Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • Rezepte
  • FAQ

Tepro Wellington Gasgrill

Tepro Wellington

Das Familienunternehmen Tepro bringt seit über 30 Jahren Grillgeräte in den Handel. Modelle wie der Tepro Wellington punkten mit ausgefeilten Grillfunktionen und einer komfortablen Handhabung.

Ein Gasgrill von Tepro ist robust gebaut und er entspricht den aktuellen Sicherheitsstandards. Zudem sind die Geräte mit Rädern für den einfachen Transport ausgestattet.

Der Tepro Wellington 3+1 verfügt über drei Edelstahlbrenner mit je 3,22 kW Leistung und über einen Seitenbrenner mit 3,51 kW.

390,00 EUR*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop

Inhaltsübersicht

  • Features des Gasgrills
  • Aufbau und Verarbeitung
  • Die Funktionen
  • Bilder vom Tepro Wellington
  • Technische Details
  • Video: Tepro Wellington
  • Vorteile des Tepro Wellington
  • Nachteile des Tepro Wellington
  • Kundenmeinungen
  • FAQ
  • Lieferumfang
  • Unser Fazit

Features des Gasgrills


Zwei emaillierte Gusseisenroste
Garhaube aus Edelstahl mit Griff und Thermometer
Warmhalterost
Emaillierte Flammschutzplatten
Grillfläche mit herausnehmbarem Grillrost
Elektrische Zündung
Lackierte Feuerwanne
Gasflaschenhalterung im Unterschrank
Flaschenöffner am Gehäuse
Ablagefläche für Grillgut, Gewürze und diverse Grillutensilien
Nebenkochstelle abdeckbar

Aufbau und Verarbeitung


Verarbeitung

Glücklicherweise bringen Hersteller Gasgrills wie den Tepro Wellington auf den Markt. Dieser schöne Grillwagen eignet sich perfekt für den Außenbereich. Denn der Gasgrill ist mit drei Edelstahlbrennern und einer Nebenkochstelle versehen.

Zur Ausstattung gehören der große Porzellan-emaillierte Grillrost und der schwarz emaillierte Warmhalterost. Flammschutzplatten verhindern, dass Grillflüssigkeiten auf die Brenner tropfen. Im robusten, gut durchdachten Unterschrank ist eine praktische Gasflaschenhalterung angebracht. Dort können Sie die Gasflasche sicher unterbringen.

Außerdem befindet sich ein Flaschenöffner am Grillwagen. Dank der beiden Lenkrollen und der zwei Kunststoffräder lässt sich der Tepro Wellington einfach bewegen und sicher abstellen.

Der Gasgrill besitzt eine große Grillfläche mit einem herausnehmbaren Grillrosteinsatz. Sie können darauf zum Beispiel Grillschalen abstellen. In die doppelwandige Edelstahl-Garhaube wurde eine Temperaturanzeige integriert.

Das fertig gebrutzelte Grillgut wird auf der Seitenablage abgestellt. Die Nebenkochstelle bewährt sich bei der Zubereitung von Gemüsebeilagen und Desserts. Der Tepro Wellington ist ein Gasgrill, der mit einem modernen Design glänzt.

Die Funktionen


Bei Ihren Grillabenden mit Familie und Freunden legen Sie bei der Zubereitung der Grillgerichte gewiss Wert auf Komfort. Wenn Sie auf der Suche nach einem Gasgrill sind, der einen sehr professionellen Eindruck macht, dann sollten Sie bei dem Tepro Wellington zugreifen.

Das Modell mit den modernen Features ist mit der sicheren Piezozündung ausgestattet. Beim Brutzeln von Steaks und Filetspitzen oder Hähnchenschenkel bleibt die lästige Rauchentwicklung aus. Dank der unabhängig voneinander steuerbaren Edelstahlbrenner gelingt es Ihnen einfach die richtige Temperatur beizubehalten.

Auf den großzügig gehaltenen Grillflächen können Sie für mehrere Familienmitglieder und Freunde zeitgleich gegrillte Köstlichkeiten herstellen, während auf dem Seitenbrenner entweder eine gute Soße oder Gemüsebeilagen zubereitet werden.

In der Grillwanne des Tepro Wellington befindet sich eine Aroma-Box in die Sie Grillchips legen können. Ihr Grillgut erhält dann ein herzhaftes holziges Aroma. Im Grilldeckel ist ein Thermometer integriert, dadurch haben Sie das Geschehen im Grillraum im Auge und Sie können jederzeit eingreifen.

Bilder vom Tepro Wellington


Tepro Wellington
Grillfläche mit herausnehmbarem Grillrost
Mit Seitenablagen
Unterschrank
Gasflaschenhalterung im Unterschrank
Bedienfeld
Garhaube aus Edelstahl
Nebenkochstelle
Thermometer

Technische Details


Bei dem Tepro Wellington mit den Maßen von 58 x 122 x 117 cm arbeiten Sie auf einer bequemen Arbeitshöhe von 91 cm. Das Modell hat eine Grillfläche von 58,3 x 40,8 cm. Mit dem fahrbaren Grillwagen können Sie bis zu 10 Gäste mit gebrutzelten Spezialitäten versorgen.

Zur Ausstattung des Gasgrills gehören neben dem Warmhalterost, eine Temperaturanzeige in der Garhaube, ein großer Grillrost, die Seitenablage, eine Nebenkochstelle und eine Fettauffangschale. Das Gerät eignet sich zum direkten und indirekten Grillen.

Video: Tepro Wellington


tepro Gasgrill Wellington

Vorteile des Tepro Wellington


  • Einfache Temperaturregelung

  • Emaillierte Flammschutzplatten

  • Mit Schlauch und Druckminderer

  • Herausnehmbarer Grillrosteinsatz

  • Elektrische Zündung

  • Doppelwandige Garhaube aus Edelstahl

  • Die Aroma-Box

  • Zum direkten und indirekten Grillen

Nachteile des Tepro Wellington


  • Kein Lagerfeuergefühl

Kundenmeinungen


Ein Käufer meint zum Beispiel, dass sich der Grillwagen von Tepro mit ein wenig handwerklichem Geschick einfach aufbauen lässt. Das Gerät liefert ihm perfekte Grillergebnisse ganz gleich, ob es sich dabei um Fleisch, Fisch, Gemüse oder Huhn handelt.

„Für dieses Geld ist der Gasgrill, das beste Gerät das man bekommen kann“

Davon ist eine Grillmeisterin überzeugt.

Da er hochwertig aussieht, gute Grillergebnisse liefert und beim Gasverbrauch sehr sparsam ist, gibt ein Nutzer eine Kaufempfehlung für den Tepro Wellington ab.

Ein Käufer meint, beim Aufbau sollten Nutzer vorsichtig sein, da der Grill mit einigen scharfen Kanten versehen ist.

Er würde den Gasgrillwagen von Tepro sofort wieder kaufen, erzählt ein zufriedener Grillmeister. Denn das Gerät ist toll verarbeitet und die Grillflächen werden richtig heiß. Er findet, der Gasgrill kann mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis punkten.

FAQ


1. Wie groß ist die Grillfläche des Gasgrills von Tepro?

Der Grillwagen hat eine große Grillfläche mit 58,3 x 40,8 cm.

2. Wie viele Gäste kann ich zu meinem Grillabend (mit dem Tepro Gasgrill) einladen?

Mit dem Tepro Wellington können Sie bis zu 10 Gäste mit Grillspezialitäten versorgen.

3. Womit werden die Edelstahlbrenner in Gang gesetzt?

Sie zünden die Brenner mithilfe einer sicheren, elektrischen Zündung.

4. Ist die 1,5 Volt AA Batterie für die Zündung im Lieferumfang enthalten?

Nein, die Batterie befindet sich nicht beim Zubehör.

5. Was gehört zur zusätzlichen Ausstattung des Gasgrills?

Neben einem praktischen Flaschenöffner am Frontpanel kann der Grill auch mit einer Aroma-Box aufwarten.

6. Ist auch eine Fettauffangwanne vorhanden?

Ja, das überschüssige Grillfett kann in eine Auffangwanne abrinnen.

7. Kann ich den Grillrosteinsatz zum Reinigen herausnehmen?

Diesen Einsatz können Sie ebenso wie die Fettwanne herausnehmen.

Lieferumfang


Zusammen mit dem Tepro Wellington wird Ihnen der Schlauch inklusive des Reglers nach Hause geliefert. Die 1,5 Volt Batterie für die elektrische Zündung ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Unser Fazit


Tepro Wellington

Der Gasgrillwagen mit den drei leistungsstarken Edelstahlbrennern und der Nebenkochstelle ist mit einer schönen Garhaube mit Thermometer, mit einer Aroma-Box und mit einem praktischen Warmhalterost versehen.

Dieser Gasgrill kann mit der Qualität der Materialien und mit seinem eleganten Design überzeugen. Der Tepro Wellington lässt sich per Knopfdruck starten und er ist schnell betriebsbereit.

Einen besonderen Pluspunkt verdient sich der funktionale Allrounder durch seine komfortable Handhabung und wegen der einfachen Pflege und Reinigung. Mit dem Grillwagen steht Ihrem Grillvergnügen nichts mehr im Wege.

390,00 EUR*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop
Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Gasgrill – 4 Grilltipps für Anfänger
Veganes Grillen
Veganes Grillen: Gemüse, Pilze & Fleischalternativen
Was kann man grillen?
Was kann man grillen mit einem Gasgrill?
Gaskartuschen entsorgen
Gaskartuschen richtig entsorgen
Gasgrill zündet nicht
Gasgrill zündet nicht – Was tun?
Gasgrill Klimasünder
Ist der Gasgrill besser fürs Klima als Holzkohle?
Direktes und indirektes Grillen mit dem Gasgrill
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Gasgrill Fehler vermeiden
Häufige Fehler beim Umgang mit dem Gasgrill
Spareribs im Gasgrill Rezept
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen
Dichtigkeitsprüfung Gasgrill
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Krustenbraten vom Gasgrill Rezept
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Gasgrill oder Elektrogrill
Gasgrill oder Elektrogrill? Was ist besser?
Skotti Gasgrill Test
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Fisch grillen auf dem Gasgrill
Fisch grillen auf dem Gasgrill: Anleitung & Tipps
Verbrannt beim Grillen
Verbrannt beim Grillen – Was tun?
Gesundes Grillen
Gesundes Grillen: Die besten Tipps
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum