Eine Dichtheitsprüfung mag wie ein unnötiger Schritt erscheinen, aber sie kann Sie tatsächlich vor einem unglücklichen Grillerlebnis bewahren.
Unabhängig davon, ob Sie Ihren Grill gerade erst gekauft haben oder eine Routinewartung durchführen, sind Dichtheitsprüfungen bei gasbetriebenen Grills unerlässlich. Sie sollten ein- bis zweimal pro Jahr durchgeführt werden oder immer dann, wenn Sie feststellen, dass mit der Leistung Ihres Grills etwas nicht stimmt.
Undichtes Propangas ist ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko und kann zu Kohlenmonoxidvergiftungen führen. Hausbesitzer, die ihren Grill häufig benutzen, sollten wissen, wie sie eine Dichtigkeitsprüfung durchführen.
Inhaltsübersicht
Dichtigkeitsprüfung beim Gasgrill vornehmen
Prüfen Sie mit einem Schraubenzieher oder einem Sechskantschlüssel den festen Sitz der Schrauben. Ziehen Sie sie bei Bedarf nach. Prüfen Sie auf undichte Stellen, indem Sie das Gas einschalten und Seifenwasser auf alle Anschlüsse geben.
Wenn Blasen auftreten, ziehen Sie die Schrauben nach Bedarf fest. Wenn keine Blasen auftreten, brauchen die Anschlüsse nicht nachgezogen zu werden. Die gesamte Oberfläche sollte mit einem in heißem Wasser und Reinigungsmittel getränkten Handtuch abgewischt werden, um alle Rückstände von austretendem Gas zu entfernen.
Drehen Sie das Gasventil ab, ziehen Sie den Schlauch vom Regler ab und wischen Sie das Metall außen mit Seifenwasser ab. Lassen Sie das Gerät vollständig trocknen, bevor Sie es wegstellen.
Dichtheitsprüfung mit Lecksuchspray
Mit Lecksuchspray können Sie einen Gasgrill schnell und einfach auf undichte Stellen überprüfen. Besprühen Sie die Anschlüsse mit der Lösung und warten Sie mindestens 30 Sekunden, bevor Sie die Rückstände mit einem Lappen abwischen. Wenn kleine Blasen oder Rückstände zu sehen sind, haben Sie ein Leck.
Was tun bei Blasenbildung?
Wenn Blasen auftreten, versuchen Sie, das Gas abzudrehen und neu zu starten. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, die Verbindung zwischen der Gasflasche und dem Regler fester zu ziehen. Wenn das immer noch nicht funktioniert, benötigen Sie möglicherweise einen neuen Regler.
Wenn Sie einen Erdgasgrill anstelle von Propangas verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie den Druckregler aufgedreht haben, um eine Flamme zu erzeugen. Wenn zu wenig Gas vorhanden ist, erkennen Sie das daran, dass die Flammen blau und rauchig sind und nicht gelb-orange leuchten.
Dichtheitsprüfung mit Manometer
Verwenden Sie bei der Dichtigkeitsprüfung des Gasgrill ein Manometer, um den Druck im Tank zu messen. Der Druck sollte zwischen 60 und 80 liegen. Wenn er niedriger ist, haben Sie ein Leck, das repariert werden muss.
Ist er höher, wurde der Tank entweder nicht richtig befüllt oder es gibt andere Probleme mit dem Regler. |
---|
Fazit
Ein gut gewarteter Gasgrill kann viele Jahre halten, aber er muss regelmäßig gewartet werden. Einer der wichtigsten Punkte dabei ist die Überprüfung des Propansystems auf Lecks.
Gasgrill Test 2023: Top 9 Modelle im VergleichFoto: lofilolo / depositphotos.com