Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • Rezepte
  • FAQ

Rösle Videro G3 Gasgrill

Rösle Videro G3

Der deutsche Grillgerätehersteller Rösle bringt neben Holzkohle-Kugelgrills auch Pellet-Grills und hochwertige Gasgrillstationen in den Handel.

Dabei handelt es sich um optisch sehr ansprechende Geräte. Neben bekannten Herstellern wie Tepro, Landmann und Weber zählt Rösle hierzulande zu den beliebtesten Anbietern von Grillgeräten. Ein Gasgrill aus dem Hause des deutschen Familienunternehmens, wie etwa das Modell „Rösle Videro G3“ ist auch nach Ansicht vieler anspruchsvoller Grillfans einfach zu bedienen.

676,36 EUR*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop

Inhaltsübersicht

  • Features des Gasgrills
  • Aufbau und Verarbeitung
  • Die Funktionen
  • Technische Details
  • Video: Grillen mit Gas – Tipps vom Experten
  • Vorteile des Rösle Videro G3
  • Nachteile des Rösle Videro G3
  • Kundenmeinungen
  • FAQ
  • Lieferumfang
  • Unser Fazit

Features des Gasgrills


Glaseinsatz und Thermometer im Deckel
Beleuchtete Drehknöpfe
Integrierter Warmhalterost
Komfortable Arbeitshöhe
Große Grillfläche
Rost aus emailliertem Gusseisen
3 kraftvolle Edelstahlbrenner
1 praktischer Seitenbrenner
Einfache Zündung

Aufbau und Verarbeitung


Beleuchtete Drehknöpfe

Diese formschöne Grillstation Rösle Videro G3 hat den Grillmeisterinnen und Grillmeistern eine ergonomische Arbeitshöhe von 90 Zentimetern zu bieten. Wenn Sie mit dem Gasgrill Ihre leckeren Spezialitäten brutzeln, wird sich garantiert keiner der Nachbarn durch Rauchschwaden belästigt fühlen. Denn das überschüssige Fett tropft in die Fettauffangschale. Diese Wanne lässt sich an der Vorderseite des Rösle Videro G3 entnehmen und sie ist daher einfach zu reinigen.

Der Gasgrill besitzt zwei Seitentische. Am rechten Tisch ist ein Seitenbrenner mit 3,0 kW Leistung integriert. Die drei leistungsstarken Hauptbrenner der Grillstation verfügen über eine Leistung von je 3,5 kW. Alle Brenner sind unabhängig voneinander stufenlos regelbar. Dank der beleuchteten Drehknöpfe wird der Gasgrill am Abend garantiert zum Blickfang auf der Terrasse.

Die Grillhaube ist zudem mit einem Glaseinsatz versehen, sodass Sie Ihre Speisen immer im Blick haben, ohne den Deckel öffnen zu müssen. Selbstverständlich ist auch ein Deckelthermometer und ein Warmhalterost vorhanden.

Der Gasgrill mit der eleganten und ansprechenden Optik glänzt zudem mit einer erstklassigen Verarbeitung.

Der Rösle Videro G3 verfügt zudem über zwei Türen, hinter denen sich die Gasflasche verstecken lässt. Es gibt zudem noch vier Besteckhaken (für Grillschürze und Grillbesteck) unterhalb der Seitenablage. Die vier leichtgängigen und stabilen Rollen des Gasgrills sind feststellbar. Mit ihrer Hilfe können Sie den Rösle Videro G3 einfach zu Ihrem gewünschten Einsatzort transportieren.

Die Funktionen


Thermometer

Dieser Gasgrill von Rösle überzeugt seine Nutzer mit einer einfachen Zündung. Er ist in wenigen Minuten aufgeheizt, sodass Sie schnell mit dem Brutzeln beginnen können. Das Gerät eignet sich zum direkten und indirekten Grillen. Der Deckel mit Glaseinsatz und Thermometer ermöglicht Ihnen einen guten Überblick über Ihr Grillgut. Da die Garhaube zwischendurch nicht geöffnet werden muss, kommt es auch zu keinem Hitzeverlust im Inneren des Grillraums.

Mithilfe der drei Hauptbrenner gelingt Ihnen das direkte Grillen von saftigen Steaks, leckeren Hühnerflügeln, Burger-Patties und knackigen Würstchen bei starker Hitze. Wird die Garhaube geschlossen bereiten sie (mit wenig Hitze) eventuell ein Pulled Pork, Spareribs, einen Rollbraten oder eine ganze Ente zu. Auf der Nebenkochstelle köcheln in der Zwischenzeit die Gemüsebeilagen oder das Dessert.

Technische Details


Der Rösle Videro G3 besitzt wendbare Grillroste. Die große Grillfläche hat eine Fläche von insgesamt 2700 cm². Außerdem ist ein Warmhalterost mit 960 cm² vorhanden. Jeder der drei Hauptbrenner verfügt über eine Leistung von 3,5 kW. Die Nebenkochstelle besitzt einen Brenner mit 3,0 kW. Der Gasgrill mit den Maßen von: 127 x 60 x 118 cm hat ein Gewicht von 39,8 Kilogramm.

Video: Grillen mit Gas – Tipps vom Experten


Grillen mit Gas | Tipps vom Experten | Gradgenaue Steuerung des Gasgrills durch Tools!

Vorteile des Rösle Videro G3


  • Praktische Schlauchbruchsicherung

  • Hakenleiste für das Zubehör

  • Zwei Seitentische vorhanden

  • Die Fettwanne zum Entnehmen

  • Vier stabile feststellbare Rollen

  • Stauraum für Gasflasche und Zubehör

  • Die automatische Temperaturregelung

  • Umweltfreundlich

  • Per Knopfdruck zu starten

Nachteile des Rösle Videro G3


  • Nicht gerade billig

  • Benötigt eine große Stellfläche

Kundenmeinungen


Rösle Videro G3 Test

Grillfans, die den Rösle Videro G3 nutzen, um damit Familie und Freunde mit Spezialitäten zu verwöhnen schreiben im Internet zum Beispiel, dass dieser Gasgrill genau die Angaben des Herstellers erfüllt.

Ein Nutzer des Gasgrills musste allerdings Nachbohrungen vornehmen, damit der Zusammenbau möglich war.

„Die Aufbauanleitung des Gasgrills ist einfach klasse“, konnte ein anderer User über den hier vorgestellten Rösle Videro G3 berichten.

Einem Benutzer gefällt die ergonomische Arbeitshöhe, denn er muss sich beim Brutzeln nicht bücken. Auch die Ablagefläche auf der Seite kommt bei ihm sehr gut an. Er legt dort das Grillgut ab.

Ein Käufer des Rösle Gasgrills ist von den stufenlosen Reglern begeistert. Ihm gefällt auch, dass sich die Brenner per Knopfdruck entzünden lassen.

Das schöne Design und die hochwertige Ausführung werden von einem weiteren Grillfan im Internet ebenfalls sehr positiv bewertet.

FAQ


1. Lassen sich die Seitentische des Gasgrills abklappen?

Nein, bei dem Rösle Videro G3 sind die Seitentische nicht abklappbar.

2. Ist auch ein Warmhalterost vorhanden?

Ja, er hat eine Fläche von 960 cm². Auf dem Rost halten Sie Ihre gegrillten Leckerbissen warm, bis sie serviert werden.

3. Welche Maße hat die Grillfläche?

Die große Grillfläche mit den emaillierten Gusseisenrosten hat Maße von: 60 x 45 cm.

4. Wie schwer ist der Rösle Videro G3?

Der Gasgrill hat ein Gewicht von zirka 40 Kilogramm.

5. Kann ich mit dem Grillgerät auch indirekt bei niedriger Hitze grillen?

Ja, selbstverständlich, denn das Modell besitzt eine Garhaube mit Glaseinsatz und integriertem Thermometer. Daher haben Sie Ihre Grillspeisen immer gut im Blick. Unter der Grillhaube verteilt sich die Hitze gleichmäßig. Daher können Sie mit dem Gasgrill auch große Fleischstücke mit wenig Hitze brutzeln.

Lieferumfang


Zusammen mit dem Rösle Videro G3 werden Ihnen ein Schlauch und ein Druckminderer nach Hause geliefert.

Unser Fazit


Nebenkochstelle

Mit dem Kauf des Rösle Videro G3 erwerben Sie einen leistungsstarken Gasgrill mit drei Hauptbrennern. Das Gerät verfügt über eine große Grillfläche und über eine Nebenkochstelle.

Auf den Seitenablagen können Sie Ihr Grillgut bereitstellen. Die beleuchteten Drehknöpfe machen den umweltfreundlichen Gasgrill zu einem tollen Blickfang bei Ihrer Grillparty am Abend.

Der Grillwagen mit der zeitlosen Optik ist mit vier stabilen Rollen ausgestattet. Damit lässt er sich sogar auf einem unebenen Untergrund bewegen. Sie können die leichtgängigen Räder feststellen, dann hat der Grillwagen einen festen Stand.

676,36 EUR*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop
Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Propan oder Butan
Propan oder Butan? Welches Gas zum Grillen?
Gasgrill selber bauen
Gasgrill selber bauen
Gasgrill Leistung erhöhen
Gasgrill Leistung erhöhen – Gasgrill Tuning
Spareribs im Gasgrill Rezept
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Gasgrill oder Elektrogrill
Gasgrill oder Elektrogrill? Was ist besser?
Verbrannt beim Grillen
Verbrannt beim Grillen – Was tun?
Skotti Gasgrill Test
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Der Grillrost beim Gasgrill: Edelstahl, Guss, emailliert?
Gasgrill oder Holzkohlegrill?
Gasgrill oder Holzkohlegrill? Beide Grill-Methoden haben ihre Anhänger
Was kann man grillen?
Was kann man grillen mit einem Gasgrill?
Gasverbrauch Gasgrill
Welchen Gasverbrauch hat ein Gasgrill?
Gaskartuschen entsorgen
Gaskartuschen richtig entsorgen
Gasgrill Fehler vermeiden
Häufige Fehler beim Umgang mit dem Gasgrill
Smoken im Gasgrill
Smoken im Gasgrill: Holzarten & Methoden
Gasgrill einbrennen
Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
Gasgrill zündet nicht
Gasgrill zündet nicht – Was tun?
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum