
Für viele Menschen ist es unvorstellbar, den Sommer ohne das Grillen zu verbringen – Klappgrills werden dabei immer beliebter.
Ein Klappgrill wie der Burnhard Jones ist daher genau das, was in der Grillsaison oft nachgefragt wird. Dabei bietet ein Klappgrill Vorzüge, wirft aber auch Fragen auf.
Da er jedoch ähnlich kostspielig wie ein Fernseher sein kann, möchte man sich gut informiert fühlen. Daher nun im Folgenden alles Wichtige zum Klappgrill Burnhard Jones – Kundenerfahrungen inklusive.
Inhaltsübersicht
Features des Gasgrills
Da der Markt an Klappgrills eine Bandbreite verschiedenster Modelle anbietet, ist besonders das Betrachten der spezifischen Produkteigenschaften interessant. Aus diesem Grund werden nun einführend die wichtigsten Eigenschaften des Burnhard Jones benannt.
Material, Produktgewicht und Heizleistung: Der robuste Klappgrill der Marke Burnhard besteht im Rahmen aus hochwertigem V2A Edelstahl. Insgesamt verfügt das Gerät über eine Heizleistung, die sich auf 6,4 Kilowatt beläuft. Der Klappgrill verfügt zudem über ein Gewicht von 7,3 kg. |
---|
Art des Klappgrills: Es handelt sich um einen Gasgrill. Der Klappgrill ist ein 2-Brenner und verfügt über einen Deckel. Der Faltgrill kann insbesondere auch im Bereich Camping eingesetzt werden. |
---|
Reinigung: Der Klappgrill aus dem Hause Burnhard ist spülmaschinentauglich. Für eine Reinigung beim Camping können Spüli und Wasser genutzt werden. |
---|
Ein entspanntes Grillerlebnis: Durch zwei 3,2 kW-Brenner, die stufenlos regulierbar sind. Gepaart mit Deckel ist so das Grillen mit 500°C möglich. So kann das BBQ im Freien das Niveau eines BBQ auf der eigenen Terrasse erreichen. |
---|
Design und Maße: Der Klappgrill ist äußerst kompakt und vom Design funktional. Wenn der Faltgrill zusammengefaltet ist, misst er nur 43 x 32 x 8,5 cm und ist zusätzlich durch sein leichtes Gewicht auch gut für den Transport. |
---|
Transporttauglichkeit: Wenn der Klappgrill nach dem Aufbau wieder demontiert und verpackt wird, ist er nur noch 8,5 cm dick. Dies ermöglicht einen einfachen Transport. |
---|
Aufbau und Verarbeitung
Für die Herstellung des Klappgrills hat der Hersteller hochwertigen V2A Edelstahl eingesetzt.
Ein problemloser Aufbau wird durch das integrierte FitnFire-System ermöglicht. Dieses ermöglicht auch ein sehr spontanes Grillen und einen einfachen Ausbau. Der Klappgrill ist dann innerhalb von nur einer Minute aufgebaut und bereit für den Einsatz.
Schon in vier flotten Schritten kann der Klappgrill aufgebaut werden. Dabei muss der Klappgrill zuerst aus der Aufbewahrungstasche entnommen werden. Die Tasche kann jedoch gleich liegenbleiben – sie kann als Grillunterlage genutzt werden.
Im nächsten Schritt des Aufbaus muss beim Aufbauen der Jones Klappgrill mit beiden Händen und ein wenig Schwung gedreht werden. So wird er aufgeklappt. Anschließend heißt es im dritten und damit vorletzten Schritt, die Stabbrenner, die Grillroste und natürlich auch den Flammverteiler und die Fettauffangschale einzusetzen.
Der letzte und vierte Schritt bedeutet dann nur noch, dass der Deckel des Klappgrills eingesetzt werden muss. Ist dies erfolgreich gelungen, kann das Grillen losgehen! |
---|
Die Funktionen
Damit sich der Burnhard Klappgrill Jones aufheizt, braucht es nur fünf Minuten. Ein kurzes Grillerlebnis ist nicht zu befürchten. Bei totaler Auslastung kann der Klappgrill des Herstellers Burnhard eine Grilldauer von bis zu 200 Minuten gewährleisten.
Für ein optimales Grillerlebnis stehen zwei 3,2 kW-Brenner zur Verfügung, die sich stufenlos regulieren lassen.
Schon nach kurzer Zeit kann eine Grilltemperatur zwischen 330 °C und 500 °C erreicht werden. |
---|
Der Klappgrill aus dem Hause Burnhard kann besonders gut für eher kleine Grillmengen verwendet werden, da die Grillfläche nicht außerordentlich groß ist.
Durch das praktische FitnFire-System kann der Klappgrill schnörkellos aufgebaut werden, ohne das ein langwieriges Aufbauen notwendig wird.
Bilder vom Burnhard Klappgrill Jones
Video: Burnhard Klappgrill Jones Test
Vorteile des Burnhard Klappgrill Jones
Zu den Vorteilen des Burnhard Klappgrill Jones zählt Folgendes:
-
Der Aufbau des Klappgrills gelingt relativ einfach und auch vergleichsweise schnell
-
Nachdem die Brenner eingesetzt werden, steht der Grill besonders stabil
-
Für bis zu zwei Personen ideal, da platzsparend und leicht im Transport
Nachteile des Burnhard Klappgrill Jones
Zu den Nachtteilen des Burnhard Klappgrills zählt Folgendes:
-
Das Reinigen des Grills ist aufwendig und gelingt teilweise eher schlecht als recht
-
Die Montage des Deckels beim Aufbau ist umständlich
Kundenmeinungen
Der Burnhard Klappgrill Jones stößt auf viel Feedback, unter anderem auch bei Amazon. Hier teilen Kundinnen und Kunden im Bereich „Rezensionen“ ihre Meinung zu dem kleinen, nicht schweren Kompaktgrill.
Überwiegend befinden die Käufer auf Amazon den Burnhard Klappgrill Jones als praktisch und besonders nützlich, wenn für wenige Personen gegrillt wird. Besonders positiv wird dabei hervorgehoben, dass durch die zwei getrennten Grillroste auch fleischhaltiges Grillgut und Vegetarisches separat voneinander gegrillt werden kann.
Oftmals positiv betont wird auch das Preiss-Leistungs-Verhältnis. Kritisiert wird der Deckel, der etwas umständlich in der Montage und Anwendung ist.
FAQ
1. Wofür ist das Multitool da, das dem Klappgrill beiliegt?
Das Multitool kann – wie der Name schon sagt – ganz verschieden zum Einsatz kommen. Es kann beispielsweise für das Abschaben von hartnäckigem Schmutz genutzt werden. Außerdem ist es auch gleichzeitig ein praktischer Flaschenöffner, ein Grillrostheber und kann auch für das Heben des Deckels vom Klappgrill verwendet werden.
2. Aus welchem Material besteht der Klappgrill und ist er hochwertig?
Gefertigt ist der Klappgrill Burnhard Jones aus hochwertigem Edelstahl. Nicht nur das verarbeitete Material machen den Klappgrill hochwertig, sondern auch seine zahlreichen Extras.
3. Ist die Aufbewahrungstasche nur für den Transport des Klappgrills da?
Nein, sie kann außerdem als Grillunterlage dienen. Das ist insbesondere dann praktisch, wenn man sich spontan zum Grillen entscheidet und dann sofort eine Grillunterlage parat hat. Diese ist sogar hitzebeständig.
4. Wie lange dauert es, bis der Grill richtig heiß wird?
Der Klappgrill aus dem Hause Burnhard kann innerhalb von wenigen Minuten auf eine Temperatur von 500°C erhitzt werden, sodass relativ schnell mit dem Grillen begonnen werden kann.
5. Ist das Reinigen des Burnhard Jones aufwendig?
Zwar ist der Klappgrill für die Spülmaschine geeignet, das Reinigen des Grills ist jedoch aufwendig. Das hat auch damit zu tun, dass der Deckel des Klappgrills etwas umständlich zu öffnen ist.
6. Wie ist das Grillerlebnis?
Auch wenn der Burnhard Jones ein kleiner und kompakter Gasgrill ist, kann er unter anderem mit einem tollen Muster von Steaks und Burger beim Grillen aufwarten.
7. Ist der Aufbau umständlich?
Nein, da er anders als andere Klappgrills nicht aufwendig zusammengesteckt werden muss, sondern einfach nur auseinandergeklappt werden muss. Nur die Flammverteilen und die Brenner müssen gesteckt werden.
8. Gelingt das Befestigen des Deckels schnell oder braucht es etwas Zeit dafür?
Verschiedene Kunden berichten davon, viele Tests zeigen es auch – das Befestigen vom Deckel ist beim Aufbau des Klappgrills der Marke Burnhard die Krux.
Das liegt ganz besonders daran, dass bei jedem einzelnen Aufbau die Schmierstifte des Deckels unter dem Einsatz von Spannung in die vorgegeben Löcher gesteckt werden müssen.
Lieferumfang
Durch den Kauf des Klappgrills Burnhard Jones erhält der Käufer im Lieferumfang direkt eine 2-in-1-Tasche – inklusive einer Grillunterlage – und außerdem noch ein praktisches Multitool. Dieses Multitool kann vielfältig eingesetzt werden – so etwa als Flaschenöffner, Deckelheber, Grillrostheber und sogar auch als Grillrostschaber.
Weiter gehören zum Lieferumfang das Grillgestell, zwei Grillroste, zwei Flammenverteiler, eine Fettauffangschale und außerdem noch zwei Stabbrenner, die je über einen Gasschlauch und ein Ventil verfügen.
Nicht nur kann das Multitool aus dem Lieferumfang vielfältig genutzt werden, sondern auch die Aufbewahrungstasche. Diese kann nicht nur als Transporttasche dienen, sondern auch als Grillunterlage. |
---|
Unser Fazit
Der Klappgrill Burnhard Jones ist ein eigentlich ganz praktischer Kompaktgrill, der vielfältig genutzt werden kann. Etwa für das Camping kann er sich als sehr praktisch erweisen. Besonders zu punkten weiß der Klappgrill durch seine zwei leistungsstarken Brenner.
Problematisch gestaltet sich der kompakte Klappgrill aus dem Hause Burnhard aber, wenn es um das Reinigen geht. Diese ist tatsächlich etwas mühsam. Alles andere als mühsam ist hingegen der denkbar einfache Aufbau des Klappgrills, der innerhalb von wenigen Minuten und ohne große Anstrengung gelingt.
Einzig und allein der Deckel erweist sich als kleines Problem. Da er wie der gesamte Klappgrill auch aus Edelstahl besteht, wird er beim Grillvorgang sehr heiß. Auch das Nutzen des Multitools, um immer wieder aufs Neue den Deckel des Klappgrills zu öffnen, kann sich etwas umständlich anfühlen.
Da ansonsten der Klappgrill wirklich im Praxisnutzen zu überzeugen weiß, sind der fehlende Griff des Deckels oder auch die Höhe tatsächlich etwas schade. Abschließend lässt sich jedoch festhalten, dass der Klappgrill jedoch mit den relevantesten Essentials punkten kann.
Der Klappgrill ist nicht nur denkbar einfach aufzubauen und erreicht eine gute Hitze, sondern ist im Großen und Ganzen auch gut verarbeitet. So steht dem spontanen Grillspaß wenig im Weg. |
---|