Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill

Weber Spirit 2 S-210

Ein hochwertiger Gasgrill eröffnet Ihnen viele kulinarische Türen. Ihre Möglichkeiten sind beinahe unbegrenzt.

Im Handel finden Sie auch kleinere kompakte Grillgeräte, die auf einen Balkon, passen wie den Weber Spirit 2 S-210. Ein moderner Gasgrill bietet Ihnen im Vergleich zum klassischen Holzkohlegrill eine Menge Vorteile.

Er lässt sich schnell in Betrieb nehmen. Die Zündung der Brenner erfolgt in der Regel per Knopfdruck. Sie brauchen nicht zu warten, bis die Kohle durchglühen konnte.

Außerdem ist die Reinigung um einiges einfacher als bei einem Kohlegrill, denn es fallen weder Russ noch Asche an.

Die Temperatur des Weber Spirit 2 S-210 lässt sich individuell über die beiden Edelstahlbrenner mittels Drehschalter steuern.

blank

*
Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
Zum Shop

Inhaltsübersicht

 

  • Features des Gasgrills
  • Aufbau und Verarbeitung
  • Die Funktionen
  • Bilder vom Gasgrill Weber Spirit 2 S-210
  • Die Reinigung
  • Video: Pizza vom Gasgrill
  • Vorteile des Weber Spirit 2 S-210
  • Nachteile des Weber Spirit 2 S-210
  • FAQ
  • Über den Hersteller
  • Zubehör
  • Unser Fazit

Features des Gasgrills


  • Der Weber Spirit 2 S-210 ist aus Edelstahl angefertigt
  • Er benötigt wenig Stellfläche und hat doch alle wichtigen Funktionen zu bieten
  • Sein GBS-Grillrost lässt sich mit verschiedenen Einsätzen ergänzen
  • Der Grill von Weber ist mit zwei Edelstahl-Brennern versehen
  • Die Brenner werden mit einer elektrischen Zündung in Gang gesetzt
  • Aufbau und Verarbeitung


    Verarbeitung

    Der Spirit II S-210 ist aus Edelstahl angefertigt. Er benötigt nur sehr wenig Stellfläche. Die beiden Brenner aus Edelstahl werden mit einer elektrischen Infinity-Zündung entfacht.

    In den GBS-Grillrost passen Einsätze zum Brutzeln und Backen von Hühnchen, Pizza, Brot und Kuchen und noch vielen anderen Lebensmitteln mehr.

    Bei dem Weber Spirit 2 S-210 handelt es sich um einen kleinen Grillwagen mit den Maßen: 68,6 cm x 122 cm x 113 cm.

    Das Modell hat eine Grillfläche von 51 cm x 46 cm. Es verfügt über sechs praktische Besteckhalter. Im Rollwagen mit den zwei großen Rädern steht Ihnen ein frei zugänglicher Stauraum zur Verfügung.

    Überschüssiges Grillfett kann in ein Fettauffangsystem abfließen. Der Porzellan emaillierte Grillrost mit dem Gourmet BBQ System ist abklappbar.

    In die Edelstahl-Grillhaube wurde eine Temperaturanzeige integriert. Auf den praktischen Seitentischen können Sie Ihr Grillgut und das Geschirr ablegen.

    Außerdem ist noch ein praktischer Warmhalter (46,8 cm x 11,4 cm) vorhanden. Hier halten Sie Ihre fertigen Grillspezialitäten warm, bis sie serviert werden.

    Anzuführen gilt es zudem, dass der Grill mit dem „iGrill 3 Bluetooth Thermometer“ kompatibel ist.

    Die Funktionen


    Dieser praktische Grillwagen benötigt nur wenig Stellfläche, daher brauchen Sie nicht unbedingt eine Terrasse oder einen Garten, um ein kleines Grillfest zu veranstalten. Die moderne Grillstation aus dem Hause Weber passt auch auf Ihren kleinen Balkon.

    Da kaum Qualm und Rauch entsteht, werden Sie beim Grillen auch Ihre Nachbarn nicht verärgern. Weil der Weber Spirit 2 S-210 mit einer Garhaube versehen ist, können Sie mit dem Grill bei starker Hitze Steaks und Koteletts sowie Burger-Bratlinge und krosse Würstchen grillen.

    Unter der Grillhaube wiederum werden mit niedrigen Temperaturen (bis maximal 180° Celsius) beim indirekten Grillen größere Fleischstücke, Pulled Pork, Rollbraten und Hähnchen zubereitet. Sie können die Temperaturen im Garraum mit der Temperaturanzeige im Deckel beobachten. Die indirekte Grillmethode ist besonders schonend. Ihre Lebensmittel bleiben dabei saftig und aromatisch.

    TIPP: Für den GBS-Grillrost sind im Handel unterschiedliche Einsätze für die Zubereitung von Hähnchen, Pizza und Hähnchen erhältlich.

    Bilder vom Gasgrill Weber Spirit 2 S-210


    Weber Spirit 2 S-210
    Offene Grillklappe
    Drehknöpfe
    Brenner Abdeckungen
    Besteckhaken
    Deckelthermometer
    Stauraum
    Zwei große Transportrollen
    2 Edelstahlbrenner

    Die Reinigung


    Die Reinigung des Weber Spirit 2 S-210 ist deutlich einfacher als die eines herkömmlichen Holzkohlegrills. Sie müssen weder Asche noch Holzkohlereste oder Russ entsorgen.

    Allerdings sollten sowohl der Grillrost als auch der Garraum nach jedem Einsatz sauber gemacht werden. Nur dann erhält Ihr Grillgut das gewünschte Aroma und einen guten Geschmack.

    Zuerst wird das Grillgerät von der Gasflasche getrennt. Sobald der Weber Spirit 2 S-210 abgekühlt ist, reinigen Sie den Grillrost und auch den Auffangbehälter sowie den Warmhalter unter fließendem warmen Wasser mit etwas mildem Spülmittel und einem Schwamm.

    Sind die Anhaftungen am Rost oder im Garraum sehr hartnäckig, dann bringen Sie die Brenner noch einmal auf die höchste Temperatur. Bei geschlossener Grillhaube werden alle Reste weggebrannt. Sie zerfallen zur Asche und lassen sich einfach mit einer Grillbürste entfernen.

    Der Weber Spirit 2 S-210 sollte mit einer Abdeckhaube vor Staub und Schmutz geschützt werden.

    Das Gehäuse, den Grilldeckel sowie die frei zugängliche Ablage im Unterschrank werden mit einem feuchten Tuch abgerieben und danach poliert. Nun wird der Grill wieder in seinem gewohnten Glanz erstrahlen.

    Video: Pizza vom Gasgrill


    ♨️ GRILLBLITZ: Pizza vom Gasgrill original italienisch, Pizzateig selber machen, Grill, Rezept, BBQ

    Vorteile des Weber Spirit 2 S-210


    • Die moderne kleine Grillstation verfügt über ein GS4 Hochleistungs-Grillsystem

    • Die beiden Edelstahl-Brenner werden mit dem elektrischen Infinity-Zündsystem in Gang gesetzt

    • Der überschüssige Grillsaft kann in ein Fettauffangsystem abfließen

    • Der GBS-Grillrost besteht aus Porzellan emailliertem Gusseisen

    • Einer der beiden Seitentische (auf der linken Seite) lässt sich abklappen

    • Es sind insgesamt 6 Besteckhalter vorhanden

    • Dank des Fettauffangbehälters kann das Fett nicht auf die Grillstäbe tropfen

    • Beim Grillen kommt es daher zu keiner Qualm- und Rauchbildung

    • Für den Grillrost gibt es spezielle Einsätze zu erwerben

    • Ihr Grillgut erhält ein schönes Grillmuster (Branding)

    • Der Grill lässt sich laut zufriedener Nutzern schnell aufbauen

    • Grillfans schwärmen zudem von den guten Kochergebnissen

    Nachteile des Weber Spirit 2 S-210


    • Im Unterschrank sind keine Türen vorhanden

    • Die passenden Einsätze für den Grillrost müssen separat erworben werden

    FAQ


    1. Wie sind die Gesamtmaße des Grillgerätes von Weber?

    Sie liegen bei 68,58 cm x 122 cm x 113 cm.

    2. Lassen sich die Seitentische abklappen?

    Ja, der linke Seitentisch kann weggeklappt werden.

    3. Wird für die Zündung eine Batterie benötigt?

    Ja, die AA-Batterie ist aber im Lieferumfang enthalten.

    4. Ist in die Grillhaube ein Thermometer integriert?

    Ja, im Deckel ist eine Temperaturanzeige angebracht.

    5. Welche Gasflasche eignet sich für das Gasgrill-Gerät?

    Sie können eine 5 Kilogramm Gasflasche verwenden. Sie passt dann auch in den Unterschrank.

    Über den Hersteller


    Der Grillhersteller „Weber“ kann auf eine sehr lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Bereits im Jahre 1952 baute man eine einfache Schiffboje in einen Kugelgrill um. Danach entwickelten sich die Grillgeräte schnell Stück für Stück weiter.

    Nachdem George Stephen mit seinem ersten Kugelgrill die Grillkultur revolutioniert hatte, gründete er bald darauf seine Weber-Stephen Products LLC und begann damit die Grillgeräte professionell zu erzeugen.

    Er setzte sich dabei zum Ziel innovative und langlebige Modelle mit hohen Qualitätsstandards auf den Markt zu bringen. Mittlerweile zählt Weber zum führenden Anbieter von erstklassigen Grillgeräten und hochwertigem Zubehör.

    Es gibt Niederlassung in mehr als 40 Ländern weltweit. Grillfans rund um den Globus bereiten Ihre Spezialitäten auf Fabrikaten der Marke „Weber“ zu.

    Zubehör


    Der Weber-Spirit Gasgrill ist mit dem „iGrill 3 Bluetooth Thermometer“ kompatibel. Sie können das Zubehör separat erwerben. Es überwacht Ihre Lebensmittel während des gesamten Grillvorgangs mit der dazugehörigen App. Sobald die ideale Gartemperatur erreicht ist, werden Sie benachrichtigt.

    Der Grillhersteller Weber bringt außerdem ein komplettes Reinigungs-Set in den Handel. Passend zum Weber-Spirit 2 S-210 finden Sie auch eine Premium-Abdeckhaube, die von dem Gasgrill selbst prasselnden Regen fernhält. Sie kann einfach über den Grill gestülpt werden. Diese Wetterschutzhaube lässt sich mit Klettbändern am Gerät fixieren.

    Unser Fazit


    Weber Spirit 2 S-210

    Bei dem Weber-Spirit 2 S-210 handelt es sich um eine kleine, leistungsstarke Grillstation, die mit einer Menge nützlicher Funktionen aufwarten kann.

    Ihre beiden Edelstahl-Brenner werden elektrisch gezündet. Feuerzeug und Streichhölzer sind daher überflüssig.

    Dank seiner kompakten Maße passt das Modell auch auf einen kleinen Balkon. Es eignet sich für die Zubereitung von perfekten Steaks, zarten Fischfilets, leckerem Gemüse und sogar zum Schmoren von großen Bratenstücken und zum Brutzeln von ganzen Hähnchen.

    Mit dem Gasgrill von Weber steht der nächsten Grillparty nichts mehr im Wege.

    blank

    *
    Inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versandkosten
    Zum Shop
    Thomas Grunewald
    Thomas Grunewald
    Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
    Hier weiterlesen:
    Weber Gasgrill Bibel
    Weber Gasgrill Bibel
    Gesundes Grillen
    Gesundes Grillen: Die besten Tipps
    Gasgrill selber bauen
    Gasgrill selber bauen
    Gasstand Anzeiger
    Gasstand Anzeiger: Anwendung & Pflegehinweise
    Gasgrill entsorgen
    Alten Gasgrill entsorgen – Lohnt sich eine Reparatur?
    Skotti Gasgrill Test
    Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
    Gasflasche Handhabung
    Der richtige Umgang mit Gasflaschen
    Räuchern im Gasgrill
    Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
    Gasgrill Reparatur
    Tipps zur Gasgrill Reparatur
    Grillfleisch marinieren
    Grillfleisch marinieren: Tipps für zartes Fleisch
    Gasgrill einbrennen
    Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
    Vegetarisches Grillen
    Vegetarisches Grillen: 5 Tipps
    blank
    Reinigung des Gasgrills: Mit diesen Mitteln klappt´s
    Gasgrill zündet nicht
    Gasgrill zündet nicht – Was tun?
    Gasgrill brennt
    Gasgrill brennt: Was tun?
    Gemüse grillen auf dem Gasgrill
    Gemüse grillen auf dem Gasgrill
    Gasgrill im Winter
    Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
    Transport von Gasflaschen
    Transport von Gasflaschen – Worauf achten?
    Gasgrill Test

    Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

    Hinweise zur Provision

    Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

    Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

    Letzte Beiträge
    Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
    Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
    Gasgrill brennt: Was tun?

    © Gasgrill-Testportal.de

    • Kontakt
    • Über uns
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum