Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • Rezepte
  • FAQ

Gesundes Grillen: Die besten Tipps

Gesundes Grillen

Gesundes Grillen ist beliebter denn je. Wer auf die Gesundheit achten möchte, sollte deshalb einen Gasgrill nutzen, dieser benötigt zum einen keinen Grillanzünder und krebserregende Stoffe entstehen nicht beim Grillen.

Beim Grillen entstehen etliche Substanzen, die als gesundheitsschädlich gelten. Je mehr hier vom Fleischsaft und Fett beispielsweise auf die Grillkohle herunter tropft, desto mehr unangenehmer Rauch steigt auf.

Dieser Rauch enthält PAK, das bedeutet polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe.

Inhaltsübersicht

  • Was ist gesünder, Gas oder Kohlegrill?
  • Was Grillen wenn man abnehmen will?
  • Welches Grillfleisch hat am wenigsten Kalorien?
  • Auf die Fleisch Qualität achten
  • Gesunde Grillbeilagen
  • So vermeiden Sie Schadstoffe beim Grillen
  • Gesunde Desserts
  • FAQ

Was ist gesünder, Gas oder Kohlegrill?


Gesund grillen mit dem Gasgrill

Wer gesundes Grillen in den Fokus stellt, sollte bedenken, ob er einen Gasgrill oder den Kohlegrill nutzt. Gesundes Grillen mit Gas ist derzeit ein großer Trend. Grillen gehört einfach in die Sommersaison und es wird überall gebrutzelt, egal ob Familienfeier, Geburtstag oder auch ein anderes Event. Holzkohlegrills sind beliebt in Deutschland und bieten auch viele Vorzüge.

Zum einen ist der Anschaffungspreis relativ günstig und man benötigt nur die Holzkohle, die gut zu transportieren ist und dem Fleisch noch dazu einen rauchigen Geschmack verleiht.

Allerdings steht der Holzkohlegrill in der Kritik, da er gesundheitsschädlich sein soll und gesundes Grillen sozusagen nicht möglich macht.

Auf den ersten Blick mach der Gasgrill im Vergleich zum Holzkohlegrill keinen großen Unterschied. Der Holzkohlegrill hingegen macht ein Kontrollieren des Grillgutes während des Grillprozesses schwieriger, als beim Gasgrill. Das Essen kann somit beim Holzkohlegrill viel leichter in Kontakt kommen mit gesundheitsschädlichen Stoffen.

Die Anzünder beim Holzkohlegrill stellen das erste Problem dar: Sie sind auf Paraffinbasis produziert und wenn der Anzünder noch nicht verbrannt ist, während man das Gemüse oder Fleisch auf den Grill legt, können hier gesundheitsschädliche Stoffe entstehen im Grillrauch.

Auch das Thema Temperatur ist schwierig beim Holzkohlegrill. Es entstehen immer wieder Flammen und Fleisch und Grillzutaten können leicht anbrennen.

Verkohltes Essen hingegen hat krebsauslösende Stoffe, die man nicht essen soll. Hier bietet der Gasgrill eine leichtere Temperaturregelung.

Und die PAKs, die polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe, sind ebenfalls laut Studien krebserregend und entstehen, wenn Fette, Marinadereste und Fleischsaft auf die Holzkohle tropfen. Auch der Rauch, der so eingeatmet wird, ist gesundheitsschädlich. Spezielle Schalen aus Alu oder Alufolie selbst kann hier helfen, dass das Tropfen verringert wird.

Die Anschaffung beim Gasgrill ist jedoch teurer und er ist vom Gewicht her schwerer, was viele Camping-Begeisterte oder Festival Besucher abschreckt. Auch die Gasflaschen sind eher unhandlich und man muss sich immer um das Auffüllen bzw. Entsorgen der Flasche kümmern.

Der Kohlrauch ist ein weiterer Grund, weshalb viele das Gasgrillen bevorzugen. Es ist nicht belästigend und bezüglich des Rauches sind die Meinungen beim Holzkohlegrill geteilt. Viele empfinden den Kohlerauch als belästigend und andere lieben das Raucharoma, das durch die Kohle entsteht.

Forscher sagen, das Raucharoma ist eher ein Placebo Effekt. Denn Holzkohle hat keinen Eigengeschmack, wenn sie durchgeglüht ist, kann somit den Geschmack des Fleisches nicht beeinflussen.

Es gibt jedoch Holzchips, die als Aromaholz auf dem Gasgrill diesen Effekt bewirken.

Was Grillen wenn man abnehmen will?


Grillen abnehmen

Wer gerne kalorienarm grillen will, setzt vor allem auch auf Gemüse auf dem jeweiligen bevorzugten Grill. Gesundes Grillen hilft somit auch beim Abnehmen. Die Kräuterbutter und die Steaks mit der Grillsauce sind jedoch mit etlichen Kalorien oft eine echte Kalorien-Falle.

Ein Steak hat ca. 200 kcal und die Bratwurst sogar 300 kcal. Beim Baguette mit Kräuterbutter sind Sie bei 100 g mit 330 kcal dabei und die Sauce hat in etwa für 210 g ca. 170 kcal. Somit ist das Grillen in dieser Form ein echtes Kalorien-Inferno.

Wer gesundes Grillen bevorzugt und auch abnehmen möchte, der kann beispielsweise schon bei der Fleisch-Auswahl zu fettarmen Alternativen greifen. Auch Putenschnitzel, Hähnchenschnitzel oder Geflügel allgemein sind mit weniger Fett ausgestattet und haben pro 100 g nur ca. 110 Kcal. Also nur halb so viel, wie ein klassisches Nackensteak und auf Würstchen sollte man wegen dem enthaltenen Zucker und Fett ganz verzichten.

Pur gegessen spart man dann ohne Marinade wieder Kalorien ein. Mit Salz und Pfeffer gewürztes, mageres Fleisch bringt ebenso viel Genuss und ist besser, wenn man gesundes Grillen mit weniger Kalorien bevorzugt.

Grillsauce

Kalorienarm Grillen beginnt auch mit der Auswahl der Grillsauce. Wer hier zu Fertigprodukten greift, hat oftmals fette und kalorienreiche Saucen auf dem Tisch. Eine Hot-Chili-Sauce wäre hier noch eine gute Alternative mit ca. 12 Kalorien pro Esslöffel. Allerdings sind Cocktail-Saucen mit 43 Kcal pro Esslöffel wieder echte Kalorien-Bomben.

Zucker

Gesundes Grillen heißt auch, auf Zucker zu verzichten, was Ketchup dann ausschließt. Es gibt inzwischen jedoch Ketchup, der mit Zuckeralternativen, wie Xylit oder Erythrit gesüßt ist. Hier wird das Problem Zucker also umgangen. Es ist in jedem Fall besser für gesundes Grillen, das gleichzeitig weniger Kalorien hat. Weiße Saucen haben wegen dem hohen Fettanteil übrigens grundsätzlich mehr Kalorien.

Vegetarische Gerichte

Vegetarisches Essen heißt nicht immer, dass es auch fettärmer wäre. Viele vegetarische Gerichte haben viel Fett enthalten. Sehr gut wären hier Auberginen, Zucchini und Paprika, die auf dem Grill sehr gut schmecken und relativ wenige Kalorien haben. Kartoffeln als Grill-Food sind und bleiben beliebt und mit fettarmen Joghurt schmecken Sie samt der Gewürze einfach wunderbar.

Fisch

Fisch als Grillgut ist immer eine Überlegung wert, wenn man gesundes Grillen bevorzugt und gleichzeitig abnehmen möchte. Lachs, Thunfisch und Forelle sind mit den Omega-Fettsäuren 3 und 6 ausgerüstet und unterstützen den Körper positiv bei Entzündungsprozessen und fördern das Immunsystem.

Beilagen

Die Beilagen machen meist das Problem aus: Nudelsalat, Kartoffelsalat, Baguette. Hier ist viel Fett und Mayonnaise enthalten, die dick macht. Blattsalate, Feldsalat, Rucola oder andere Salatmischungen sind dagegen kalorienärmer und wer selbst das Dressing aus Salz, Pfeffer, Essig und Öl macht mit etwas Senf, spart doppelt Kalorien ein.

Alkohol

Auch der Alkohol als Getränkt beim Grillabend liefert viele Kalorien. Wasser hingegen ist kalorienfrei, man kann so viel davon trinken, wie man möchte und außerdem hat ist es aus der Leitung noch dazu kostenfrei.

Welches Grillfleisch hat am wenigsten Kalorien?


Geflügel gehört zu den Grillfleischsorten mit den wenigsten Kalorien. Hähnchenbrustfilets und Putenschnitzel eignen sich für gesundes Grillen mit wenig Kalorienzufuhr. Auch bei der Zubereitung des Fleisches kann man sparen, indem man es weder paniert noch mariniert.

Dünsten ist besser als anbraten und in der Folie im eigenen Saft auf dem Grill ist das magere Grillgut doppelt gesund.

Auch die Auswahl der Grillschale, beispielsweise mit einer Antihaftbeschichtung etc., kann helfen, ohne Fett zu grillen. Mit Mineralwasser benetzt wird übrigens jedes magere Fleisch auch auf dem Grill nicht anbrennen.

Auf die Fleisch Qualität achten


Es lohnt sich, auf Fleisch aus artgerechter Haltung zu achten. Diese Tiere erhalten natürliches Futter und das merkt man sofort auch am Fleischgeschmack.

Die Herkunft und die Haltung der Tiere sollten bekannt sein, wenn man hochwertiges Fleisch kauft. Das Sirloin-Steak beispielsweise vom Rind ist ein Hüftstück, das sehr intensiv und lecker schmeckt. Dieses aus einer guten Tierhaltung und schon wird das Grillen zum Erlebnis.

Gesunde Grillbeilagen


Zu den gesunden Grillbeilagen gehört selbst angemachter Blattsalat, Joghurtdressing selbst gemacht ohne Zucker und Fett zusätzlich, Wasser als Getränk und Salz und Pfeffer sowie andere Gewürze anstatt einer Marinade.

So vermeiden Sie Schadstoffe beim Grillen


  • Das Fleisch oder anderes Grillgut vorher abtupfen und somit tropft kein Fett oder Öl beim Grillvorgang.
  • Grillgut im Vertikal- oder auch Kugelgrill zubereitet brät seitlich an und somit tropft nichts an Fett auf die Brenner.
  • Ein zu langes Anbraten verhindern. Man sollte nur maximal drei Minuten über der Hitze grillen.
  • Das Grillgut sollte in eine Schale gepackt und nicht direkt auf den Rost gelegt werden. Damit wird Öl und Fett aufgefangen.
  • Wichtig ist es, das Fett aufzufangen und somit Schadstoffe zu verhindern.
  • Grillen draußen an der Luft reduziert die Schadstoffe (Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffmonixid).
  • Der Gasgrill ist umweltfreundlicher und schützt auch vor Schadstoffen.
  • Verbranntes am Grillgut sollte immer abgeschnitten werden.
  • Grundsätzlich sollte Aluminium (Aluschalen etc.) vermieden werden, da hier Aluminium in Lebensmittel übergehen könnte. Wiederverwendbare Grillschalen sind besser.

Gesunde Desserts


Zu den gesunden Desserts zum Grillabend zählt Obst, das auf den Grill kommt. Auch Obstspieße sind lecker, wenn man dazu kalorienarmen Joghurt reicht. Geeignet sind Birnen, Nektarinen, Ananas, Mango, Bananen oder auch Äpfel. und Pfirsiche. Dieses leichte Dessert beschwert das Kalorienkonto nicht und Erdbeeren sind ebenfalls ein perfektes Grilldessert.

Auch Früchte mit magerem Quark, wie Brombeeren, Himbeeren, Holunderbeeren oder Heidelbeeren liefern wenig Kalorien und für das Low-Carb Grillen ist auch die Honigmelone geeignet. Bananen enthalten pro 100 g jeweils 15 g Kohlenhydrate und eher viel Zucker, eignen sich jedoch hervorragend als Grillobst.

Hier muss man selbst entscheiden, ob man sich diesen Genuss gönnen kann.

Gegrillte Feigen liefern viel Tryptophan (Vorstufe von Serotonin) und machen zum einen satt und auch glücklich dadurch. Sie haben pro 100 g jeweils 13 g Kohlenhydrate und sind sogar Low-Carb tauglich.

FAQ


1. Kann man Fleisch und Gemüse in einer Schale grillen?

In einer Grillschale ist es möglich, in der Aluschale nicht. Denn in der Aluschale können durch die Berührung mit den salz- und säurehaltigen Lebensmitteln dann giftige Substanzen entstehen. Grillschalen aus Edelstahl, Keramik oder Gusseisen sind hier anzuraten.

2. Wie erkennt man gutes Fleisch zum Grillen?

Ein frisches Rinderfleisch ist beispielsweise marmoriert und dunkelrot. Das Schweinefleisch hingegen ist rosarot und das Fett fast ganz weiß. Beim Geflügel ist die rosige Farbe ein Anzeichen für gutes Fleisch und der angenehme Geruch. Ein frisches Fleisch ist niemals wässrig oder schleimig und immer leicht feucht.

3. Welches Gemüse eignet sich zum gesunden Grillen?

Wer gesundes Grillen bevorzugt, sollte immer Gemüse integrieren beim Grillgut. Hier eignen sich folgende Gemüsesorten hervorragend: Minitomaten, Zwiebeln, Zucchini, Champignons, Paprika und Auberginen.

Dieses Gemüse entfaltet dann beim Grillen ein köstliches Aroma. Auch Avocado können gut gegrillt werden und kombiniert mit einer leckeren, selbstgemachten Grillsoße wird so gesundes Grillen mit Gemüses zum echten Genuss.

Gasgrill Test 2023: Top 9 Modelle im Vergleich

Foto: Kalim / stock.adobe.com, Foto: arinahabich / stock.adobe.com, Foto: AlphaBaby / depositphotos.com

Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Welche Leistung braucht ein guter Gasgrill?
Gasgrill selber bauen
Gasgrill selber bauen
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Krustenbraten vom Gasgrill Rezept
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Der Grillrost beim Gasgrill: Edelstahl, Guss, emailliert?
Gasgrill oder Elektrogrill
Gasgrill oder Elektrogrill? Was ist besser?
Fisch grillen auf dem Gasgrill
Fisch grillen auf dem Gasgrill: Anleitung & Tipps
Gasstand Anzeiger
Gasstand Anzeiger: Anwendung & Pflegehinweise
Gasgrill entsorgen
Alten Gasgrill entsorgen – Lohnt sich eine Reparatur?
Räuchern im Gasgrill
Räuchern im Gasgrill: Ausrüstung, Holzarten & Anleitung
Transport von Gasflaschen
Transport von Gasflaschen – Worauf achten?
Gasgrill Heizzonen
Mehrere Heizzonen für unterschiedliche Grill-Variationen
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Lachs vom Gasgrill Rezept
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Smoken im Gasgrill
Smoken im Gasgrill: Holzarten & Methoden
Gasflasche Handhabung
Der richtige Umgang mit Gasflaschen
Gasgrill – Wie groß muss er sein?
Gasgrill im Winter
Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum