Gasgrill Testportal
  • Top 9 Gasgrills
    • 1. Burnhard Big Fred Deluxe
    • 2. Enders Chicago 3
    • 3. Char-Broil Gas2Coal 210
    • 4. Landmann Triton 2.0
    • 5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo
    • 6. Landmann Triton 3
    • 7. Enders Urban
    • 8. Rösle Videro G3
    • 9. Enders Brooklyn Next 2
  • Ratgeber
  • Arten
    • Gasgrill mit 2 Brennern
    • Gasgrill mit 3 Brennern
    • Gasgrill mit 4 Brennern
    • Gasgrill mit 6 Brennern
    • Balkon Gasgrill
    • Tisch-Gasgrills
    • Camping Gasgrill
    • Kleiner Gasgrill
    • Mini Gasgrill
    • Mobiler Gasgrill
    • Tragbarer Gasgrill
    • Kompakt Gasgrill
    • Edelstahl Gasgrill
    • Lavastein Gasgrill
    • Gaskugelgrill
    • Gastro Gasgrill
    • Gasgrill mit Gußeisenrost
    • Gasgrill mit Drehspieß
    • Top 9 BBQ Gasgrills
    • Gasgrills mit Seitenbrenner
    • Gasgrillwagen
    • Einbau Gasgrill
    • Gasgrill mit Infrarotbrenner
    • Gasgrill mit Backburner
    • Gasgrill mit Sizzle Zone
    • Gasgrill mit Kochplatte
    • Gasgrill mit Edelstahlrost
    • Runde Gasgrills
    • Outdoorküche Gasgrill
    • Oberhitze Gasgrill
    • Gasgrill XXL
    • Gasgrill mit Smoker
    • Gasgrill mit Sichtfenster
    • Plancha Gasgrill
  • Hersteller
    • Burnhard
      • Burnhard Wayne Gasgrill
      • Burnhard Fred Jr. Gasgrill
      • Burnhard Fred Deluxe
      • Burnhard Big Fred Deluxe
      • Burnhard Fat Fred
      • Burnhard EARL 3-Brenner Gasgrill
      • Burnhard EARL 4-Brenner Gasgrill Check 2023
      • Burnhard Klappgrill Jones
    • Weber
      • Weber Spirit E 320 Classic Gasgrill im Test 2023
      • Weber Spirit E 310 Gasgrill
      • Weber Spirit E 210 Gasgrill
      • Weber Q 3200 Gasgrill
      • Weber Q 1200 Black Line Gasgrill
      • Weber Q 1000 Standgrill
      • Was kann der Weber Q1000 Tisch-Gasgrill?
      • Weber Genesis 2 E 310 GBS Gasgrill im Check
      • Weber Genesis 2 LX S-440 GBS Gasgrill
      • Weber Spirit 2 S-210 Gasgrill
      • Weber Spirit 2 E-320 GBS Gasgrill
      • Weber Q 2000 Gasgrill
      • Weber Spirit E-220 Classic
      • Weber Traveler Gasgrill
    • Enders
      • Enders Boston Black 4 IK Gasgrill 2023
      • Enders Chicago 3 Gasgrill im Praxistest 2023
      • Enders Kansas 3 Gasgrill mit Sichtfenster
      • Enders Kansas Pro 4 SIK Gasgrill
      • Enders Monroe 3 S Turbo Gasgrill
      • Enders San Diego 3 Gasgrill Test 2023
      • Enders Urban Gasgrill im Check 2023
      • Enders Monroe 3 SIK Turbo Gasgrill
      • Enders Explorer – Was kann der Gasgrill?
      • Enders San Diego 2 Gasgrill
      • Enders Explorer Next PRO Gasgrill im Test
      • Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill im Test 2023
      • Enders Boston Black 3 K Turbo Gasgrill
      • Enders Brooklyn Next 2 Gasgrill
    • Landmann
      • Landmann Triton 2.0 Gasgrill im Test
      • Landmann Triton 3 Gasgrill
      • Landmann Grillchef Gasgrill
      • Landmann Rexon 4.1 Gasgrill
      • Landmann Rexon PTS 3.0 Gasgrill
    • Napoleon
    • Rösle
      • Rösle Vario G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G3-S Gasgrill
      • Rösle Videro G6 Gasgrill
      • Rösle Videro G3 Gasgrill
      • Rösle Videro G4-S
    • Taino
      • Taino Gasgrill 4+0 im Test
      • Taino RED 4+1 Gasgrill für Familien
      • Taino Black 4+1 Gasgrill im Test
      • Taino Platinum 4+2 Gasgrill 2023
      • Taino Platinum 6+2 Gasgrill
      • Taino Black 2+1 Gasgrill
      • Taino Black 3+1 Gasgrill
    • Campingaz
      • Campingaz Camping-Gasgrill
      • Campingaz 400 CV Gasgrill
      • Campingaz 4 Series Classic LSG Gasgrill
    • Tepro
      • Tepro Abington Gasgrill
      • Tepro Toronto Oberhitze Gasgrill
      • Tepro Wellington Gasgrill
      • Tepro Manhattan Gasgrill
    • Outdoorchef
      • Outdoorchef Citygrill 420 Tripod
      • Outdoorchef Ascona 570 Gasgrill
      • Outdoorchef Ambri 480 G Gasgrill
      • Outdoorchef Kensington 480 G Gasgrill
    • Broil King
    • Char Broil
      • Char-Broil Patio Bistro
      • Char-Broil Performance Series 440B Gasgrill
      • Char-Broil Advantage Series 225S-2 Gasgrill
      • Char-Broil Gas2Coal 210 Hybrid Grill im Test
      • Char-Broil Convective 640 S XL Gasgrill
      • Char-Broil Performance Series T22G Gasgrill
      • Char-Broil All-Star 125 Gasgrill
    • Barbecook
    • Profi Cook
      • Profi Cook PC-GG 1057 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1058 Gasgrill
      • Profi Cook PC-GG 1179 Gasgrill
    • El Fuego
    • Broil Master
    • Dehner
    • Mr. Gardener
    • Santos
    • Jamestown
    • Tarrington House
    • Justus
    • Schickling
    • Sonstige
      • GrillChef portabler Gasgrill
      • Rustler 800 Gasgrill im Test
      • Jamie Oliver Home 2 Gasgrill
      • Cadac Gasgrill
      • Faltbarer Gasgrill im Check
      • Cobb Gasgrill im Test
  • Zubehör
    • Burgerpresse
    • Feuerkorb
    • Gasgrill Abdeckung
    • Grillbesteck
    • Grillhandschuhe
    • Pfannen für Gasgrill
    • Grillreiniger
    • Grillschale
    • Grillschürze
    • Grillthermometer
    • Grillzange
    • Hähnchenhalter
    • Marinierspritze
    • Pizzastein für Gasgrill
    • Schneidebrett
    • Steakmesser
    • Wurstfüller
    • Räucherbox für Gasgrill
    • Räucherbrett
    • Räuchermehl
    • Räucherchips
    • Grillmatte
    • Grillplatte
    • Druckminderer
    • Brennerabdeckung
    • Fettauffangschale
    • Pizzaaufsatz
  • Rezepte
  • FAQ

Fisch grillen auf dem Gasgrill: Anleitung & Tipps

Fisch grillen auf dem Gasgrill

Viele Grillmeister grillen zwar oft Steaks und Bratwürste, doch Fisch grillen steht nicht immer auf dem Programm. Es ist jedoch gar nicht so schwer, Fisch auf dem Grill zuzubereiten.

Vor allem wegen der gesunden Omega Fettsäuren ist Fisch gesund. Auch der geringe Gehalt an Cholesterin überzeugt bei vielen Fischsorten.

Des Weiteren ist Fisch grillen deshalb so interessant, da Fisch kalorienarm ist. Wer auf die schlanke Linie achten möchte, kann sich gut für Fisch als Grillgut entscheiden.

Inhaltsübersicht

  • Welche Fischsorten können auf den Gasgrill?
  • Ganzen Fisch grillen oder Fischfilet grillen?
  • Was tun dass der Fisch nicht am Grill klebt?
  • Tipps zum Grillen von Fisch
  • Rezept: Lachssteak mit Kräutern für 4 Personen
  • FAQ

Welche Fischsorten können auf den Gasgrill?


Wer Fisch grillen auf dem Gasgrill bevorzugt, wählt eine Variante, die schonender ist, als der Holzkohlegrill. Empfehlenswert ist immer frischer Fisch, der ein festes Fleisch hat. Wer sich hier für die fettreicheren Sorten entscheidet, hat es einfacher beim Grillen. Aber auch fettarme Fischsorten lassen sich gut grillen.

Ein besonderer Leckerbissen sind auch Süßwasserfische, die frisch geangelt sind. Der Hecht ist eine echte Delikatesse und recht mager. Wer ihn in Folie mit Kräutern und Zitronensaft einrollt, kann ihn auf dem Grill innerhalb von ca. 20 Minuten knusprig grillen.

Hecht schmeckt hervorragend zu Kartoffelsalat, der selbstgemacht ist und klassisch mit Essig und Öl, Salz und Pfeffer angemacht wurde.

Auch Meeresfrüchte, wie Tintenfisch, Garnelen, Muscheln (Jakobsmuscheln, Miesmuscheln, Austern oder Venusmuscheln) sowie Hummer und Krabben dürfen auf den Gasgrill.

Fisch grillen auf dem Gasgrill, der fettreich ist, ist besonders einfach und geschmackvoll. Die Sorten hierfür sind Lachs, Thunfisch, Dorade, Forelle, Wolfsbarsch, Makrele, Schwertfisch, Zackenbarsch, Rotbarbe, Kabeljau und Roter Schnapper.

Bei fettem Fisch ist das Anbrennen und das Anhaften seltener. Man sollte jedoch bei fettem Fisch darauf achten, dass die Beilage dann weniger Fett enthält (Salat, Dressing aus Joghurt).

Ganzen Fisch grillen oder Fischfilet grillen?


Ganzen Fisch grillen

Wer Fisch grillen auf dem Gasgrill liebt, kann sich entscheiden, ob er lieber Fischfilet oder den Fisch als Ganzes grillt. Manche Grill-Fans schwören auf den Fisch als Ganzes und andere lieben die Fischfilets.

Die Grätenfreiheit überzeugt bei den Filets. Aber der Fisch als Ganzes hat die leckere und knusprige Haut und ist meist auch saftiger, denn die Fischhaut schützt beim Grillen auch vor Austrocknung.

Ob Lachs oder Forelle, in Alufolie gegart und gut gewürzt wird beides auch als ganzer Fisch zum echten Leckerbissen.

Da der Fisch Bindegewebe und Sehnen hat, grillt man zuerst die Hautseite beim Filet und wenn es sich wölbt, wendet man es auf die Fleischseite auf dem Gasgrill. Wer Fisch grillen möchte als Ganzes, kann beispielsweise eine Dorade wählen und mit Zitronenscheiben und mediterranen Kräutern anrichten.

Auch die Portionsgröße ist ein Kriterium, das bei Fisch Grillen entscheidet, ob man lieber Filets oder ganzen Fisch wählt.

Tipp der Redaktion: Aktuelle Gasgrills im Test.

Was tun dass der Fisch nicht am Grill klebt?


Gerade die Tatsache, dass Fisch beim Wenden gerne am Grillrost haften bleibt, erschwert das Grillen.

Wer hier zum Kugelgrill greift, kann einfacher grillen. Mit Öl zu grillen, bildet eine Trennschicht und das Anhaften wird so verhindert. Neutrales und temperaturstabiles Pflanzenöl eignet sich zum Fisch Grillen am besten.

Auch das gute Abtrocknen des Fisches hilft, dass er nicht am Rost kleben bleibt. Wer es gerne gelingsicher möchte, kauft einen Fischgriller. Das sind spezielle Körbe für die Fische und diese werden dann gewendet. Der Grillkorb selbst wird auch mit Öl bestrichen.

Wer einen breiten Wender und eine Gussplatte wählt beim Fischgrillen am Gasgrill, kann auch so wunderbar ohne Anhaften Fisch grillen.

Tipps zum Grillen von Fisch


Es gibt etliche wertvolle Tipps zum erfolgreichen Grillen von Fisch, hier die wichtigsten in Kürze:

  • Es lohnt sich, frischen Frisch auszuwählen.
  • Wer Fisch mariniert, schafft ganz neue Geschmackselemente.
  • Mit Alufolie eingewickelt bleibt der Fisch schön saftig.
  • Wichtig ist es, die richtige Temperatur und die Garzeiten einzuhalten.
  • Zitronenscheiben frischen jedes Fischgericht auf.
  • Hochwertiges Zubehör beim Grillen hilft.

Frische

Wer schon beim Kauf auf die Frische beim Fisch achtet, kann nur Erfolg haben. Fisch sollte man riechen, es sollte ein schönes rosa Fleisch haben und fest sein. Fisch darf niemals stinken oder nach Meer und Algen riechen. Rote Kiemen, klare Augen und feste Schuppen sind ein weiterer Beweis für frischen Fisch.

Zubehör

Beim Fisch Grillen ist das Zubehör wichtig. Ein Grillkorb bzw. Fischbräter hilft, dass der Fisch nicht anhaftet beim Grillen. Auch eine Fischzange ist eine gute Anschaffung, wenn man gerne Fisch grillen möchte.

Marinade

Wer eine Grillmarinade nutzt, schafft köstlichen Geschmack beim Fisch Grillen. Etwa drei Stunden vorher eingelegt in eine selbstgemachte Marinade, schmeckt der Fisch viel saftiger und leckerer. Wer sich für eine ölige Marinade entscheidet, kann zudem vor dem Anhaften beim Grillen schützen.

Folie

Wer Folie benutzt, kann Fischfilets oder ganzen Fisch saftig und gelingsicher auf dem Gasgrill zubereiten. Eingewickelt in Folie mit Kräutern und etwas Kräuterbutter schmeckt jeder Fisch hervorragend saftig und frisch.

Ganzer Fisch

Wer gerne noch mehr Aroma hat, nutzt einen Grillkorb und legt den ganzen Fisch hinein. Vorher schneidet man ihn noch ca. 2 cm an beiden Seiten quer ein. Anstatt der Marinade kann man auch frische Kräuter nützen.

Temperatur und Garzeit

Fisch benötigt grundsätzlich weniger Garzeit, als Fleisch. Das gilt auch für Meeresfrüchte. Fisch Grillen auf dem Gasgrill benötigt ungefähr 10 bis 20 Minuten, wenn man einen ganzen Fisch nutzt. Bei Filets genügen, je nach Dicke, 6 bis 10 Minuten.

Zitronen

Für mehr Aroma eignen sich Zitronenscheiben. Wer sein Filet auf die Zitronenscheiben legt, säuert zum einen den Fisch und schützt ihn auch vor dem Ankleben auf dem Rost. Auch leckere Dressings mit Zitronensaft passen gut zum Fisch.

Rezept: Lachssteak mit Kräutern für 4 Personen


Lachssteak

Zutaten:

  • Vier Lachssteaks
  • Ca. 60 g Butter
  • Eine Knoblauchzehe
  • Ein Bund Petersilie frisch
  • Ein Bund Schnittlauch frisch
  • Salz und Zitronensaft

Zubereitung:

Zuerst werden die Lachssteaks gewaschen und trocken getupft. Dann werden alle Lachsstücke mit Salz gewürzt und mit Zitronensaft beträufelt. Jedes Steak kommt dann in Alufolie und wird sauber eingewickelt.
Anschließend gibt man weiche Butter in eine Schüssel und Salz dazu sowie Knoblauch (gepresst). Diese Masse wird gut vermischt. Die Knoblauchbutter verstreicht man dann auf den Lachssteaks.
Daraufhin wäscht man die Kräuter und trocknet und hackt sie fein und gibt sie zu den Lachsstücken. Dann wird die Alufolie hochgefaltet und es werden feste Päckchen hergestellt. Es darf nichts auslaufen und nichts sollte auf die Glut tropfen. Die Fisch-Päckchen werden dann gegrillt und serviert.

FAQ


1. Wie lange braucht Fisch auf dem Gasgrill?

Auf dem Gasgrill benötigen ganze Fische (Dicke ca. vier cm) ungefähr 10 bis 15 Minuten. Filets (Dicke ca. ein cm) hingegen brauchen ungefähr 6 bis 8 Minuten. Riesengarnelen beispielsweise, die ohne Schale auf dem Gasgrill gegrillt werden, benötigen ungefähr 3 bis 4 Minuten.

2. Bei welcher Temperatur grillt man einen Fisch?

Fisch wird bei ungefähr 160 bis 180 Grad Celsius gegrillt. Die Haut wird dann knusprig und dennoch ist das Fleisch innen saftig. Fleisch benötigt im Vergleich 230 bis 280 Grad Celsius. Der Fisch sollte auf dem Gasgrill beispielsweise eine Kerntemperatur von 65 Grad Celsius haben. So bleibt er besonders saftig.

3. Wie viel Fisch pro Person?

Fisch wird meist in größerer Menge berechnet pro Person, als Fleisch. Bei Hecht und Lachs werden ca. 250 oder 300 Gramm berechnet als Portion. Wer viele Beilagen zum Fisch reicht, kann auch kleinere Fisch-Stücke anbieten.

Wichtig ist, dass kalten Fisch eigentlich niemand vom Grill mag und daher ist es wichtig, dass die richtigen Portionen berechnet werden. So kommt er immer frisch vom Rost. Hier lohnt es sich, frische Fisch-Stücke noch zurückzuhalten und dann später auf den Grill zu legen, wenn jemand wieder Appetit hat.

Am Tisch wird der ganze Fisch dann tranchiert und jeder kann sich davon etwas nehmen. Hier portioniert jeder selbst.

4. Was passt zum Fisch?

Wer einen ganzen Fisch auf dem Gasgrill anbietet, der eine knusprige Haut hat, kann gut Kräuterbaguette dazu reichen. Bei Fischfilets eignet sich Kräuterbutter als zusätzliche Beilage immer. Salat in jeder Form, Blattsalat, Tomatensalat, Karottensalat oder Maissalat, passt sehr gut auch zu mageren Fischsorten.

Wer möchte, kann den üppigeren Kartoffelsalat zum Fisch klassisch anbieten. Hier gibt es diverse Zubereitungsvarianten. Vom klassischen Dressing mit Essig und Öl, Salz und Pfeffer, bis hin zum Senf- oder Remouladen- bzw. Mayonnaisen-Dressing ist hier alles erlaubt. Bei magerem Fisch darf die Beilage ruhig mehr Fett enthalten. Hier wäre also ein Kartoffelsalat mit Mayonnaise erlaubt.

Wer fetten Fisch auf den Grill wirft, sollte es mit Kräutersoße und Blattsalaten als Beilage probieren. Auch Joghurt-Dressings sind angesagt und dürfen in verschiedenen kreativen Varianten zum Fisch gereicht werden.

Fisch liebt auch Saures und Zitronen-Dressings kommen besonders gut an. Wer hier Kalorien sparen möchte, setzt auf Quark oder Frischkäse, anstatt Sahne oder Sahnequark als Basis für das Dressing. Auch fettarmer Joghurt ist hier lecker.
Gasgrill Test 2023: Top 9 Modelle im Vergleich

Fotos: eskymaks, urban_light, eskstock@gmail.com / depositphotos.com

Thomas Grunewald
Thomas Grunewald
Thomas ist ein begeisterter Grill-Fan, der mehrere Grills besitzt und am liebsten mit einem Gasgrill grillt. Seit Dezember 2019 schreibt er für unser Portal und teilt seine Leidenschaft und Erfahrungen mit der Community. Er hat sich in der Vergangenheit intensiv mit dem Thema Grillen auseinandergesetzt und hat sich durch seine Begeisterung und Fachkenntnisse zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt.
Hier weiterlesen:
Wie heiß wird ein Gasgrill?
Wie heiß wird ein Gasgrill? Die Hitze richtig messen
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Gemüse grillen auf dem Gasgrill
Smoken im Gasgrill
Smoken im Gasgrill: Holzarten & Methoden
Gesundes Grillen
Gesundes Grillen: Die besten Tipps
Gasgrill Klimasünder
Ist der Gasgrill besser fürs Klima als Holzkohle?
Vegetarisches Grillen
Vegetarisches Grillen: 5 Tipps
Dichtigkeitsprüfung Gasgrill
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill durchführen
Gasgrill im Winter
Gasgrill im Winter – 5 Tipps zum Wintergrillen mit dem Gasgrill
Gasgrill anschließen
Gasflasche an Gasgrill anschließen – Worauf muss man achten?
Gasgrill – 4 Grilltipps für Anfänger
Veganes Grillen
Veganes Grillen: Gemüse, Pilze & Fleischalternativen
Der Grillrost beim Gasgrill: Edelstahl, Guss, emailliert?
Grillfleisch marinieren
Grillfleisch marinieren: Tipps für zartes Fleisch
Gasgrill – Wie groß muss er sein?
Gasgrill einbrennen
Gasgrill richtig einbrennen & freibrennen: Anleitung 2023
Gasgrill Reparatur
Tipps zur Gasgrill Reparatur
Gasgrill selber bauen
Gasgrill selber bauen
Gasgrill qualmt
Gasgrill qualmt: Was tun?
Gasgrill Test

Wir möchten Ihnen dabei helfen, eine vernünftige Kaufentscheidung zu treffen. Hierzu offerieren wir Ihnen auf unserer Seite eine umfangreiche Kaufberatung und einen gründlich recherchierten Ratgeber. In unserem Gasgrill Test nehmen wir einige Modelle unter die Lupe.

Hinweise zur Provision

Die vorgestellten Produkte wurden auf Basis von positiven Kundenbewertungen ausgewählt.

Wenn Sie über unsere Links bestellen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Letzte Beiträge
Lachs vom Gasgrill: Das beste Rezept 2023
Krustenbraten vom Gasgrill: Diese Zutaten machen den Unterschied
Wie Sie saftige und zarte Spareribs auf dem Gasgrill grillen

© Gasgrill-Testportal.de

  • Kontakt
  • Über uns
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum