Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • Rezepte
  • FAQ

Vegetarisches Grillen: 5 Tipps

Vegetarisches Grillen

Es muss beim Grillen nicht immer Fleisch sein. Als Fleischersatz eignen sich Grillkäse, Obst und Gemüse sehr gut.

Statt Fleisch können Gästen beim Grillen auch pflanzliche Produkte angeboten werden. Im Trend liegen Tofu, Tempeh und Seitan.

Welche Gemüse und Obst eignen sich zum vegetarischen Grillen? Zum vegetarischen Grillen können fast alle Gemüsesorten verwendet werden. Alle Sorten, die auch für die Pfanne geeignet sind, können auch problemlos gegrillt werden.

Hierzu gehören unter anderem Paprika, Maiskolben, Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln, Paprika und Auberginen. Diese Gemüsesorten gelten als traditionelles Grillgemüse.

Gegrillt schmecken auch Zucchini, Spargel, Pak Choi, Fenchel und Kürbis sehr gut. Obstsorten wie Wassermelone, Nektarine und Banane sind als Fleischersatz für einen Grillabend eine gute Wahl. Sie können auch als Beilage verwendet werden.

Inhaltsübersicht

  • Wie lange braucht gegrilltes Gemüse?
  • Grillkäse richtig zubereiten
  • Welche Fleischersatzprodukte kann man grillen?
  • Welche Grillbeilagen gibt es für Vegetarier?
  • Welche Gewürze eignen sich zum vegetarischen Grillen?

Wie lange braucht gegrilltes Gemüse?


Gemüse grillen

Die Grillzeit hängt zum größten Teil von der Größe des Grillguts ab. Werden Paprika oder Kartoffeln in Streifen geschnitten, sind sie beim Grillen schneller gar als Fleisch oder Grillkäse.

Die Garzeit hängt auch von der Sorte und der Temperatur ab. Bei einer direkten Hitze reichen in der Regel 6 bis 8 Minuten aus. Die Zeit ist beispielsweise bei halbierten Paprikaschoten, halben Tomaten, Zucchini oder Auberginen Scheiben ein gutes Maß.

Halbe Knoblauchknollen, geschälter Spargel und ganze Champignons benötigen bei einer direkten Hitze circa 8 oder 10 Minuten. Maiskolben benötigen bei einer indirekten Hitze zwischen 15 und 20 Minuten. Die Garzeit kann etwas minimiert werden, wenn die Maiskolben in Alufolie eingewickelt oder etwas eingeweicht werden.

Für eine Grillpfanne können verschiedene Gemüsesorten miteinander kombiniert werden.

Ein einfaches Rezept für ein vegetarisches Grillen:

Gemüse wie Zucchini, zwei rote oder gelbe Paprikaschoten, eine Zwiebel, zwei Kartoffeln und zwei Knoblauchzehen sind für eine Gemüsepfanne perfekt geeignet.

Das Gemüse wird geputzt und gewaschen. Die Zwiebeln und die Zucchini werden in dünne Scheiben geschnitten. Die Paprikaschoten sollten geviertelt werden. Die Kartoffeln werden dagegen in dünne Scheiben gehobelt.

In einer Schüssel wird etwas Olivenöl mit Salz, gehackten Kräutern und zerdrücktem Knoblauch gemischt. Jetzt wird das Gemüse dazugegeben und ungefähr zwei Stunden durchziehen gelassen. Zwischendurch sollte die Masse mehrmals umgerührt werden.

Die Grillschale wird mit etwas Olivenöl ausgepinselt. In der Schale wird das Gemüse ohne die Beigabe der Marinade verteilt. Unter gelegentlichem Wenden muss das Gemüse knusprig gegrillt werden. Zum Abschmecken wird nur etwas Salz benötigt.

Tipp der Redaktion: Aktuelle Gasgrills im Test.

Grillkäse richtig zubereiten


Grillkäse

Wenn Vegetarisches zum Grillen gesucht wird, ist Grillkäse eine gute Wahl. Viele Produkte werden aus Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch hergestellt. Das Grillgut kann als Fisch- oder Fleischersatz angesehen werden.

Die Zubereitung eines Grillkäses ist sehr einfach. Er ist auch für Menschen eine gute Wahl, die an einem Grilltag nicht lange in der Küche stehen möchten. Aus Feta kann ohne großen Zeitaufwand ein Grillkäse selbst zubereitet werden.

Um einen Fetakäse zu grillen, muss er erst einmal aus der Salzlake genommen werden. Die Feuchtigkeit kann vorsichtig mit einem Küchentuch aufgenommen werden. Danach wird der Käse in Alufolie gewickelt.

Für circa 10 Minuten wird der Käse auf den Grill gelegt. Wer es gerne etwas Würziger mag, sollte den Käse vorab mit Salz, Pfeffer oder Chili einreiben.

Griechischer Feta sollte mit mediterranen Gewürzen wie Basilikum, Oregano, Rosmarin, Koriander und Knoblauch verfeinert werden. An heißen Sommertagen schmeckt der Feta auch in Verbindung mit Salbei und Pfefferminze sehr frisch. Bei diesen Gewürzen sollte aber sehr vorsichtig vorgegangen werden.

Immer nur Grillkäse ist auf Dauer geschmacklich etwas langweilig. Einen besonderen Geschmack bieten Feta-Gemüse-Varianten. Vor dem Grillen kann der Käse mit Zwiebelringen, Tomatenscheiben und Zucchinistückchen belegt werden.

Abgeschmeckt werden kann die Kombination mit Salz, Pfeffer, Basilikum und Oregano. Da das Gemüse eine längere Garzeit als der Feta benötigt, sollte die Grillzeit auf 15 Minuten verlängert werden.

Hochwertige Grillkäse wie der zyprische Halloumi schmelzen auch bei höheren Temperaturen nicht. Der Käse ist bereits fertig gewürzt im Handel erhältlich. Je nach Geschmack kann er als „natur“ oder „mediterran“ gewählt werden. Für Veganer und laktoseintolerante Menschen stehen Grillkäse ohne Milchzucker zur Verfügung.

Alternativ können halbfeste Feta Varianten oder Camembert gegrillt werden. Wer Mozzarella aus Büffelmilch grillen möchte, sollte es in etwas Pergament-Papier einwickeln. Er sollte langsam auf einer indirekten Zone vorsichtig erhitzt werden.

Besonders lecker ist Mozzarella, der mit aromatischen Kräutern, Gewürzen und Öl zubereitet wird. Auch paniert ist ein Grillkäse ein Genuss.

Als Besonderheit können Paprikaschoten mit Käse gefüllt und gegrillt werden. Als Nachtisch kann ein Stockbrot gefüllt mit Schokolade gereicht werden.

Welche Fleischersatzprodukte kann man grillen?


Es gibt viele Ideen, um ein vegetarisches Grillen abwechslungsreich zu gestalten. Viele Vegetarier lieben gefüllte Fleischtomaten mit Schafskäse und Knoblauch.

Alternativ können auch italienische Bruschettas hergestellt werden. Zu diesem Zweck wird ein Ciabatta Brot, 6 Tomaten, 2 Schalotten, 100 ml Olivenöl, eine Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und Basilikum benötigt. Die Bruschettas können als Vorspeise oder Zwischengang genossen werden.

In vielen Supermärkten wird vegetarisches Fleisch zum Grillen zu einem günstigen Preis angeboten. Der Fleischersatz ist für alle Grillfreunde gedacht, die den Fleischgeschmack lieben, aber kein Tier essen möchten.

Beim Kauf sollte ein Produkt für ein vegetarisches Grillen gewählt werden, welches laktosefrei, zuckerarm und ohne den Zusatz von Geschmacksverstärkern hergestellt wird.

Anstatt Fleisch wird bei der Herstellung Weizen, Erbsen, Soja, Bambusfasern, Soja und Eier genutzt. Zusätzlich wird bei der Produktion der Fleischersatz Produkte etwas Rapsöl verwendet, welches mit guten Omega-3-Fettsäuren verfeinert wird.

Welche Grillbeilagen gibt es für Vegetarier?


Für Vegetarier steht eine große Vielfalt an Grillbeilagen zur Verfügung. Sie verzichten auf den Genuss von Rippchen, Würstchen und Steaks. Der Verzehr von Käse, Honig oder Eier von lebenden Tieren ist für Vegetarier kein Problem. Neben Grill- oder Ziegenkäse gibt es auch tolle Rezepte mit Meeresfrüchten, Fisch, Gemüse und Obst.

Obst und Gemüse können je nach Saison gewählt werden. Im Frühjahr bietet sich zum Grillen Spargel an. Zu den Sommergemüsen gehören Zucchinis oder Auberginen. Was wäre ein Herbst ohne Kürbisse. Sie sind perfekt zum Herbstgrillen geeignet.

Im Winter spielen beim Grillen vitaminreiche Kohlsorten eine Rolle. Als Beilage können zum gegrillten Gemüse Rosmarin- oder Folienkartoffel genossen werden. Im Trend liegen Süßkartoffeln, die mit einer Sour Cream genossen werden. Ihr süßlicher Geschmack sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Zum Grillen sollten immer frisches Gemüse oder Obst genutzt werden. Das macht sich positiv beim Geschmack bemerkbar.

Große Gemüsesorten wie Paprika oder Champignons eignen sich sehr gut zum Befüllen.

Eine schöne Beilage zu Folienkartoffeln sind Gemüsespieße. Zu diesem Zweck werden Spieße aus Edelstahl oder Holz mit verschiedenen Gemüsesorten und Zwiebeln gespickt. Den Ideen sind bei der Zusammenstellung der Gemüsesorten keine Grenzen gesetzt.

Welche Gewürze eignen sich zum vegetarischen Grillen?


Gemüse oder vegetarisches Fleisch zum Grillen kann mit einer Vielzahl an Gewürzen abgeschmeckt werden. Zum Würzen sind neben Salz und Pfeffer auch Chiliflocken, Currypulver, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Ingwer, Koriander und Knoblauch perfekt geeignet.

Wird ein besonderer Aromaspender benötigt, eignen sich frische Kräuter wie Bohnenkraut, Rosmarin, Thymian, Basilikum und Oregano.

Durch Trockengewürzmischungen und BBQ-Saucen kann ein vegetarisches Grillen aufgepeppt werden. Viele Produkte stehen speziell für ein vegetarisches Grillen zur Auswahl.

Gasgrill Test 2023: Top 9 Modelle im Vergleich

Foto: urban_light / depositphotos.com, Foto: urban_light / depositphotos.com, Foto: qwartm / depositphotos.com

Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Lachs vom Gasgrill Rezept
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Skotti Gasgrill Test
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill Klimasünder
Ist der Gasgrill besser fürs Klima als Holzkohle?
Gasgrill anschließen
Gasflasche an Gasgrill anschließen – Worauf muss man achten?
Gasgrill brennt
Gasgrill brennt: Was tun?
Perfektes Steak im Gasgrill grillen
Perfektes Steak im Gasgrill grillen
Direktes und indirektes Grillen mit dem Gasgrill
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Was kann man grillen?
Was kann man grillen mit einem Gasgrill?
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
Gasverbrauch Gasgrill
Welchen Gasverbrauch hat ein Gasgrill?
Wie heiß wird ein Gasgrill?
Wie heiß wird ein Gasgrill? Die Hitze richtig messen
Gasgrill Marken
Gasgrill Marken im Überblick
Gasstand Anzeiger
Gasstand Anzeiger: Anwendung & Pflegehinweise
Spareribs im Gasgrill Rezept
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen
Reinigung des Gasgrills: Mit diesen Mitteln klappt´s
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Propan oder Butan
Propan oder Butan? Welches Gas zum Grillen?
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum