Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen – Anleitung und Tipps
Wenn Sie einen neuen Gasgrill gekauft und aufgebaut haben, wollen Sie sicherlich direkt mit dem...
Artikel lesenIn vielen Haushalten ist ein Gasgrillwagen wie der Campingaz 4 Series Classic LSG das Herzstück auf dem Außenbereich.
Dank seiner einzigartigen Eigenschaften kann Ihnen ein Gasgrill eine Vielzahl von Garmöglichkeiten für Fleisch, Fisch, Garnelen, Würstchen und Gemüse bieten.
Mit dem Campingaz 4 Series Classic LSG werden Sie beim nächsten Grillfest den Gaumen der Gäste erfreuen. Denn gerade beim indirekten Grillen entstehen unnachahmliche Aromen.
Vier starke Edelstahlbrenner |
---|
Gleichmäßige Hitzeverteilung über die Grillfläche |
---|
Hauptbrenner 12,8 kW Leistung |
---|
Brennerabdeckung vorhanden |
---|
Seitenkocher mit 2,4 kW |
---|
Zusätzliche Kontaktgrillplatte |
---|
Grillfläche aus emailliertem Stahl |
---|
Option für einen Drehspieß |
---|
Mit Fettauffangschale |
---|
Der Gasgril Campingaz 4 Series Classic LSG punktet mit einer großzügig gehaltenen Grillfläche und mit vier leistungsstarken Edelstahlbrennern. Alle vier Brenner lassen sich getrennt voneinander steuern. Daher können Sie mit dem Gerät zum Beispiel auf niedriger Hitze indirekt grillen und dabei einen faschierten Rinderbraten im Speckmantel zubereiten.
Mit starker Hitze werden Steaks, Würstchen und Speck gebrutzelt. Einer der Hauptvorteile des Campingaz 4 Series Classic LSG ist seine Benutzerfreundlichkeit. Sie können die Temperatur ähnlich wie bei einem Gasherd einstellen.
Mithilfe der Hauptbrenner brutzeln Sie Ihr Grillgut, während auf der Nebenkochstelle zum Beispiel Gemüse-Beilagen oder eine gute Soße köcheln. Der Campingaz 4 Series Classic LSG ist mit einem zweigeteilten Grillrost aus emailliertem Stahl versehen, der sich einfach reinigen lässt.
Außerdem ist über die gesamte Breite der Grillfläche ein Warmhalterost vorhanden. Dort halten Sie Ihre gegrillten Leckerbissen warm. Der Rost eignet sich außerdem zum indirekten Grillen. Sie zünden die Brenner mithilfe der sicheren Piezozündung an.
In der Garhaube aus Stahl und Aluminiumspritzguss ist eine Temperaturanzeige integriert. Zu den weiteren Vorteilen des Gasgrills gehören die beiden Seitenablagen, von denen sich eine abklappen lässt. Der auf der Seite geschlossene Grillwagen ist mit zwei praktischen Türen versehen.
Zur weiteren Ausstattung des Campingaz 4 Series Classic LSG gehören die vier Feststellrollen und das Gasflaschenplateau. |
---|
Sie können den Gasgrill mit einer Standard Propangasflasche betreiben. Dank seines kompakten Designs passt er sehr gut auf die Terrasse und in den Garten. Auf dem Gasgrill können Sie im Outdoor-Bereich eine komplette Mahlzeit für Familie und Freunde zubereiten.
Neben Burger-Patties und Hühnerbrüsten brutzeln Sie auf dem Gerät auch Steaks, Garnelen und Filetstreifen. Im großen Garraum kann zum Beispiel ein Gemüseauflauf oder ein Stück Beiried mit Fächer Erdäpfeln schmoren.
Die passende Morchel-Sauce bereiten Sie auf der Nebenkochstelle zu. Das Reinigen des Gasgrills lässt sich dank des patentierten InstaClean Systems kinderleicht erledigen. Denn Sie können die Innenteile herausnehmen, etwas vorreinigen und danach in die Spülmaschine geben.
Auf der großen Grillfläche mit 78 x 45 cm können Sie Spezialitäten für bis zu 12 Personen zubereiten. Bei dem Campingaz 4 Series Classic LSG sorgt die patentierte EvenTemp Technologie für eine gleichmäßige Hitzeverteilung über die ganze Grillfläche.
Dank der vier Rollen (zwei davon feststellbar), lässt sich der Gasgrill einfach bewegen und sicher abstellen. Das Gerät mit den geschlossenen Außenmaßen von: B137 x T60 x H116 cm bringt ein Gewicht von 58 Kilogramm auf die Waage.
Sparsam beim Energieverbrauch
Elegantes Design
Einfach zu reinigen
Kurze Aufwärmzeit
Zum Zubereiten einer kompletten Mahlzeit
Zusätzliche Kontaktgrillplatte
Garhaube mit Thermometer
Aus hochwertigen Materialien
Kratzfeste Lackierung
Innenteile passen nicht in jede Spülmaschine
Reserve-Gasflasche sollte vorhanden sein
Ein Grillfan, bei dem dieser Gasgrill bereits über ein Jahr im Einsatz ist, würde das Gerät jederzeit wieder kaufen. Mittlerweile hat er den Gasgrill mit einem Campingaz Hähnchen Bräter ausgestattet. Er grillt Hühner mit einer knusprigen Haut, die im Inneren herrlich saftig bleiben. Dieser User hat den Campingaz 4 Series Classic LSG zirka 50 Mal benutzt, bevor er ihn im Herbst in der Garage abstellte. Im Frühjahr darauf sah das Gerät immer noch einwandfrei aus.
Ein Nutzer fand die Aufbauanleitung beinahe als selbsterklärend. Das Gerät wurde zu zweit aufgebaut. Er bemängelt nur, dass die Türen im Unterschrank nicht besonders fest angebracht sind. Allerdings meint dieser Grillfreund, dass dies schon Meckern auf hohem Niveau sei.
Für den nächsten Anwender ist der Campingaz 4 Series Classic LSG der perfekte Gasgrill. Der User ist sowohl mit der Optik, der Verarbeitung als auch mit der Leistung sehr zufrieden. |
---|
Die vier Hauptbrenner haben eine Leistung von insgesamt 12,8 kW, die Nebenkochstelle verfügt über eine Leistung von 2,3 kW.
Sie wird aus Stahl und Aluminiumspritzguss angefertigt.
Nein, nur eine Ablagefläche ist zusammenklappbar. In die andere Seitenablage ist eine Nebenkochstelle integriert.
Sie starten die Brenner mit der sicheren Piezozündung.
Der Campingaz 4 Series Classic LSG besitzt eine große Grillfläche aus emailliertem Stahl.
Der Gasgrill bringt zirka 58 Kilogramm auf die Waage.
Die Gasflasche muss immer aufrecht stehen und es dürfen sich keine entzündlichen Stoffe in der Nähe befinden.
Zusammen mit dem Gasgrill Campingaz 4 Series Classic LSG wird Ihnen der passende Schlauch mit dem Druckregler (30 mbar) nach Hause geliefert.
Mit dem Erwerb des Grillwagens aus der Series Classic Linie von Campingaz holen Sie sich einen leistungsstarken Gasgrill mit vier Hauptbrennern und einer Nebenkochstelle ins Haus.
Das Gerät eignet sich hervorragend als Sommerküche im Outdoor-Bereich. Denn Grillfans können damit sogar eine komplette Mahlzeit herstellen.
Wenn Sie einen neuen Gasgrill gekauft und aufgebaut haben, wollen Sie sicherlich direkt mit dem...
Artikel lesenDer Gasgrill ist bei vielen Hobbygrillern die erste Wahl. Allerdings sollte beim Anschließen und...
Artikel lesenViele Grillbegeisterte sind der Meinung, dass ein rauchiger Geschmack zu einem richtigen Barbecue...
Artikel lesenGrillen macht Spaß, die Reinigung danach eher weniger. Folgende Tipps helfen dabei, diese leidige...
Artikel lesenDie Entscheidung für einen neuen Grill ist gefallen, ein Gasgrill soll es werden. Der wird […]
Artikel lesenMit dem Gasgrill, dessen Abdeck-Haube das Schließen ermöglicht (heute vielfach der Standard)...
Artikel lesenWenn Sie noch nie einen Gasgrill von Weber oder einem anderen Hersteller genutzt haben, haben […]
Artikel lesenSobald sich die ersten Grillfans nach den Wintermonaten in Stellung bringen, kommt es
Artikel lesenDer Sommer steht endlich wieder vor der Tür oder ist schon lange da? Feinschmecker denken […]
Artikel lesenWenn Sie auch im Winter gerne mit dem Gasgrill grillen wollen, sollten Sie einige Punkte […]
Artikel lesenBereits beim Kauf eines Gasgrills lassen sich Fehler vermeiden. Da die Leistung eines Gasgrills...
Artikel lesenDas Schöne am Grillen ist unter anderem auch, dass so viele unterschiedliche Lebensmittel gegrillt...
Artikel lesenFlexible Grillfans entscheiden sich mittlerweile immer häufiger für einen Gasgrill. Das Grillen...
Artikel lesenEinen leistungsfähigen Gasgrill zu finden ist nicht einfach. Wir geben Tipps, wie Sie ein hochwertiges...
Artikel lesenAuch wenn viele von uns den eigenen Grill am liebsten ein Leben lang verwenden würden, […]
Artikel lesenVor dem Kauf eines Gasgrills sollten Sie unter anderem auch überlegen, wie heiß dieser werden...
Artikel lesenWenn Sie einen Gasgrill, zum Beispiel von Weber, besitzen, sollten Sie sehr bedacht mit der […]
Artikel lesenSommerzeit ist Grillzeit. Bei der großen Auswahl an Holzkohle-, Gas- und Elektrogrills ist die...
Artikel lesen