Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Outdoorküche Gasgrill: Top 6 Modelle & Ratgeber

Eine Gasgrill Outdoorküche besteht aus dem Grill selbst und einem Küchenblock, in dem alle notwendigen Kochutensilien verstaut werden können.

Das Material einer Outdoorküche mit Gasgrill muss robust und wetterfest sein. Zudem sollte sich das Material leicht reinigen lassen.

Mit der Gasgrill Outdoorküche lassen sich Speisen im Freien zubereiten. Mithilfe des Grillrostes und der großen Arbeitsfläche können diverse Zutaten zubereitet werden.

Outdoorküche Gasgrill Test

Inhaltsübersicht

 

  • Was ist eine Outdoorküche mit Gasgrill?
  • Video: Outdoorküche bauen
  • Vorteile von Gasgrill Outdoorküchen
  • Kriterien für den Kauf
  • Was braucht man alles für eine Outdoor Küche?
  • Beliebte Hersteller
  • Wie nah darf ein Grill am Nachbargrundstück stehen?
  Top-Empfehlung
Mayer Barbecue
Mayer Barbecue Zunda
Mayer Barbecue Zunda
  • Leistung 28 kW
  • Brenner 6 Stück
  • Grillfläche 4275 cm²
  • Maße 237,5 x 60,5 x 120 cm
  • Gewicht 134 kg
  • Material Edelstahl
2.506,99 EUR*
Preis prüfen
  2. Platz
Tepro
Tepro Gasgrill-Küche
Tepro Gasgrill-Küche
  • Leistung 17,2 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 2929 cm²
  • Maße 59 x 198 x 112 cm
  • Gewicht 54,2 kg
  • Material Edelstahl
444,00 EUR*
Preis prüfen
  3. Platz
Rösle
Rösle Videro G4-SL
Rösle Videro G4-SL
  • Leistung 17 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3150 cm²
  • Maße 154 x 60 x 118 cm
  • Gewicht 42,2 kg
  • Material Legierter Stahl, Edelstahl
984,85 EUR*
Preis prüfen
Justus
Justus Mars Pro
Justus Mars Pro
  • Leistung –
  • Brenner 6 Stück
  • Grillfläche 2944 cm²
  • Maße 190 x 80 x 155 cm
  • Gewicht 88 kg
  • Material Gußeisen, Edelstahl
1.712,93 EUR*
Preis prüfen
Justus
Justus Juno
Justus Juno
  • Leistung –
  • Brenner 5 Stück
  • Grillfläche 2940 cm²
  • Maße 253 x 57 x 113 cm
  • Gewicht 64 kg
  • Material Edelstahl
1.265,03 EUR*
Preis prüfen
Allgrill
Allgrill Major
Allgrill Major
  • Leistung 15,5 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 2772 cm²
  • Maße 58 x 76 x 65 cm
  • Gewicht 62 kg
  • Material Edelstahl
599,00 EUR*
Preis prüfen

Was ist eine Outdoorküche mit Gasgrill?


Eine Gasgrill Outdoorküche bietet die Möglichkeit im Freien zu Grillen und diverse Speisen zuzubereiten. Wie der Test zeigt, erzeugt das einzigartige Outdoor-Erlebnis eine echte Gemeinschaft und man verbringt deutlich mehr Zeit mit Familie und Freunden.

Ganz gleich, ob es sich um die Vorbereitung beziehungsweise die Küchenarbeit zum Kochen handelt oder um das Einnehmen der Mahlzeit selbst, alles geschieht dank der Gasgrill Outdoorküche an einem Ort.

Video: Outdoorküche bauen


SO EINFACH baust du eine GENIALE Outdoor Küche!

Vorteile von Gasgrill Outdoorküchen


Mit einer Gasgrill Outdoorküche erhält man mit dem Außenbereich einen zusätzlichen Wohnraum, der vorteilhafterweise Entspannung und Erholung bietet. Die Gasgrill Outdoorküche im Freien ist mehr als nur einfaches Würstchen grillen. Einzigartige Kocherlebnisse werden Wirklichkeit. In der Regel ist die Gasgrill Outdoorküche zudem umfangreicher ausgestattet, als die herkömmliche Indoorküche.

Einen weiteren Vorteil bietet die Gasgrill Outdoorküche damit, dass ein ständiges Hin- und Herlaufen zwischen der Küche und dem Gartentisch entfällt. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man auch stark riechende Speisen, wie zum Beispiel Fisch oder Pommes im Freien zubereiten kann. Der größte Vorteil der Gasgrill Outdoorküche liegt jedoch darin, dass der Außenbereich zum sozialen Mittelpunkt wird und Feiern sehr beliebt sind. Alle Gäste werden garantiert und im Handumdrehen mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgt.

Kriterien für den Kauf


Wie der Test zeigt, sind beim Kauf einer Gasgrill Outdoorküche die Materialien und die Ausstattung die wichtigsten Kriterien.

Materialien

Eine Gasgrill Outdoorküche ist mit einem Grill ausgestattet, der aus diversen Materialien bestehen kann. Ein Grill aus Metall ist zwar robust und langlebig, kann jedoch sehr heiß werden. Das stabile Gusseisen wird ebenfalls sehr heiß und eignet sich perfekt für große Fleischstücke. Ein Gasgrill aus Edelstahl ist pflegeleicht und lässt sich auch als Backofen verwenden.

Ausstattung

Beim Kauf einer Gasgrill Outdoorküche sollte man in jedem Fall auf die Ausstattung achten. Zu einem umfangreichen Zubehör gehören unter anderem ein Grillrost, sowie eine Grillplatte und ein Grillgefäß, wie auch ein Grillbesteck. Abhängig von der gewählten Gasgrill Outdoorküche kann auch ein Warmhalterost oder eine Seitenablage in der Ausstattung enthalten sein.

Neben der Auswahl des Materials und der Ausstattung ist es wichtig, auf die Größe und das Gewicht des Grills zu achten. Zu guter Letzt sollte die Leistung passen, damit das Grillgut gut gebräunt wird.

Was braucht man alles für eine Outdoor Küche?


Outdoorküche Gasgrill Test

Die Grundausstattung einer Gasgrill Outdoorküche setzt sich aus einem Grill, einem Ofen, einem Kühlschrank, sowie einem Spülbecken und einer Spülmaschine, einem Seitenbrenner und einer
Abzugshaube zusammen. Diese Geräte sollten robust gegen Sonne, Regen und Schnee sein. Ideal ist langlebiger und wartungsarmer Edelstahl, der allen Wetterbedingungen standhält. Hier folgt ausführliches zu den wichtigsten Küchengeräten der Gasgrill Outdoorküche.

1. Grill

Ganz gleich, ob ein Gasgrill oder ein Elektrogrill oder ein Holzkohlegrill, der Grill ist das Wichtigste in der Outdoorküche. Die Auswahl an namhaften Firmen für Grills ist sehr groß.

2. Ofen

Ein Ofen erweitert die Möglichkeiten zum Backen bei einer Gasgrill Outdoorküche. Egal, ob Elektro-Backofen, Pizzaofen, Holzofen oder Wärmeschublade, man profitiert davon.

3. Kühlschrank

Ein Kühlschrank bei einer Gasgrill Outdoorküche ist zwar nicht unbedingt erforderlich, bringt jedoch vor allem an heißen Tagen viele Vorteile. Getränke, Fleisch und Salate bleiben gekühlt und sind bei Bedarf sofort zur Hand. Befindet sich die Küche weiter vom Wohnhaus entfernt, ist ein Kühlschrank ein Muss.

4. Spülbecken

Liegt die Gasgrill Outdoorküche weiter entfernt vom Wohngebäude, ist ein Spülbecken zum Spülen von Geschirr und Kochutensilien sehr praktisch. Ebenfalls zum Gemüse und Obst waschen und zum Hände reinigen ist das Spülbecken, das idealerweise aus Edelstahl besteht optimal. Edelstahl ist hygienisch und rostet nicht.

5. Spülmaschine

Der Einbau einer Spülmaschine bei einer Outdoorküche mit Gasgrill ist durchaus empfehlenswert. Lohnenswert ist die Spülmaschine allerdings erst dann, wenn eine Gästeschar geplant ist. Andernfalls kann das schmutzige Geschirr gesammelt werden und in der Indoorküche gespült werden.

6. Seitenbrenner

Ein Seitenbrenner ist eine nützliche Ergänzung für die Gasgrill Outdoorküche. Er bietet sich an um während des Grillvorgangs Saucen und Suppen zuzubereiten.

7. Abzugshaube

Eine Abzugshaube ist auch im Freien sinnvoll, um eine massive Rauchbildung in Zaum zu halten. Befindet sich die Gasgrill Outdoorküche nahe am Grundstück des Nachbars, empfiehlt sich ein zusätzlicher Abzug. Darüber hinaus besitzen die meisten Abzugshauben eine sehr gute Beleuchtung, die bei Dunkelheit unabdingbar ist.

Beliebte Hersteller


Weber
Rothmann
Enders
Napoleon
Zunda

Wie nah darf ein Grill am Nachbargrundstück stehen?


Ein Grill sollte mindestens drei Meter von der Grundstücksgrenze der Nachbarn aufgestellt werden. Eine windgeschützte Stelle ist vorteilhaft, damit der Rauch nicht in alle Himmelsrichtungen zieht. Darüber hinaus sind mindestens drei Meter Abstand zum Nachbarn notwendig, damit eventuelle Funkenschläge keinen Schaden anrichten können.

Unsere Empfehlung:


Preis-Leistungs-Sieger
Burnhard
Burnhard Big Fred Deluxe
Burnhard Big Fred
  • Leistung 17,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3066 cm²
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen

Foto: jrstock1 / depositphotos.com

Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Gasgrill entsorgen
Alten Gasgrill entsorgen – Lohnt sich eine Reparatur?
Grillfleisch marinieren
Grillfleisch marinieren: Tipps für zartes Fleisch
Veganes Grillen
Veganes Grillen: Gemüse, Pilze & Fleischalternativen
Gasgrill oder Elektrogrill
Gasgrill oder Elektrogrill? Was ist besser?
Transport von Gasflaschen
Transport von Gasflaschen – Worauf achten?
Gasgrill selber bauen
Gasgrill selber bauen
Fleisch grillen auf dem Gasgrill
Fleisch grillen auf dem Gasgrill: Profitipps
Gasgrill Heizzonen
Mehrere Heizzonen für unterschiedliche Grill-Variationen
blank
Welche Leistung braucht ein guter Gasgrill?
Wie heiß wird ein Gasgrill?
Wie heiß wird ein Gasgrill? Die Hitze richtig messen
Vegetarisches Grillen
Vegetarisches Grillen: 5 Tipps
Verbrannt beim Grillen
Verbrannt beim Grillen – Was tun?
Dichtigkeitsprüfung Gasgrill
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
Gasverbrauch Gasgrill
Welchen Gasverbrauch hat ein Gasgrill?
Gasgrill einbrennen
Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
Gasgrill brennt
Gasgrill brennt: Was tun?
Was kann man grillen?
Was kann man grillen mit einem Gasgrill?
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill brennt: Was tun?

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum