch nie einen Gasgrill von Weber oder einem anderen Hersteller genutzt haben, haben […]
Artikel lesenSobald sich die ersten Grillfans nach den Wintermonaten in Stellung bringen, kommt es
Artikel lesenDer Sommer steht endlich wieder vor der Tür oder ist schon lange da? Feinschmecker denken […]
Artikel lesenWenn Sie auch im Winter gerne mit dem Gasgrill grillen wollen, sollten Sie einige Punkte […]
Artikel lesenBereits beim Kauf eines Gasgrills lassen sich Fehler vermeiden. Da die Leistung eines Gasgrills...
Artikel lesenDas Schöne am Grillen ist unter anderem auch, dass so viele unterschiedliche Lebensmittel gegrillt...
Artikel lesenFlexible Grillfans entscheiden sich mittlerweile immer häufiger für einen Gasgrill. Das Grillen...
Artikel lesenEinen leistungsfähigen Gasgrill zu finden ist nicht einfach. Wir geben Tipps, wie Sie ein hochwertiges...
Artikel lesenAuch wenn viele von uns den eigenen Grill am liebsten ein Leben lang verwenden würden, […]
Artikel lesenVor dem Kauf eines Gasgrills sollten Sie unter anderem auch überlegen, wie heiß dieser werden...
Artikel lesenWenn Sie einen Gasgrill, zum Beispiel von Weber, besitzen, sollten Sie sehr bedacht mit der […]
Artikel lesenSommerzeit ist Grillzeit. Bei der großen Auswahl an Holzkohle-, Gas- und Elektrogrills ist die...
Artikel lesen