Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
    • Wie groß muss er sein?
    • Welche Leistung braucht er?
    • Welches Grillrost ist gut?
    • Tipps für Anfänger
    • Direktes & indirektes grillen
    • Reinigung des Gasgrills
    • Gasgrill einbrennen & freibrennen
    • Räuchern im Gasgrill
    • Gasgrill anschließen
    • Alten Gasgrill entsorgen
    • Gasgrill oder Holzkohlegrill?
    • Umgang mit Gasflaschen
    • Gasgrill Heizzonen
    • Häufige Fehler
    • Wie heiß wird ein Gasgrill?
    • Propan- oder Butangas?
    • Was kann man grillen?
    • Gasgrill im Winter
    • Tipps zum Umgang
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • FAQ
  • Blog

Gasgrill mit 4 Brennern: Top 9 Modelle & Ratgeber

Ein Gasgrill mit 4 Brennern ist mit einem Unterschrank ausgestattet, der das Gewicht des Grills trägt und der zusätzlich zur Befestigung der Seitentische dient.

Die Tische sind in der Regel klappbar, um bei der Aufbewahrung Platz zu sparen.

Darüber hinaus ist ein Gasgrill mit 4 Brennern mit einer isolierten Haube versehen, die eine effektive Speicherung der Wärme gewährleistet und auch beim indirekten Grillen zum Einsatz kommt.

Gasgrill mit 4 Brennern

Inhaltsübersicht

 

  • Wie ist ein Gasgrill mit 4 Brennern aufgebaut?
  • Video: Die 8 wichtigsten Tipps für Gasgriller
  • Wie hoch ist die Leistung bei einem Gasgrill mit 4 Brennern?
  • Welches Material ist empfehlenswert?
  • Welche Ausstattungsdetails gibt es?
  • Gasgrill mit 4 Brennern mit Seitenbrenner
  • Gasgrill mit 4 Brennern mit Infrarotbrenner
  • Gasgrill mit 4 Brennern mit Backburner
  • Beliebte Hersteller
  Top-Empfehlung
Burnhard
Burnhard Big Fred
Burnhard Big Fred
  • Leistung 17,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3066 cm²
  • Maße 58 x 144 x 115 cm
  • Gewicht 44 kg
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen
  2. Platz
Landmann
Landmann Rexon 4.1
Landmann Rexon 4.1
  • Leistung 12 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 2560 cm²
  • Maße 52 x 112 x 134 cm
  • Gewicht 38 kg
  • Arbeitshöhe –
  • Material Stahl, Edelstahl
Details anzeigen
479,00 EUR*
Preis prüfen
  3. Platz
Taino
Taino Black 4+1
Taino Black 4+1
  • Leistung 14,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 2982 cm²
  • Maße 140 x 50 x 115 cm
  • Gewicht 43 kg
  • Arbeitshöhe 88 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
349,99 EUR*
Preis prüfen
Enders
Enders Boston Black 4 IK
Enders Boston Black 4 IK
  • Leistung 21,15 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3182 cm²
  • Maße 61 x 144 x 115 cm
  • Gewicht 42 kg
  • Arbeitshöhe 90 cm
  • Material Stahl
Details anzeigen
449,00 EUR*
Preis prüfen
Campingaz
Campingaz 4 Series Classic LSG
Campingaz 4 Series Classic LSG
  • Leistung 12,80 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3510 cm²
  • Maße 137 x 60 x 116 cm
  • Gewicht 60 kg
  • Arbeitshöhe 90 cm
  • Material Metall
Details anzeigen
403,68 EUR*
Preis prüfen
Taino
Taino Platinum 4+2
Taino Platinum 4+2
  • Leistung 20,70 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 2982 cm²
  • Maße 140 x 50 x 115 cm
  • Gewicht 45,5 kg
  • Arbeitshöhe –
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
449,99 EUR*
Preis prüfen
Char-Broil
Char-Broil Convective 410 B
Char-Broil Convective 410 B
  • Leistung 13,2 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche –
  • Maße 135 x 66 x 114 cm
  • Gewicht 47 kg
  • Material Edelstahl
293,96 EUR*
Preis prüfen
Rösle
Rösle Videro G4-S
Rösle Videro G4-S
  • Leistung 14 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3150 cm²
  • Maße 102,5 x 57 x 117,5 cm
  • Gewicht 53 kg
  • Material Stahl, Edelstahl
729,99 EUR*
Preis prüfen
Juskys
Juskys Kansas
Juskys Kansas
  • Leistung 12 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 2940 cm²
  • Maße 65 x 133 x 147 cm
  • Gewicht –
  • Material Stahl, Edelstahl
299,95 EUR*
Preis prüfen

Wie ist ein Gasgrill mit 4 Brennern aufgebaut?


Unter dem Grill im Grillrost sind 4 Brenner installiert, die mittels Piezo-Zündung gestartet werden. Der herabtropfende Bratensaft wird mithilfe einer Fettauffangschale aufgefangen und die Brenner bleiben sauber.

In der Regel sind die Seitenflächen mit einem Seitenbrenner versehen, der als Nebenkochstelle verwendet wird. Unter dem Unterschrank sind Rollen angebracht, die einen einfachen Transport erlauben.

Ein Gasgrill mit 4 Brennern besitzt zudem eine Warmhaltefläche, die bereits gegarte Speisen mit entsprechender Temperatur warm hält. Manche Gasgrills mit 4 Brennern sind mit einem Infrarotbrenner ausgestattet, der bei hohen Temperaturen das Grillgut zubereitet. Diese Variante ist perfekt, um Steaks zuzubereiten.

Video: Die 8 wichtigsten Tipps für Gasgriller


Die 8 wichtigsten Tipps für Gasgriller [Anfänger & Fortgeschrittene]

Wie hoch ist die Leistung bei einem Gasgrill mit 4 Brennern?


Wie der Test zeigt, ist die Leistung der Brenner enorm wichtig, um ein perfektes Grillergebnis zu bekommen. Die Leistung wird in Kilowatt angezeigt. Grundsätzlich gilt, je mehr Kilowatt das Gerät besitzt, umso höher fällt die Leistung aus.

Allerdings gilt das nur, wenn der Brenner hochwertig ist und das Gas mittels entsprechender Düsen optimal in Hitze umgewandelt wird. Ein Rohrbrenner besitzt zum Beispiel etwa 2,5 Kilowatt. Ein Gussbrenner hat eine Leistung von ungefähr fünf Kilowatt. Bei einem kleinen Gasgrill beträgt die Leistung in etwa 3–6 Kilowatt. Größere Modelle erzeugen circa 15- 24 Kilowatt. Darüber hinaus empfiehlt es sich darauf zu achten, dass die Grillfläche gleichmäßig beheizt werden kann. Ausschließlich dann ist ein einheitliches Garen gewährleistet.

Die Temperatur der Gaszufuhr sollte stufenlos regulierbar sein und die Brenner sollten sich einzeln steuern lassen. Welcher 4 Brenner Gasgrill ist der beste, das entscheidet jeder für sich selbst nach einem ausführlichen Vergleich und auch abhängig von den Vorlieben, welche Speisen man zubereiten möchte.

Welches Material ist empfehlenswert?


Gasgrill mit 4 Brennern

Das Material von einem Gasgrill mit 4 Brennern spielt bezüglich der Qualität und Langlebigkeit eine sehr wichtige Rolle. Billige Modelle werden oft aus sehr minderwertigen Materialien hergestellt, die nicht lange halten und auch kein gutes Grillergebnis liefern. Bei einem Markengrill beziehungsweise beim Testsieger wird in jedem Fall hochwertiges Edelstahl oder emaillierter Stahl verwendet.

Vor allem Edelstahl 304 ist äußerst unempfindlich und zählt zu den höchsten Edelstahl-Klassen und gewährleistet einen maximalen Rostschutz und Korrosion hat keine Chance. Darüber hinaus wiegt Edelstahl deutlich mehr als andere Materialien. Somit verrät bereits das Gewicht von einem Gasgrill, ob es sich um einen guten oder einen minderwertigen Grill handelt.

Die hochwertige Edelstahl-Qualität ist natürlich auch teurer, aber die Investition lohnt sich längerfristig. Der Aufwand bei der Reinigung ist erhöht, da Edelstahl eine aufwendigere Reinigung benötigt. Alternativ gibt es einen Gasgrill mit 4 Brennern, der mit Pulver beschichtet ist. Dieser ist deutlich pflegeleichter, jedoch auch sehr anfällig für Rost, falls sich ein Teil der Beschichtung ablöst.

Die meisten hochwertigen Gasgrills bestehen aus gemischten Materialien, wie aus 304-Edelstahl, Stahl und Gusseisen und sind absolut empfehlenswert.

Welche Ausstattungsdetails gibt es?


Selbstverständlich sollten die Abmessungen von dem Gasgrill mit 4 Brennern nach dem persönlichen Platzbedarf ausgewählt werden. Bei der Ausstattung sollte das Gerät auf jeden Fall mit zwei Rollen versehen sein, damit man den Grill auch in der kalten Jahreszeit bei Nichtbenutzung mobil in die Garage schieben kann.

Im Sommer kann der Gasgrill dank der zwei Rollen ganz flexibel unter eine Überdachung gefahren werden, um nicht mitten in der Sonne grillen zu müssen. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen von einem Gasgrill mit 4 Brennern gehören ein Warmhalterost, sowie ein passender Gasdruckminderer und auch ein Gasschlauch.

Ebenfalls ein doppelwandiger Deckel mit integriertem Thermometer und Brennerabdeckungen, sowie eine entnehmbare Fettauffangwanne gehört zu den Ausstattungsmerkmalen bei einem Gasgrill mit 4 Brennern. Die Ausstattung enthält alles, um diverse Speisen perfekt grillen zu können.

Gasgrill mit 4 Brennern mit Seitenbrenner


Ein Gasgrill mit 4 Brennern kann auch zusätzlich einen separaten Brenner seitlich des Grills besitzen. Dieser Seitenbrenner eignet sich optimal für die Zubereitung von Beilagen, wie beispielsweise Gemüse und Saucen. Die Temperatur lässt sich separat einstellen. Wird der Seitenbrenner nicht verwendet, dient er als praktische Ablagefläche.

Ein Gasgrill, der zusätzlich mit einem Seitenbrenner ausgestattet ist, eignet sich vor allem für große Grillpartys sehr gut. Die extra Heizplatte erlaubt es zusätzlich zum Grillgut Suppen oder andere Speisen zuzubereiten.

Gasgrill mit 4 Brennern mit Infrarotbrenner


So ein Gasgrill mit modernster Infrarot-Technologie beeindruckt mit qualitativ hochwertigen Materialien und einer enormen Leistung. Der Gasgrill mit 4 Brennern mit einem zusätzlichen Infrarotbrenner ermöglicht es eine ganz neue Grillerfahrung zu erleben. Das Grillen geschieht wie auf glühenden Kohlen, allerdings mit dem Komfort von einem Gasgrill. Die 4-Brenner Infrarot-Technologie überzeugt mit einer besseren Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Gasgrills. Der Infrarot-Brenner erreicht eine Hitze von bis zu 400 Grad Celsius. Darüber hinaus wird die Hitze gleichmäßig verteilt und sorgt für ein perfektes Grillergebnis.

Die Betriebskosten sind niedrig, da Infrarot-Brenner wenig Gas benötigen. Zudem dringt die Infrarot-Wärmestrahlung tief in die Lebensmittel, die gleichmäßig von Innen gegart werden. Das Grillgut bleibt saftig und erhält ein schmackhaftes Röstaroma. Mit einem Gasgrill mit 4 Brennern mit Infrarotbrenner wird ein eventuelles gefährliches Aufflammen und entstehender Rauch deutlich verringert. Das Gerät kann perfekt als Außenküche zum Einsatz kommen.

Gasgrill mit 4 Brennern mit Backburner


Der Backburner wird auch als Heckbrenner bezeichnet und erzeugt von oben und hinten beim Gasgrill eine zusätzliche Hitze. Perfekt, um Hähnchen oder große Fleischstücke am Drehspieß zuzubereiten. Dank der optimalen Oberhitze kann man mit dem Backburner auch perfekt Pizza backen.

Ein Gasgrill mit 4 Brennern mit Backburner ist ein sehr luxuriöses Gerät. Wer bevorzugt Speisen, wie zum Beispiel Rollbraten, Gyros, Fisch, Pommes oder Döner zubereiten möchte, ist mit so einem Modell gut beraten.

Mithilfe des Backburners bekommt das Grillgut eine gleichmäßige Bräune und wird gut durchgegart. Ein qualitativ hochwertiges Gerät zum indirekten Outdoor-Grillen.

Beliebte Hersteller


Weber
Enders
Burnhard
Napoleon
Tepro
Jamestown
Char Broil
El Fuego
Profi Cook
Broil King

Unsere Empfehlung:


Preis-Leistungs-Sieger
Burnhard
Burnhard Big Fred Deluxe
Burnhard Big Fred
  • Leistung 17,00 kW
  • Brenner 4 Stück
  • Grillfläche 3066 cm²
  • Arbeitshöhe 85 cm
  • Material Edelstahl
Details anzeigen
749,00 EUR*
Preis prüfen

Foto: irina_pak / depositphotos.com

Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Gasgrill oder Elektrogrill
Gasgrill oder Elektrogrill? Was ist besser?
Gesundes Grillen
Gesundes Grillen: Die besten Tipps
Weber Gasgrill Bibel
Weber Gasgrill Bibel
blank
Der Grillrost beim Gasgrill: Edelstahl, Guss, emailliert?
Veganes Grillen
Veganes Grillen: Gemüse, Pilze & Fleischalternativen
Gasgrill im Winter
Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
Gasgrill Leistung erhöhen
Gasgrill Leistung erhöhen – Gasgrill Tuning
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Ist ein Gasgrill gefährlich?
Propan oder Butan
Propan oder Butan? Welches Gas zum Grillen?
blank
Welche Leistung braucht ein guter Gasgrill?
Fleisch grillen auf dem Gasgrill
Fleisch grillen auf dem Gasgrill: Profitipps
Transport von Gasflaschen
Transport von Gasflaschen – Worauf achten?
Grillfleisch marinieren
Grillfleisch marinieren: Tipps für zartes Fleisch
Gasgrill zündet nicht
Gasgrill zündet nicht – Was tun?
Gasgrill brennt
Gasgrill brennt: Was tun?
Gasgrill Marken
Gasgrill Marken im Überblick
Gasgrill Reparatur
Tipps zur Gasgrill Reparatur
blank
Gasgrill – 4 Grilltipps für Anfänger
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Skotti Gasgrill: Aufbau, Zubehör & Geschichte
Gasgrill brennt: Was tun?

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum